Netzeil liefert zu wenig Watt

Diskutiere und helfe bei Netzeil liefert zu wenig Watt im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo erstmal, Ich besitze einen Lenovo Thinkpad W540 heute installierte ich windows neu drauf wegen diversen Problemen hat alles super geklappt nur... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von LarryVanLobster, 23. April 2016.

  1. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    8. Dezember 2015
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1

    Hallo erstmal,

    Ich besitze einen Lenovo Thinkpad W540 heute installierte ich windows neu drauf wegen diversen Problemen
    hat alles super geklappt nur als ich heute das Netzteil zum laden anschließte steht da auf einmal
    "Dieses Netzteil liefert zu wenig Watt schließen sie das mitgelieferte Kabel an" und bei dem Energie Manager steht auch das Netzteil liefert auch nur 30Watt das Netzteil habe ich auf ebay gekauft War neu und
    da steht Maximale Watt anzahl 65Watt kann es sein das ich im Bios ausversehen was umgestellt habe bei der neu installation von windows?

    Danke schon mal im vorraus
     
    #1 LarryVanLobster, 23. April 2016
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    344
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Darf man fragen wie du auf die Idee gekommen bist ein Netzteil zu kaufen, welches deutlich unter den Werten des mitgelieferten liegt?
     
    1 Person gefällt das.
  3. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2015
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Weil mein altes defekt ging
     
    #3 LarryVanLobster, 23. April 2016
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    344
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Und deswegen kauft man eines, welches nichtmal Ansatzweise so viel Watt liefert wie das Originale?

    Wie alt ist der Laptop mittlerweile eigentlich? Denn auf die schnelle find ich, dass der vor rund 2 Jahren auf den Markt gekommen ist. Sprich: Da bestünde noch die Möglichkeit Gewährleistung oder Garantie in Anspruch zu nehmen.
     
  5. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2015
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Er ist ungefähr 1,5 Jahre alt und auf der ebay seite steht maximale leistung 65Watt kann man diese wattanzahl nicht irgendwie erreichen?
    und wenn der Laptop aus ist und ich ihn dann Auflade ladet er schnell...
     
    #5 LarryVanLobster, 23. April 2016
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    344
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Wenn er 1,5 Jahre alt ist, würde ich die Gewährleistung vom Händler in Anspruch nehmen, bzw. mal die Unterlagen überprüfen, ob der Hersteller nicht Garantie bietet, denn immerhin stammt der Laptop aus der Mobile Workstation Reihe.

    Wenn das neu gekaufte Netzteil nur 65 Watt liefert, dann liefert es die auch nur. Da lässt sich nichts dran drehen. Entweder gleich eines Kaufen was die erforderlichen Werte liefert oder Garantie bzw. Gewährleistung in Anspruch nehmen. Letzteres ist das Sinnvollste.
     
  7. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2015
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Ich werde dann mal schauen ob ich den Beleg noch finde

    und da habe ich noch ein zweites Problem ich habe normalerweise 32GB Ram
    und nach der neuinstalltion von windows funktionieren nur noch 2 also wenn alle 4 drin sind bleibt der Bildschirm schwarz
    und wenn nur 2 Drin sind(16GB) geht es ohne probleme sind die riegel defekt oder was ist das Problem?

    und bei der Watt anzahl beim Energie Manager steht das es grade 30 Watt benutzt wieso werden nicht 65W benutzt?
     
    #7 LarryVanLobster, 23. April 2016
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    344
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Welche Version von Windows wurde von dir installiert und welche Version war ursprünglich installiert? Ansonsten: memtest laufen lassen.

    Bitte mal durchgeben was auf dem Aufkleber vom Netzteil steht.
     
  9. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2015
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Vorher war Windows 7 Professional drauf und jetzt habe ich es nur Neu installiert per Usb Stick

    MODEL NAME ADLXNDC3A
    INPUT 100-240V 50-60HZ
    OUTPUT 20V 3.25A
    und dann stehen da nur so ein Paar hinweise
    und unten rechts ist ein aufkleber auf dem Steht REV C

    und es ist dieses Netzteil von Ebay Netzteil AC Adapter Ladekabel Original Lenovo ThinkPad T440p T440s T540p W540

    EDIT:Wie soll ich des mit Memtest machen?? ich kann ja nur 2 Riegel benutzen sonst kommt Blackscreen beim booten
     
    #9 LarryVanLobster, 23. April 2016
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    344
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Die Frage ist jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint? Wie wird man wohl 4 Riegel durchtesten, wenn nur 2 Rambänke zur Verfügung stehen?
     
  11. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Nabend zusammen :)

    Zunächst mal (evtl. eher als Aufklärung für den TE) - es gibt vom W540 nicht nur genau ein Model. Stell's dir vor, wie ein Auto. Du kannst einen Audi A4 kaufen mit 1.4l TFSI und 150PS, aber auch mit 3.0l TDI und 270 (glaub ich) PS. Beide werden wohl (abgesehen vom Kraftstoff ansich) unterschiedlichen Verbrauch haben ;) Das Netzteil, dass du gekauft hast, mag zwar schön billig gewesen sein, ist aber für dein Model (gehe mal von der "großen" Maschine (i7 47xx QM?, Vollbestückung an RAM - redest ja von 32GB RAM, also 4x8GB, was das Maximum bei den W540ern ist), großer Quadro und evtl. mehreren Platten aus) eben sicher bei Leibe nicht ausreichend. Darum, wenn man schon das Netzteil tauscht, und hier bewusst den günstigen - nicht den Weg über den Hersteller selbst - wählt, sollte man exakt darauf achten, was man kauft ;)

    Dein RAM Problem ansich ist recht merkwürdig... Alle DIMMs raus - jeden DIMM einzeln in jedem der 4 Slots testen. Wenn das erfolgreich war: 2 DIMMs abwechselnd in die unterschiedlichen Slots... dann 3... sollte klar sein. Memtest natürlich in jeder Konfiguration mal durchrennen lassen.

    Viel Erfolg :)
     
    #11 bulletpr00f, 24. April 2016
    1 Person gefällt das.
  12. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2015
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    und beim Memtest bei den MB dann 16GB benutzen oder?
     
    #12 LarryVanLobster, 24. April 2016
  13. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hallo,

    du kannst - für mehr Gewissheit - gern jedes mal nach Bestückung der einzelnen Slots Memtest durchlaufen lassen. Ist ne ziemliche Arbeit, aber wer Gewissheit und Sicherheit, bzw. Fehlerquellen ausschließen / eingrenzen will... Braucht Geduld :)


    €dit: Trotz einer wirklich maginalen Wahrscheinlichkeit, kam mir eben noch folgende Idee... Evtl. erscheint das Fehlerbild auch gerade wegen der weit zu geringen Spannungsversorgung... (auch RAM "braucht Spannung, um zu arbeiten") - sprich: richtiges Netzteil anschließen und schauen, was passiert. (noch mal: Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, aber Opa sagte immer: "Ich hab schon Pferde kotzen sehn - und das 5 Meter vor der Apotheke.")
     
    #13 bulletpr00f, 24. April 2016
    3 Person(en) gefällt das.
  14. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Dezember 2015
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Danke dir ich habe des mit dem Ram bisschen anders gemacht aber jetzt gehen alle riegel :)
     

    Anhänge:

    • rr.PNG
      rr.PNG
      Dateigröße:
      12,3 KB
      Aufrufe:
      293
    #14 LarryVanLobster, 25. April 2016
  15. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hallo,

    freut mich natürlich zu lesen, aber lass uns doch an deiner Lösung teilhaben :) Was genau hast du "anders gemacht?"
     
    #15 bulletpr00f, 25. April 2016
Thema:

Netzeil liefert zu wenig Watt

Die Seite wird geladen...

Netzeil liefert zu wenig Watt - Similar Threads - Netzeil liefert Watt

Forum Datum

Pc netzeil?

Pc netzeil?: Will das Netzteil testen mit büroklammer aber die Lüfter zucken nur kurz was ist da los https://www.gutefrage.net/frage/pc-netzeil-2
Stromversorgung 12. November 2023

RTX 3080 mit 650 Watt Netzeil?

RTX 3080 mit 650 Watt Netzeil?: Wird eine RTX 3080 mit einem 650 Watt Netzteil ohne Probleme laufen? Netzteil: Be Quiet! Dark Power Pro 11 650w 80+ Platinum CPU: AMD Ryzen 5 5600x 3.9GHz 1.1v RAM: G.Skill Aegis 2x 16GB 3200...
Grafikkarten 8. Dezember 2022

PC Konfiguration, welchen RAM und Netzeil?

PC Konfiguration, welchen RAM und Netzeil?: PC Konfiguration: Gehäuse: Pure Base 500 FX Netzteil: Straight Power 11 Platinum 850W Wenn ein Mainboard 2x 8-PIN ATX für CPU hat, ist das richtig dass der 2. zum Übertakten ist? müssen dann...
Mainboards 20. Oktober 2022

RM750 NETZEIL CPU Kabel als PCIE Kabel nutzen?

RM750 NETZEIL CPU Kabel als PCIE Kabel nutzen?: Hallo! kann man ein CPU Netzeil Kabel an Stelle eines PCIE Kabels am Netzeil bzw. an der Grafikkarte verwenden? https://www.gutefrage.net/frage/rm750-netzeil-cpu-kabel-als-pcie-kabel-nutzen
Prozessoren 28. Juni 2022

Gutes netzeil?

Gutes netzeil?: Hallo wie findet ihr das be quiet Netzteil 850w straight Power 11 Platinum ?kennt ihr das wie ist es ? Und wenn der PC nur ein Netzteil von ca 700 oder weniger Watt braucht macht es dann ein 850w...
Stromversorgung 30. März 2022

Ich überlege mir ein Netzeil zu kaufen ich habe ein Budge bis zu 50 Euro wie findet ihr...

Ich überlege mir ein Netzeil zu kaufen ich habe ein Budge bis zu 50 Euro wie findet ihr...: https://www.amazon.de/gp/product/B085GFBH39/ref=ewc_pr_img_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1...
Stromversorgung 12. Januar 2022

Reicht ein 550 Watt Netzeil für eine RTX 3060?

Reicht ein 550 Watt Netzeil für eine RTX 3060?: Ich habe einen Ryzen 5 2600, eine Rx 570 Armor, ein bequiet Netzteil mit 550Watt und 16gb an RAM. Wenn ich mir eine RTX3060 und einen Ryzen 5 5600X holen würde, würde das 550 Watt Netzeil...
Grafikkarten 20. September 2021

Anker Nano II Series: Drei kompakte Netzeile mit 30, 45 und 65 Watt vorgestellt

Anker Nano II Series: Drei kompakte Netzeile mit 30, 45 und 65 Watt vorgestellt: Anker Nano II Series: Drei kompakte Netzeile mit 30, 45 und 65 Watt vorgestellt Gerne gesehen sind natürlich welche die: nicht die Welt kosten, sicher sind, gängige Ladestandards unterstützen und...
User-Neuigkeiten 24. Mai 2021

reicht das netzeil?

reicht das netzeil?: Hallo, ich bekomme zum Geburtstag einen neuen Prozessor geschenkt . Den i7 10700f. ich habe diesen pc;...
Stromversorgung 15. Mai 2021

Mining Netzeil?

Mining Netzeil?: Hallo Leute, was für Netzteile braucht man eigentlich fürs Bitcoin Mining. Mein Rig sollte aus 10 Gpus bestehen und ich weiß nicht welche Netzteile ich dafür nehmen soll....
Stromversorgung 31. März 2021

Pc ruckelt und blackscreent nach neuem Netzeil?

Pc ruckelt und blackscreent nach neuem Netzeil?: Habe mir das bequiet! pure power 11 600W gekauft und zu der Tatsache dass es nach 5 Tagen in Betriebt nach Plastik stinkt kommt noch hinzu dass mein Pc manchmal einfach blackscreent, Programme...
Stromversorgung 8. März 2021

Netzeil Gaming PC Stromverbrauch?

Netzeil Gaming PC Stromverbrauch?: Hi, habe zurzeit ein relativ gutes Gaming System: Ryzen 7 2700x, Kraken AIO, B450APROMAX, 2060Super, 16GB RAM, 1TB M2G4SSD. Will auf die 3070 aufrüsten sobald die Preise fallen, habe zurzeit ein...
Grafikkarten 8. Februar 2021

Worauf muss man achte ob ein netzeil,festplatte und laufwerk in ein mainboard passen?

Worauf muss man achte ob ein netzeil,festplatte und laufwerk in ein mainboard passen?: ?? https://www.gutefrage.net/frage/worauf-muss-man-achte-ob-ein-netzeilfestplatte-und-laufwerk-in-ein-mainboard-passen
Mainboards 7. Dezember 2020
Netzeil liefert zu wenig Watt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden