neuer (erster) pc bau

Diskutiere und helfe bei neuer (erster) pc bau im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kurz zum Netzteil: ich betreibe meinen PC (Phenom II X4 945, Radeon HD 5870, Wasserkühlung) mit einem be quiet! Dark Power Pro 450W Netzteil. Im Idle... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von sperki, 20. August 2010.

  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Kurz zum Netzteil: ich betreibe meinen PC (Phenom II X4 945, Radeon HD 5870, Wasserkühlung) mit einem be quiet! Dark Power Pro 450W Netzteil. Im Idle verbraucht er 135W. Unter Last weiß ich's grad nicht auswendig. Aber ich denke, es waren um die 300W. Also hast Du meiner Meinung nach mit dem 530W Netzteil noch genügend Luft nach oben. Außer, Du willst mal zwei Grafikkarten parallel betreiben. Das nennt sich dann bei ATI Crossfire (CF) und bei Nvidia SLI. Davon wird i.d.R. aber abgeraten - lieber ne leistungsfähige Single Karte.

    Wegen dem hübschen Hellblau von Gigabyte: stimmt, das ist a weng übel. Aber wenn Du nen anständigen CPU-Kühler z.B. von EKL montierst, entfällt der babyblaue Rahmen um die CPU sowieso. Dann ist's halb so schlimm ^^ (meine Meinung).

    Für ne anständige Wasserkühlung kannst gut 350,- bis 500,- Euro einplanen -> vergiss es lieber erstmal ;)

    Gruß,
    Ritschie
     
    #16 Ritschie, 20. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    man bekommt auch schon für ca 250Euro ne gute wakü nur für die CPU .

    Aber für nen einsteiger ist ne wakü net grad leicht da muss man schon erfahrung haben.
     
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Nur für CPU, das ist der Punkt! Na anständige WaKü kühlt meiner Ansicht nach mindestens CPU und GraKa, evtl. auch noch Northbridge und HDD - und das auch noch leise :o (wobei ich von NB und HDD auch wieder abgekommen bin)

    Gruß,
    Ritschie
     
  4. sperki
    sperki Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    @ DFHighSpeedLine
    umrüsten? das system entsteht erst
    gekauft sind bisher nur betriebssystem und gehäuse..ich wollt erst sicher sein bevor ich die teile kauf :D

    ein paar frage zur wasserkühlung (rein interessehalber)
    zirkuliert da wasser oder ein gemisch mit kühlflüssigkeit?
    muss das immer wieder ausgetauscht werden oder ist diese eine art geschlossenes system

    lohnt es sich eigendlich mit dem bestellen noch zu warten oder sind preissenkungen nicht zu erwarten?
     
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Eben, La2, und so 'ne Extreme WaKü wie i Sie momentan noch hab braucht braucht er mit sicherheit net!

    @sperki: Meistens wird ein Gemisch aus Anti-Corrisions-Mittel und Destilliertem Wasser benutzt, und es ist ein geschlossener Kreislauf, wo mind. 1 Wärmetauscher (sowas ähnliches wie a Heizung, funktioniert nur umgekehrt) mit Lüftern, 1 Pumpe, 1 Ausgleichsbehälter (Wasser-Tank), und die ganzen Wasser-Kühler mit Schläuchen verbunden sein muss
     
    #20 NosOne, 20. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Jawohl, Gemisch mit Kühlflüssigkeit. Empfohlen wird ein Austausch alle ca. 2Jahre - muss man aber nicht so eng sehen. Großer Nachteil einer Wasserkühlung (neben dem Preis) ist, dass man nicht mal so einfach Komponenten (GraKa) austauschen kann. Ist dann immer ein etwas größerer Akt.

    Zum Thema Preissenkungen: großartig warten hat meiner Meinung nach keinen Sinn, weil im Prinzip immer wieder irgendwo ne Neuerung auf den Markt drängt und die Preise beeinflusst. Heute gekauft, morgen veraltet - das wird im Computergeschäft immer so sein :rolleyes:

    Gruß,
    Ritschie
     
  7. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Gibt noch ein Nachteil, Ritschie: Wenn einer der Kühler verstopft ist (so war's bei mir letztes Jahr), werden die restlichen Komponenten die auch mit Wasser gekühlt werden in mitleidenschaft gezogen, auf diese Art und weise ist letztes Jahr meine Sapphire HD3870 kaputt gegangen
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @La2: hast schon recht.. aber anfangen muss jeder mal ;)

    wenn ich mir ne wakü zulegen würde dann würden CPU,GPU und NB gekühlt werden.. sonst NICHTS....

    und ich glaube dass du zuerst mal den pc kaufen solltest.. für das geld für ne anständige wakü könnte man dann auf stärkere HW setzen..!
     
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Anfangen kann damit jeder aber wenn es sein erster PC Bau ist dann ist ne wakü net grad easy für einen einsteiger.

    Also wenn es ne wakü sein soll dann kannst ja erstmal mit der CPU anfangen des ist nicht so teuer als wenn du noch die GPU mit rein nimmst den so ein Kühlblock für die GPU macht dann gleich nochmal 60-90Euro aus ganz nach modell der Graka.
     
  10. sperki
    sperki Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd keine wasserkühlung verwenden bei diedem System
    Luft dürfte reichen ^^

    gibt es bei den 3 genannten mainboards eigendlich gravierende unterschiede oder sind se alle gleich?

    werd nahher mal zusammensuchen was jetz alles bestellt wird und hier reineditiert
     
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Naja, die neueren Boards unterstützen halt meist schon USB 3.0 und SATA 3.0 - was aber derzeit noch gar nicht (oder kaum?!) verfügbar ist. Somit ist's ne reine Investition in die Zukunft. Investitionen in die Zukunft sind aber immer etwas unsicher, da niemand genau weiß, was kommt und was es einem für Vorteile bringt. Ich vermisse bei meinem GA-MA790XT-UD4P derzeit nix.

    Mach mal.

    Gruß,
    Ritschie
     
  12. sperki
    sperki Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Gehäuse:Enermax Phoenix Neo (vorhanden)

    Mainboard: Asrock 890GX Extreme3 -bleibt dabei es hat mich iwie überzeugt ^^

    Prozessor: AMD PhenomII X4 955 (C3) Black Edition da das der ausgangspunkt für den pc war ... ;)

    Arbeitsspeicher: G.Skill 4GB DDR3 1333Mhz
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=G.Skill+4GB+DDR3&in= -->weiß noch nicht genau welcher gut mit dem board zusammenarbeiten kann @_@

    Grafikkarte: Sapphire HD5770 1GB (vapor-x)
    http://geizhals.at/deutschland/a503249.html

    Netzteil: [be quiet! Pure-Power L7 530W} oder anderes was sich um die 500W tummelt denke es ist n guter wert der bei mir noch platz nach oben lässt aber auch mit guter effizienz arbeiten kann
    http://www.alternate.de/html/produc...WARE&l1=Geh%E4use&l2=Netzteile&l3=ab+500+Watt
    evtl die von seasonic

    Laufwerk: Lg gh22ns50 sata bulk


    Festplatte: WD Caviar Blue 500 GB und spinpoint f3 kommt auf 1tb und dürfte genügend platz bieten zunächt die wd


    Monitor: LG Flatron W2442PE-BF 24'' mal sehn ob sich ein billigerer aber gleichwertiger finden lässt (wird aber auch erst am schluss gekauft :D)

    Betriebssystem:windows 7 ultimate 64biz (vorhanden)
     
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    schaut doch gut aus für die CPU hast da schon nen favorisierten Kühler rausgesucht ?

    Beim NT nimm kein Bequit Pure Power die Kabel sind nicht gesleevte und auch nicht modular also überflüssige kabelstränge kannst du nicht abmachen.

    Da würd ich auf eins setzen wo gesleevte Kabel hast und ungebrauchte Kabel abmachen kannst.

    Find da das Coolermaster Silent Pro mit 500Watt richtig super musst dir mal anschauen.
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  15. sperki
    sperki Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    hab ich - nur halt vergessen aufzulisten
    war der scythe mugen2 rev b

    das hier find ich gut
    werds dann auch nehmen

    wo sollte ich denn am besten die ganzen sachen bestellen ? :confused:
    Hinweis durch den Moderator Mr_Lachgas:
    Bitte keine Doppelposts, dafür gibt es den EDIT-Button.
     
    #30 sperki, 20. August 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2010
Thema:

neuer (erster) pc bau

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden