Netzwerkupdate bei cracker

Diskutiere und helfe bei Netzwerkupdate bei cracker im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute... Also.. Ich möchte mein Netzwerk mal auf Trab bringen.. zurzeit ist das garnicht der fall... Folgende Fakten/Hindernisse: Ich wohne in... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by cracker, May 18, 2011.

  1. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Hallo Leute...

    Also.. Ich möchte mein Netzwerk mal auf Trab bringen.. zurzeit ist das garnicht der fall...

    Folgende Fakten/Hindernisse:
    • Ich wohne in einem Reihenhaus.. Kann also keine Mauern durchbohren etc. Sprich Twisted-Pair-LAN fällt weg
    • Zurzeit sind folgende Netzwerkkomponenten im Einsatz : Ein ADSL-Modem, Ein Siemens Gigaset Router Mit 802.11 g und 100MBit

    Ins Netzwerk sollen eingebunden werden:
    • Mein Standrechner (zurzeit 802.11 g -Stick von D-Link)
    • Mein Lappy (b/g/n-fähig)
    • Lappy meiner Mum (b/g) fähig...
    • Ein NAS/Homesrv auf dem Musik,Filme,Daten gespeicher werden sollen... Hierbei sollte ich erwähnen dass dieses NAS/Homesrv von keinem Gerät abhängig sein sollte... Daten sollen vorwiegend auf meinem Standrechner schnell zur verfügung stehen..

    Ich stell mir das so vor:
    [​IMG]
    Die 2 grünen striche bedeuten, dass ich falls ich daten vom SRV auf den notebooks brauchen würde,
    die per kabel anschließen kann.. sonst über den router...

    welchen router/dlan-stecker könnt ihr mir empfehlen?? ich hab zurzeit keine vorlieben... nur siemens nicht :fresse:

    mFG cracker
     
    #1 cracker, May 18, 2011
    Last edited: May 20, 2011
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    ich pushe hier mal... kann mir denn keiner helfen?? :/
     
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Hm, das würd ich lassen. dLAN taugt absolut nichts, außerdem weiß man nie wie gut oder schlecht die Dinger funktionieren. Und wenn die beiden Dosen, an denen die dLAN-Stecker hängen zufälligerweise an 2 verschiedenen Phasen des Hausanschlusses liegen (man kann ja nie wissen was da so verzapft wurde...), gehts garnicht.

    Entweder mach alles mit WLAN oder versuch Cat5 iwie zu verlegen. Unter Teppichen, Kabelrohre, unter Fußboden oder zwischen Wand/Fußboden falls da platz zwischen ist, etc.
     
    #3 _schulle_, May 21, 2011
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    naja.. ich kenn leute bei denens reibungslos funktioniert... ich würds halt ausprobieren und sonst zurückschicken in den 2 wochen bei amazon...

    Kabel verlegen ist nicht möglich da es 2 stockwerke sind...

    bei nur über WLAN ist doch die datenrate vom NAS/Homeserver extrem im Keller oder nicht???
     
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Nein, nicht unbedingt. Ich denke vom NAS werden sicher eh nur Medien gestreamt, oder?

    Davon ab, häng das NAS doch mit Cat5 an den Router, wo das NAS steht ist ja egal.
    Kauf dir n brauchbaren Router und gute WLAN-Karten/Sticks (am besten b/g/n) und dann sind die Datenraten überlicherweise besser (spätestens im N-Modus), als mit so nen scherzen wie dLAN. Die Dinger haben zwar aufm Papier 100 Mbit, sind meist aber langsamer als 802.11g. Das wichtigste ist, das du keinen WLAN-Mischbetrieb hast, also keinen b/g/n Modus gemischt, sondern nur g, am besten nur n.
     
    #5 _schulle_, May 21, 2011
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    naja... wenns ein NAS wird, dann werden auch daten drauf lagern...
    das mit den datenraten über DLAN wäre mir egal.. schau dir doch die grafik an.. übers DLAN würden nur die internetsignale gehen.. rest alles ber Gigabit..

    ja.. es wird durch die notebooks nur g only spielen.. ;)
    und mit 4MBit oder so kann ich das vergessen...
     
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Es kann im schlimmsten Fall sein, dass das dLAN langsamer als die 12 Mbit Internet is. Das kommt SEHR auf die Hausverkabelung an. Von 1 bis 50 Mbit ist alles drin.

    Die beste Lösung wäre 802.11n und umrüsten was keinen nfähigen Chipsatz hat, wenn du absolut keine Chance zum verkabeln hast (da muss man kreativ sein :joker: ). Ansonsten machs so wie oben, wenns wirklich nicht anders geht.

    Höhö, dLAN wäre selbst wenns 100 Mbit real hätte hier langsamer als das Internet :joker:
     
    #7 _schulle_, May 21, 2011
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    naja.. zurzeit hab ich 2MBit internet.. und das aufrüsten kann ggf. noch länger dauern.. um die internetGESCHWINDIGKEIT gehts mir auch nicht.. mich zipft nur an dass ich andauernd ausfälle vom WLAN-Router habe... bis zu 5 mal täglich...

    der lappy meiner mutter.. hat kein n-draft... und sie läuft keinesfalls mit nem stick rum.. ^^ keine chance..

    ja.. deine leitung.. -.- hdf!!! :D
     
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    he, dafür 2000/1-2009 nur ISDN (64 kbit) und 2009- oktober 2010 nur EDGE gehabt mit ~200 kbit ;)

    Absonsten kann man auch mit dLAN Verbindungsabbrüche haben. Mit WLAN genauso wenn man den Router direkt neben dem Rechner zu stehen hat, hab ich schon genug gesehen. Wie gesagt, probiers erstmal aus, aber setz die erwartungen nicht zu hoch, ich kann mir vorstellen das gerade bei Reihenhäusern da viele störungen eingestreut werden, Stromkabel sind ja bekanntlich nicht geschirmt (wozu auch).
     
    #9 _schulle_, May 21, 2011
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja.. aber mein router hat ja keine aussetzer sondern schaltet auf einmal die wlan-funktion aus... ^^

    bei DLAN isses doch normal so dass wenn ein datenpaket nicht ankommt es einfach nochmal geschickt wird oder nicht? mit aussetzern kann ich leben :D
     
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ja, so ist das. aber durch das erneute versenden bricht die datenrate extrem ein. deswegen kann es gut funktionieren, wenn die einstreuungen gering sind, aber wenn starke einstreuungen vorhanden sind, kann es auch wirklich mies sein.

    Die Dinger Arbeiten üblicherweise mit 2-30 MHz. Da liegen z.B. auch die Amateurfunkbänder, Taxifunk, der CB-Funk, oft auch Betriebsfunk. Ich kenne für Österreich die BOS-Frequenzen nicht, in Deutschland liegen die um 86 und um 170 MHz, wären also unrelevant.
    Da die Stromkabel jedoch wie Antennen wirken, können die dLANs die Funkanwendungen stören und vor allem umgekehrt, falls dich interessiert warum da Störungen auftreten sollten. Die Verkabelung im Haus spielt wie gesagt auch eine wichtige Rolle.
     
    #11 _schulle_, May 21, 2011
    Last edited: May 21, 2011
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Hast Du keine TAE Dose im grünen Bereich? 1.Stock oder was das sein soll?
     
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    nö.. haben nur eine.. die is im gelben/blauen bereich
     
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Falls Du dann kein Loch bohren willst, brauchste DLAN. Aber das erhöht immens die Fehlerquote für den Inet-Bereich. Halte davon null.

    EDIT: Ein LAN Kabel schön ordentlich im Kanal durchs Treppenhaus ziehen sollte doch irgendwie machbar sein -> bearbeite Deine Eltern. Bohrer, Crimpzange und Kabel+Stecker brauchste halt noch.
     
    #14 Schweini, May 21, 2011
    Last edited: May 21, 2011
  15. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja ich denk auch schon dauernd nach wie ich das machen könnte.. aber eine tü die zu gehen muss steht mir im weg...

    loch bohren ist wie gesagt ganz schlecht..
     
Thema:

Netzwerkupdate bei cracker

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice