Neuer Gaming-PC

Diskutiere und helfe bei Neuer Gaming-PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja die 260 ist in etwa gleich gut, nur ist der einziger nachteil das du später kein SLI verbund machen kannst, aber wenn du das sowiso nicht möchtest... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Aemix, 11. März 2009.

  1. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850

    Ja die 260 ist in etwa gleich gut, nur ist der einziger nachteil das du später kein SLI verbund machen kannst, aber wenn du das sowiso nicht möchtest spielt's keine rolle ;)

    CPU Kühler würde ich dir den Xigmatek HDT-S1284 vorschlagen, hab schon viel gutes gehöhrt und der hat viele gute Bewertungen auf digitec.ch :)
     
  2. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105

    Und wegen dem Mainboard, wie findest du das ASUS P5Q-E, hat auch gute Bewertungen bei digitec.ch
     
  3. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Dem kann ich nur zustimmen. Das Asus P5Q-E ist ein klasse Board !
     
  4. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Und wie ist das P5Q pro, ist das besser?
    Dan gibts noch das normale P5Q, sind alle etw gleich oder wo ligt der Unterschied?
     
  5. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850
    Beim normalen P5Q ist der Stromanschluss in der mitte was optisch zeimlich schlecht ist, von der ausstattung ist es auch nicht so gut.

    Das P5Q Pro ist gut, bietet viele möglichkeiten aber sieht halt nicht so gut aus wie das P5Q-E und kann auch einige wenige sachen weniger aber ich bin mit dem P5Q Pro sehr zufieden. Also wenn du auf die Optik schaust und/oder noch bissel Geld mehr reinstecken willst würd ich das P5Q-E nehemen ansonsten das PRO
     
  6. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    P5Q-E ist zwar das Bessere ,aufgrund der besseren Kühlung ,dem leicht besseren Layout und den Anschlüssen ,allerdings reicht das P5Q-Pro aufjedenfall auch!
     
  7. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Und wie sit es mit der Grafikkarte, reicht eine 9800gt AMP! von Zotac?
     
  8. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    So doll is die nich, mit 4870 oder gtx260 biste deutlich besser dran. und ansonsten wenns wegen geld nich geht nimm ne 9800GTX/GTX+, diese gt AMP! soll nich so der bringer sein.

    //Edit: finado war schneller^^
     
  10. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Auf digitec.ch hab ich die Asus GTX-260 896MB DDR3 gefunden, die ist CHF 253.-
    Diese sollte doch auf jeden fall reichen. Jedoch weiss ich nicht ob ich sie einbauen kann, weil sie doppeld so dick ist wie die von Zotac. Oder spielt das gar keine rolle?
     
  11. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Eigentlich nicht !

    Dein zukünftiges Mainboard hat Platz dafür, nur dein Case muss halt auch genug haben !
     
  12. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Ich würde das Cooler Master RC-690-KKN1-GP Gehäuse nehmen und dazu noch ein P5q-E, das sollte doch gehen?
     
  13. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Kenn zwar nicht die genauen Maße aber es sollte eigentlich passen ;)
     
  14. Aemix
    Aemix Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Emir
    1. SysProfile:
    97105
    Hier sind die Eigenschaften:

    Standard: ATX
    Beschreibung: Der für seine Ausstattung und Funktionsvielfalt sehr preiswerte Cooler Master RC-690 überzeugt durch edles Design, innovative Features und ein äusserst gutes Belüftungskonzept. Trotz der kompakten Masse und des geringen Gewichts bietet das Gehäuse erstaunlich viel Platz
    Besonderheiten: Um dem noch eins drauf zu setzen, hat Cooler Master dem Gehäuse alle nötigen Voraussetzungen mitgegeben, um eine High-End Wasserkühlung im oder am Gehäuse zu ermöglichen. So bietet es in der Rückseite zwei Schlauchdurchführungen, womit die Schläuche einer Wasserkühlung - wenn gewünscht - aus dem Gehäuse hinaus geführt werden können
    Einschübe: 5x 5.25" extern, 1x 3,5" extern (in 5,25" Blende), 5x 3.5" intern
    Lüfter: 1x 120 mm (1200 RPM, 21 dB(A), Blue LED, Front), 1x 120 mm (1200 RPM, 21 dB(A), Rückseite), 1x 120/140mm (linkes Seitenteil, 120mm), 1x 120/140mm (linkes Seitenteil, optional), 1x 120mm (Boden, optional), 2x 120/140mm (Deckel, optional), 1x 80mm (rechtes Seitenteil, optional)
    Front-Anschlüsse: 1x eSATA, 2x USB, 1x Firewire, je 1x HD Audio In/Out
    Steckkarten-Slots: 7 Slots
    Masse: 213 x 482 x 524.5mm (BxHxT)
    Gewicht: ca. 10 kg
    Netzteil: ohne Netzteil
    Bemerkung: Dieses Gehäuse ist für den Einbau aktueller High-End Grafikkarten wie der NVIDIA Geforce 8800 GTX/Ultra geeignet

    Sollte eigentlich alles rein passen. Oder vielleicht sind die kabel vom NT be quite straight power zu kurz, weil das NT beim Case unten sein muss, kann das sein ??
     
  15. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850
    Sollte eigentlich schon gehen, das einzige was knapp werden könnt ist der 4 bzw. 8 Pin Stecker oben am Mainboard. Aber die heutigen Netzteile haben den meisten's ziemlich lang.
     
Thema:

Neuer Gaming-PC

Die Seite wird geladen...

Neuer Gaming-PC - Similar Threads - Gaming

Forum Datum

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Montag um 13:48 Uhr

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten Sonntag um 10:07 Uhr

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:38 Uhr

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:33 Uhr

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz: Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz Es handelt sich hier allerdings um ein kabelgebundenes Modell. Alternativ zur PlayStation-Variante kommen zeitgleich eine...
User-Neuigkeiten 18. August 2025
Neuer Gaming-PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden