Netzteil Modden

Diskutiere und helfe bei Netzteil Modden im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo leute...ich hab ein Trust 520W Pro PSU Low Noise Big Fan...blos mit dem low noise hauts net so ganz hinne^^ also hab ich vor des dingens n... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von pogo769, 23. Juli 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275

    Hallo leute...ich hab ein Trust 520W Pro PSU Low Noise Big Fan...blos mit dem low noise hauts net so ganz hinne^^

    also hab ich vor des dingens n bisschen zu modden...

    Ich werde mir von Aerocool http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Aerocool/Aerocool-120mm-Fan-Turbine-2000-black::3059.html den Lüfter kaufen und ihn in mein Netzteil mit einbauen... die frage ist, hat jemand damit erfahrung oder kann jemand ganz bestimmt sagen STOP DAS GEHT NICHT???

    Gruß Alex

    Ach ja sollte es gehen werde ich ein Totourial dazu machen =)
     
  2. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
  3. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    ok, das erklkärt alles =) ist möglich ... dann kann der thread wohl geschlossen werden =D

    Danke

    Gruß Alex
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Und denk dran, nirgens hinfassen! Die Kondensatoren können noch geladen sein und das tut hässlich aua wenn die sich über dich entladen =(

    Ansonsten, have fun!
     
    #4 The_LOD2010, 23. Juli 2008
  5. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Kurze Zwischenfrage, tut das Anfassen an den Kondensator genauso weh, wie wenn man hinten an die kleinen Stangen greift, wo man den Netzstecker reinmacht?
     
    #5 PrototypePHX, 23. Juli 2008
  6. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    Jetzt hab ich angst^^ aber ich lass mir dabei eh von meinem Vatti helfen =) der versteht sowiso sehr viel von sowas =D
    Gruß Alex
     
  7. e0n2008
    e0n2008 Banned
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Flow
    1. SysProfile:
    56309
    ROFL stekcer raus Oo dann ist nur ne restladung drinne die du warscheinlich eh nicht abbekommst und wenn auch net schlimm ist ein bisschen schlimmer wie wenn man eine gewischt bekommt ..... ich hatte den stekcer mal drinne gelassen xD das tat weh ^^
     
  8. Nomad
    Nomad Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    68498
    wenn du auf nummer sicher gehen willst dann las den pc 24 std. aus
    dann sollte dir nichts mehr passieren!

    zu den folgen eines stromschlages:
    ich weiß ja nicht was ihr für NT habt, aber ein stromschlag kann tötlich sein! bei 50 Ampere ist jeder tot! Normaler weise ist schon bei 3 ampere direkt am Herzen schluss! aber wenn du das so machst das du das teil mindestens über nacht auslässt dann sollte dir nichts passieren!

    nimm am besten nen Scythe Slipsteam 1200 der hat genug kraft um das NT auch im Hochsommer zu kühlen!

    MFG Nomad
     
  9. e0n2008
    e0n2008 Banned
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Flow
    1. SysProfile:
    56309
    Rofl?? ich hab schon voll oft eine gewischt bekommen einmal vom netzteil und ötfers von lampen steckdosen etc danach ist immer nur mein arm taub gewesen ( ich bin links händer ...okok am pc nicht ^^)
     
  10. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    au backe^^ einen ganzen tag ohne pc...in physik ham wir gelernt dass 25 A tödlich sind... kann mann das net iwi entladen??? wenn mann nen isolierten schraubenzier drann hält??

    Gruß Alex
     
  11. thermion
    thermion Gast
    25 A???
    bei einer spannung von rund 50V (und deinem eigenen widerstand von rund 50-60 Ohm) sind schon 25 mA (m = tausendstel) tödlich.
     
  12. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    oh^^ja hast recht...hab mich vertippt...auserdem bin ich in physik ne niete....LAANGWEILIG^^

    Gruß Alex
     
  13. thermion
    thermion Gast
    dennoch sollte man bei NT eher vorsichtig sein.
    entweder warten bis kaum eine restladung vorhanden ist, oder mit diesen coolen elektriker schraubendrehern die oben eine LED verbaut haben, schaun wo noch potential vorhanden ist. ;)
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    pc vom netz trennen, kurz versuchen einzuschalten
    dabei wird restspannung abgebaut

    ihr labert hier einen blödsinn^^
    das Netzteil hat sekundär 5 V und 12 V
    das ist Schutzkleinspannung, also keine gefahr
    falls ihr im primärteil einen gewischt bekommt (entladung)
    schockt das zwar kurz, aber umgefallen ist davon noch keiner
    wichtig ist halt nur die trennung vom netz und ein sicherer wiedereinbau
     
    #14 Mr_Lachgas, 25. Juli 2008
  15. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    ezt hast mir die angst genommen =) PUH....dann werd ich mir wohl mal den lüfter bestellen....wobei ich net so genau weiß welchen....ist der den ich oben angezeigt hab mit genug leistung versehen?? und dieser Scythe Slipsteam 1200 ist niwo im i netz aufzufinden... wär ganz nett wenn der cooler blaue lds hat...und er muss leise und effektiv sein...kauf ihn hauptsächlich wegen der lautstärke...ich denk ma net dass er soooo viel power haben muss hab ja nur nen ziehmliches billignetzteil....

    Gruß Alex
     
  16. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Netzteil Modden

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden