Netzteil fiept

Diskutiere und helfe bei Netzteil fiept im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; So, Ich habe ein dickes Problem: Ich habe heute den Lüfter in meinem Netztteil ausgetauscht; der alte war kaputt. Im Netzteil war nur ein 2-poliger... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von PrototypePHX, 26. Juli 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184

    So,

    Ich habe ein dickes Problem: Ich habe heute den Lüfter in meinem Netztteil ausgetauscht; der alte war kaputt. Im Netzteil war nur ein 2-poliger Anschluss, also habe ich das Lüfterkabel vom neuen Lüfter nach außen verlegt und am MB angeschlossen, aber als ich den Schalter on 0 af 1 umgelgt habt, hat das Netzteil angefangen zu fiepen, also hab ich es wieder auf gemacht und einen Jumper auf den 2-poligen Stecker gemacht, wieder von 0 auf 1 gestellt, und es fiept weider für ca. 1 Sekunde, dann geht der PC aus. Ahja, bei beiden Versuchen drehten sich die Lüfter.

    Danke im Voraus!

    MfG
     
    #1 PrototypePHX, 26. Juli 2008
  2. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Hast schon mal versucht, die Verdrahtung des neuen FAN's direkt am NT anzulöten (da, wo normalerweise der Org.-Fan angeschlossen wird), o. den Stecker gegen den vom Org.-FAN auszutauschen?

    Ein Draht ist ja nähmlich nur für die Strom-Zufuhr zustandig, einer für's Rauslassen des Stroms, und der Dritte wäre für die Erdung nur!
     
    1 Person gefällt das.
  3. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Hab leider keine Mögichkeit zum Löten, aber warum geht es nicht mit einem Jumper?
     
    #3 PrototypePHX, 26. Juli 2008
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Arggh

    Du kannst doch da kein Jumper draufstecken. Aua. Das ist n Kurzschluss. Wenn der Stecker nicht passt, nimm den alten, zwigg den ab und tüdel die zwei Adern rot und schw an den neuen Lüfter. Schön verzwirbeln und Isoband rum.

    Aber net so pfuschen!
     
    1 Person gefällt das.
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Mit 'nem Jumper hast Du keinen Strom-Abnehmer drin, das merkt die PSU über das ansteuern des FAN's, darum fiept es bei auch!
     
  6. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Oh mann bich blöd...
    Ist as NT jetzt wegen dem Kurzschluss kaputt?
     
    #6 PrototypePHX, 26. Juli 2008
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Denke noch nicht. Mach den Fan aber unbedingt an den dafür vorgesehenen Anschluss und schalte vorher nicht mehr ein. Leerlauf ist auch schlecht.
     
  8. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Na klasse. Hab jetzt noch einen anderen alten zweipoligel Lüfter gefunden, den angeschlossen und was passiert? Weider Krzschluss. Ich glaub das Teil ist kaputt.
     
    #8 PrototypePHX, 26. Juli 2008
  9. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ja da kannst du jetzt wohl von ausgehen das dein nt defekt ist mit dem jumper hast du die lüfter steuerung wohl kurzgeschlossen. ich kenne dein nt zwar nicht aber auf vielen netzteilen sitzt eine kleine platine mit einem sensor um den lüfter temperatur abhänig zu steuern. wenn der jetzt defekt ist kommt es beim einschalten immer wieder zu einem kurzschluss. viele nt`s springen bei einem kurzschluss auf der niervolt seite trotzdem nochmal kurz an bevor die elektronik das teil aus sicherheitsgründen abschaltet. wenn man dann ein moment wartet kann man das spiel wiederholen. es ist lebensgefährlich an einem nt rum zu basteln wenn man sich nicht auskennt, auf der primärseite vom nt liegt volle netzspannung an (220V) die tötlich sein kann. ich würde dir empfehlen das teil zu entsorgen, es macht auch kein sinn sowas von einem fachmann reparieren zu lassen. da die reperatur teuere als ein neues sein kann, fals es überhaupt noch möglich ist.
    mfg N.B.
     
    #9 Null Bock, 27. Juli 2008
  10. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Ach, ich hab dem billigen Ding eh nicht getraut, jetzt hab ich wieder mein gutes altes 400W Netzteil und spar jetzt das Geld für ein gutes :)

    MfG
     
    #10 PrototypePHX, 27. Juli 2008
  11. 280GTX
    280GTX Banned
    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    72007
    Muss ich dir zustimmen ^^ wie geil einfach an + und - gebrückt mit nem jumper wie hammer ist das den ^^ :rofl: ich gib dir mal ein tipp ! hol dir einfach mal eine led (DIODE) und schlies die darüber an über die pins dan ist das GEPIEPE weg !
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Die LED ist dort aber auch nicht lange @ 280GTX
    Ne LED verschlingt vllt maximalst 3Volt oder so... Das sind aber bis zu 12V!!! Wenn dann schon nen Wiederstand, aber keine einfache LED!
     
  13. 280GTX
    280GTX Banned
    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    72007
    :rolleyes:
    ja hast schon recht ^^ hab nicht vor her überlegt ! dan leuchtet die bissel halt heller als sonst :rolleyes:
     
  14. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    #14 NosOne, 18. August 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2010
  15. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Netzteil fiept

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden