Neue CPU für sockel 775 oder 1366?

Diskutiere und helfe bei Neue CPU für sockel 775 oder 1366? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; jap kann den andern nur zustimmen ASUS P5Q-E guten ram haste ja dazu einen Q9550 E0 stepping ganz wichtig der geht gut zu übertakten und das stepping... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Computerfee, 10. März 2009.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    jap kann den andern nur zustimmen
    ASUS P5Q-E
    guten ram haste ja
    dazu einen Q9550 E0 stepping ganz wichtig
    der geht gut zu übertakten und das stepping ist sehr aktuell
    bitte kein stepping auf 65 watt basis, schlechtes OC
    hab den Q9550 E0 selber verbaut, gute erfahrung mit gemacht
    alleine schon ohne OC, brachiale power und die cpu macht recht wenig abwärme
     
    #31 Mr_Lachgas, 10. März 2009
  2. Computerfee
    Computerfee Gast

    3 riegel machen bei mir keinen sinn, da ich 2x 2gb riegel habe. deshalb sag ich ja das damit der neue sockel eh flach fällt...

    wenn das p5q-e diese ganzen vorteile hat bei einem aufpreis von 50 euro dann nehmen wir natürlich das bessere. hab ja damals auch die workstation genommen, auch wenn ich nicht alle vorteile dieses boards genutzt habe...

    zur graka nochmal: ich weiß nicht, aber ich glaube nicht das die 8800 gt noch bis ende des jahres reicht. wie groß ist der unterschied zwischen der 8800 gt und der 260 extreme?
     
    #32 Computerfee, 10. März 2009
  3. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Ehm du bräuchtest auch neuen Ram da man soweit ich weiß bei 1366 auch DDR3 RAM braucht und davon dann Triple Channel Kits;)
    @Intel Power Lass mal die Kirche im Dorf ja?!

    @Fee schön das du wieder da bist:) Herzlich Willkommen;)
    Leider kenne ich keine genauen Benchmarks aber auf jedenfall sollte die GTX260 deutlich schneller als die 8800GT sein. Soweit ich weiß liegen die 3dMarks 06 @ Stock bei ca 16000 und bei der 8800GT bei 11000. Weiß ich aber nicht genau da will ich mich nicht drauf festlegen.
    Aber mit der GTX260 solltest du alle aktuellen Spiele ruckelfrei spielen können in Verbindung mit neuer CPU etc^^:)
     
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Kiddow: danke für die begrüssung! das weiß ich das ich für den neuen sockel neuen ram bräuchte, aber ich nehme ja eh jetzt den q9550 und das p5q-e...

    was die graka betrifft: ok dann würde ich schon gerne ne 260er haben wollen. jetzt ist nur die frage ob die ins gehäuse passt. das wird sehr eng...
     
    #34 Computerfee, 10. März 2009
  5. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Müsstest du abmessen. Also vom Augenmaß..... ich denke sie passt in dein Gehäuse auch wenn die Bilder aus ungünstigen Perspektiven sind m.M.n. dafür;) Aber auf jedenfall mal ausmessen ob die reinpasst;) Die ist 28cm lang
    steht im Testbericht bei Computerbase:)
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich glaub du weißt gar nicht, wieviel grafikleistung du durch den Pentium D
    verschenkt hast
    ich würde mal bald sagen die spiele werden doppelt so schnell laufen
    der unterschied ist doch schon ziemlich krass
    zumal man bei 3d mark 06 schon mit einem amd dual core 2,8 GHz locker über die
    10.000 P kommt

    wegen der länge der GTX 260
    bau die HDDs beide ganz nach unten dann passt die auch rein^^
     
    #36 Mr_Lachgas, 10. März 2009
  7. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Jup das kommt da nämlich hinzu;)
    Hab ich nämlich vergessen zu erwähnen.
     
  8. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    Also, eine 8800GT so wie ich sie auch noch besitze kloppt ca. 12300 Punkte im 3dmark06 raus @ default. Die GTX260 sollte dann so um die 14000-16000 Rausprügeln.

    habe meine 8800GT eben mal gebencht gehabt und da war ich bei knapp 12.341 Punkten.

    Die GTX is nur erraten bezw. aus anderen benchmarks abgelesen.
     
    #38 Intel Power, 10. März 2009
  9. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Mr Lachgas: da hast du wohl recht - der pentium d hat die 8800 gt sicherlich ausgebremst. ich hätte die cpu damals auch gerne gewechselt, nur war das doofe das eine neue cpu auch ein neues board bedeutet hätte und das geld hatte ich nicht zur verfügung. momentan zocke ich fear 2 - läuft absolut flüssig auf mittlerer auflösung. das reicht mir völlig aus. aber für kommende spiele ist der pd dann einfach zu langsam. ich denke cod 5 wird ziemlich ruckeln, weshalb ich eben jetzt doch in der nächsten zeit aufrüsten sollte...

    ich könnte die platten wohl beide nach unten bauen aber dann sitzen sie genau übereinander. da sind nur wenige millimeter luft dazwischen und die werden beide sehr heiss. weiß nicht ob das dann so ne gute idee ist...
     
    #39 Computerfee, 11. März 2009
  10. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    wenn du da n lüfter davor baust, wenn das geht, dann sollte das kein problem darstellen ;) wenn das mit dem lüfter net geht dann haste schlechte karten, wenn du schon sicher weisst das die so heiss werden..
     
    #40 robert_t_offline, 11. März 2009
  11. Computerfee
    Computerfee Gast
    naja dann tausche ich erst mal die cpu und das board aus. die 8800 gt sollte auch noch gut ne weile laufen. eine graka kann ich später ja noch nachrüsten...
     
    #41 Computerfee, 11. März 2009
  12. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    So schaut das aus, würde ich genauso machen, habe mir eben mal die Layouts von den P5Q´s angeschaut. Ich würd das P5Q-Pro Nehmen, kost nen 10er mehr.
     
    #42 Intel Power, 11. März 2009
  13. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    @Computerfee
    Interessieren dich noch ein paar mehr Benchmarks ?
     
  14. Computerfee
    Computerfee Gast
    welche vorteile hat denn das p5q-pro gegenüber dem p5q-e? 10 euro ist ja nicht viel an aufpreis...

    @Sebastian: meinst du benchmarks im vergleich q9550 und core-i7?
     
    #44 Computerfee, 11. März 2009
  15. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    Oh das weiß ich nicht, aber ich denke mal nicht das der unterschied so drastisch ausfallen wird. Es hat soweit ich das sehe die gleiche Kühlung wie das P5Q-E.

    Aber MIR wäre das rausgeschmissene geld diese 50€ zum P5Q-E Oder Deluxe nicht wert, nur weil es ne bessere kühlung und mehr OC funktionen hat und ein besseres layout. Die hauptsache ist doch das der Prozessor da vernünftig läuft.
     
    #45 Intel Power, 11. März 2009
Thema:

Neue CPU für sockel 775 oder 1366?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden