neuer pc, (MSI, socket AM2...) bluescreens in windows

Diskutiere und helfe bei neuer pc, (MSI, socket AM2...) bluescreens in windows im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; ein unbekanntes gerät wurde nicht erkannt. k.a. was das sein könnte. Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von GIGU, 1. Januar 2007.

  1. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128

    ein unbekanntes gerät wurde nicht erkannt.
    k.a. was das sein könnte.
     
  2. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114


    war bei mir auch, habe dann auf treiber aktualisieren geklickt, wobei die treiber cd's vom mobo und der graka in den laufwerken waren, und siehe da, es wurde ein SM-Bus-Treiber dingens gefunden.
     
  3. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    ok, es war der amd away treiber.
     
  4. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    hast du denn in der vergangenheit mal das system neu aufgesetzt? hast du irgendwas overclocked? hast du mal einen riegel vom ram rausgenommen und das system mal so laufen lassen?! wenn nein, dann mach das einfach mal als erstes, einen riegel raus und hochfahren.
     
  5. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    system habe ich einmal neu aufgesetzt, overclocked habe ich nie etwas, ich habe das bios von anfang an mit den standarteinstellungen geladen.
    nun läuft mein pc gerade nur mit einem riegel, und der bootscreen erschien bereits 2 mal.
    ich habe memtest mit 1024mb durchlaufen lassen, jedoch nur ca. 4min, memtest fand in dieser zeit keinen error, jedoch beim beenden von memtest kam der bootscreen.

    STOP: 0x00000077 KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR

    ich werde das ganze noch mit dem anderem RAM riegel ausprobieren.

    aber warum sind die RAMS von anfang an defekt .... es ist ja alles neu.

    und zusammen passen tut das ganze auch.
    DDR2: Apacer 1GB PC2-5300 CL5 (667mhz) davon 2 stück.
    Mainboard: K9N SLI-2F | DDR2 533/667/800
     
  6. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    nein nein, das es auf einahieb nicht funktioniert, heisst nicht, dass es kapputt ist, mein aller erstes system hängte sich auch immer und immer wieder auf, bluescreens etc.... ich habe dann just for fun den computer komplett auseinandergebaut, sauber gemacht, auch wenn er neu war und alles nohmal von vorneherein verbaut.... dann stand der in der ecke rum bis meine schwester am tag drauf so fasziniert davon war, dass sie ihn einfach angermacht hat.... erst wollte ich sie wegtreten oder der pc fuhr hoch und alles lief einwandfire, woran es lag, weiß ich bis heute nicht. also nichts verallgmeinern ;)


    Zu deiner Fehlermeldung "KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR"

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;315266#top
     
    #21 Barnett, 16. Februar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2007
  7. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    mal was neues:

    [​IMG]
     
  8. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Der Fehler besagt, das ausgelagerte (vom Speicher auf die Festplatte geschriebene) Teile des Kernel nicht mehr in den Speicher gelesen werden konnten, ergo hat die Festplatte wohl Defekte. (Cluster fehlerhaft) Da würde ich an Deiner Stelle keine wichtigen Daten mehr darauf ablegen und versuchen, sie mit einer low-level Formatierung eventuell noch einige Zeit als "Müllplatte" zu nutzen.
    Kannst auch mal versuchen, vom Hersteller ein Diagnosetool zu saugen.
    Ist im BIOS die S.M.A.R.T.- Erkennung enablet?
     
  9. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    danke für deine hilfe, ich habe nun von einem kollege eine sata platte ausgeliehen. das mit dem diagnosetool: ich habe eines gefunden beim hersteller WD, doch kurz vor dem schluss kam so ein scheiss bootscreen^^ ich werde es heute abend nochmals durchlaufen lassen.

    neue festplatte, defekt gekauft? ganz toll, vor 10 jahren waren festplatten wenigstens noch etwas wert.
    ich weis nicht ob ich das schon irrgendwo erwähnt habe, aber beim herunterladen von programmen, z.b. vlc player, winamp.... kamen sehr oft beim downloaden oder entzippen die bluescreens. also kann es gut möglich sein dass es die HD ist, aber wer rechnet schon damit? sie war ja neu^^ wenigstens 3 jahre garantie haben die dinger.
     
    #24 GIGU, 18. Februar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  10. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    mach dir nix draus. kann durchaus mal vorkommen.

    hatte mal ein kundenrechner am wickel, bei dem erst die 3. festplatte ihr Werk gescheit verrichtet hatte.
    Die beiden davor waren auch defekt :rolleyes:
    War für mich auch das erste mal, dass man so nen "pech" hat :)
     
  11. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Als ich mir vor x Jahren mal nen neuen PC zusammengetellt habe bekam ich auch einen defekten ram riegel,.. solange man es innerhalb der garantie-zeit auf die reihe kriegt (wäre ja schlimm wenn nicht) den fehler zu finden und die komponente einzuschicken ist alles gut.

    schön und gut, ein paar nerven leiden schon unter dem selbst zusammenstellen und bauen, doch wenn du es dir mal vor augen hälst,
    wie viel du sparst durch das "do-it-yourself"-prinzip, so ist es bei mir,
    kann man ruhigen gewissens geduldig sein und nerven investieren.
     
  12. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    [​IMG]
    da findet er keinen fehler......
    aber ich werde die HD morgen zurück bringen, ich habe es nun mehrmals getestet. kopiere ich sachen innerhalb der festplatte, (z.b. in andere ordner...) passiert nichts. downloade, kopiere ich etwas auf die fehlerhafte HD, so kommt relativ schnell einen bluescreen^^

    EDIT: Vorallem darf man im PC wenigstens was verändern, ohne dass die garantie verfällt, bei einem fertig pc darf man soviel ich weis nichts verändern^^ (bei einem shop den ich kenne)

    EDIT: ja es ist die festplatte^^ sie hackt immer mehr herum. habe windows nun auf einer anderen HD installiert, und siehe da noch keinen bluescreen, oder sowas. Dann wollte ich mal zocken gehen, wollte steam über die alte HD laden, er downloadete die neusten updates und es kam: fehler beim schreiben der datei oder sowas^^ pc laggte, und es erschienen dauernd fehlermeldungen, dass dateien nicht beschrieben werden konnten.
     
    #27 GIGU, 18. Februar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  13. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    ich bin so genervt :(
    ich habe die festplatte zurück gegeben, und bekam eine neue....

    ich habe die neue, wieder dieselbe formatiert windows installiert. und es ging nicht lange, dann kam wieder der erste bluescreen :(
    wenn ich wieder die festplatte vom kollege nehme, funktioniert es prima!
    schliesse ich meine festplatte sekundär an, und starte von der festplatte meines kollegen, so geht auch alles wunderbar. doch sobald ich nun etwa einen 5gb ordner auf meine WD 320gb HD kopiere, geht es nichteinmal eine minute, dann kommt eine fehlermeldung:
    die sehen ca. so aus:
    [​IMG]
    sogar bei einem sehr kleinen steam update hatte er mühe beim kopieren:
    [​IMG]

    und wie gesagt, ich habe es schon mit mehreren serial ata anschlusskabel versucht, an mehreren sata anschlüsse eingesteckt, aber es kommt immer wieder zu fehler.

    die ausgeliehene festplatte vom kollege, mit der es einwandfrei funktioniert, ist eine samsung HD300LJ meine eine Western Digital Pro (WD3200YS)
    und die Rams habe ich auch schon nach fehler durchsucht, auch dort findet er keine fehler.

    Test2:
    Ich habe die Western Digital Festplatte die bei mir fehler hat, beim PC von meinem Vater angeschlossen, als Sekundär und kopiere dort schon über 10gb darauf, und er hat keine probleme mit dem schreiben.

    man was ist das nur?! hat mein Mainboard eine Allergie auf Western Digital festplatten?

    wenn das nun so weitergeht, gehe ich dann halt mal mit meinem ganzen pc zum shop, dort wo ich ihn her habe, und sage zu ihnen, hier sucht selber^^
     
    #28 GIGU, 25. Februar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2007
  14. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    #29 GIGU, 6. März 2007
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2007
  15. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Mal als Frage eingeworfen/angehängt... ich spar mir das eigene Thema mal... das board piepst? Ich hab hier an meinem K9N SLI irgendwie keinen Anschluss für den PC-Speaker, ich hör also kein Piepen... kann mir mal jemand weiterhelfen und mir sagen, obs evtl. "verschiedene" K9N SLI gibt oder ob ich einfach nur blind bin? *g* :o
     
Thema:

neuer pc, (MSI, socket AM2...) bluescreens in windows

Die Seite wird geladen...

neuer pc, (MSI, socket AM2...) bluescreens in windows - Similar Threads - MSI socket AM2

Forum Datum

B650 msi Tomahawk Mainboard Lichter?

B650 msi Tomahawk Mainboard Lichter?: Hallo, ich habe das Problem, dass ich auf meinem mainboard die ganze Zeit ein rotes und gelbes Licht an habe, laut Bedienungsanleitung ist das ein Fehler der CPU, aber ich habe alles...
Prozessoren 24. Februar 2025

Msi afterburner mit 30€ psu aus china?, sicher oder wird es feuer geben?

Msi afterburner mit 30€ psu aus china?, sicher oder wird es feuer geben?: Hab ne 500w psu die sehr billig ist, will gpu rx 580 fans auf maximum machen https://www.gutefrage.net/frage/msi-afterburner-mit-30-psu-aus-china-sicher-oder-wird-es-feuer-geben
Prozessoren 16. Februar 2025

Wie Komme ich ins BIOS(Msi)?

Wie Komme ich ins BIOS(Msi)?: Wie oben schon erwähnt würde ich gern ins BIOS meines PCs da ich das XMP Profil aktivieren möchte, das Problem ist das ich beim Start des PCs mittlerweile nicht mehr sehe welche Tastenkombi ich...
Mainboards 15. Februar 2025

Kann man 2400 mhz Arbeitspeicher auf msi h110m pro-vd (ms-7996) Mainboard einbauen?

Kann man 2400 mhz Arbeitspeicher auf msi h110m pro-vd (ms-7996) Mainboard einbauen?: Moin Ich möchte mein Arbeitspeicher erweitern von 2x8gb (16gb) auf 2x16gb (32gb). Suche dementsprechend die passende Arbeitspeicher. Mainboard link :...
Mainboards 7. Februar 2025

MSI MAG B550 Tomahawk und Radeon RX 7800 XT?

MSI MAG B550 Tomahawk und Radeon RX 7800 XT?: Hallo, ich stelle einen neuen Gaming PC zusammen und möchte mir für das MSI MAG B550 Tomahawk (mit Ryzen 7 5700X3D) eine Sapphire Nitro+ Radeon RX 7800 XT kaufen. In der Kompabilitätsliste des...
Mainboards 3. Februar 2025

MSI b650-s wifi Mainboard Kurzschlusschutz?

MSI b650-s wifi Mainboard Kurzschlusschutz?: Hey, ich habe heute bei Dunkelheit völlig blöd ein USB-C Kabel in einen USB-A Port gesteckt da die bei meinem Gehäuse direkt nebeneinander sind. Mein Pc meinte dann, dass das USB Gerät zu viel...
Mainboards 3. Februar 2025

Hat die MSI A320M-A PRO ein SSD Steckplatz?

Hat die MSI A320M-A PRO ein SSD Steckplatz?: Kann ich eine SSD einbauen? https://www.gutefrage.net/frage/hat-die-msi-a320m-a-pro-ein-ssd-steckplatz
Mainboards 3. Februar 2025

MSI b650 USB 3.0 kaputt?

MSI b650 USB 3.0 kaputt?: Hallo, habe ein b650 gaming plus WiFi mainboard und auf einmal gehen alle blauen USB Ports nicht mehr. ( Sie gingen vorher) Habe das angeschlossen gerät in den roten getestet, da geht es. Sie...
Prozessoren 31. Januar 2025

MSI B650 Gaming Plus WIFI - 2x SSDs?

MSI B650 Gaming Plus WIFI - 2x SSDs?: Gers Ich wollte mal fragen und zwar wollte ich für meinen neuen gaming pc das MSI B650 GAMING PLUS WIFI kaufen und hatte gehört, dass diese NVMe M2.SSDs wesentlich schneller sind, als eine SSD...
Mainboards 29. Januar 2025

Memory Bei Msi komplett ausgelastet?

Memory Bei Msi komplett ausgelastet?: Hallo, Ich habe mir vor kurzem einen neuen pc gekauft und habe das Problem das ich nach einer gewissen Zeit nicht mehr neue Sachen öffnen kann. Nun habe ich mir das Programm msi afterburn geholt...
Software & Treiber 29. Januar 2025

DDR4 Ram und MSI Board?

DDR4 Ram und MSI Board?: Hallo und zwar habe ich ein MSI PRO B760-P WIFI DDR4 Mainboard mit einer Intel 12900K CPU Jetzt wollte ich ein neuen Arbeitsspeicher einstecken und zwar denn Corsair Vengeance RGB Pro 64GB...
Mainboards 22. Januar 2025

Was für Kopfhöhrer Maximal mit Msi b650 Gaming plus wifi?

Was für Kopfhöhrer Maximal mit Msi b650 Gaming plus wifi?: Ich wollte mir mal so richtig gute Kopfhörer holen am liebsten die beyerdynamic dt 990 Pro und da stellt sich mir nun die Frage was für eine impedanz ich nehmen sollte beziehungsweise was ich...
Mainboards 18. Januar 2025

bessere Alternative zum MSI MEG X870E GODLIKE?

bessere Alternative zum MSI MEG X870E GODLIKE?: will mir eigentlich heute oder morgen ein neues Mainboard gönnen und zwar das MSI MEG X870E GODLIKE. ich finde das schon mega, aber gibts da noch was besseres ?...
Prozessoren 18. Januar 2025
neuer pc, (MSI, socket AM2...) bluescreens in windows solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden