Neuer Gaming PC

Diskutiere und helfe bei Neuer Gaming PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; 8X S-ATA, rückseitig 2x USB 2.0 und 8x USB 3.0 platzaufteilung für 2 Grafikkarten optimal gelöst mehr fällt mir dazu grade nicht ein bin nicht so der... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von blaxxz, 31. Juli 2014.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    8X S-ATA, rückseitig 2x USB 2.0 und 8x USB 3.0
    platzaufteilung für 2 Grafikkarten optimal gelöst
    mehr fällt mir dazu grade nicht ein

    bin nicht so der fan von MSI
    an sich bieten
    Gigabyte GA-Z97X-UD3H und ASUS Sabertooth Z97 Mark 2
    die gleiche performance, bieten 6x S-ATA und rückseitig 2x USB 2.0 und 6x USB 3.0
    was normal auch vollkommen ausreichend ist
    und eben etwas günstiger
     
    #31 Mr_Lachgas, 5. August 2014
  2. blaxxz
    blaxxz Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    169493

    Danke für deine Antwort.

    Aber an sich sollte doch MSI nicht schlecht sein oder?
     
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ansich gibt es keine (namenhafte) Firma, die 'schlecht' ist. Es gibt lediglich Erfahrungswerte, was z.B. Design, Kühlmechanig, Umfang / Ausstattung, P&L Verhältnis und Ähnliches angeht. Hier empfiehlt jeder im Grunde genommen das, mit dem er eben schon persönlich gute Erfahrungen gemacht hat, oder Produkte, die durch viele Tests (und ich rede von RICHTIGEN Tests, keinen pseudo-unter-der-Hand-fürn-Fuffi-Tests) eben ohne Zweifel empfehlenswert sind.

    Wenn man bei einem anderern Hersteller (*hust* Labler *hust*) den selben Umfang / die selbe Ausstattung für weniger Geld bekommt, warum dann den teureren wählen? :)
     
    #33 bulletpr00f, 6. August 2014
  4. blaxxz
    blaxxz Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    169493
    Hey,

    ich muss nochmal nerven.

    Was haltet Ihr von einer Wasserkühlung wie diese hier?

    Wäre eine Wasserkühlung denn viel besser als z.B. der Kühler den ich aktuell gewählt habe?


    Ich habe da etwas angst wenn mal was undicht sein sollte.


    Könntet Ihr vielleicht welche in dieser Bauform empfehlen?
     
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nichts.
    AIO Kühlungen sind nie wirklich hochwertig, performant und leise. Sie bieten mehr Kühlleistung, als der 0815 Kühler seitens der Hersteller - das ist richtig. Aber ein guter Luftkühler mit nem ordentlichen Kühlkonzept kann da IMMER mit halten und in Sachen Lautstärke oftmals sogar übertrumpfen.

    Also entweder richtig. Oder gar nicht ist dazu ganz klar meine Meinung. (Auch wenn sich da viel getan hat in den letzten 24 Monaten)
     
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Mal gut, dass deine Meinung nicht die einzige ist :)

    Was ich von AiO's halte? Viel.

    AiO-Kühlung sind durchaus hochwertig in der Verarbeitung und auch (Lüfter mal außen vor, obwohl sich da auch schon einiges getan hat) der genutzten Komponente. Ich verbaue sie seit Jahren.

    Never. Wir hatten die Diskusion schon des öfteren, auf mehrere Lösungen bezogen. Ich bin ganz klar der Meinung, dass du mit einer AiO durchweg bessere Resultate erzielst (richtig dimensionierte AiO setz ich voraus) - gerade im OC Bereich. Wenn du mal in der Gegend bist, darfst du dir auch gern ein Bild von der Geräuschkulisse unter meinem Arbeitsplatz machen. Viel hören kann man dort nicht.

    Und wenn AiO's so immens schlecht sind... Warum wird dann die Swiftech H220-X in sämtlichen Tests (u.a. auch in denen von Bundymania ;>) in allerhöchsten Tönen gelobt? Als Non-Plus-Ultra, was AiOs angeht?

    Keine Sorge @ vegeta, das ist und wird kein Battle zwischen mir und Snuffy, sind nur grundauf verschiedene Ansichten und (denk ich mal auch) Erfahrungen. Ich kann durchaus zu AiOs raten, wenn die Voraussetzungen passen man die richtige wählt. (trifft ja auch bei LuKüs zu).
     
    #36 bulletpr00f, 6. August 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Naja die verlinkte Intel da... ist jetzt nicht wirklich das nonplusultra.

    Zugegeben meine Aussage ist recht finit.. Ich steh einfach nicht auf den Kram. Die Swiftech ist schon nicht schlecht.. Ja. Geb ich auch ganz offen zu. Erweiterbar ist sie auch (eher ein Novum, als die Regel bei AiO) - aber durch den recht kleinen Radiator doch sehr limitiert. Wo dann für mich schon wieder die negativen Punkte einsetzen. Außerdem nimmt Sie recht viel Platz weg mit dem doch recht klumpigen Radiator. Ist nicht so einfach zu verbauen, so dass es gut aussieht.

    Ich zieh da eben nen 120er Luft gekühlten Block vor. Schön groß, mittleren Lamellenabstand und nen niedrig drehender 120/140er Lüfter. z.B. nen Megahalem mag ich gern. So leise und hält alles ordentlich leise. Für das Geld kriegst auch kaum ne AiO, die gleiche Werte liefert...

    Ich geb aber auch zu - die letzte hab ich vor 2 Jahren verbaut. Was seit dem passiert ist, soll jemand anderer erklären. Ich für meinen Teil habe, denke ich, deutlich gemacht, wo Vor- u. Nachteile klar gemacht, die ich sehe...


    P.S.: Bei 125€ kann man auch nen bissel mehr in die Hand nehmen u. sich selber was konstruieren... Für 150€ kriegt man auch was ordentliches, wenns nur CPU kühlen sein soll.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #38 Mr_Lachgas, 6. August 2014
    1 Person gefällt das.
  9. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Absolut. Wobei ich die Corsair-Lüfter immer noch für zu laut empfinde. Da wären ein paar andere Propeller durchaus sinnvoll.

    Wenn Lautstärke aber keine (große) Rolle spielt, kann man die natürlich auch drin lassen.
     
    #39 bulletpr00f, 7. August 2014
  10. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Mein vorschlag: Wunschliste geizhals
    macht in Summe der Kernkomponenten 758 €.

    1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3258)
    4 x Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16N11/4)
    1 x MSI N750Ti TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 750 Ti, 2GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (V310-003R)
    1 x MSI H97M-G43 (7924-002R)
    1 x Pioneer BDR-209DBK, SATA
    1 x Cooler Master CM 690 III grün mit Sichtfenster (CMS-693-GWN1)
    1 x Swiftech H220
    1 x Enermax Triathlor ECO 650W ATX 2.4 (ETL650AWT-M)

    Verwendet du das MSI H97M-G43, dann ist das Overclocking stabil auf 4,4 GHz ohne Erhöhung der Kernspannung auch für Anfänger problemlos möglich.
    Bis 4,7 GHz sollte auch möglich sein, dann allerdings nur mit Anhebung der Spannung und Anstieg der Stromaufnahme / Wärmeentwicklung.

    Variabel kannst du ändern, wenn nötig. Ich habe mir zB. einen LianLi PC-8FI in der ebucht geschossen für 25€. Fast neu und sehr hochwertig. Hat neu mal 160€ gekostet.

    Ciao...
     
    #40 hackintoshi, 13. August 2014
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  11. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    - die Swiftech H220 würde ich nicht wählen, lieber auf die semi-modulare H220-X (mit Swiftech Apogee XL Block) warten. Die Pumpe der H220 soll ziemlich laut sein, ist ja noch auf dem Block selbst verbaut wie bei vielen anderen AiOs auch. Viele Tests besagen, dass die -X eine unheimliche Verbesserung ist, in vielen Belangen.

    - die PSU find ich zu üppig für die gewählte HW, das 550W Triathlor Eco reicht hier locker :) (zumal die 750ti nicht mal extern Strom benötigt :) )

    - 1600MHz RAM bei CPU unterstütztem 1333MHz - da würd ich dann auch eher n paar € sparen und "langsameren" RAM nutzen. Zumal der Leistungsunterschied zwischen 1333 und 1600 MHz wirklich nur unscheinbar / geringfügig wahrnehmbar ist. (eigentlich nur in Benchmarks) :)


    Dachte außerdem, dass er über die HW - Zusammenstellung schon hinaus sei und nur noch mal wegen einer AiO gefragt hat ^^
     
    #41 bulletpr00f, 13. August 2014
  12. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Da hast du schön mitgedacht > die Swiftech H220-X ist die bessere AiO-lösung. War allerdings bei Geizhals noch nicht gelistet.
    Bei den anderen Komponenten habe ich mich an der ursprünglichen Wunschliste orientiert. Die PSU hatte ich ursprünglich eine Enermax Triathlor ECO 450W ATX 2.4 (ETL450AWT-M). Auch kommt diese noch mal ca. 17€ günstiger.

    Bin auch gespannt , was VEGETA letztendlich zusammenschraubt.
     
    #42 hackintoshi, 13. August 2014
Thema:

Neuer Gaming PC

Die Seite wird geladen...

Neuer Gaming PC - Similar Threads - Gaming

Forum Datum

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten Freitag um 09:13 Uhr

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten 5. September 2025

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Neuer Gaming PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden