Welche Geforce GTX 560 Ti

Diskutiere und helfe bei Welche Geforce GTX 560 Ti im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Also ich suche eine neue Geforce GTX 560 Ti für um die 220 Euro Sie sollte Im Idle sehr leise sein. und im Gaming sehr hohe Leistungen... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von KGDrummer, 28. März 2011.

  1. KGDrummer
    KGDrummer Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0

    Moin

    Also ich suche eine neue Geforce GTX 560 Ti für um die 220 Euro
    Sie sollte
    Im Idle sehr leise sein.
    und im Gaming sehr hohe Leistungen bringen.
    Nach möglichkeit auch die neue Lüftertechnik mit 2 Lüftern und 2 Kühlkörpern.
    Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?


    P.S. Ich weiß das Thema gabs gerad erst aber es ist ja closed...
     
    #1 KGDrummer, 28. März 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Habe diese hier gefunden: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 560 Ti, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V238-059R)

    Edit: Aber habe gerade dazu n Test gefunden http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-2-x-geforce-gtx-560-ti/6/#abschnitt_fazit. Die ist unter Last wohl sehr laut. Würde dann eher eine im Referenzdesign nehmen. Weil die OC Karten alle irgendwie mehr Strom verbrauchen und lauter sind. Da würde ich auf das bißchen OC verzichten.

    Ok, wenn es dir unter Last egal ist.
     
    #2 Shadowchaser, 28. März 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #3 Mr_Lachgas, 28. März 2011
  4. KGDrummer
    KGDrummer Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    es muss nicht direkt gtx 560ti sein
    und die zwei lüfter sind meistens mit der neuen kühltechnik die, wie bei der msi steht, 20 Grad ausmachen.
    Nur bei der MSI finde ich noch merkwürdig, das die nicht auf der MSI HP aufgelistet ist
     
    #4 KGDrummer, 28. März 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ok mein vorschlag:
    http://geizhals.at/deutschland/a599136.html
    die karte habe ich selber schonmal verbaut, absolut nicht zu hören, weder im idle noch im gaming
    unter furmark macht die karte nur leicht auf sich aufmerksam
    dual slot design, die hitze wird nach hinten abgeführt
    karte komplett in einen ALU Kasten gehüllt
    und innen drin verbauter vapor champer kühler
    nebenbei hat die karte noch 2048 MB Speicher und ist stärker als die GF GTX 560 Ti
     
    #5 Mr_Lachgas, 28. März 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo die Karte ist schon echt gut. Und für den Preis!:great:
     
    #6 Shadowchaser, 28. März 2011
  7. KGDrummer
    KGDrummer Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Karte hat denn ja keine PhysX mehr. Eigentlich wollte ich das schon haben, aber in zusammenhang mit meinem i7 2600k müsste der ja auch ein Stück rechenleistung übernehmen oder wie ist das?
     
    #7 KGDrummer, 28. März 2011
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Denke mal das deine CPu genug Power dafür hat.

    Ansonsten würde es deiner GRaka auch Leistung wegnehmen wenn sie PhysX berechnen würde. Wenn du eine Gtx 560 nehmen würdest. Bei ne Gtx 570 würde ich noch sagen das sie für beides genug Power hat. Aber bei einer Gtx 560 bin ich mir nicht sicher ob sie das zusätzlich gut tragen kann und gleichzeitig noch die anderen Sachen berechnen muß. Ohne dabei mit den Frames in den Keller zu gehen.
     
    #8 Shadowchaser, 28. März 2011
  9. KGDrummer
    KGDrummer Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    mhm... im moment tendiere ich noch zur geforce 560ti
    kann man eingentlich ne ältere grafikkarte als physX einsetzen?
    Ich hab ja noch im Moment noch die Geforce 9800GT...
     
    #9 KGDrummer, 28. März 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo kannst du. ;)

    Wenn Mainboard und Netzteil da mitspielen.

    Edit: Obwohl, ich kenne das nur von ATI+Nvidia. Weiß nicht, ob du, wenn PhysX aktiviert ist, das für eine von den beiden Nvidia Karten dann festlegen kannst.
     
    #10 Shadowchaser, 28. März 2011
  11. KGDrummer
    KGDrummer Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ich kanns ja mal versuchen, 2 PCIe Slots hab ich ja und mein Netzteil hat 650W
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo mußte mal gucken. Nt müßte reichen.
     
    #12 Shadowchaser, 28. März 2011
  13. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ja er kann die 6950 als hauptkarte laufen lassen
    und die 8800GT als PhysX karte.

    hatte auch ne 560ti aber die 2GB Version.
    habe jetzt ne 6950 drin und bin zu friedener.

    Hatte die Phantom 2.
    Die Karte war idle sowie unter Last sehr warm.
    Die Kühlleistung nicht wie angegeben deutlich besser, denke ehr deutlich schlechter.

    Haste geschaut wieviele Spiele PhysX nutzen?
    Habe mir die Ti auch deshalb geholt.
    Naja bin mit der ordentlich auf die Nase gefallen.
    In allen bereichen, Leistungstechnisch hat se mich auch nicht umgehauen.

    Finde die 6950 bietet gutes preis Leistungsverhältniss.
     
  14. KGDrummer
    KGDrummer Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Und wie funktioniert das genau, weil die Grakas mit keinen Kabel ja kommunizieren können.
    Und würde das auch mit der Geforce 560 Ti von MSI funktionieren? Weil ich könnte an die bisschen billiger rankommen
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du betreibst beide GPUs ja getrennt und nicht zusammen, wie es im SLI/CF der fall ist
    sicher geht das auch mit ner GF GTX 560 Ti und ner GF 9800GT für physx
    den rest regelt der treiber, das kann man dann in der Nvidia Systemsteuerung einstellen

    nenn mir mal den preis für die GTX 560 Ti
     
    #15 Mr_Lachgas, 29. März 2011
Thema:

Welche Geforce GTX 560 Ti

Die Seite wird geladen...

Welche Geforce GTX 560 Ti - Similar Threads - Geforce GTX 560

Forum Datum

GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty:...

GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty:...: GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty: Black Ops 7 Insgesamt 23 neue Spiele kommen diesen Monat dazu, was die Auswahl für Leute ohne Gaming-PC...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:52 Uhr

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten Sonntag um 13:02 Uhr

GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start

GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start: GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start Ultimate-Mitglieder können das Spiel mit DLSS 4 und Multi Frame Generation in der Cloud zocken, was für hohe Bildraten sorgen soll. Wer sich jetzt für...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert: Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert Mit dem Launch der RTX-5080-Server gibt es seit Kurzem mehr Grafikpower, einen 360-Hz-Modus für kompetitive Monitore, ein 90-Hz-Update für die...
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2025

GeForce Now: Diese Titel starten nun

GeForce Now: Diese Titel starten nun: GeForce Now: Diese Titel starten nun Der lang erwartete Vampir-Titel spielt im nächtlichen Seattle und nutzt die Power der GeForce RTX 5080, um die düsteren Gassen und verlassenen Häuser in...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt

GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt: GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt Ultimate-Mitglieder können sich einen Golden Key für Borderlands 4 schnappen – kostenlos. Mit dem Key lässt sich im Looter-Shooter richtig fette Beute...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power

GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power: GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power Die Rechenkraft der GeForce RTX 5080 sorgt dabei für maximale Grafikqualität beim Streaming, verspricht man. Wer also keine...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud

GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud: GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud Mit Mecha BREAK kommt ein heißer Kandidat für alle Fans von gepanzerter Action ins Streaming-Angebot. In Mecha BREAK geht es richtig zur Sache....
User-Neuigkeiten 25. September 2025

GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud

GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud: GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud Das Highlight für viele ist sicherlich Dying Light: The Beast, das Survival-Horror mit Parkour-Action verbindet. Wer auf...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud

GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud: GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud Ab dem 10. September kommt die neue Blackwell-RTX-Technologie zum Einsatz, die Leistung auf dem Niveau einer GeForce RTX 5080 verspricht. GeForce...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich

Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich: Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich Das Highlight ist definitiv Gears of War: Reloaded, das direkt zum Launch auch in der Cloud verfügbar ist. Der Titel...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten 27. August 2025
Welche Geforce GTX 560 Ti solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden