PC vom Strom nehmen

Diskutiere und helfe bei PC vom Strom nehmen im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin Leute, Ich hab da mal ne Frage. Stimmt es, dass es nicht "gesund" für den PC is wenn man ihn ganz ausmacht? Ich habe ne Steckleiste... Discussion in 'Stromversorgung' started by SeGGi, Mar 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Moin moin Leute,

    Ich hab da mal ne Frage.

    Stimmt es, dass es nicht "gesund" für den PC is wenn man ihn ganz ausmacht?
    Ich habe ne Steckleiste die sich halt über den Kippschalter ganz vom Strom nehmen laesst (billiges Ding hat nur 3€ gekostet) und nun is die Frage ob dadurch das wenn ich den PC vom Strom nehme über kippen des Schalters nach dem der PC schon aus ist, irgendwelche Fehler bekommen kann, im System oder an der Hardware?

    Ich hab halt mal gehört das es für die Mainboardbatterie nicht so gesund sein soll aber kp.

    Wollte da mal endlich klarheit bekommen.:)

    also ist es gut oder schlecht den PC so vom strom zu nehmen?
    - wenn es schlecht ist: Was könnten die Folgen sein?


    Gruß,
    SeGGi

    Ps: Danke schonmal für eure hilfsbereitschaft. :p
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Das macht dem Rechner überhaupt nicht´s, wenn du die Steckdosenleiste per Kippschalter ganz aus machst!

    Wenn ich mein Sys am Netz lassen würde, würde das Mainboard, Tasta und Maus weiter leuchten.
    Meiner wird seit ca. 4 Monaten jeden Tag komplett vom Netz genommen ohne irgend welche Fehler davon zu tragen!
     
    #2 Raceface, Mar 2, 2008
  3. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    das sogar gut dadruch sparst du strom :) also keine angst kann nur besser sein.
     
    #3 ezio_auditore, Mar 2, 2008
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also ich habe bei meinem jetzigen PC ihn Abends immer abgeschalten (Schalter auf Off). Seit ungefähr 2 Wochen ist mein Mainboard hinüber. Ob es daran lag kann ich nicht sagen, ausschließen kann man es aber nicht.
    Beim neuen PC werde ich mir das gründlich überlegen ihm komplett vom Netz zu nehmen.
     
    #4 misteranwa, Mar 2, 2008
  5. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Ich mache das seit 1 Jahr, bisher nichts passiert.
     
  6. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Das ging nun aber richitg schnell. :)

    Der Rechner ist neu und ich will den halt nicht direkt Schrotten ^^

    Ich habe halt mal reingeschaut, wenn er normal aus ist leuchten auf dem Mainboard noch einpaar LED's die ganze zeit durch die gehen erst aus wenn der PC ganz vom Strom is.

    Das Mainboard was verbaut ist heißt Abit IN9 32X-MAX "Beast".

    Gruß,
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ich frage mich nur warum man das überhaupt machen sollte ? und die Tasta vom leuchten abhalten kann man auch in dem man die standby power von den USB Ports aus macht.
     
    #7 bernd das brot, Mar 2, 2008
  8. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Naja, einige sagen, man solls machen, die anderen sagen, es ist schädlich für den PC.

    Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

    Ich habe bisher nie Probleme gehabt.
     
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @SeGGi
    Ich schalte meinen Rechner seit ca. 3 Jahren, jeden Tag min. drei mal am Tag über eine Steckdosenleiste an und aus. Also erst Kippschalter vom NT dann den Kippschalter von der Leiste.
    Und damit gab es noch nie Probleme.
    Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das diese Vorgehensweise schlecht für die Hardware sein soll. Wieso auch, es ist ja auch nur ein Kippschalter wie er am Netzteil drann ist.
     
    #9 hot_play, Mar 2, 2008
  10. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ich mach das seit ich diesen PC habe - also fast 3 Jahre und bis jetzt läuft er immer noch!
    vorteil: weniger stromverbauch
     
    #10 brimbrambrum, Mar 2, 2008
  11. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Ich hatte auch mal eine günstige für 10 € oder so. Immer abends schön den Pc heruntergefahren und dann den Kippschalter aus. Allerdings hatte ich meistens das Problem, dass wenn ich die Steckleiste angeschaltet hatte, es klickt gemacht hat (Dose an), kurz danach aber ein zweites Klicken aus dem Flur kam.... => Sicherung raus :mad:
    Da hing nur der PC, Bildschirm, Xbox und Drucker dran. Wobei aber nur der PC dann Strom hatte und die anderen Geräte höchtens den Standbystrom bekamen...

    Na egal, jetzt hab ich keine mehr mit Kippschalter, sondern ziehe den Stecker von der Leiste einfach raus und dass geht super, auch ohne Sicherung, die "rausfliegt" :)
     
  12. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    @ hot_play

    Habe den Kippschalter am NT nie vorher umgekippt bevor der Kippschalter an der Steckleiste gekippt wurde, is das schlimm? oder kommt es aufs selbe hinaus?.

    Das Ding is halt ich Frage das nicht für meinen eigenen PC sondern für den PC vom meinem Cousin der nimmt ihn immer ganz vom Strom und nun (seit gestern) laeuft der PC nicht mehr richitg er musste nun Vista neu draufspielen und co. da der Pc nicht mehr ganz hochgefahren ist.

    Sein system gleicht meinem zu 80% bis auf das MB und ich habe sollche probleme noch nie gehabt (wie gesagt meiner ist immer am Strom).
    Da war mir halt die Vermutung nah das es evtl. an dem "vom strom nehmen" liegen kann.

    Gruß,
     
  13. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Naja, schlimm nicht gerade, aber mach mal besser vorher den Kippschalter vom NT aus. Vorsicht ist besser als Nachsicht;)
     
    #13 hot_play, Mar 2, 2008
  14. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Also ich bezweifle das wenn du den Strom von PC ganz abstellst, dabei was kaputt gehen kann!

    Weil mein Vater hat bei mir Zuhause damit angefangen alle Geräte immer statt auf Standby zu stellen immer direkt per Steckerleiste ausmachen! Und das auch schon immer bei den PCs ... und das ist jetzt sicher schon fast 20 Jahre her und seitdem ist kein PC oder anderes Gerät dabei kaputt gegangen!

    Die BIOS Batterie lädt sich ja eh nicht auf (daher Batterie und nicht Akku!) und sonst gibt es ja nichts was wirklich Strom brauchen könnte wenn er PC aus ist ...

    Und wenn du eine Steckerleiste nutzt, kannst du dort auch direkt alle Geräte die am PC angeschlossen sind ausschalten und sparst dir dadurch immer am NT denn Schalter zu drücken.
     
    #14 HackerChris, Mar 2, 2008
  15. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Ok, dann wird es wohl so sein das es vereinzeltn evtl. mal Fehler gibt aber dies nicht unbedingt auf das "vom Strom nehmen" zurückzuführen sind. :)

    In der Regel kann/soll man seinen PC ruhig vom Strom nehmen. :)

    Sollte es nen bestimmte Steckleiste sein oder kanns ne NoName Steckerleiste sein? Preislich von ?? bis ?? €

    Danke für eure schnellen Antworten, für mich ist die Frage geklärt. :)

    Gruß,
    SeGGi
     
Thema:

PC vom Strom nehmen

Loading...

PC vom Strom nehmen - Similar Threads - Strom

Forum Date

Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter

Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter: Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter Nach den turbulenten Jahren der Energiekrise nutzen immer mehr Verbraucher die Chance auf günstigere Tarife durch...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025
PC vom Strom nehmen solved
Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. soll man den PC immer ganz vom Stromnetz nehmen

    ,
  2. kann ein PC ein paar Tage ohne Strom sein

    ,
  3. sollte man pc vom strom nehmen

    ,
  4. wenn man den computer vom Stromnetz nimmt,
  5. pc ständig am Stromnetz,
  6. wenn computer aus ist strom,
  7. computer abends vom strom
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice