Problem mit eSATA II Gehäuse

Diskutiere und helfe bei Problem mit eSATA II Gehäuse im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mir ein externes sata gehäuse zugelegt in der Hoffnung einer schnelleren Datenübertragung. Das gehäuse ist ein "Revoltec Alu Book 2" mit USB... Discussion in 'Archiv' started by altenburg, Sep 27, 2007.

  1. altenburg
    altenburg Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 27, 2007
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    16523

    Ich habe mir ein externes sata gehäuse zugelegt in der Hoffnung einer schnelleren Datenübertragung.
    Das gehäuse ist ein "Revoltec Alu Book 2" mit USB und eSATA II Anschluß
    HDD's hatte ich schon zwei verschidene drann eine samsung und eine baracuda.
    also wenn ich die platte über esata anschließe und dann einschalte passiert überhaupt nichts, die platte fängt nicht einmal an zu drehen. auch wenn ich nur den stecker im gehäuße habe und nicht am rechner -> nichts. Stecker aus dem gehäuse raus platte dreht. über USB absolut keine Probleme aber ein usb gehäuse hatte ich vorher schon. am Gehäuse glaube ich nicht das liegt, es ist schon das zweite beim ersten die selben Probs. esata anschlußmöglichkeiten habe ich alle durchprobiert 1. esata vom MB, 2. die anschlußblende die mitgeliefert wurde 3. alle sata ports auf meinem rechner, also Stecker getauscht.
    Im bios wird die platte auch nicht erkannt. Habe auch schon Hot Plug&Play versucht , also erst platte anschlaten das sie anläuft und danach erst das esata kabel drann aber auch keinen erfolg.
    Hat vieleicht jemand erfahrung mit externen eSATA Laufwerken oder kennt jemand das prob. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    mfg
     
    #1 altenburg, Sep 27, 2007
  2. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503

    hast du die platte mal auf sata I gejumpert ?
    bzw auf sata II ?

    Seit Weihnachten steht bei mir genau das selbe AluBook.
    Und wenn ich mich richtig erinner, hatte ich am Anfgang auch das Prob mit dem Anschließen.
     
  3. altenburg
    altenburg Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 27, 2007
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    16523
    die baracuda läßt sich nicht jumpen was mich wundert ist ja das sie nicht einmal anläuft mit dem sata stecker drinn
     
    #3 altenburg, Sep 27, 2007
  4. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    hast du auch den strom angemacht ^^
    Bzw ist der steckter richtig drin in der hdd
     
    #4 Fahrenheit, Sep 27, 2007
  5. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    gits da vllt nen jumper, der zwischen USB und eSATA umschaltet? solls bei einigen gehauesen geben sowas
     
    #5 Diabolus, Sep 27, 2007
  6. altenburg
    altenburg Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 27, 2007
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    16523
    zu AMD USER: ja, der strom ist angeschlossen, sobalt ich das esata kabel aus dem gehäuse ziehe läuft die platte an.

    zu Diabolus: im gehäuse gibt es keinen jumper, da habe ich auch gleich nachgeschaut in der hoffnung das es daran liegt.

    Meine erste vermutung war das laufwerk arbeitet nicht mit meinem MB zusammen aber sie läuft ja nicht mal an wenn nur der stecker im gehäuse steckt.
     
    #6 altenburg, Sep 27, 2007
    Last edited by a moderator: Sep 27, 2007
  7. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    Also ich hab mir jetzt nochmal genau dein 1. Post durchgelesen.
    Für mich ist der etwas verwirrend.

    Du hattest schon 2 andere Platten in dem AluBook und die haben gefunzt ?

    Schilder bitte nochmal klar und deutlich, was wo funktioniert hat.

    Funktioniert die neue Platte wenn du sie direkt ans MB anschließt ?
     
  8. altenburg
    altenburg Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 27, 2007
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    16523
    also, ich habe es schon mit 2 platten probiert, aber esata geht mit beiden nicht. Das es funzt steht im ersten post aber nicht. Unter usb gehts aber mit esata geht es nicht.
    Ich bin der Meinung das ich im ersten Post das Prob. eigentlich gut beschrieben habe.

    eSATA -> geht nicht ( bei eingesteckten esata-kabel läuf die Platte nicht an und wird nicht vom bios o. BS erkannt)
    USB -> geht ( völlig ohne probs.)

    es muß aber eine lösung bzw. eine Möglichkeit geben, denn bei dir läuft es ja als esata.

    Ich habe mir die platte noch einmal vorgenommen, die Baracuda hat jumper aber die umstellung auf 1,5gb hat nichts gebracht. Ich werde noch irre, warum läuft die platte bei gesteckten esata kabel nicht an? Sobald ich den rausziehe fängt die an zu laufen
     
    #8 altenburg, Sep 28, 2007
    Last edited: Sep 28, 2007
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @altenburg
    Wenn Du die eSATA Schnittstellen benutzen willst, musst Du erst ein SATA Kabel von einem SATA Port zu einen der eSATA Port's, entweder eSATA2_Top oder eSATA2_BOTTOM anschließen.
    Siehe in deinem Handbuch zu deinem Mainboard.
    Oder siehe Bild:
    [​IMG]
     
    #9 hot_play, Sep 28, 2007
  10. altenburg
    altenburg Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 27, 2007
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    16523
    Ja, das weiß ich oder mit der mitglieferten Slotblende. das prob ist das sie nicht startet mit eingestecktem esata kabel
     
    #10 altenburg, Sep 28, 2007
  11. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    denn lass das kabel raus und stecks rein wenn die an ist ;)
     
  12. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @altenburg
    Ist bei dir im Bios auch der "eSATA2 Support" auf Enabled eingestellt?
    Siehe Bild:
    [​IMG]
     
  13. altenburg
    altenburg Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 27, 2007
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    16523
    @ diabolus: hab ich schon probiert dann wird sie nicht im bios erkannt.

    @ hot play: dann muss ich aber den sata-modus auf raid stellen ich habe aber no- raid. bekomme ich da nicht prob. mit dem BS ? Ich habe es als noraid system installiert weil raid heißt doch das BS wird auf zwei oder mehr platten gleichzeitig inst. also ein stückchen hier und ein stückchen dort, oder liege ich da falsch?
     
    #13 altenburg, Sep 28, 2007
  14. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    Kann es sein, dass das eSata Interface bei dir irgendwie kaputt ist ?
    Entweder am AluBook oder am Board ?
    Hast du mal versucht, das Ding bei nem Kumpel oder anzuschließen ?
     
  15. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Was hat denn der "SATA Operation Mode" mit dem "eSATA2 Support" zu tun?
    Du sollst ja auch nicht den "SATA Operation Mode" auf [RAID] stellen.
    Du stellst den "SATA Operation Mode" entweder auf [non-RAID] oder [AHCI], und den "eSATA2 Support" auf [Enabled].
    Edit//:
    Und außerdem ist die Standart-Einstellung bei "eSATA2 Operation Mode" im Normalfall auf [Enabled], siehe Bild o. Handbuch. Also wurde da was verstellt
    [​IMG]
     
    #15 hot_play, Sep 28, 2007
    Last edited: Sep 28, 2007
Thema:

Problem mit eSATA II Gehäuse

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice