Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

Diskutiere und helfe bei Netgear WG311v3 & Windows 7 x64 im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich geh eigentlich schon davon aus ... leider weiß ich gerade nicht genau, wie mein Bruder damals darauf gekommen ist, dass da ein Atheros Chip drauf... Discussion in 'Software & Treiber' started by Sebastian, Jun 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Ich geh eigentlich schon davon aus ...

    leider weiß ich gerade nicht genau, wie mein Bruder damals darauf gekommen ist, dass da ein Atheros Chip drauf ist, aber ich würde mal versuchen das mit everest anzuschauen ...
     
  2. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27

    Everest sagt, dass es ein Marvell Chip ist.
     
    #17 Sebastian, Aug 18, 2009
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    #18 Snuffy, Aug 18, 2009
    Last edited: Aug 18, 2009
  4. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Da muss man sich anmelden, um den Treiber downloaden zu können. :(
     
    #19 Sebastian, Aug 19, 2009
  5. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Da steht aber:

    Windows Vista
    Microsoft Windows Vista compatibility: 39% (1311 votes)

    Nichtmal 40% sagen das es läuft. Und dann noch x64 - die Chancen stehen schlecht.
     
    #20 King Homer, Aug 19, 2009
  6. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Bedeutet also, dass ich sehr wahrscheinlich eine neue WLAN-Karte kaufen muss ?
     
    #21 Sebastian, Aug 22, 2009
  7. slaver7
    slaver7 Grünschnabel
    Joined:
    Sep 28, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Den Treiber, den ich unter Vista x64 genutzt hatte und eigentlich problemlos ging, wird nicht mehr in Win 7 akzeptiert (Code 52). Beim Treiber von Windwos Code 10(Gerät kann nicht gestartet werden)...

    Anscheint ist die Treiber signierung zu Teuer, ein Grund, warum Netgear keine Win 64 Treiber anbietet...
     
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    So das Problem ist zwar nicht eglößt, aber ich habe ein Loch zu dem Raum indem der Router steht gebort und ein Lankabel angeschlossen. Endlich kein WLAN mehr.
     
    #23 Sebastian, Sep 29, 2009
  9. BeAtMaStR
    BeAtMaStR Grünschnabel
    Joined:
    Oct 23, 2009
    Messages:
    2
    Likes Received:
    2
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Das Problem habe ich gelöst. Auch wenn es etwas spät ist.

    Ich habe mir von der Netgear-HP den aktuellsten Treiber für den WG311v3 (vom 29.02.2008) runter geladen.

    [http://netgear.de/de/Support/download.html?func=Detail&id=12150]

    Danach habe ich in der Systemsteuerung unter Programme und Funktionen den Punkt "Programme ausführen, die für vorherige Versionen von Windows entwickelt wurden" ausgewählt. -> Weiter -> Nicht aufgeführt -> Weiter -> Die Netgear-Treiber Datei ausgewählt (wg311v3_3_1_setup.exe) -> Weiter -> Programmprobleme beheben -> Haken bei "Das Programm war in früheren versionen von Windows funktionsfähig ..." -> Weiter -> Windows Vista auswählen -> Weiter -> Programm starten klicken.

    Nachdem die Installationsroutine den Treiber und die Software installiert hat soll der Rechner neu gestartet werden. Das machen wir natürlich.

    Nach dem Neustart finden wir im Gerätemanager zwei neue Treiber für die Karte.

    Marvell Libertas 802.11b/g Wireless LAN Client Adapter
    NETGEAR WG311v3 54Mbps Wireless PCI Adapter

    Wenn man einen von beiden auswählt kommt die Meldung das der Treiber nicht digital Signiert ist und deshalb nicht verwendet werden kann.

    Das umgehen wir indem man beim Systemstart F8 drückt um ins Startmenu zu kommen. Dort dann "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswählen und schon kann man den Treiber nutzen und die WG311v3 Karte funktioniert auch unter Windows 7.

    Danach habe ich noch mal online nach einem neuen Treiber suchen lassen, der ist leider auch nicht digital signiert.

    Folglich muss ich jetzt immer beim Neustart "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswählen, was aber ja nicht so das Problem ist.

    Ich hoffe ich konnte jemandem damit helfen.
     
    #24 BeAtMaStR, Oct 23, 2009
    2 people like this.
  10. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Funktioniert es nur unter Win7 x32 oder auch unter x64 ?
     
    #25 Sebastian, Oct 23, 2009
  11. BeAtMaStR
    BeAtMaStR Grünschnabel
    Joined:
    Oct 23, 2009
    Messages:
    2
    Likes Received:
    2
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Ups ... Hab es vergessen zu schreiben. Ich hab das unter Windows 7 64bit so gemacht. Aber der Threat heißt ja auch "Netgear WG311v3 & Windows 7 x64"
     
    #26 BeAtMaStR, Oct 23, 2009
  12. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Super! Dafür gibt es ein R+
    Hätte gedacht, dass es für diseses Problem keine Lösung gibt.
     
    #27 Sebastian, Oct 23, 2009
Thema:

Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

Loading...

Netgear WG311v3 & Windows 7 x64 - Similar Threads - Netgear WG311v3 Windows

Forum Date

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:22 PM

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:22 PM

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:22 PM

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Wednesday at 11:33 PM

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Wednesday at 7:14 PM

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Tuesday at 3:02 PM

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Tuesday at 9:33 AM

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
Netgear WG311v3 & Windows 7 x64 solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice