Fragen zu HD 5830

Diskutiere und helfe bei Fragen zu HD 5830 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, da ich mit dem Gedanken spiele mir ein HD 5830 zu kaufen, hab ich mal ein paar Fragen: 1. Von welchen Hersteller ist die GraKa am leisesten?... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von sky50, 28. April 2010.

  1. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407

    Hallo,

    da ich mit dem Gedanken spiele mir ein HD 5830 zu kaufen, hab ich mal ein paar Fragen:

    1. Von welchen Hersteller ist die GraKa am leisesten?
    2. Mit Welcher GraKa von Nvidia kann man die HD 5830 vergleichen?
    3. Machte es Sinn meine alte GTS 250 als Physx-Karte weiter zu nutzen?
    4. Falls ja, reicht es wenn diese dann mit 4x Lanes angebunden ist?
    5. Wir mein 500 Watt NT für beide GraKa´s reichen?

    Alle Daten stehen im Profil.

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    AW: Fragen zu HD 5830

    die HD 5830 ist von der leistung her vergleichbar mit einer GTX 275 die ihr unterliegt, eher sogar mit einer GTX 285. sie ist ein lückenfüller zwischen der HD 5770 und der HD 5850.
    hier siehst du den test von der grafikkarte sowie ein paar benchmarks:
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_ati_radeon_hd_5830/5/

    die GTS 250 ist gut als physx karte, sogar würde ich sagen fast zu stark ^^
    aber ich denke für die beiden grafikkarten reicht ein 500Watt netzteil nicht aus.
    probiers aber hier theoretisch aus, wie viel leistung dein pc tatsächlich beansprucht:
    http://www.antec.outervision.com/
     
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Fragen zu HD 5830

    1. Das kommt auf den kühler an, eig. sind alle gleich laut die den standartkühler haben, eine leise wäre zB die hier

    2. ich denke aus gefühl (NICHT aus irgendwelchen tests!!) wäre die gtx 275 auf selber leistung, anscheinen soll die nicht besonders viel schneller als eine 5770 sein, also nicht viel schneller als eine gts250

    3. spielst du spiele die physx unterstützen? ist dir der höhere stromverbrauch das bisschen mehr leistung wert? ich würde es nicht machen, finde das derzeit noch unnötig, mal sehen was die zukunft bringt ;)

    4. hmm, schwierige frage... ausreichend, ich denke ja, nur weiß ich nicht ob dass die primäre graka auch runtergeregelt wird (auf 8 lanes)

    5. bitte link zum netzteil!! ich denke es würde ausreichen, aber auf dauer solltest du es dann gegen ein stärkeres wechseln (>600W)


    Ich würde dir raten auf eine 5850 zu sparen oder abzuwarten bis die GTX 460 von nVIdia raus ist!
     
  4. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    AW: Fragen zu HD 5830

    3. NFS Shift untertützt Physx, soweit ich weiß. Ansonsten spiel ich GTA 4 und Crysis.
    4. Laut Artikelbeschreibung bleibt die primäre GraKa bei 16 Lanes. klick
    5. Netzteil ist dieses

    @ viper, ich würde die GTS 250 ja nur nehmen, weil ich die ja noch haben. Ansonsten würd ich mir nicht noch extra eine kaufen.
     
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    AW: Fragen zu HD 5830

    oder du verkaufst die GTS250 und nimmst günstig ne GT220 als PhysX Karte, ist aber nur nen Vorschlag.

    Mich stört eins ganz gewaltig an der 5830, sie leistet weniger als ne 5850 aber verbraucht mehr und wird wärmer !
    Daher würde ich den Aufpreis zahlen und zur 5850 greifen an deiner Stelle, empfehlenswert wie immer Sapphire Modell mit Vapor-X, oder einfach das normale Design welches auch hervorragend funktioniert.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Fragen zu HD 5830

    Ich rate von der Hd 5830 ab. Die ist ihr Geld nicht wert. Leg lieber was drauf für die Hd5850.;)
     
    #6 Shadowchaser, 28. April 2010
  7. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    AW: Fragen zu HD 5830

    Das Problem bei der HD 5850 sind ja die langen Lieferzeiten.
    Das mit Physx hat sich denk ich mal sowiso erledigt, weil mein NT einfach zu schwach ist.
    Wenn ich dann die GTS 250 verkaufe könnte ich auch den Aufpreis von der 5830 zu 5850 bezahlen.
    Eine Überlgung wärs Wert.
     
  8. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    AW: Fragen zu HD 5830

    Laut geizhals sind einige HD 5850 verfügbar !
     
  9. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
  10. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: Fragen zu HD 5830

    Also ich kenn die Karte zwar nicht, aber bei Gigabyte macht man i.d.R. nix verkehrt.

    Gruß,
    Ritschie
     
  11. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    AW: Fragen zu HD 5830

    Das ist ja schon mal gut.
    Was meint ihr denn, was ich für meine Palit GTS 250 1GB noch bekomme?
    Sie ist von November 2009.
     
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    AW: Fragen zu HD 5830

    ich würd sagen, da du ja sicherlich noch garantie drauf hast, so in etwa 50-60€
     
  13. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
  14. sky50
    sky50 Aussteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    AW: Fragen zu HD 5830

    Die sind natürlich etwas teurer.
    Meis du die sind besser als die Gigabyte?
    Von der Lautstärke her?
     
  15. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    AW: Fragen zu HD 5830

    kann ich nicht sagen, weiß nicht wie laut/leise die Gigabyte ist
    da Sapphires Kühler aber fast immer leise sind, dachte ich ich die wärs vielleicht ;)
    sehe aber grad die ist kaum lieferbar..
     
Thema:

Fragen zu HD 5830

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden