Netzteil ausreichend !

Diskutiere und helfe bei Netzteil ausreichend ! im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja. Multirail würde ich bei über 400W immer vorziehen, da eindeutig sicherer. €: Übrigens sind CWT und z.T. Seasonic die letzten Hersteller, die noch... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von SteveUrkel, 26. Januar 2014.

  1. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Ja. Multirail würde ich bei über 400W immer vorziehen, da eindeutig sicherer.

    €: Übrigens sind CWT und z.T. Seasonic die letzten Hersteller, die noch auf Single Rail in höheren Wattbereichen setzen.

    €2: Drei Artikelchen zum Thema Single und Multi Rail: Klick mich
     
    #16 Poulton, 27. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2014
    1 Person gefällt das.
  2. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105

    Würde aber nun gerne wissen ob ich mit dem 460W auskomme oder doch lieber ein 550W nehmen soll. Für die von mir aufgelistete Kombi, reicht das 460W locker das ist klar. Aber man will ja beim nächsten System oder einem Upgrade nicht immer gleich ein neues NT kaufen.
     
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Wenn nicht übertaktet wird, reicht auch ein 430W Netzteil, wie bspw das Cougar. Die GTX650ti verbraucht nicht viel Strom und der FX ohne OC auch "nur" max 125W (laut AMD). Da der FX, wenn ich mich richtig erinnere etwas mehr Strom verbraucht wie ein Phenom II, wäre mit einem Verbrauch von ca. 350W zu rechnen.

    Das sollte eigentlich so ziemlich jedes Markennetzteil mit 400-460W locker schaffen.
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hm... da würde ich aber lieber das BeQuiet PurePower L8 mit 430W empfehlen. Kostet ca. das gleiche und schlägt sich eigentlich besser und ist leiser und effizienter...

    Und das schöne: Es hat auch Kabelmanagment (rudimentär) an Bord.
     
  5. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105

    Wie sieht es mit dem BeQuiet PurePower L7 530Watt aus......Das soll auch sehr stabil/effizient sein. Und das zu einem günstigen Preis. Ist ein Dual Rail NT mit 480W auf der 12V Schiene.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich würde das L8 nehmen, das ist neuer.;)
     
    #21 Shadowchaser, 28. Januar 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Habs hier - ist unhörbar ;) Finds recht knorke ^^
     
  8. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105

    Du meinst das L7 530W ???

    Ja ich muss sagen das es für den Preis einen Super eindruck macht.
    Schutzfunkionen hat es auch alle. Und bei Alternate z.B. ist es das beliebteste NT um die 500Watt.
     
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Och.. beliebtestes irgendwas... du kannst als Hersteller zu den Shops gehen... mal ein bisschen Kohle auf den Tisch legen und sagen die sollen das als Bestseller listen. Für sowas habe ich hier sogar Preislisten liegen ;-) Auf so etwas kann man überhaupt nichts geben.

    Was jetzt aber nicht heißen soll, das NT wäre schlecht, im Gegenteil, würde ich auch empfehlen ;)
     
    #24 Stechpalme, 29. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie gesagt würde ich das L8 nehmen. ;)
     
    #25 Shadowchaser, 29. Januar 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das ist auch das, worauf ich mich beziehe. Das L8 ist unhörbar.
     
  12. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Mal ein kleines Update.

    Ich habe nach reiflicher überlegung entschieden doch ein System auf Intel Basis zu bauen. Mit einem Core i5 4570.


    Mit der "Haswell" CPU die 85W verbraucht und einer theoretischen HighEnd Grafikkarte die 250W verbraucht, wären das dann ca. 340W. Mit den anderen Sachen noch dazu gerechnet.....würde ein 530-550Watt NT sinn machen, oder. Mit der ausgewählten Grafikkarte reicht ein kleines NT schon klar. Aber ein NT will man ja nicht immer neu kaufen müssen. Sollte direkt im vorraus bedacht sein.....Für evtl. Upgrades der Hardware.


    Eure Meinung ?
     
  13. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Ein bisschen mehr ist nie verkehrt. Aber so am Rande.

    i5 4750 + 7970 Ghz Edition + 4 Platten + 1 SSD und selbst mti Video Rendern und Prime und dem Kpoieren großer Daten über alle Festplatten hinweg sagt mein Energy Check 3000 das ich die 400W Marke nicht übersteige. Da liege ich eher bei ca. 380W.

    Mit OC würde das natürlich ganza nders aussehen, da kann man sehr schenll mal 100W drauf packen wenn man ein bisschen an den Spannungen dreht (Taktraten machen kaum was aus)
     
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Die TDP wäre 85W. Das heißt Wärme wird maximal 85W erzeugt. Der tatsächliche maximale Leistungsverbrauch ist doch etwas höher, sonst würde ein Prozessor nichts anderes als eine kleine Wärmequelle sein und nichts berechnen ;)

    Würde bei der von Stechpalme vorgeschlagenen Kalkulation iwas zwischen 500 u. 600W veranschlagen.

    Entweder das:

    be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Oder bisschen besser:

    Enermax Triathlor ECO 550W ATX 2.4 (ETL550AWT-M) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Das Enermax hat jedenfalls die schöneren Kabel, die sich auch besser verlegen lassen.
     
  15. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    www.ht4y.de ist einer der wenigen Seiten die bei den Spannungsmessungen der CPUs und GPUs tatsächlich nur deren Werte ermitteln. Also wen es mal wirklichinteressiert was nur die CPU alleine oder die Grafikkarte alleine an Strom benötigen, sollte da mal vorbei schauen. Es ist oft deutlich weniger als man denkt.
     
  16. MrPe
    MrPe Gast

    Pure Power 10 500W und 1080ti?

    #3 MrPe
  17. Threshold
    Threshold Gast

    Netzteil noch ausreichend für Aufrüstungspläne?

    AW: Netzteil noch ausreichend für Aufrüstungspläne?

    Wie alt ist das Netzteil denn?
     
    #3 Threshold
  18. poiu
    poiu Gast

    Ist ein 550 Watt Netzteil ausreichend für eine GTX 1080 Ti?

    AW: Ist ein 550 Watt Netzteil ausreichend für eine GTX 1080 Ti?

    Korrekt 500-550W sind ausreichend
     
    #3 poiu
  19. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Neues Netzteil für neue Grafikkarte

    AW: Neues Netzteil für neue Grafikkarte

    Kaaruzo schrieb: Wenn ich irgendwann noch meine CPU aufrüste, wäre dieses Netzteil soweit ausreichend? Zum Vergrößern anklicken....
    Das gewählte Netzteil wäre noch ausreichend, wenn du einen 2950X Threadripper und ne 2080Ti benutzen würdest. *Zwinker ;)
     
    #3 Incredible Alk
  20. panthex
    panthex Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Also das Netzteil ist definitiv ausreichend, das habe ich auch. Aber vielleicht hat das Netzteil auch einfach einen wech und schafft die Spitzen nicht mehr.
     
    #3 panthex
Thema:

Netzteil ausreichend !

Die Seite wird geladen...

Netzteil ausreichend ! - Similar Threads - Netzteil ausreichend

Forum Datum

650W Netzteil ausreichend?

650W Netzteil ausreichend?: Ich habe vor in naher Zukunft auf einen Ryzen 5 5600x und eine rx7600xt zu upgraden. Reicht mein bisherigen 650W Corsair 80+ Gold Netzteil dafür aus, oder werde ich Probleme bekommen?...
Stromversorgung 9. Februar 2025

Würde das netzteil ausreichen?

Würde das netzteil ausreichen?: Hallo Ich habe eine frage ob die mein Netzteil mit ca 250w der die 13600k und die neue rtx5070 reichen wird. Wenn nicht könnt ihr mir eins für um 100 bis 150€ empfehlen? Vielen Dank im voraus....
Stromversorgung 15. Januar 2025

500W Netzteil für RTX 4070 ausreichend?

500W Netzteil für RTX 4070 ausreichend?: Hi. Möchte aufgrund eines Defektes meiner aktuellen Grafikkarte gerne auf eine RTX 4070 umsteigen, momentan betreibe ich folgendes System mit einer RTX 3060: -i7 10700F -Asus Board H410M-E...
Stromversorgung 2. Dezember 2024

Netzteil ausreichend?

Netzteil ausreichend?: Moin zusammen, Ich habe mir einen Gaming PC Zusammen gebaut Und wollte fragen ob Das Netzteil Für diese Komponenten Ausreicht: CPU: Ryzen 7 5800x GPU: Rtx 3060 (12Gb) Mainboard: Asus Rog Strix...
Stromversorgung 26. Oktober 2024

Gaming PC Netzteil ausreichend?

Gaming PC Netzteil ausreichend?: Moin, ich habe fragen zur Leistungsaufnahme des Pc‘s. ab und zu hab ich das Phänomen das mein pc einfach ausgeht und wieder neu startet. In der ereignisanzeige ist der kritische Fehler,, Kernel...
Stromversorgung 6. Juni 2024

Netzteil ausreichend?

Netzteil ausreichend?: Hey, ich habe das Problem, dass wenn ich zocke nach kurzer Zeit einen Blackscreen bekomme und die Grafikkarten Lüfter voll aufdrehen. Ich habe verbaut: Ryzen 5 5600x, Nvidia RTX 3060ti, 3...
Grafikkarten 7. April 2024

wie finde ich herauß ob mein netzteil ausreichend ist pc?

wie finde ich herauß ob mein netzteil ausreichend ist pc?: ich wollte meine gpu auf eine rx 6800 upgraden und habe aktuell ein be quiet 500w nezzteil power 9. deshalb frage ich mich jetzt ob mein netzteil noch ausreichend ist. wie kreige ich das herauß....
Stromversorgung 11. Februar 2024

Netzteil ausreichend?

Netzteil ausreichend?: Habe aktuell ein 500 Watt Netzteil. Meine Specs sind Ryzen 5 5600G Rtx 3070 Msi Mainboard 16 GB DDR4 Ram Enermax 240mm AiO mit RgB Lüfter Und einen Normalen Lüfter. Habe bis jetzt keine...
Prozessoren 26. Dezember 2023

650W Netzteil ausreichend für diese Hardware?

650W Netzteil ausreichend für diese Hardware?: Im PC: RTX 2070 Super / AMD Ryzen 7 3700X / 16 GB RAM Dazu drei FHD-Monitore. https://www.gutefrage.net/frage/650w-netzteil-ausreichend-fuer-diese-hardware
Stromversorgung 26. November 2023

Ist das Netzteil ausreichend?

Ist das Netzteil ausreichend?: Ich will mir bald eine Radeon RX 6800 Core Gaming, 16GB GDDR6, kaufen und wollte fragen ob ein 500 W Netzteil dafür reicht oder es besser wäre ein neues Netzteil zu kaufen?...
Stromversorgung 11. November 2023

Pc Netzteil ausreichend?

Pc Netzteil ausreichend?: Ich kaufe mir einen Pc ziemlich genau der : https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/156/gaming-pc-hardwarerat-1500.1-rtx-4070-ti-ryzen-5700x-32gb-ddr4-1tb-nvme-pci-e-4.0-win11?c=78 zudem...
Stromversorgung 10. November 2023

Netzteil ausreichend für meinen PC?

Netzteil ausreichend für meinen PC?: https://geizhals.de/wishlists/3401097 Kann mir jemand sagen, ob das Netzteil in meiner Wunschliste ausreichend ist für mein zukünftiges Setup? Ich habe nicht so viel Ahnung von PCs, also wenn Ihr...
Mainboards 12. Oktober 2023

500w Netzteil ausreichend?

500w Netzteil ausreichend?: Hey, Ich habe mir einen Ryzen 5 5600x und eine Rx 6650 xt bestellt, reicht ein 500w Netzteil dafür aus? LG https://www.gutefrage.net/frage/500w-netzteil-ausreichend-2
Mainboards 27. September 2023
Netzteil ausreichend ! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden