Neuer Gaming-PC

Diskutiere und helfe bei Neuer Gaming-PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja die 260 ist in etwa gleich gut, nur ist der einziger nachteil das du später kein SLI verbund machen kannst, aber wenn du das sowiso nicht möchtest... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Aemix, 11. März 2009.

  1. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850

    Ja die 260 ist in etwa gleich gut, nur ist der einziger nachteil das du später kein SLI verbund machen kannst, aber wenn du das sowiso nicht möchtest spielt's keine rolle ;)

    CPU Kühler würde ich dir den Xigmatek HDT-S1284 vorschlagen, hab schon viel gutes gehöhrt und der hat viele gute Bewertungen auf digitec.ch :)
     
  2. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105

    Und wegen dem Mainboard, wie findest du das ASUS P5Q-E, hat auch gute Bewertungen bei digitec.ch
     
  3. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Dem kann ich nur zustimmen. Das Asus P5Q-E ist ein klasse Board !
     
  4. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Und wie ist das P5Q pro, ist das besser?
    Dan gibts noch das normale P5Q, sind alle etw gleich oder wo ligt der Unterschied?
     
  5. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850
    Beim normalen P5Q ist der Stromanschluss in der mitte was optisch zeimlich schlecht ist, von der ausstattung ist es auch nicht so gut.

    Das P5Q Pro ist gut, bietet viele möglichkeiten aber sieht halt nicht so gut aus wie das P5Q-E und kann auch einige wenige sachen weniger aber ich bin mit dem P5Q Pro sehr zufieden. Also wenn du auf die Optik schaust und/oder noch bissel Geld mehr reinstecken willst würd ich das P5Q-E nehemen ansonsten das PRO
     
  6. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    P5Q-E ist zwar das Bessere ,aufgrund der besseren Kühlung ,dem leicht besseren Layout und den Anschlüssen ,allerdings reicht das P5Q-Pro aufjedenfall auch!
     
  7. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Und wie sit es mit der Grafikkarte, reicht eine 9800gt AMP! von Zotac?
     
  8. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    So doll is die nich, mit 4870 oder gtx260 biste deutlich besser dran. und ansonsten wenns wegen geld nich geht nimm ne 9800GTX/GTX+, diese gt AMP! soll nich so der bringer sein.

    //Edit: finado war schneller^^
     
  10. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Auf digitec.ch hab ich die Asus GTX-260 896MB DDR3 gefunden, die ist CHF 253.-
    Diese sollte doch auf jeden fall reichen. Jedoch weiss ich nicht ob ich sie einbauen kann, weil sie doppeld so dick ist wie die von Zotac. Oder spielt das gar keine rolle?
     
  11. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Eigentlich nicht !

    Dein zukünftiges Mainboard hat Platz dafür, nur dein Case muss halt auch genug haben !
     
  12. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Ich würde das Cooler Master RC-690-KKN1-GP Gehäuse nehmen und dazu noch ein P5q-E, das sollte doch gehen?
     
  13. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Kenn zwar nicht die genauen Maße aber es sollte eigentlich passen ;)
     
  14. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Hier sind die Eigenschaften:

    Standard: ATX
    Beschreibung: Der für seine Ausstattung und Funktionsvielfalt sehr preiswerte Cooler Master RC-690 überzeugt durch edles Design, innovative Features und ein äusserst gutes Belüftungskonzept. Trotz der kompakten Masse und des geringen Gewichts bietet das Gehäuse erstaunlich viel Platz
    Besonderheiten: Um dem noch eins drauf zu setzen, hat Cooler Master dem Gehäuse alle nötigen Voraussetzungen mitgegeben, um eine High-End Wasserkühlung im oder am Gehäuse zu ermöglichen. So bietet es in der Rückseite zwei Schlauchdurchführungen, womit die Schläuche einer Wasserkühlung - wenn gewünscht - aus dem Gehäuse hinaus geführt werden können
    Einschübe: 5x 5.25" extern, 1x 3,5" extern (in 5,25" Blende), 5x 3.5" intern
    Lüfter: 1x 120 mm (1200 RPM, 21 dB(A), Blue LED, Front), 1x 120 mm (1200 RPM, 21 dB(A), Rückseite), 1x 120/140mm (linkes Seitenteil, 120mm), 1x 120/140mm (linkes Seitenteil, optional), 1x 120mm (Boden, optional), 2x 120/140mm (Deckel, optional), 1x 80mm (rechtes Seitenteil, optional)
    Front-Anschlüsse: 1x eSATA, 2x USB, 1x Firewire, je 1x HD Audio In/Out
    Steckkarten-Slots: 7 Slots
    Masse: 213 x 482 x 524.5mm (BxHxT)
    Gewicht: ca. 10 kg
    Netzteil: ohne Netzteil
    Bemerkung: Dieses Gehäuse ist für den Einbau aktueller High-End Grafikkarten wie der NVIDIA Geforce 8800 GTX/Ultra geeignet

    Sollte eigentlich alles rein passen. Oder vielleicht sind die kabel vom NT be quite straight power zu kurz, weil das NT beim Case unten sein muss, kann das sein ??
     
  15. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850
    Sollte eigentlich schon gehen, das einzige was knapp werden könnt ist der 4 bzw. 8 Pin Stecker oben am Mainboard. Aber die heutigen Netzteile haben den meisten's ziemlich lang.
     
Thema:

Neuer Gaming-PC

Die Seite wird geladen...

Neuer Gaming-PC - Similar Threads - Gaming

Forum Datum

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive: GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive Durch eine neue Kooperation zwischen Google und NVIDIA soll sich das aber doch ein wenig ändern. Ab sofort führen die...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:43 Uhr

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten 16. November 2025

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025
Neuer Gaming-PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden