Neuer TV Größer Gleich 42'', Unter 800 €

Diskutiere und helfe bei Neuer TV Größer Gleich 42'', Unter 800 € im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; @ Scorpion: Da hast Du wohl recht gehabt. Ich hab da was zusammengeworfen, was nicht zusammen gehört. ARD, ZDF und arte senden tatsächlich in 1280 x... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Legolas, 1. Oktober 2009.

  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    @ Scorpion: Da hast Du wohl recht gehabt. Ich hab da was zusammengeworfen, was nicht zusammen gehört. ARD, ZDF und arte senden tatsächlich in 1280 x 720p. Die öffentlich rechtlichen begründen dies übrigens damit, dass 720p angeblich weniger Bewegungsunschärfe mit sich bringen würde, als 1080i.
    Mein TV hat allerdings trotzdem 1024 x 768 Pixel, 16:9 und ist HD-Ready - wie der das macht, keine Ahnung :o

    Worauf ich hinaus wollte: Die meisten aktuellen Flachbildfernseher besitzen eine Auflösung von 1920x1080 Pixel (FullHD) – sie müssen das 720p-Bild also hochskalieren. Und bei jeder Umrechnung geht ein Teil der Bildqualität verloren. Gerade wenn also auch noch viel normales (analog oder digital) Fernsehen geschaut wird, ist ein Full-HD Gerät derzeit nicht zwangsläufig die bessere Variante.

    Zum Thema Plasma vs. LCD: ich denke, dass Du nur mit nem sehr teuren LCD die Schwarzwerte eines Plasmas herbekommst. So wurde die Bildqualität meines Pana wie folgt bewertet:
    Gesamter Test: cnet.de

    Das Einbrennen ist unter normalen Fernsehbedingungen auch sogut wie kein Thema mehr, da heute in Plasmas ein anderes Phosphor verwendet wird, als früher. Somit gibt es auch diesen Wechsel der Bildgröße, wie Scorpion es bemängelt, nicht mehr.

    Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem 37" Modell würde ich persönlich empfehlen, mal den größeren Bruder Panasonic TX-P 42X25E anzusehen. Der Pana hat natürlich auch seine Schwächen. Diese sollte man sich im Test von cnet.de (siehe Link weiter oben) nochmal genau durchlesen. Aber mehr TV gibt's für so wenig Geld meiner Meinung nach kaum.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #31 Ritschie, 3. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2010
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    @Thorsten.
    Wir haben zufällig 2 Grosse Plasma TVs in der Familie und keiner der beiden hat sonen guten Schwarzwert wie der Samsung LE40B650!

    Lies dir mal die Beschreibungen des TVs und Bewertungen der Leute durch und du wirst sehen das dieser LCD locker mithalten kann!

    Da steht in fast jeder Bewertung das er ein Erstklassigen Schwarzwert hat und ich kanns selber nur bestätigen!

    http://www.amazon.de/Samsung-650-10...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1270108037&sr=8-1

    Zum Thema Spielen und Schlierenbildung kann ich nur sagen das ist absoluter Quatsch!
    Ich habe schon oft an dem TV PC Spiele gespielt und noch nie irgendwleche Schlieren etc gesehn, sowas gabs vielleicht bei LCDs vor 5 Jahren! Moderne LCDs wie der Samsung haben damit kaum Probleme!

    Gruss Scorpion :)
     
  3. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Offensichtlich hat dein Tv tatsächlich einen, für einen LCD, sehr niedrigen Schwarzwert von gerade mal 0,045 cd/m².
    Das ist allerdings immer noch doppelt so hell als der Schwarzwert von Panasonic S20, welcher gerade mal 0,020 cd/m² hat.
    Das sind nun mal Fakten welche sich nicht leugnen lassen, und dass ein Plasma ein plastischeres Bild zaubert ist auch allseits bekannt. Somit spricht, zumindest für mich, eigentlich nichts für einen LCD.
     
    #33 thorsten94, 3. Juli 2010
  4. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ja, aber auf solche Messwerte schau ich nicht, hauptsache es sieht gut aus und wenns schwarz schon schwarz ist wieso solls dann noch schwarzer sein, das sieht man sowieso nicht!

    Gruss Scorpion :)
     
  5. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    kann ebenfalls nur zum kauf den panasonic plasma s20e beipflichten...ein WAHNSINNNS gerät!!
    also für das geld nen lcd, der schwarzwert und so mithalten kann..NIEMALS...
    plasma nutzt einfach eine andere technik, die lcd eben nicht nutzen und technisch gesehen NIE einen so guten schwarzwert erreichen etc...
    die vor- und nachteile solltest du vorher genau mit deinen anforderungen abwägen!
    mir käme ebenfalls nur ein s20 oder gw20 in's haus:D
    gibt nix schöneres für meine augen und für das geld...lcd is mir zu anstrengend zu gucken!
     
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hab mal Scorpion's Link zu amazon durchforstet und gerade zum Thema Plasma vs. LCD eine interessante Bewertung eines Users gefunden, der den Samsung mit nem Pana Plasma vergleicht.

    Bei Interesse -> hier klicken <-

    Gruß,
    Ritschie
     
    #36 Ritschie, 6. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2010
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Um nur mal schnell auf die Frage einzugehen. Wir haben hier den kleinen Bruder von dem TV, den Chribu ganz am Anfang empfohlen hat. Sind super zufrieden mit dem teil. Panasonic macht wirklich gute Arbeit bei TVs, meiner Meinung nach.
     
    #37 _schulle_, 7. Juli 2010
  8. Legolas
    Legolas Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. März 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    6139
    So, WM ist vorbei (auf irgendeine Artund Weise, die Preise müssen wohl noch angepasst werden ;-) und ich hoffe auf Preisstürze.

    Dem Forum entnehme ich, dass Samsung LCD vs. Panasonic Plasma im Rennen sind.

    Mein Philips LED vorschlag fällt irgendwie raus ;-).

    Wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch aus ? Ist das noch ein relevantes Thema zwischen LCD und Plasma oder ist das ein Pfennigunterschied im Jahr ?
     
  9. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Also der Samsung ist mal wieder auf 799 Euro gefallen bisher^^!

    Der Samsung zieht 144 Watt im Betrieb und im Standby 0,4 Watt.

    Was der Panasonic zieht weiss ich nicht.

    Wenn der Plasma jetzt 200 Watt z.b zieht merkste das schon an der Rechnung, aber das sind nur ein paar Euro unterschied dann!

    LED TVs sind auch sehr Schick und sicherlich gut, aber da hab zumindest ich keinerlei Erfahrung mit da bisher keiner einen hat den ich kenne wo ich mir das mal anschauen könnte.

    Gruss Scorpion :)
     
  10. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Die aktuellen Panasonic Plasmas sind im durchschnittlichen Stromverbrauch vergleichbar mit normalen LCD-Fernsehern -> siehe Link <-

    Letztendlich musst Du entscheiden, welches Gerät / welche Technik für Deine Augen am angenehmsten ist. Da kommst Du wohl um's selber Testen nicht herum. Und das nicht im hellen Ausstellungsraum beim Geiz-Markt, sondern unter vergleichbaren Bedingungen, wie bei Dir zuhause. Also entweder in nem anständigen Vorführraum oder es gibt Dir ein Händler zur Auswahl stehende Geräte zum Testen mit nach hause. Meine Meinung.

    Gruß,
    Ritschie
     
Thema:

Neuer TV Größer Gleich 42'', Unter 800 €

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden