Kaufberatung Mini/Micro ATX System bis 1000€ oder weniger

Diskutiere und helfe bei Mini/Micro ATX System bis 1000€ oder weniger im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, werde mir in nächster zeit ein neues System zulegen und brauche eure Fachmännische hilfe !! Q&A : Was will ich ? Ein leises,... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Kumpel Christus, 30. Juni 2014.

  1. Kumpel Christus
    Kumpel Christus Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Hansi
    1. SysProfile:
    71375
    Steam-ID:
    http://steamcommunity.com/id/N

    Hey Leute, werde mir in nächster zeit ein neues System zulegen und brauche eure Fachmännische hilfe !!

    Q&A :
    Was will ich ?
    Ein leises, energieeffizientes Spieletaugliches System

    Was will ich damit machen ?
    Spiele auf FullHD (neue, alte bzw kommende), einfache Bild und video bearbeitung (photoshop, premiere pro etc)

    Was habe ich bereits ?
    Maus, Tastatur, Gamepad, Headset, Hauptmonitor, HDD´s + SSD´s (evtl wenn im Budget drin ein 2ter Monitor bzw neue SSD[Samsung 840 128gb vorhanden])

    Was ich Unbedingt haben will ?

    Bitfenix Prodigy M Gehäuse + Micro ATX MoBo
    80+gold Netzteil mit Kabelmanagement

    Beim rest könnt Ihr euch austoben wie ihr wollt, mir egal ob Intel oder AMD oder GeForce hauptsache leise :D
    Danke schon mal im Vorraus für die mühe !!
    THX
     
    #1 Kumpel Christus, 30. Juni 2014
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Genau so ein System hab ich mir vor einiger Zeit zusammen gestellt, deswegen hab ich das mal aktualisiert und an den Preisrahmen angepasst mir durch den Kopf gehen lassen.

    So als Tipp (weil ich das Gehäuse selber hab und des gar nicht mal SO groß ist...)

    a) Bei der Netzteil / GPU Länge aufpassen. Ist das Netzteil z.B. so lang, wie ein BeQuiet PurePower L8 430CM, dann darf die Grafikkarte unter keinen Umständen länger als 30,5cm sein!

    b) Die maximale CPU Kühlerhöhe unter Verwendung des Seitentrays für die HDDs/SSDs darf nur 16cm sein. !Sofern! keine 3,5" HDDs verbaut wurden, die sind dicker, dann geht maximal 14cm.

    c) Ein Cube Kühler ist effizienter in dem Case, als ein "TowerKühler" - sprich, einer, der so breit, wie tief ist. Deswegen würde ich den Termalright HR02 Macho Rev. A wählen.

    d) Es macht durchaus Sinn unten im Case einen 230mm Lüfter zu verbauen (Dazu aber evtl. eine Lüftersteuerung mit verstellbarem Widerstand verbauen, statt auf PWM zu setzen...)

    e) Wenns leise sein soll, immer noch, keinen LG LW, sondern Pioneer. Pioneer baut die leiseren BD-RW Laufwerke, bzw. die leisesten am Markt.

    Ansonsten gute Zusammenstellung. Bis auf das leidige Thema:

    RAM nicht als Kit, sondern als einzelne Module verwenden. Würde übrigens folgende verbauen:
    Crucial Ballistix Tactical LP DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL8-8-8-24, low profile (BLT8G3D1608ET3LX0CEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Das 2x ;)

    P.S.: Die PowerColor ist iwie nicht meins, alternativ:
    Gigabyte Radeon R9 270X WindForce 3X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R927XOC-2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Mit OC-Guru die Lüfterkurve nachregeln und die schlägt die PowerColor um längen. Ich habe diese Karte in diesem Gehäuse und kann sie selbst unter Last nicht hören.

    ---------- Post hinzugefügt um 17:49 ---------- Vorheriger Post um 17:42 ----------

    Hab hier nochmal das via Geizhals Link gemacht:

    Preisvergleich | Geizhals EU

    Summe aller Bestpreise: 820,50 Euro

    Hab da den RAM verdoppelt, weil 16GB iwie sinniger sind für die Zukunft und man dann im zweifelsfall noch aufrüsten kann mit 8GB Modulen. Die Karte getauscht, den Kühler getauscht und das LW getauscht. Fürn Monitor sind noch satte 180€ über. Hier empfehle ich 24" mit IPS und matt. Den Rest - einfach bei www.prad.de nachschlagen.
     
    #3 Snuffy, 30. Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2014
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Spick bei mir bissl ab ;)
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, 30. Juni 2014
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Sicher ist das ein Tower, aber der ist würfelförmiger, statt schlank. Und das ist für ein leises Case wichtiger. Viel Kühlfläche und relativ großer Lamellenabstand.

    Wenn mans nicht nachregeln möchte ist die ASUS natürlich die bessere Karte. Wenn man es nachregelt, dann ist die Gigabyte (o. die Sapphire Toxic...) die bessere.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich hatte noch überlegt ein FM2+ System zusammenzustellen als Alternative. Aber das wäre grafisch ne Ecke schlechter und die Effizienz ist auch etwas schlechter. Außerdem von der CPU Leistung deutlich schwächer. Glaube das lohnt sich nicht bei dem Budget.
     
    #7 Shadowchaser, 30. Juni 2014
  8. Kumpel Christus
    Kumpel Christus Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Hansi
    1. SysProfile:
    71375
    Steam-ID:
    http://steamcommunity.com/id/N
    alles klar, da kann ich mir schon ein kleines bild machen wie das dann mal aussehn wird, danke leute !!
    also wie ich das hier sehe komm ich an einer 270x nicht vorbei oder ? wie schlägt die sich im vergleich zur 6950 vom alten system ?
    Was haltet ihr vom BeQuiet Shadow Rock als CPU kühler ?
     
    #8 Kumpel Christus, 1. Juli 2014
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Naja du kannst auch eine Stange mehr Geld investieren u. z.B. auf die GTX770 o. R9 280(x) setzen. Dann ist dein Budget nur nicht mehr so ausreichend fürn Monitor..

    Warum der Kühler nicht so pralle ist, hab ich ja schon weiter oben geschrieben (indirekt) - du brauchst etwas, was möglichst groß im Gehäse steht und viel Fläche bietet. Da ist der nicht für geeignet...
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Es sollte vielleicht erstmal sagen was er genau für einen Monitor haben will. Größe, Auflösung, IPS Panel, Hz usw.
     
    #10 Shadowchaser, 1. Juli 2014
  11. Kumpel Christus
    Kumpel Christus Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Hansi
    1. SysProfile:
    71375
    Steam-ID:
    http://steamcommunity.com/id/N
    Ok danke für die infos ...

    Ich glaub jetz hab ich mein vorläufiges System zusammen
    was haltet ihr von dieser zusammenstellung

    CASE: Prodigy M 80€
    MoBo: ASRock H97 80€
    CPU: Xeon E3-1231v3 212€
    Cooler: HR02 Macho Rev.A 38€
    RAM: Crucial 16Gb 1600 123€
    GPU: MSI GTX760 2Gb 210€
    NT: Corsair 550M 65€
    LW: 0815 DVD Brenner 26€

    Alles zusammen 833€
    brauch kein BD LW hab ne PS3

    Edit: brauch nur einen billigen 0815 2t Monitor, da werd ich schon einen finden, der muss nix können bzw nicht mal verstellbar sein :D
     
    #11 Kumpel Christus, 1. Juli 2014
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nimm lieber das BeQuiet PurePower L8 430WCM. Das ist bissel "stabiler" in den Messwerten.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #13 Shadowchaser, 1. Juli 2014
  14. Kumpel Christus
    Kumpel Christus Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Hansi
    1. SysProfile:
    71375
    Steam-ID:
    http://steamcommunity.com/id/N
    Alles klar dann tausch ich die 760 gegen eine Gigabyte 280X !!
    Is der Windforce 3x kühler was gscheids ?
    Das E9-480W is schon recht teuer, ich weiß am NT sollte man am wenigsten sparen, aber das is doch a bissl viel !
    Reicht das 430 auch noch aus ?
     
    #14 Kumpel Christus, 1. Juli 2014
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Müßte reichen. Aber bei der 280x würde ich ein größeres NT nehmen. Nimm doch das 530W: be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    günstiger als das Straight Power und du hast noch genug Reserven.;)

    Die Gigabyte Karten sind ganz gut nur unter Last drehen die Lüfter voll auf, das kann man per Lüfterkurve aber nachregeln.

    Diese Karte ist auch ganz gut:MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-053R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #15 Shadowchaser, 1. Juli 2014
Thema:

Mini/Micro ATX System bis 1000€ oder weniger

Die Seite wird geladen...

Mini/Micro ATX System bis 1000€ oder weniger - Similar Threads - Mini Micro ATX

Forum Datum

SwitchBot Plug Mini: Matter-fähiger Zwischenstecker startet

SwitchBot Plug Mini: Matter-fähiger Zwischenstecker startet: SwitchBot Plug Mini: Matter-fähiger Zwischenstecker startet Die smarte Steckdose SwitchBot Plug Mini unterstützt jenen Matter-Standard. Damit lässt sich die WLAN-Steckdose direkt in Apple Home,...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet: Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet Also die „echten“ TV-Geräte, keine Sticks oder so. Amazon hatte sein Smart-TV-Portfolio mit der Einführung der Fire TV Omni...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

UGREEN FineTrack Mini: AirTag-Alternative startet mit Rabatt

UGREEN FineTrack Mini: AirTag-Alternative startet mit Rabatt: UGREEN FineTrack Mini: AirTag-Alternative startet mit Rabatt Sie verrichten quasi die identische Arbeit, sind günstiger, müssen allerdings auf die UWB-Lokalisierung verzichten. Nach der...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen

TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen: TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen So nutzen die Modelle der Reihe Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen und WHVA-Panels. Spannend ist, dass TCL als einer...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

LEGO erweitert Botanicals-Serie mit Hibiskus und Mini-Bonsais

LEGO erweitert Botanicals-Serie mit Hibiskus und Mini-Bonsais: LEGO erweitert Botanicals-Serie mit Hibiskus und Mini-Bonsais Ab August können Fans der Bausteine ihre Sammlung mit einer Hibiskus-Pflanze und einem Set aus drei Mini-Bonsais erweitern. Wird bei...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR: Erster Mähroboter mit Solid-State-LiDAR startet in der EU

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR: Erster Mähroboter mit Solid-State-LiDAR startet in der EU: Mammotion LUBA mini AWD LiDAR: Erster Mähroboter mit Solid-State-LiDAR startet in der EU Der kompakte Allrad-Mähroboter ist der weltweit erste seiner Art mit Solid-State-LiDAR-Technologie,...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause: Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause Beelink hat in Zusammenarbeit mit Crucial mit dem ME Mini auch einen Kandidaten am Start. Der kleine Würfel verspricht auf dem Papier viel....
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Ayaneo Pocket Micro Classic ausprobiert: Westentaschen-Handheld für Emulations-Fans

Ayaneo Pocket Micro Classic ausprobiert: Westentaschen-Handheld für Emulations-Fans: Ayaneo Pocket Micro Classic ausprobiert: Westentaschen-Handheld für Emulations-Fans Ich hatte hier im Blog beispielsweise schon das übergroße Ayaneo Kun oder auch das Slide mit einer Tastatur...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Ecovacs Deebot Mini: Kompakter Reinigungsroboter in knalligen Farben

Ecovacs Deebot Mini: Kompakter Reinigungsroboter in knalligen Farben: Ecovacs Deebot Mini: Kompakter Reinigungsroboter in knalligen Farben Der Deebot Mini kommt in drei knalligen Farben und sei laut Hersteller als kompaktes Modell besonders für kleine Wohnungen...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Mini/Micro ATX System bis 1000€ oder weniger solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden