Neuen PC zusammenstellen

Diskutiere und helfe bei Neuen PC zusammenstellen im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kann mir jemand einzelne PC Teile empfehlen? Oder am besten einen guten fertig PC ^^ Also es sollte ein Gamer PC sein. Mein Budget liegt bei... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 17. April 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Kann mir jemand einzelne PC Teile empfehlen?

    Oder am besten einen guten fertig PC ^^

    Also es sollte ein Gamer PC sein.

    Mein Budget liegt bei ca. 650,-€ aber + ein paar Euro geht natürlich auch
     
    #1 Unregistriert, 17. April 2012
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    700€ System | Geizhals.at Deutschland
     
  3. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    servus...

    ich würde bei dem zusammnegestellten paket nur den Prozessor, die graka und den Brenner und (was geschmacksache ist) das gehäuse nehmen...

    den rest finde ich mehr oder weniger müll...

    naja... das mabo ginge wohl auch gerade so...

    Fstplatte: zu wenig Cache... und viel zu überteuert für 500GB
    Ram: 1333Mhz speicher mit 9er timings ? 8GB für 30€ ??? da gibts schon weit aus bessere für fast vergleichbares geld...
    CPU Kühler: Der Thermalright ist für normalanwender volkommen überdimensioniert, und da der TE noch nichts über die nutzung gesagt hat klares nein...
    Netzteil: 450W sind schon mächtig knapp... und die XFX netzteile sind nicht so wirklich die qualität vom dienst... man beachte die gammligen 34A auf der +12v :D

    ich würde das hier empfehlen:
    Ram: http://geizhals.at/de/590599
    Festplatte: http://geizhals.at/de/727417
    Netzteil: http://geizhals.at/de/682467
    CPU Kühler: http://www.caseking.de/shop/catalog...l/EVGA/EVGA-Superclock-CPU-Cooler::17132.html

    währe mein vorschlag...

    und der rest halt was sLiX ausgewählt hat...
     
    #3 Trunks, 18. April 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2012
  4. ....
    .... Gast
    zitat: Fstplatte: zu wenig Cache... und viel zu überteuert für 500GB

    der cache ist zu vernachläössigen da spürt man weder in ebnchamrks noch pratkisch einen unterschied.
    und angeischts der restlichen HDD preise ist das noch ein recht guter preis!!



    zitat: Netzteil: 450W sind schon mächtig knapp... und die XFX netzteile sind nicht so wirklich die qualität vom dienst... man beachte die gammligen 34A auf der +12v

    das system wird deutlich unter 300W benötigen


    zitat: Ram: 1333Mhz speicher mit 9er timings ? 8GB für 30€ ??? da gibts schon weit aus bessere für fast vergleichbares geld...

    timings haben heuzutage nichteinmal mehr messbar mehr leistung bei den mhz ist es so wenig, das es in der praxis bei nichtverwendung der onabord graka irrelevant ist, 8gb für 30€ ist ein normaler preis, günstigere gibts jedoch.

    zitat: naja... das mabo ginge wohl auch gerade so...

    das mobo ist sehr gut das p/L stimmt, und auch sonst ist es qualitativ nicht schlecht, der billigheimer Asrock hat sich mehr oder weniger zum geheimtipp gemausert, was austattung und preis angeht

    was ich machen täte wäre den cpu kühler weglassen der boxed tuts genauso...
     
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Der Cache ist zu vernachlässigen und eine Festplatte ist derzeit eben teuer.
    Dein Corsair-Venegance-Super-Mega-Kühler-Benchmark-RAM holt aus einem normalen System KEINEN geschwindigkeitesvorteil raus.
    Du schlägst trotzdem einen vor der nochmal 20€ teurer ist?
    34Ax12V= 410W ... Graka und CPU verbrauchen zusammen unter absoluter Vollast in etwa 290W... Das Netzteil arbeitet somit unter Vollast im effizientesten Bereich. Die XFX Core-Reihe wird soweit ich weiß von Seasonic gefertigt.

    Also-> viel heiße Luft...
    Sorry aber bevor man soviel Schwachsinn zusammenschreibt (und jemand der die Materie nicht kennt das ev. sogar übernimmt) sollte man sich lieber informieren.

    Ausgehend von slix's 700€ System:
    Man könnte es ein wenig günstiger machen, indem man z.b. einen i5 2400 & eine HD 6870 reinsetzt... Beim Gehäuse könnte man auch noch sparen..
     
    3 Person(en) gefällt das.
  6. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    zum namenlosen vorredner:

    einen unterschied zwischen 16MB cache und 64MB Cache ist definitiv mehr als spürbar...

    da die Grafikkarte die hier ausgesucht wurde im Load bereits schon alleine 200W frisst, denke ich nicht, das du mit deinen 300W weit kommst...

    das mag schon so sein, wenn wir hier von Rams reden die weit über die 2000MHz hinausgehen... jedoch bei modellen im bereich zwischen 1000 und 2000MHz spielen die timings nach wie vor ihre wichtige rolle...

    Ich sagte ja auch nicht das es schlecht sei... nur wäre es definitiv nicht meine erste wahl... auch wenn ASRock sich nun langsam immer mehr und mehr in den Gaming bereich schiebt, haben sie im vergleich zu den wirklichen gaming mainboards nichts zu melden...

    der boxed tuts auch??? omg...
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Wieso Namenlos? O,o

    Unsinn. Was soll einer, der sich nicht mit PC's auskennt o.Ä denn da unterscheiden können?
    16MB reichen definitv!

    Die Grafikkarte braucht im Spielebetrieb aber unter Garantie keine 200W. Eher 120-130.
    Und welcher Hardware Newb bencht seine Grafikkarte schon, bis sie anfängt zu qualmen?
    Ein 350-400W Netzteil reicht mehr als dicke aus.

    Hier wieder das gleiche. Was interessiert es einen HW Newb, ob die sich über 2000MHz pushen lassen? Die Teamgroup Elite Rams sind günstig und qualitativ nicht schlechter als andere Rams.

    Was? Wieso sollte ein teures ASRock Board nichts zu melden haben? Die haben die beste Ausstattung fürs wenigste Geld. :great:

    Wenn man die Ohrenschmerzen in Kauf nimmt, tuts der Boxed. Aber der Thermalright kühlt nunmal für seinen Preis am besten.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  8. ...
    ... Gast

    zitat: Wenn man die Ohrenschmerzen in Kauf nimmt, tuts der Boxed. Aber der Thermalright kühlt nunmal für seinen Preis am besten.

    der intel boxed ist doch gar nicht so laut, imoffice betrieb kaum warnehmbar und wenn mann dann spielt hat man eh ingame sounds... aber klar der thermalright ist derzeit einer der besten kühler auf dem markt zu einem fairen preis. (eig kaum zu schlagen das teil [unter luft])

    zitat: Die Grafikkarte braucht im Spielebetrieb aber unter Garantie keine 200W. Eher 120-130.
    Und welcher Hardware Newb bencht seine Grafikkarte schon, bis sie anfängt zu qualmen?
    Ein 350-400W Netzteil reicht mehr als dicke aus.


    im computerbase test mit einem stark übertakteten prozessor verbaucht die gtx 560 TI 290W GESAMMT SYSTEM daher leite ich davon ab das das system mit einem schwächeren prozessor sogar noch darunter liegt...


    lg
    "der namenlose"
     
Thema:

Neuen PC zusammenstellen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden