Netzteillüfter muss angedreht werden ?!

Diskutiere und helfe bei Netzteillüfter muss angedreht werden ?! im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; mir ist ne elko entladung auch schonmal durch die knochen gegangen bildröhrenablenkeinheit, waren knappe 5 kV, war schon etwas stärker, als aus der... Discussion in 'freie Fragen' started by GAME--CLUB, Feb 3, 2012.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    mir ist ne elko entladung auch schonmal durch die knochen gegangen
    bildröhrenablenkeinheit, waren knappe 5 kV, war schon etwas stärker,
    als aus der steckdose und hatte auch ne schwarze brandstelle am finger, lebe aber trotzdem noch
    naja, bei nem netzteil ist mir sowas bislang noch nicht passiert und das tut es normal auch nicht,
    wenn man nicht von unten an die platine kommt und das tut man im normalfall auch nicht,
    weil die platine verschraubt ist und man so von oben an den lüfter rankommt
     
    #16 Mr_Lachgas, Feb 3, 2012
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Mir ist es bisher auch noch nicht bei einem Netzteil passiert, wobei ich hier auch die Platine nicht ausbauen musste.

    Gruß Coolman
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja bei manchen netzteilen sind die lüfter verlötet und bei manchen bloß mit einem stecker angeschlossen
    von modell zu modell anders
     
    #18 Mr_Lachgas, Feb 3, 2012
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das ist Richtig, bisher habe ich schon zwei Netzteile geöffnet und bei diesen waren die Lüfter mit einem 2Pin Fan angeschlossen.

    Gruß Gero
     
  5. GAME--CLUB
    GAME--CLUB Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2011
    Messages:
    82
    Likes Received:
    0
    Name:
    Andreas G.
    1. SysProfile:
    152571
    Steam-ID:
    game_club
    Heute musste ich ihn schon wieder andrehen.
    Hab dann also mal den Rotor abgebaut und sauber gemacht.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass da wo der Lüfter draufsitzt, 4 Spulen sind.
    Und im Physik Unterricht, haben wir zurzeit den Elektromotor.
    Der besitzt ja auch Spulen. Wenn der nur 2 Spulen besitzt, dann muss man ihn schon oft andrehen.

    Kann es sein, dass vlt die Spulen beschädigt sind ?
     
    #20 GAME--CLUB, Feb 4, 2012
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sowas kommt normal gar nicht vor, höchsten bei motorüberlastung
    bei einem lüfter nicht der fall
    es wird das lüfterlager sein, was schwer geht und die wenige spannung vom netzteil (sicher so bei 5 bis 6 V)
    reicht dann nicht aus, um diesen anlaufen zu lassen
    tropfen spezialöl ins lüfterlager oder mit ner feinen nadel etwas lagerfett reindrücken
    dann von hand viel drehen und wieder zusammenbauen
    sollte dann wieder funktionieren
     
    #21 Mr_Lachgas, Feb 4, 2012
  7. GAME--CLUB
    GAME--CLUB Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2011
    Messages:
    82
    Likes Received:
    0
    Name:
    Andreas G.
    1. SysProfile:
    152571
    Steam-ID:
    game_club
    Das Lager erreiche ich wenn ich den Lüfter vom (Lüfter-)Gehäuse entferne oder ? Da ist dann ein kleines schwarzes Teil wo der Lüfter aufsitzt.

    Kann ich dazu WD40 verwenden ? Oder sollte es etwas anderes sein ?
     
    #22 GAME--CLUB, Feb 4, 2012
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Fürs erste geht es schon und es wird auch sehr gut mit diesem WD40 klappen, allerdings klebt dann der Staub besser dran, so dass die Freude nicht für lange wärt. Auf kurz oder lang solltest du dich vielleicht um einen neuen Lüfter umsehen und diesen austauschen.

    Wahrscheinlich wird der Lüfter vom Netzteil Temperatur gesteuert und wenn wenig Spannung anliegt hängt er durch das Lager.

    Gruß Coolman
     
    #23 Coolman, Feb 4, 2012
    Last edited: Feb 4, 2012
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    normal muss man den rotor nicht abbauen
    hinter dem aufkleber ist eine gummistaubkappe, die abnehmen
    dann siehste die motorwelle schon und das lager
    dort nen tropfen öl rein und deckel wieder drauf
    würde kein WD40 nehmen, da WD40 Rostlöser ist und somit frisst
    ganz normales 0815 öl, sprühöl, nähmaschinenöl oder auch n tropfen sonnenblumenöl sollte es tun^^
     
    #24 Mr_Lachgas, Feb 4, 2012
  10. GAME--CLUB
    GAME--CLUB Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2011
    Messages:
    82
    Likes Received:
    0
    Name:
    Andreas G.
    1. SysProfile:
    152571
    Steam-ID:
    game_club
    Ok, kein WD40. Ich hab noch ein Silikonöl für Airsofts da, das sollte doch schon eher klappen oder ?

    Hinter dem Aufkleber, der auf der Mitte des Rotors klebt, ist nur Plastik ^^

    Wenn ich den aber abnehme, sehe ich schon das Lager.

    Einen neuen Lüfter kann ich nur einbauen, wenn ich das NT komplett öffne, und damit verliere ich meine Garantie. Wobei ich mir eh nicht ganz sicher damit bin, denn der Laden bei dem ich das gekauft habe ist schon lange dicht. Weiß von euch jemand wie das dann mit der Garantie aussieht ?
     
    #25 GAME--CLUB, Feb 4, 2012
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #26 Mr_Lachgas, Feb 4, 2012
  12. GAME--CLUB
    GAME--CLUB Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2011
    Messages:
    82
    Likes Received:
    0
    Name:
    Andreas G.
    1. SysProfile:
    152571
    Steam-ID:
    game_club
    Ich habe leider gar keine Verpackungen, der PC wurde mir direkt zusammengebaut. Garantie ist ja noch vorhanden, der PC wurde erst vor einem 3/4 Jahr gekauft.
     
    #27 GAME--CLUB, Feb 4, 2012
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dann musst du damit an deinen PC-Shop rantreten, ansonsten stehen dir keine Gewährleistungsansprüche zu ohne verpackungen
    deshalb gebe ich den Leuten immer die ganze Originalverpackung mit, wenn ich
    jemandem wieder einen pc gebaut habe
     
    #28 Mr_Lachgas, Feb 4, 2012
    1 person likes this.
  14. GAME--CLUB
    GAME--CLUB Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2011
    Messages:
    82
    Likes Received:
    0
    Name:
    Andreas G.
    1. SysProfile:
    152571
    Steam-ID:
    game_club
    Den gibts ja nicht mehr. Der hat schon vor Monaten zu gemacht. Also stehe ich ohne Garantie da, oder ?
     
    #29 GAME--CLUB, Feb 4, 2012
    Last edited: Feb 4, 2012
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    so sieht es aus
    dumm gelaufen
    wenn das problem wieder auftritt, dann kannste das netzteil öffnen und einen neuen lüfter verbauen
     
    #30 Mr_Lachgas, Feb 4, 2012
Thema:

Netzteillüfter muss angedreht werden ?!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice