usb-hd verschiedet sich während des betriebes

Diskutiere und helfe bei usb-hd verschiedet sich während des betriebes im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, ich habe folgendes problem unter win2000 mit einer usb-verbatim #47501 (500 gb platte): während des betriebs erscheint nach ca 30 min.... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by retrovirus, Jun 10, 2010.

  1. retrovirus
    retrovirus Grünschnabel
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    helmut kupper

    hallo,

    ich habe folgendes problem unter win2000 mit einer usb-verbatim #47501 (500 gb platte):

    während des betriebs erscheint nach ca 30 min. (eher früher) die meldung über das unerlaubte entfernen einer usb-komponente und die festplatte wird wieder neu eingelesen. meist erscheint der fehler dann direkt nach dem neustart der platte. ich habe auch den eindruck, daß der fehler eher erscheint, wenn ich im verzeichnisbaum auf unterverzeichnisse zugreife.
    teilweise sind dann auch sämtliche dateien weg, die verzeichnisstruktur bleibt allerdings erhalten. dieses phänomen ist nach dem nächsten neustart weg. allerdings nur bis zum nächten fehler.

    liegt es nur am usb-interface, oder ist möglicherweise die platte schrott ?? (sind noch ca 400 gb die ich brauche)

    für antworten wäre ich dankbar.

    gruß
    helmut kupper
     
    #1 retrovirus, Jun 10, 2010
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Hängt die Platte an ner extra Stormversorgung? Hat auch der HUB ne extra Stormversorgung?

    Den wenn du bie Platte nur über den Storm des USB-HUB´s betreibst kanns sein das das nicht aussreicht ;)
     
    #2 robert_t_offline, Jun 10, 2010
  3. retrovirus
    retrovirus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    helmut kupper
    ups,
    danke für die super schnelle antwort.

    die platte hängt direkt am usb des rechners, ohne externen hub.
    die stromversorgung liefert ein externes netzteil 5v 2a, 12v 2a.

    gruß
    helmut kupper
     
    #3 retrovirus, Jun 10, 2010
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Hmm..wer lesen kann :D Stimmt du hast die Platte dierekt am Rechner, sorry.

    Hmm das hört sich dann an wie wenn die Platte aussetzer hat, heisst also das sichs nach defekt anhört. Kann aber auch der USB sein..Steck mal die Platte an nen anderen USB an und test es ;)
     
    #4 robert_t_offline, Jun 10, 2010
  5. retrovirus
    retrovirus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    helmut kupper
    hallo,

    hatte ich schon. zuerst war die platte an einem hub. bei jedem aussetzer ist dann der komplette hub abgeschmiert. deshalb habe ich die platte dann direkt an usb angeschlossen. erst an einen der hinteren usb, dann an einem auf der vorderseite.

    am notebook kam sofort die fehlermeldung.

    der fehler sollte aber doch theoretisch am usb-krempel liegen. ansonsten gäbe es doch schreib- oder lesefehler und keinen usb-fehler ???

    gruß
    helmut kupper
     
    #5 retrovirus, Jun 10, 2010
  6. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Deaktiviere mal im Gerätemanager bei allen USB-Hubs die Energiesparfunktion.
     
  7. retrovirus
    retrovirus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    helmut kupper
    hallo,

    ist alles deaktiviert. :-(
     
    #7 retrovirus, Jun 10, 2010
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Dann fällt mir Momentan nicht wirklich viel ein, ausser, was passiert wenn du im Gerätemanager den Schreibcache für dieses Laufwerk deaktivierst?

    Ohne Schreibcache dürfte es wenigstens keine Meldung über unerlaubtes Entfernen geben....
     
  9. retrovirus
    retrovirus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    helmut kupper
    moin,

    damit durfte das problem wohl auch nicht gelöst sein....
     
    #9 retrovirus, Jun 11, 2010
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ist das USB Gehäuse. Deine Festplatte ist iO, würde mir mal ein anderes Gehäuse (Icybox etc) besorgen.

    Kann natürlich auch der USB Port vom Mainboard sein, aber das kannste ja einfach an einem anderen testen. Ein USB Stick aus meiner Sammlung verhielt sich ähnlich, hab den dann weggeschmissen. Dongdong, Gerät weg und gleich wieder da. Natürlich mit "Gemaule" ^^
     
  11. retrovirus
    retrovirus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    helmut kupper

    hallo,

    danke erstmal für die zahlreichen antworten,

    habe mittlerweile usb-gehäuse und kabel und usb-anschluss gewechselt. hat sich leider nix geändert. werde wohl in mühseliger frickelei die dateien so gut wie einzeln sichern müssen. :-(( grumpf
     
    #11 retrovirus, Jun 16, 2010
Thema:

usb-hd verschiedet sich während des betriebes

Loading...

usb-hd verschiedet sich während des betriebes - Similar Threads - usb verschiedet betriebes

Forum Date

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
usb-hd verschiedet sich während des betriebes solved

Users found this page by searching for:

  1. verbatim #47501 probleme

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice