Neue Spam-Masche jetzt trotz Kommentarsperre!!!

Diskutiere und helfe bei Neue Spam-Masche jetzt trotz Kommentarsperre!!! im Bereich News & Bugs zu SysProfile im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Sysprofiler, seit einigen Tagen bin ich immer mehr genervt! Bislang konnte man sein Profil vor Spam schützen, wenn man "Kommentare zulassen"... Dieses Thema im Forum "News & Bugs zu SysProfile" wurde erstellt von brunkenbold, 3. August 2013.

  1. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361

    Hallo Sysprofiler,

    seit einigen Tagen bin ich immer mehr genervt! Bislang konnte man sein Profil vor Spam schützen, wenn man "Kommentare zulassen" ausschaltet.
    Dann konnten nur angemeldete Sysprofil-User das Profil bewerten.

    Doch irgendwelche Spastis haben offenbar einen Weg gefunden, trotzdem Kommentare ohne Profil zu hinterlassen,
    und dieser Mist nimmt stetig zu! Und ich halte mein Profil gern sauber.

    [​IMG]

    Wie kann man das nachhaltig verhindern, um nicht ständig diese Schrott-Kommentare löschen zu müssen?

    Gruß Brunke
     
    #1 brunkenbold, 3. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2013
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    kannst du leider nicht. die masche gabs schon immer, nur wissen ned alle, wieman drauf zugreifen kann. ich sag nur, dass man den link anpassen muss - dann kommt man rein, möchte es aber an dieser stellle nicht erläutern, damit der missbrauch noch höher wird
     
  3. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Was versprechen diese Vollhorsts sich davon? Welch großartiger Kundenkreis soll aus den Lesern dieser Kommentare entstehen?
    Das verstehe, wer will - ich nicht...
     
    #3 brunkenbold, 3. August 2013
  4. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Es fängt langsam an zu nerven! Fast alle 2 Tage eine neue Spam-Bewertung, alles von Fake-GMail-Accounts und auf englisch. Alles kommerzielle Verkaufs-Links aus Amerika oder so'n Schrott. Es reicht langsam!!!

    Werde mal den daGuru anschreiben, ob man das irgendwie abstellen kann...
     
    #4 brunkenbold, 23. August 2013
  5. Wuotan
    Wuotan Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30709
    Hi,
    hast du Erfolg gehabt?
    Hab seit einer Woche das gleiche Problem. Bewertung gesperrt und Kennwort geändert. Ohne Erfolg :diablo:
     
  6. BL4CK DR4GON
    BL4CK DR4GON Praktikant
    Registriert seit:
    15. Mai 2014
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    BD
    Bei mir meldet sich immer der gleiche Nutzer unter anderem Namen
    und müllt den Kommentarbereich mit kindischen Kommentaren zu.

    Leider ist dieser nie angemeldet. So kann man ihn auch nicht sperren oder so...

    Was kann man dagegen machen?
     
    #6 BL4CK DR4GON, 19. Mai 2014
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    ich frage wie die Posten können wen Mann es deaktiviert ist hmm
     
    #7 Fahrenheit, 12. Juni 2014
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Sobald man das entsprechende Kürzel hat, was man hinter die id setzen muss, um in den Kommentarbereich zu kommen, ist das ohne Probleme möglich. Denn das posten eines Kommentars ist, auch wenn es beim setzen des Häkchen den Anschein hat, nicht davon abhängig ob man registriert ist oder nicht. Einzig der Zugang zu diesem ist direkt nur für registrierte Mitglieder sichtbar, ansonsten muss man den Umweg über das Kürzel nehmen.
     
  9. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Die Frage ist eher: Was versprechen sich die Klappspaten davon und warum macht sich jemand diesen Aufwand?
     
    #9 brunkenbold, 13. Juni 2014
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Es sind Spambots. Die werden einfach auf irgendwas angesetzt und machen das dann automatisch. Da muss sich keiner hinsetzen und zig Beiträge schreiben.
     
  11. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Selbst der einmalige "Aufwand" des Ansetzens wäre mir zuviel.
    Als wenn jeden Tag Menschenmassen die Profilkommentare lesen, sich dann den Link herauskopieren, in die Browsereingabeleiste einfügen, um sich dann endlich den langersehnten Trojaner herunterzuladen... LOL! :rofl:

    In meinen Augen einer der größten Stumpfsinne.
     
    #11 brunkenbold, 13. Juni 2014
  12. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Brunki: Das Problem ist, dass es immernoch Leute gibt, die das tagtäglich tun. Solang das der Fall ist, wird das auch nie aufhören! :(
     
  13. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    aber zum Glück habe ich nicht solche Probleme mein Profil ist sauber :D
     
    #13 Fahrenheit, 15. Juni 2014
  14. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Heute wieder reingeguggt... wieder 7 neue Spams.
    Jeden Tag 1-2. Warum kann man diesen Kommentarzugriff über Link-Anhänge nicht durch Zugriffsbeschränkungen sperren?

    Diese ganze Shice-Spammerei bringt mich voll auf die Palme!
    Wenn diese Typen greifbar wären, würde ich dort längst mit ein paar Kumpels mal mit dem Baseballschläger anklopfen!
    Zum Kotzen!
     
    #14 brunkenbold, 16. Juni 2014
  15. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Du würdest für sowas sogar ins Ausland reisen? :D
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Neue Spam-Masche jetzt trotz Kommentarsperre!!!

Die Seite wird geladen...

Neue Spam-Masche jetzt trotz Kommentarsperre!!! - Similar Threads - Spam Masche trotz

Forum Datum

Vodafone Spam Warner warnt vor Betrugsanrufen

Vodafone Spam Warner warnt vor Betrugsanrufen: Vodafone Spam Warner warnt vor Betrugsanrufen Mit dem Spam Warner verfolgt Vodafone künftig einen neuen Ansatz, um Konsumenten vor solchen Anrufen zu warnen. Diese Lösung ist netzbasiert,...
User-Neuigkeiten 5. Mai 2025

Meta verschärft Kampf gegen Spam-Inhalte auf Facebook

Meta verschärft Kampf gegen Spam-Inhalte auf Facebook: Meta verschärft Kampf gegen Spam-Inhalte auf Facebook Meta hat nun konkrete Maßnahmen angekündigt, um gegen diese Spam-Flut vorzugehen. Der Konzern reagiert damit auf anhaltende Nutzerkritik zur...
User-Neuigkeiten 25. April 2025

Gmail geht mit künstlicher Intelligenz gegen Mail-Scam und -Spam vor

Gmail geht mit künstlicher Intelligenz gegen Mail-Scam und -Spam vor: Gmail geht mit künstlicher Intelligenz gegen Mail-Scam und -Spam vor Entsprechend unternimmt Google Vorsichtsmaßnahmen, um seine 2,5 Milliarden Nutzern zu schützen. Seit Mitte November wurde ein...
User-Neuigkeiten 19. Dezember 2024

Signal: Messenger für Android erleichtert Melden von Spam

Signal: Messenger für Android erleichtert Melden von Spam: Signal: Messenger für Android erleichtert Melden von Spam Bislang war es bei Signal nur möglich, neue Kontaktanfragen als Spam zu melden. Wurde die Kontaktanfrage angenommen, konnte man den...
User-Neuigkeiten 15. Februar 2024

Gmail: Neue Schutzfunktionen für einen sichereren Posteingang mit weniger Spam

Gmail: Neue Schutzfunktionen für einen sichereren Posteingang mit weniger Spam: Gmail: Neue Schutzfunktionen für einen sichereren Posteingang mit weniger Spam Die neuen Anforderungen werden laut des Unternehmens ab Februar 2024 für Massenversender gelten, wobei Versender als...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2023

WEB.DE und GMX vermelden steigende Anzahl von Spam- sowie Phishing-Mails

WEB.DE und GMX vermelden steigende Anzahl von Spam- sowie Phishing-Mails: WEB.DE und GMX vermelden steigende Anzahl von Spam- sowie Phishing-Mails Die beiden erfassen in diesem Jahr 1,5 Milliarden E-Mails als Spam. Nicht gar im Jahr, sondern pro Woche.. WEB.DE und GMX...
User-Neuigkeiten 8. September 2023

Google Drive erhält einen Spam-Ordner

Google Drive erhält einen Spam-Ordner: Google Drive erhält einen Spam-Ordner Dort können geteilte Dateien abgelegt werden, die Spam oder missbräuchliche Inhalte enthalten. Zudem werden dann Kommentare, Freigaben sowie...
User-Neuigkeiten 12. Mai 2023

Microsoft Outlook: Spam-Filter derzeit nicht zu gebrauchen

Microsoft Outlook: Spam-Filter derzeit nicht zu gebrauchen: Microsoft Outlook: Spam-Filter derzeit nicht zu gebrauchen Damit seid ihr nicht alleine, denn es finden sich seit Sonntag zahlreiche Nutzer, die das identische Problem haben und sich darüber...
User-Neuigkeiten 20. Februar 2023

Spam-Vermeidung: Nur Einladungen von bekannten Absendern zum Google-Kalender hinzufügen

Spam-Vermeidung: Nur Einladungen von bekannten Absendern zum Google-Kalender hinzufügen: Spam-Vermeidung: Nur Einladungen von bekannten Absendern zum Google-Kalender hinzufügen Diverse Ambitionen haben beide da schon unternommen, um dagegen vorzugehen. Google unternimmt nun einen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2022

Signal will sein Spam-Problem in den Griff kriegen

Signal will sein Spam-Problem in den Griff kriegen: Signal will sein Spam-Problem in den Griff kriegen Das wurde nicht nur durch die Pandemie befeuert, sondern auch dadurch, dass einige User WhatsApp nach Anpassung der Nutzungsbedingungen den...
User-Neuigkeiten 2. November 2021

GMX und Web.de mit Spam-Problemen

GMX und Web.de mit Spam-Problemen: GMX und Web.de mit Spam-Problemen Die Systeme registrieren aktuell ein erhöhtes Spam-Aufkommen, teilt man mit. Zum Schutz der Nutzer greifen automatisierte Sperren bei unbekannten/verdächtigen...
User-Neuigkeiten 12. März 2021

Facebook: Algorithmus gegen Spam lief kurzzeitig Amok

Facebook: Algorithmus gegen Spam lief kurzzeitig Amok: Facebook: Algorithmus gegen Spam lief kurzzeitig Amok Offenbar ist man dabei aber versehentlich etwas über das Ziel hinausgeschossen. So häuften sich gestern abend Beschwerden von Nutzern und...
User-Neuigkeiten 18. März 2020

Google Kalender: Google geht Problem der Spam-Einladungen an

Google Kalender: Google geht Problem der Spam-Einladungen an: Google Kalender: Google geht Problem der Spam-Einladungen an Was bisher hilft, ist das Deaktivieren des automatischen Hinzufügens von Einladungen über E-Mail oder direkte Einladung. Nun das...
User-Neuigkeiten 3. September 2019
Neue Spam-Masche jetzt trotz Kommentarsperre!!! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden