Neues Gehäuse (+Netzteil)

Diskutiere und helfe bei Neues Gehäuse (+Netzteil) im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Edit: Wenn vorne 2*120mm oder 1*140mm reinblasen und ingesamt 4 große raus(2 oben , 2 hinten) ist es ja quasi noch ein Unterdrucksystem. Aber kann er... Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von Reality80, 2. Oktober 2013.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Edit: Wenn vorne 2*120mm oder 1*140mm reinblasen und ingesamt 4 große raus(2 oben , 2 hinten) ist es ja quasi noch ein Unterdrucksystem.

    Aber kann er ja austesten, was du gesagt hast mit vorne komplett abstellen ob es dann besser wird.
     
    #106 Shadowchaser, 21. Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  2. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80

    Meinst du, das könnte einen (großen) Unterschied machen? Oder einfach einen besseren 120er? Ich weiß im Moment auch gar nicht, was das für einer ist, der da seit Werk drin ist - ob dieser überhaupt was taugt. Hinten genau so.

    Kühlleistung kann besser sein, wenn man vorne gar keine Lüfter hat? Okay, das klingt interessant, habe mich auch noch nie so intensiv mit diesen Lüftungsmethoden beschäftigt. ;) Dachte immer, die Kühlung der Graka (etc.) wird durch den Luftstrom von vorne gewährleistet.
     
  3. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Nabend Leute!

    Habe soeben einen neuen Gehäuselüfter vorne eingebaut, um zu testen. Jetzt habe ich ein bzw. zwei Probleme: Die Lüfter vorne tun BEIDE nicht mehr. Meine zwei oben jedoch schon. Sind alle bei der Lüftersteuerung angestöpselt (oben habe ich nichts geändert). Ich kann mir allerdings nicht erklären, woran es liegt, ist ja genau wie vorher, dass meine Gehäuselüfter an der Steuerung sind. Habe dann mal testweise einen von den oberen an eine andere Stelle der Steuerung gesteckt (da, wo einer der Vorderen drin war). Funktioniert, super - bringt mich leider nicht weiter, abgesehen davon, dass ich schon mal weiß, dass es nicht an der Lüftersteuerung liegt, da funzen alle Anschlüsse. Habe beide 3-Pol-Stecker der Frontlüfter an der Steuerung angeschlossen, laufen nicht an.

    Bitte um schnelle Rat! Weiß nicht weiter...
     
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Schließe die neuen Lüfter mal testweise an das MoBo an ob sich dann was tut. das beide ab werk hin sind kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
     
    #109 Black Biturbo, 4. November 2013
  5. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Danke, habe ich gemacht. Der Lüfter funktioniert einwandfrei. Funktioniert jetzt komischerweise auch an der Steuerung. Danke dafür (auch wenn ich es mir nicht erklären kann). ;) Der Luftstrom scheint schon deutlich besser. Mal ein bisschen rumtesten. Eine Frage hätte ich allerdings noch:

    Benutze nun den Shadow Wings 2 vorne. Hat der möglicherweise eine Fehlkonstruktion? Der streift nämlich an meinem Gehäuse, ich glaube, deshalb lief er nicht an. Habe versucht ihn dann nochmal rauszunehmen, aber die Halterung ist ja irgendwie echt bescheuert, merke ich gerade. Zum Hinmachen zwar echt einfach und fix, aber das rausmachen will nicht. Habe schon die eine "Halterungsnadel" kaputt gekriegt. :o (ist ja zum Glück immer Ersatz dabei, habe ja jetzt einige Be Quiet Lüfter, also kein Problem). Bekomme ihn zum Verrecken nicht raus. Und warum der vorne streift, weiß ich auch nicht, der Silent Wing vorne tuts nicht. :rolleyes: Daher wollte ich diese Einlegscheiben, die da dabei sind, innen hinmachen, damit ich Abstand vom Gehäuserand bekomm.
     
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    schleifen sollte da nichts. Die nadeln bekommst raus wenn du den stift hinten ganz rausziehst ( bis zum wiederatnd und es vorne mit einer zange oder so zusammen drückst) - etwas nervig.

    Sollte da wirklich unsauber gearbeitet worden sein schau, ob du mit ner gimmu unterlegscheibe oder so abstand hinbekommt. Aber vorher betreibe ihn über Kopf - da hört man am besten ob es nen lager zerdemmelt hat.
     
    #111 Black Biturbo, 4. November 2013
  7. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Alles klar, danke - ich schau mal, was sich machen lässt. ;)

    Eine allgemeine Frage zur Belüftung. Wäre sowas hier auch möglich? Oder würde die Luft von unten an der Graka z.B. "hängen" bleiben? Bzw. wurde das in der Art schon mal getestet oder ergäbe es schon gar kein Sinn? Oder wär die Luftzufuhr schlicht so hoch?:

    [​IMG]
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das Problem beim Bodenlüfter ist das der den ganzen Staub reinzieht. Ok, dein Gehäuse hat Staubfilter, dann denke ich mal auch am Boden. Dann nur nicht vergessen den Filter regelmäßig zu säubern. Dürfte allerdings etwas nervig sein wenn es unterm Gehäuse ist.

    Das Belüftungskonzept auf der Zeichnung dürfte ein Überdrucksystem sein. Aber etwas ungewöhnlich das auch der Lüfter hinten Luft reinpustet.
     
    #113 Shadowchaser, 5. November 2013
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Das konzept gefällt mir nicht. erstmal bringst damit echt satub rein, da am hecklüfter in der regel nie nen staubfilter ist und auch wenn sich die luft nicht so verhält wie man es sich immer denkt, arbeiten so ja die front und hecklüfter gegeneinander. Und es ist bei mir nichts neues, dass ich eher der freund des unterdruck systems bin - die luftverteilung ist da einfach besser, es gibt weniger hotspots. würde es da klassisch machen und oben die drei ausblasen lassen. Und solltest du keine WaKü haben ( erkenne das in deinem sysprofil nicht) wäre es bei nem Tower Kühler so ganz daneben ( oder drehst alles rum - was mal nen netter versuch wäre).

    Wegen staub: papperlapapp :D . den bodenlüfter zieht auch nicht viel mehr staub als jeder andere Lüfter - wenn der rechner nicht grad im stall steht. Wie gesagt: meiner bekommt frischluft ( durch einen Lüfter) nur von Unten und verstaubt nicht mehr als andere Rechner auch. Die meiste Frischluft bekommt er aber durch schlitze im gehäuse und auch das hält sich vom staub her in grenzen.

    Gruß
    BB
     
    #114 Black Biturbo, 6. November 2013
  10. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Stimmt, hast du Recht. Unten habe ich ebenfalls Staubfilter. Aber würde auch schwer sein, unten einen Lüfter anzubringen, habe ich die letzten Tage gemerkt, der klebt nämlich dann direkt am NT und da laufen die Kabel lang. Ich glaube die meiste Luft würde dann daran und an der Graka, die drüber hängt, sowieso "hängen" bleiben. Vielleicht gut für die GPU, aber dann eher weniger für die CPU unter Last.

    Und ja, habe mir vor ca. einer Woche die H80i gekauft - okay, war vielleicht nicht die beste Entscheidung, keine Ahnung, was mich geritten hat. Daher dachte ich, ich könnte mit Intake bei der "WaKü" bessere Temps. erreichen. Leider kann ich die H80i auch nur hinten anbringen, für andere Positionen sind die Schläuche zu kurz. Naja, bisher bin ich mit den Temps. eigentlich zufrieden - vor allem im Idle hat meine CPU jetzt ~28C° - wobei die Idle-Temps. wohl die uninteressantesten sind. :o Aber so konnte ich mir wenigstens mal ein eigenes Bild von dem Ding machen und hab auch schon ein wenig rumprobiert.

    Zusätzlich habe ich ja nun vorne den Shadow Wings drin, der übt doch recht gut Druck aus und das merke ich diesmal auch bei den Temperaturen! ;)
     
  11. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Servus!

    Ich erwecke den Thread erneut zum Leben.
    Möchte euch auf den neuen Stand bringen. Habe heute den Macho eingebaut. Ohja, das Ding ist fett. Kann man nicht anders sagen. ^^ Aber bringt auch Leistung. Also P/L-Verhalten top! :great: Hätte ich gleich machen sollen, naja. CPU Idle Temp: ~27°C. Beim Zocken (BF4) geht alledings bis 53°C hoch. Meint ihr, das ist in Ordnung? Kommt mir immer noch recht hoch vor, da es selbst meine Graka bis ~55°C (+/- 2°C) schafft. Natürlich sind die Temps. (denke ich doch mal) völlig unkritisch. Aber ich weiß auch nicht, bin da in letzter Zeit echt pingelig geworden (vielleicht eine Krankheit :o). Aber allgemein gesagt, werde ich jetzt erstmal bei diesem Setup bleiben. Danke für eure Beratung (auch in anderen Threads, die damit zu tun hatten). :great:
     
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Sieht ganz in Ordnung aus. Hast du deinen FX eigentlich übertaktet? :)
     
  13. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Nope, läuft mit dem Standardtakt von 4GHz. Habe mich mit OC noch nicht außeinandergesetzt.
     
Thema:

Neues Gehäuse (+Netzteil)

Die Seite wird geladen...

Neues Gehäuse (+Netzteil) - Similar Threads - Gehäuse +Netzteil

Forum Datum

Netzteil passt nicht ins Gehäuse?

Netzteil passt nicht ins Gehäuse?: Guten Tag, wie man sieht passt das Netzteil nicht in das Gehäuse. Die Bohrungen/Löcher stimmen nicht überein. Was mache ich falsch? https://www.gutefrage.net/frage/netzteil-passt-nicht-ins-gehaeuse
Stromversorgung 25. Januar 2025

Netzteil zu groß für Gehäuse, was tun?

Netzteil zu groß für Gehäuse, was tun?: ich habe mir ein neues PC Gehäuse gekauft und alle Größen zuvor abgeglichen, bis auf das Netzteil. Jetzt ist das Netzteil zu groß. Es würde allerdings reinpassen, wenn ich den Festplattenkäfig...
Stromversorgung 13. Dezember 2024

Reicht 750watt netzteil für ryzen 7800x3d-rx 7900 xt-7 Gehäuse Lüfter-aio wasserkühlung-ram...

Reicht 750watt netzteil für ryzen 7800x3d-rx 7900 xt-7 Gehäuse Lüfter-aio wasserkühlung-ram...: Hallo meine frage ist ob das Netzteil be quiet straight power 750watt reicht für ryzen 7800x3d rx 7900xt b650 tomahawk MB 7 gehäuselüfter arctic 3 360mm argb aio led ram danke im voraus...
Stromversorgung 20. Oktober 2024

Asus 1000w Netzteil in corsair 6500 gehäuse?

Asus 1000w Netzteil in corsair 6500 gehäuse?: Ich will mir ein neuen pc mit dem asus 1000 watt Netzteil bauen ich weiß aber nicht ob es in meine corsair 6500 gehäuse reinpasst hoffe ihr könnt mir helfen...
Stromversorgung 29. September 2024

Passt ein größeres Netzteil in das Gehäuse?

Passt ein größeres Netzteil in das Gehäuse?: Hallo, Ich möchte mir ein neues Netzteil kaufen. Nur weiß ich nicht ob ein größeres sich in das Gehäuse verbauen lässt. https://www.gutefrage.net/frage/passt-ein-groesseres-netzteil-in-das-gehaeuse
Stromversorgung 6. September 2024

Welche Größe von Netzteilen passt in dieses Gehäuse?

Welche Größe von Netzteilen passt in dieses Gehäuse?: Sieht für mich Nacht ATX aus. Gehäuse ist ITX:...
Stromversorgung 20. Juni 2024

Netzteil & 12VHPWR Kabel wechseln (Megaport Nero RGB Gehäuse)?

Netzteil & 12VHPWR Kabel wechseln (Megaport Nero RGB Gehäuse)?: Hallo, ich möchte das von Megaport eingebaute Netzteil gegen ein neues atx3.0 Netzteil tauschen. Dabei haben sich einige Probleme herausgestellt. Als ich das P8 CPU Kabel ausbauen wollte...
Stromversorgung 26. Mai 2024

Netzteil hat anderst verteilte Gewinde als das Gehäuse?

Netzteil hat anderst verteilte Gewinde als das Gehäuse?: Hallo, ich bin aktuell daran meinem PC aufzurüsten. Für meine neue Grafikkarte wollte ich ein stärkes Netzteil verbauen. Doch alle zwei stärkeren Netzteile, welche ich habe, haben anders...
Grafikkarten 26. Mai 2024

Neues Gehäuse und Netzteil?

Neues Gehäuse und Netzteil?: Hallo zusammen. Es wird Zeit für ein neues Gehäuse beim Bürorechner und für zukünftige Upgrades bräuchte ich auch ein neues Netzteil, da das alte zu schwach wird. Bei der Hardware nutze ich High...
Stromversorgung 26. April 2024

Lohnt sich ein sfx Netzteil in einem atx Gehäuse?

Lohnt sich ein sfx Netzteil in einem atx Gehäuse?: Hallo zusammen, ich habe mir gestern das ASUS ROG Loki SFX-L 1000W Netzteil bestellt habe leider erst heute gesehen das dieses eine andere Größe hat. Das ist auch alles kein Problem den passenden...
Stromversorgung 17. April 2024

kann mir jemand ein Gehäuse bei Amazon empfehlen und einen Netzteil sowie ein bitte für...

kann mir jemand ein Gehäuse bei Amazon empfehlen und einen Netzteil sowie ein bitte für...: Hey. Ich möchte mir einen billigen pc zusammen bauen kann mir jemand gute Sachen empfehlen also nur Gehäuse und Netzteil sowie ein mainboard und ein Kühler und eine CPU mein budget wäre so...
Prozessoren 14. April 2024

Empfehlungen für Mainboard, RAM, CPU-Kühler, Gehäuse, NVME-SSD und Netzteil zusammen bis...

Empfehlungen für Mainboard, RAM, CPU-Kühler, Gehäuse, NVME-SSD und Netzteil zusammen bis...: Hallöchen, bezugnehmend auf meine vorherige Frage (https://www.gutefrage.net/frage/cpu-ram-mainboard-bundle-welche-empfehlungen) habe ich jetzt doch nochmal mein Budget durch Verkäufe nicht mehr...
Mainboards 18. März 2024

alten fertig pc mit kaputten Netzteil in ein neuen Netzteil und Gehäuse?

alten fertig pc mit kaputten Netzteil in ein neuen Netzteil und Gehäuse?: ich wollte den alten Gaming pc von meiner Mutter in ein neuen Gehäuse und mit neuen Netzteil packen. Gehäuse und Netzteil habe ich auch schon. mein Problem ist jetzt das der alte Motherboard...
Prozessoren 24. Februar 2024
Neues Gehäuse (+Netzteil) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden