Arbeitsspeicher für ASUS P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT

Diskutiere und helfe bei Arbeitsspeicher für ASUS P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey. Da mein altes Board nicht mehr den Anforderungen die ich an es stelle nachkommt, muss ein neues her. Jetzt habe ich mich für das ASUS P8Z77-V... Dieses Thema im Forum "Arbeitsspeicher" wurde erstellt von smile, 18. August 2012.

  1. smile
    smile PC-User
    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    155751

    Hey.
    Da mein altes Board nicht mehr den Anforderungen die ich an es stelle nachkommt, muss ein neues her.
    Jetzt habe ich mich für das ASUS P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT entschieden und dazu Intels i7-3770K Processor.
    Was nun noch fehlt: der Arbeitsspeicher und dazu habe ich ein paar Fragen:

    Lohnt sich ein Quad-Kit wenn das Board nur Dual Channel unterstützt?
    Was ich bisher gelesen hab sind geteilte Meinungen, manche sagen es sei egal ob bei Dual Channel nun 2 oder 4 Riegel verbaut werden (z.B. 2*8GB/4*4GB),
    die anderen meinen unbedingt wegen Dual Channel 2 Riegel, wenn in der gewünschten Größe verfügbar.

    Das andere wäre: welchen Speichertakt kann ich verbauen?
    lt. ASUS(s.u.) ist 1600er DDR3 i.O. und z.B. 2133(O.C.) auch.
    Muss ich nun bei 2133 nur im BIOS was umstellen oder hat das noch mehr Auswirkungen, bzw. wieso heißt das dann O.C.

    und ist es besser Speicher aus der QVL des Boards zu nehmen, oder ist das im Prinzip egal?


    MfG

    ASUS: 4 x DIMM, Max. 32GB, DDR3 2600(O.C.)/2400(O.C.)/2200(O.C.)/2133(O.C.)/2000(O.C.)/1866(O.C.)/1800(O.C.)/1600/1333 MHz Non-ECC, Un-buffered Memory
    Dual Channel Memory Architecture
    Supports Intel® Extreme Memory Profile (XMP)
    * Hyper DIMM support is subject to the physical characteristics of individual CPUs.
    * Refer to ASUS or user manual for the Memory QVL (Qualified Vendors Lists).
     
  2. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Smile,
    meiner Meinung nach solltest du bei einer gewünschten Gesamtgröße von 16GB auf 2x 8GB zurückgreifen. So hast du 1. den vorteilhaften Dual Channel genutzt und 2. noch zwei freie DIMMs für spätere Aufrüstungen.

    Die Frage bei der RAM bzw. Takt-Auswahl ist jetzt: Möchtest du später Übertakten?
    Sollte das nicht der Fall sein reicht der ganz normale G.Skill RAM hier: http://www.alternate.de/html/product/G.Skill/DIMM_16_GB_DDR3-1333_Kit/1019121/?

    Welche RAM Riegel du nimmst ist eigentlich vollkommen egal. Die ausgewählten G. Skill bieten gute Werte für einen super Preis, sieht aufgrund des schwarzen PCBs sehr gut aus und haben den Vorteil der lebenslangen Garantie ;)

    OC bedeutet, dass der RAM übertaktet bis zu diesem Mhz Takt gebracht werden kann ;)

    Bei DDR3-1600 könnte man auf diese Riegel zurückgreifen: http://geizhals.de/694450
     
    #2 finado, 18. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2012
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Du hast zwar bei 4x4GB auch Dual-Channel - ABER: Solange es nicht unverhältnissmäßig teurer ist, bevorzuge das 2x8er Kit. Grund: Energie und Stabilitätsgründe. Mehr Riegel=höheres Ausfallrisiko, und auch dass die Spannung für den RAM nicht ausreicht (Du also Probleme hast und im BIOS die Spannung erhöhen musst).

    Normal nimmt sich das nix, bei identischem Preis halt nur zwei anstatt 4 Fehlerquellchen kaufen ^^

    EDIT: GSkill, Corsair oder OCZ = Geschmackssache. OC ist nicht nötig, 1600er sollten ausreichen, 1333er sind nicht wesentlich günstiger.
     
    #3 Schweini, 18. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2012
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ok, ich gebe Schweini recht. Der Aufpreis für die meisten 1600er ist so gering, dass du direkt zu denen greifen kannst.
    Der Rest ist wirklich Geschmackssache, da sich die meisten RAM Riegel der unterschiedlichen Unternehmen nur noch in Punkto Farbe und "Kühlung" unterscheiden ;)
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
  6. smile
    smile PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    155751
    Schonmal danke für die Antworten.
    Also übertakten möchte ich für den Anfang noch nicht, evtl. in 1-2jahren.
    Da sich eben von 1333-1600 nicht viel nimmt, nehme ich min. 1600er.
    Jetzt soll allerdings beim 3770k nicht mehr viel über den FSB zu takten sein, sondern nur noch über den Multiplikator. Dann brauch ich ja gar nicht mit 2133/2400 anfangen!?

    Also ist es Leistungsmäßig eig. egal, ob 2 oder 4 Riegel, allerdings sinnvoller wg. Aufrüstbarkeit und Spannungsversorgung, da ja Quad-Kits praktisch wie Sand am Meer verkauft werden.

    Nun noch zu der letzten Frage: Ist es sinnvoll, Speicher aus der QVL zu nehmen, oder sind eig. alle Speicher i.O. und das nur "optimale Vorschläge"?
     
  7. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ich habe noch nie Speicher nach einer dieser Hersteller-Listen gekauft und hatte noch nie Probleme ;) Kauf einfach, welchen du magst, oder welcher dir gefällt ;)
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bei quad kits treten öfters mal probleme mit den boards auf, würde nur 2 riegel kaufen
    aber dann in der passenden größe
    @finado:
    ich hatte schon öfters probleme mitm ram, war inkompartibel zu manchen boards
    bzw. zickte rum im betrieb
    meien erfahrung ist, Corsair XMS3 und Kingston Hyper X RAM laufen überall drauf
     
    #8 Mr_Lachgas, 19. August 2012
  9. smile
    smile PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    155751
    Ok. Dann werde ich warscheinlich zu diesem G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit greifen,
    da die Sniper von G-Skill etwas höher aussehen, und ich nicht weis, ob sie dann nicht am CPU-Kühler anstehen werden.
    Vielen Dank für die schnellen Antworten ;)
     
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Stelle doch dann Dein SysProfil hier vor, es hilft einigen, wenn gute Kombis vorgestellt werden (um das dann zu übernehmen). Denn Deine Auswahl deckt sich zB auch mit meinen Vorstellungen.

    Viel Erfolg beim Raketenbauen ^^
     
  11. smile
    smile PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    155751
    Danke :)
    Das momentane ist ja schon in Sysprofile. Meinst du zusätzlich dann noch hier im Forum unter sysprofile-vorstellung?
     
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Egal, aktualisiertes Profil reicht. Kannst aber gerne Vorstellen, wenn Du so begeistert bist, dass es jeder wissen muss ^^

    Ist halt schön, wenn man irgendwann auch mal Feedback kriegt, ob alles passt - wenn man schon hilft.
     
  13. smile
    smile PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    155751
    Alles klar. Feedback gibts auf jeden Fall sobald das System da ist und läuft.
     
  14. smile
    smile PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    155751

    Teile da!

    So,
    CPU, Mainboard und RAM sind nun da.
    Wie vorgeschlagen habe ich das System auch in den Vorstellungsthread gesetzt.
    Alles soweit kompatibel und noch keine großen Probleme :)

    MfG
     
Thema:

Arbeitsspeicher für ASUS P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT

Die Seite wird geladen...

Arbeitsspeicher für ASUS P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT - Similar Threads - Arbeitsspeicher ASUS P8Z77

Forum Datum

Wie viel für 2x8 GB Arbeitsspeicher verlangen?

Wie viel für 2x8 GB Arbeitsspeicher verlangen?: Hallo, wie viel kann ich für so einen Arbeitsspeicher noch verlangen? Arbeitsspeicher Serie: VENGEANCE LPX Arbeitsspeicher Größe: 16GB (2 x 8GB) Performance Profile: XMP 2.0 SPD Speed: 2133MHz...
Mainboards 27. Februar 2025

Frage zu Mainboard und Arbeitsspeicher?

Frage zu Mainboard und Arbeitsspeicher?: Hallo an alle kann mir einer mal eben schnell auf die Sprünge helfen, wo ich im Mainboard Gigabyte B650 eagle ax im BIOS, die Taktrate von meinem Arbeitsspeicher ändern kann...
Prozessoren 27. Februar 2025

Sinnvolle Größe des Arbeitsspeichers im PC?

Sinnvolle Größe des Arbeitsspeichers im PC?: Ich bin dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen, und da übrlege ich gerade, welche Speichergröße heute wirklich sinnvoll ist. Natürlich wurde der RAM-Speicher in den letzten Jahrzehnten...
Prozessoren 25. Januar 2025

Ist der Arbeitsspeicher mit dem i7 12700 kompatibel?

Ist der Arbeitsspeicher mit dem i7 12700 kompatibel?: https://www.alternate.de/G-Skill/CU-DIMM-48-GB-DDR5-8800-(2x-24-GB)-Dual-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/100093919...
Prozessoren 25. Januar 2025

Arbeitsspeicher Cache und Memory Benchmark?

Arbeitsspeicher Cache und Memory Benchmark?: Hallo, ich habe eben den Cache- und Memory-Benchmark von AIDA durchgeführt und wollte mal fragen, ob diese Werte gut sind. Viele Grüße!...
Prozessoren 18. Januar 2025

Richtiger Arbeitsspeicher für mein System?

Richtiger Arbeitsspeicher für mein System?: Hallo, ich möchte mir neuen Arbeitsspeicher kaufen, weiß aber nicht, welcher gut ist, da ich mich damit nicht so sehr auskenne. Ich habe eine GeForce RTX 3060 12 GB. Mein Mainboard ist ein...
Prozessoren 15. Januar 2025

DDR4 Arbeitsspeicher läuft nur auf 2133MHz statt auf 3200MHz?

DDR4 Arbeitsspeicher läuft nur auf 2133MHz statt auf 3200MHz?: Ich habe kürzlich mein Pc geupgradet (Cpu und Gpu) und habe seitdem bluescreens. Habe herausgefunden das es am ram liegt und dessen frequency, weiß aber nicht wie ich den ram auf die gewollten...
Prozessoren 13. Januar 2025

Raspberry Pi 5: Neue Variante mit 16 GB Arbeitsspeicher

Raspberry Pi 5: Neue Variante mit 16 GB Arbeitsspeicher: Raspberry Pi 5: Neue Variante mit 16 GB Arbeitsspeicher Nach den bereits verfügbaren Modellen mit 4 GB und 8 GB (Herbst 2023) sowie der 2-GB-Version (Sommer 2024) folgt nun eine Ausführung mit 16...
User-Neuigkeiten 9. Januar 2025

Pc Games arbeiten seit neuestem, mit der Grafikkarte VRAM anstatt mit Ram Arbeitsspeicher...

Pc Games arbeiten seit neuestem, mit der Grafikkarte VRAM anstatt mit Ram Arbeitsspeicher...: Hallo zusammen, ich habe das Problem das seit neuestem die Games. Z.b Black Ops 6 mit VRAM 8GB, und nicht mehr mit ram Arbeitsspeicher 16Gb. Früher war das anders da konnte ich 16GB Ram nutzen...
Prozessoren 29. Dezember 2024

Kann mir jemand Arbeitsspeicher für Asus P8H61-M LE Mainboard empfehlen?

Kann mir jemand Arbeitsspeicher für Asus P8H61-M LE Mainboard empfehlen?: Ich habe das Asus P8H61-M LE Mainboard und besitze derzeit 8 GB Ram 1600MHZ. Gibt es besseren Arbeitsspeicher, sprich über 1600Mhz?...
Mainboards 6. Dezember 2020

Asus board piept 1x lang, 2x kurz nach Arbeitsspeicher einbau!

Asus board piept 1x lang, 2x kurz nach Arbeitsspeicher einbau!: Asus board piept 1x lang, 2x kurz nach Arbeitsspeicher einbau!
Computerfragen 4. Februar 2014

ASUS EeePC 1015BX - welcher Arbeitsspeicher verbaut?

ASUS EeePC 1015BX - welcher Arbeitsspeicher verbaut?: Hi, ich habe mir gerade das ASUS EeePC 1015BX bei amazon bestellt: http://www.amazon.de/1015BX-Netbook-Fusion-Starter-schwarz/dp/B005J47X0W/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1317326079&sr=8-3 Ich...
freie Fragen 29. September 2011

Neuer Arbeitsspeicher gesucht - Asus P5-Q Pro, ATI 4870 X2, intel E8440

Neuer Arbeitsspeicher gesucht - Asus P5-Q Pro, ATI 4870 X2, intel E8440: Hi leute, Also ich habe momentan in meinem PC 4GB Ram eingebaut, doch diese Bausätze waren billige von Kingston oder so... Ich habe mir überlegt dass mein PC vielleicht einen besseren...
Arbeitsspeicher 26. Juni 2010
Arbeitsspeicher für ASUS P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. asus p8z77 ram takt erhöhen

    ,
  2. ram riegel auf z77 board

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden