Kaufberatung Neue PC Zusammenstellung für 3D/2D Animationen, Grafik+Videobearbeitung, Spielen

Diskutiere und helfe bei Neue PC Zusammenstellung für 3D/2D Animationen, Grafik+Videobearbeitung, Spielen im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich rede Preis/Leistung Q9550/I7.............beim AMD/I7 haste schon Recht Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Herb_23, 10. Juni 2009.

  1. AdReNaLiN
    AdReNaLiN Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marcus M.
    1. SysProfile:
    108108

    Ich rede Preis/Leistung Q9550/I7.............beim AMD/I7 haste schon Recht
     
    #31 AdReNaLiN, 11. Juni 2009
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Du weißt schon das der P II 940 mtim Q9650 konkurriert oder?^^
     
    #32 _schulle_, 11. Juni 2009
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der Q9550 ist doch auch nicht wirklich schneller als der AMD und kosten tut er auch das gleiche also wo is das der Unterschied ob jetzt Q955/i7 oder 940bzw95/i7 ?

    In beiden Fällen bietet der i7 mehr Leistung pro €uro
     
    #33 bernd das brot, 11. Juni 2009
  4. AdReNaLiN
    AdReNaLiN Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marcus M.
    1. SysProfile:
    108108
    ISt ja eig auch egal, ich halt mehr von Intel......AMD nur schlechte Erfahrung......daher lieber Q9550.......wollt auch erst I7, aber war mir zu teuer.....da kann ich lieber meinen CPU takten, ja den I7 auch, aber wenn der Schrott geht uhhhhhhhhh, dann teurer Spass
     
    #34 AdReNaLiN, 11. Juni 2009
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Intel wie auch AMD sind top marken bloss jeder hat seine vor und nachteile.
    Wer sich nen I7 kauft ist sich schon vorne rein im klaren das es ein wenig teurer ist , aber dafür satt power.
    Ich denk auch für denn einen kann der I7 günstig sein für den anderen wiederum teuer , wer das nötige kleingeld hat dem ist das glau ich egal.
    Aber wayne wollen hier ja nicht rum diskutieren sondern helfen .
     
  6. Herb_23
    Herb_23 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104998
    Danke @ La2 ;) Ich bin mir zumindest zum Teil über die Vorteile beider Prozessorhersteller bewusst und möchte nicht, dass der Thread hier im einem Fanboygespame endet, sry. Ich denke, wie gesagt, dass beide Prozessorhersteller mitlerweile sehr gute Produkte anbieten und jeder seine Zwecke erfüllt. Nun, da Intel eine satte Strafe an die EU zahlen musste und Media Markt und Saturn auch AMD-Prozessoren anbieten, scheint der Markt ja auch wieder in Ordnung zu sein.

    Das Einsatzgebiet ist klar definiert und ich hab lediglich um Hilfe und eine kleine Beratung gebeten. Ich wollte hier keinesfalls einen Streit anzetteln! Wir hatten bei uns in der Firma z.B. Intel Prozessoren und ständig Probleme mit Hitze, Softwareabstürze, Freezes, Treiberprobleme usw. Zu Hause hatte ich bisher AMD-Prozessoren und noch nie ein Problem in irgendeiner Anwendung oder sonstwas gehabt. Ich denke, dass is 1. Glückssache und 2. spielen da so viele Faktoren eine Rolle. Ich würde nie einen Hersteller favorisieren. Ich kaufe das was vom Preis/Leistungsverhältnis passt und für meine Zwecke perfekt ist.

    @MHK: Zu deiner Frage: Ich arbeite noch viel im Standard SD 4:3 Format und mittlerweile auch steigend in 720p und 1080i Full HD. Ich möchte im Bereich Videoschitt viel abdecken, das heißt viele Formate verarbeiten können. Es kommt immer auf den Kunden bzw. das Projekt drauf an. Fakt ist jedoch, dass sich da eine riesige Menge an Daten ansammelt und ich das ganze schon ohne großen Aufwand sauber strukturiert verwalten möchte. Da ich wenig Erfahrungen mit RAIDs besitze und das ganze etwas komplizierter scheint, würde mir eine kurze Aufklärung sehr weiterhelfen :great:

    Wg der Grafikkarte: Besteht auch die Möglichkeit die Quadro Treiber auf der GTX295 zu installieren? Habe ich dadurch Performanceeinbußen bzw. Einschränkungen in Direct-X Anwendungen? Ich tendiere schon eher zu einer Grafikkarte mit viel Speicher, da ich in nächster Zeit vor habe, mir nen 30" LCD für den Platz anzuschaffen.Danke schonmal für all eure Gedankengänge! Hier gehts ja richtig zur Sache ;)
     
    #36 Herb_23, 11. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  7. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    eins vorweg, deine Frage zur 295 GTX kann ich nicht beantworten, aber vlt. jmnd anderes oder Google.

    ok, wir kommen vorwärts.
    Ich sag mal Full-HD grenzt die Sache ziemlich ein was deine Prozessorauswahl angeht, im Gunde kannst du gern Abstriche machen und AMD kaufen, aber du wirst dich ärgern.

    Mein privates sys siehste ja. Da musste ich auf 3 GHz übertakten um das AVCHD (1920 50i) Material meiner Kamera überhaupt flüssig abspielen zu können.
    @Work haben wir Q9xxx und i7 Systeme für Videoschnitt mit Adobe CS4. Ich sag mal so... es ist fast wie Tag und Nacht in manchen bereichen... man mag es kaum glauben aber der Aufpreis für den I7 lohnt sich auf jeden Fall was den Workflow im Schnittprogramm angeht. den 920er kann man gut übertakten für privat, da brauch man keinen teureren kaufen, ein mittelklasseboard dazu und 12 GB ram biste bei ca 700€.
    Dazu Case, Netzteil, und Graka zusammen nochmal ca 500. Für die Grafikkarte würde ich persönlich nicht viel mehr als 300€ ausgeben, Die darüber sind in meinen Augen *überteuert* und bringen nicht wirklich viele Vorteile. Seitens des Herstellers zieht z.B. Adobe Cs4 wiederum aus Nvidia Karten ein paar Leistungsvorteile. Was Also vlt. Auch kaufentscheidend sein könnte wenn man diese Produkte nutzt. Jetzt bist du bei ca 1200€. Was nocht fehlt sind Laufwerke und das OS.

    Zum Thema Raid habe ich hier im Forum vor längerem schon öfters was geschrieben, am besten du liest dir das wiki dazu durch. Am Ende Empfehle ich dir entweder ein Raid0 aus 2 oder 3 Platten zu erstellen, dort wird die Datensicherung dann aber richtig wichtig!! oder ein Raid 5 aus 3 oder 4 Platten. Da kann auch mal eine ausfallen ohne das alles still steht. In anbetracht der Festplattenpreise würde ich dir für das Raid Samsung Spinpoint F1 Platten mit 1TB empfehlen, die kosten das stück keine 70€, und da kommste für 3TB auf 200 bis 300€, abhängig was du machst. Die aktuellen Intelchipsätze verfügen über ausreichend schnelle Raid Controller so das du dir eine zusätzliche karte sparen kannst. Zu den Platten im Rechner noch für 100€ eine externe über ESATA angeschlossen welche man regelmäßig fürs Backup ansteckt, und da haste eigentlich ausgesorgt mit platten und auch genug Speicherplatz.

    PS: mit dem 30" Gedanken hab ich auch gespielt, aber mich dann für einen (sehr) guten 24er entschieden da ein guter 30er ja noch straff über 1000€ kostet. Dann lieber noch einen zweiten 24er daneben, das bringt in der Summe zum arbeiten mehr Platz! Als Vorschaumonitor kann man auch gut einen Fernseher dranhängen, und die haben auch nur die normale *Full-HD* Auflösung. Da gibt es schon für 1000 gute 40"/42" Geräte.

    MfG MHK
     
  8. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Dann muss die externe Festplatten-Kapazität aber auch ungefähr der Internen entsprechen, sonst bringt das ja garnichts. Würde dann die Kosten also nochmal deutlich erhöhen. Klar am Anfang gibt es nicht viele Daten für ein Backup, aber das füllt sich.

    Wäre vorallem notwendig bei dem von dir angepriesenen RAID0 ansonsten kann man es ja erstmal drauf ankommen lassen. ;)
     
    #38 King Homer, 11. Juni 2009
  9. Herb_23
    Herb_23 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104998
    @ MHK: Ich sehe, da spricht ein Mann vom Fach. Sehr sehr schön!

    Ja leider sind die 30" Teile extremst überteuert. Vor allem wollt ich mir noch eins mit Samsungs teurem S-PVA Panel wg der Farbechtheit und Darstellung holen, aber da bin ich wie du schon sagtest locker 1.200€ los und das is dann doch noch zu viel des Guten. Platztechnisch denke ich sind es schon nochmal gute Unterschiede von 24" auf 30" aber ob sich der Aufpreis rendiert ist fragwürdig. Ich denke da eben auch grad drüber nach, da ich denke ich mit nem 30" nicht viel Spaß am Spielen haben werde :D

    Ich habe mir dein System mal angeschaut und ich bin da auf jeden Fall deiner Meinung. Ich bin auch sicher, dass ich mit dem Core i7 ganz gut fahre. Der Workflow spielt mir eben bei dem neuen System eine sehr wichtige Rolle, da wir in der Arbeit uralte Rechner mit P4 hatten und damals mit Pinnacle übelste Probleme hatten. Das Programm war sehr resourcenhungrig und nicht grad stabil. Wegen der Grafikkarte mach ich mich nochmal schlau und werde evtl. auch lieber auf dem Boden der Tatsachen bleiben und mir ne GTX285 bzw. 260 zulegen.

    Zum Thema RAID werde ich hier im Forum bzw. über Google mal noch mehr nachlesen, aber deine Erklärugen haben mir sehr geholfen, danke :)
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wie MHK sagte statt einem 30" lieber 2x 24", ist billiger und bietet mehr platz.

    Das RAID5 für die Daten steht denke ich ausser Frage nur ob jetzt RAID1 oder 0 für die
    OS Platte ist denke ich erstmal eine Frage welche Platte man da jetzt überhaupt einsetzt.

    Zum Thema GTX295 würde ich jetzt sagen nein, es gibt zwar jetzt neu ne Quadro auf
    295 Basis aber die is noch mehr als rar und bis man dazu die Bios files bekommt dauerts
    noch ein wenig
     
    #40 bernd das brot, 11. Juni 2009
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ich denke auch das ist die beste lösung mit core i7 und einer geflashten gtx 260 sowie einer ordentlichen portion ram und gut.
    Ich möchte noch anmerken,dass ich nichts von samsung-platten halte,aber das ist ja manchmal auch glaubenssache XD ;-)

    Edit: Hier mal mein Vorschlag. Ist zwar schn über 2000 €uro, dafür aber inklusive Monitoren. Den Speicher könnte man eventuell ersetzen mit einem 12 GB Kit der OCZ-Platinum-Serie mit besseren Timings, die ist jedoch grade nicht lieferbar. Die 4 Festplatten mit 1 TB sind für Raid 5 für Daten gedacht und die Velocaraptor fürs System, ob du das so machen willst ist deine Sache. Das Board ist denke ich ganz ordentlich, wenn du kein Freund von Gigabyte sein solltest, wäre DFI auch noch einen Blick wert. Den 920 kannst du natürlich durch einen stärkeren ersetzen und der dicke Kühler zum übertakten, falls du da bedarf haben solltest.

    [​IMG]
     
    #41 _schulle_, 12. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2009
  12. Herb_23
    Herb_23 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104998
    Ich habe mich für RAID 0 mit 2 Samsung F1 Spinpoint entschieden und habe ja noch ne Externe Platte für Backups mit gut 750 GB. Das müsste vorererst ausreichen. Zur Zeit stehen so und so nur Flyer- und Webseitenaufträge an ;) Die Daten brauchen nun nicht soo viel Speicherplatz. Ist nur die Frage offen, ob ich in einem RAID 0 nochmals Partitionen z. B. für OS und Programme, Spiele und Daten erstellen sollte?

    @ _schulle_: Danke für deinen guten Vorschlag. Hab was ähnliches zusammengestellt auch mit dem selben Monitor mit Zusammenbau für knappe 1.950€. Nun mit dem Monitor kann ich mich nur noch nicht anfreunden, da der ein billiges TN-Panel hat und ich bisher mein S-PVA gewohnt war, was ne extrem gute Farbwiedergabe, Kontrast und Helligkeitsverteilung bot.

    Hier mal meine aktuelle Zusammenstellung, ich bin wie gesagt noch mit der Grafikkarte am überlegen, aber ich brauch schon auch ne sehr gute Leistung!

    http://i128.photobucket.com/albums/p183/EnlightenedCold/Forum/hardwareverandde_konfiguration_3.jpg?t=1244802019
    (Grafik bitte in Originalgröße anschauen, ansonsten erkennt man nichts!)
     
  13. AdReNaLiN
    AdReNaLiN Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marcus M.
    1. SysProfile:
    108108
    Bernd das Brot hat Recht, die Auswahl der Platte ist sehr wichtig wenn man ein "unsicheres" Raid wählt (Raid 0) und einem die Daten sehr wichtig sind. Ich selber habe Raid 0 und das geht echt ab, habe mir aber auch eine Festplatte von Samsung mit sehr wenigen Ausfällen geholt, denn da gibt es schon Mal die ein oder andere Festplatte die schon sehr viele Käufer enttäuscht hat. Also, holst du dir 2 Platten mit sehr hoher Kundenzufriedenheit und setzt die in deinem gut gekühlten Gehäuse in Raid 0 , dann bist du schonmal auf der sicheren Seite. Klar, das Risiko, dass deine Daten in Raid 0 mal futsch gehen können bleibt nicht aus.
    http://www.computer-vorortservice.de/html/raid_erklarung.html
     
    #43 AdReNaLiN, 12. Juni 2009
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    okay, sehr gute wahl würde ich sagen. Die Asus Board für S1366 sollen ja jetz auch gut geworden sein.
    haben ja recht ähnlich zusammengestellt^^
    viel spaß & frohes schaffen mit dem rechenknecht ;)
     
    #44 _schulle_, 12. Juni 2009
  15. Herb_23
    Herb_23 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104998
    Vielen Dank :) Ja, ich denke, ich komme langsam aber sicher zum Ende meiner Überlegungen! Ihr habt mir da gut geholfen! Danke nochmals! Ich schätze, damit lässt sich schon einiges machen :rofl:

    Gruß Herb
     
Thema:

Neue PC Zusammenstellung für 3D/2D Animationen, Grafik+Videobearbeitung, Spielen

Die Seite wird geladen...

Neue PC Zusammenstellung für 3D/2D Animationen, Grafik+Videobearbeitung, Spielen - Similar Threads - Zusammenstellung Animationen Grafik+Videobearbeitung

Forum Datum

Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln

Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln: Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln Nutzer sollen demnach ein Foto auswählen und es zunächst in das vertikale 9:16-Format zuschneiden, was auf eine...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Neue PC Zusammenstellung für 3D/2D Animationen, Grafik+Videobearbeitung, Spielen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden