Diskussionsthread Neuer CPU-Kühler

Diskutiere und helfe bei Neuer CPU-Kühler im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der Sycthe der gefällt mir auch besonders gut, aber bei dem weiß ich nciht, ob es in mein PC reinpasst, weil es sehr groß ist ( habe es irgendwo... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Semih91, 9. Juni 2008.

  1. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    Der Sycthe der gefällt mir auch besonders gut, aber bei dem weiß ich nciht, ob es in mein PC reinpasst, weil es sehr groß ist ( habe es irgendwo gelesen ;) )

    Aber der von Mr_Lachgas sieht auch sehr schick aus, vllt hole ich mir den ;)
     
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    vor geraumer Zeit hat mal ein schlaur Mensch einen Zollstock erfunden, der könnte dir evtl. helfen, damit du weisst ob es passt oder nicht
     
    #17 regenrohr, 11. Juni 2008
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das heißt faltbarer Gliedermaßstab:rofl:
     
    #18 Mr_Lachgas, 11. Juni 2008
  4. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Also eine letzte Frage zuletzt:

    Würdet ihr lieber den Sychte Mugen nehmen oder den von Mr_Lachgas??
     
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ehrlich gesagt: keinen
    weil mir beide viel zu laut sind, aber die Kühlleistung stimmt bei beiden, dann entscheide nach dem Preis

    so Kamerad, da du ja scheinbar weisst was ich meinte, kann mein "Zollstock" ja gar nicht so falsch sein ;). Allerdings bei uns hier im Ort wird man blöd angekuckt, wenn man einen Zollstock verlangt, bei denen ist das ein Meter (obwohl es ja eigentlich 2 sind)
     
    #20 regenrohr, 12. Juni 2008
  6. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Also dann eher den Thermalright IFX-14.
    Also wenn ich bald mein Geld bekomme, dann werde ich mir den Thermalright IFX-14 zulegen, wenn niemand anderes was dagegen hat oder einen besseren empfiehlt.
     
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    was besseres zu empfehlen wird schwer werden, sollte aber Platz genug vorhanden sein sowie das Geld, ist das sicherlich keine schlechte Wahl
     
    #22 regenrohr, 12. Juni 2008
  8. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Würdet ihr auch den Zalman CNPS9700 LED oder Zalman CNPS9700 NT empfehlen?? Welchen der beiden würdet ihr empfehlen?? Da meine Gehäuse innen BLAU leuchtet und die Kabeln vom NT gelb hellgrün leuchten, also total auffallen durch die blaue Beleuchtung, wäre es dann sinnvoll den 9700 NT zu holen?? Weil der leuchtet ja auch grün oder sollte ich lieber doch zum 9700 LED greifen??
     
  9. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Ich halte nichts von LED-Lüftern/Kühlern

    Deshalb empfehele ich dir weiterhin die Thermalrights
     
  10. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Also die Zalmänner kann ich dir nicht so empfehlen. Ich hatte den LED bis vor kurzem. Ich mein, der sieht schon hammer aus, aber von den Temperaturen war ich nicht sehr begeistert.
    Hab auch vor mir den IFX zu kaufen, deshalb nimm den IFX :D
     
  11. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Ich habe jetzt den HR-01, kühlt 13 Grad kühler als der Boxed
     
  12. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ja denn kann ich dir empfehlen ob du nun grün oder blau leuchten willst ist wurst oder dein geschmack :)

    ich kann nur sagen das das teil richtig gut kühlt mehr als 50 ° grad unter last würd meine cpu damit nicht heiß und laut ist der auch nicht . achja ich habe den nt der grün leuchtet *hehe*

    gruss agent
     
    #27 Agent Smith, 14. Juni 2008
  13. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Also bei meinem Kühler werden die Kerne nur 45°C maximal warm und der CPUTIN (ka, was es ist, steht bei HWMonitor) und der wird maximal 50°C mehr auch nicht. Aber ein kleines Bisschen laut ist er schon. Dann ist doch meiner besser als deiner oder?? Also von der Kühlleistung her??

    Ich glaube, wenn ich eins von denen nehme, dann eher den NT, da es dann ein Bisschen mehr auffallen würde, als der LED.

    Edit://

    Habe gerade Prime95 laufen mit dem Test, wo alles voll ausgenutzt wird und die Kerne sind gerade 42°C und dieses CPUTIN ist 47-48°C !!
    Ist meiner jetzt besser oder schlechter als die Zalman´s ??
     
    #28 Semih91, 14. Juni 2008
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2008
  14. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    du willst Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wenn es hier einige Leute gibt, die scheinbar dein "Wissen" teilen, ist es Quatsch eine solche Aussage zu treffen, da die Komponenten und Umgebungsbedingungen unterschiedlich sind.

    allerdings bleibt zu sagen, das der CNPS9700 überholt ist und recht laut, hatte auch einen für den quad und einen für den x2, für den HTPC eindeutig zu laut und für den quad zu unterdimensioniert, nichts desto trotz, wenn du nicht vorhast, zu takten ein passabler Kühler, allerdings gibt es für den Preis sinnvollere und listungsstärkere Luftkühlungen
     
    #29 regenrohr, 14. Juni 2008
  15. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Ich habe aber nur einen DualCore ;)
    Aber viele meinen, dass der nciht sehr laut wäre und sehr gut kühlt. Zu takten habe ich vor. Ich hätte mich auch für den Thermalright entschieden, nur der kleine Kühler würde in mein Gehäuse nicht reinpassne !!
     
Thema:

Neuer CPU-Kühler

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden