Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

Diskutiere und helfe bei Netgear WG311v3 & Windows 7 x64 im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich geh eigentlich schon davon aus ... leider weiß ich gerade nicht genau, wie mein Bruder damals darauf gekommen ist, dass da ein Atheros Chip drauf... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Sebastian, 19. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Ich geh eigentlich schon davon aus ...

    leider weiß ich gerade nicht genau, wie mein Bruder damals darauf gekommen ist, dass da ein Atheros Chip drauf ist, aber ich würde mal versuchen das mit everest anzuschauen ...
     
  2. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27

    Everest sagt, dass es ein Marvell Chip ist.
     
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    #18 Snuffy, 18. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  4. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Da muss man sich anmelden, um den Treiber downloaden zu können. :(
     
  5. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Da steht aber:

    Windows Vista
    Microsoft Windows Vista compatibility: 39% (1311 votes)

    Nichtmal 40% sagen das es läuft. Und dann noch x64 - die Chancen stehen schlecht.
     
  6. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Bedeutet also, dass ich sehr wahrscheinlich eine neue WLAN-Karte kaufen muss ?
     
  7. slaver7
    slaver7 Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Den Treiber, den ich unter Vista x64 genutzt hatte und eigentlich problemlos ging, wird nicht mehr in Win 7 akzeptiert (Code 52). Beim Treiber von Windwos Code 10(Gerät kann nicht gestartet werden)...

    Anscheint ist die Treiber signierung zu Teuer, ein Grund, warum Netgear keine Win 64 Treiber anbietet...
     
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    So das Problem ist zwar nicht eglößt, aber ich habe ein Loch zu dem Raum indem der Router steht gebort und ein Lankabel angeschlossen. Endlich kein WLAN mehr.
     
  9. BeAtMaStR
    BeAtMaStR Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Das Problem habe ich gelöst. Auch wenn es etwas spät ist.

    Ich habe mir von der Netgear-HP den aktuellsten Treiber für den WG311v3 (vom 29.02.2008) runter geladen.

    [http://netgear.de/de/Support/download.html?func=Detail&id=12150]

    Danach habe ich in der Systemsteuerung unter Programme und Funktionen den Punkt "Programme ausführen, die für vorherige Versionen von Windows entwickelt wurden" ausgewählt. -> Weiter -> Nicht aufgeführt -> Weiter -> Die Netgear-Treiber Datei ausgewählt (wg311v3_3_1_setup.exe) -> Weiter -> Programmprobleme beheben -> Haken bei "Das Programm war in früheren versionen von Windows funktionsfähig ..." -> Weiter -> Windows Vista auswählen -> Weiter -> Programm starten klicken.

    Nachdem die Installationsroutine den Treiber und die Software installiert hat soll der Rechner neu gestartet werden. Das machen wir natürlich.

    Nach dem Neustart finden wir im Gerätemanager zwei neue Treiber für die Karte.

    Marvell Libertas 802.11b/g Wireless LAN Client Adapter
    NETGEAR WG311v3 54Mbps Wireless PCI Adapter

    Wenn man einen von beiden auswählt kommt die Meldung das der Treiber nicht digital Signiert ist und deshalb nicht verwendet werden kann.

    Das umgehen wir indem man beim Systemstart F8 drückt um ins Startmenu zu kommen. Dort dann "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswählen und schon kann man den Treiber nutzen und die WG311v3 Karte funktioniert auch unter Windows 7.

    Danach habe ich noch mal online nach einem neuen Treiber suchen lassen, der ist leider auch nicht digital signiert.

    Folglich muss ich jetzt immer beim Neustart "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswählen, was aber ja nicht so das Problem ist.

    Ich hoffe ich konnte jemandem damit helfen.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  10. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Funktioniert es nur unter Win7 x32 oder auch unter x64 ?
     
  11. BeAtMaStR
    BeAtMaStR Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Ups ... Hab es vergessen zu schreiben. Ich hab das unter Windows 7 64bit so gemacht. Aber der Threat heißt ja auch "Netgear WG311v3 & Windows 7 x64"
     
  12. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    AW: Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

    Super! Dafür gibt es ein R+
    Hätte gedacht, dass es für diseses Problem keine Lösung gibt.
     
Thema:

Netgear WG311v3 & Windows 7 x64

Die Seite wird geladen...

Netgear WG311v3 & Windows 7 x64 - Similar Threads - Netgear WG311v3 Windows

Forum Datum

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:23 Uhr

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:23 Uhr

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:12 Uhr

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:12 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar: Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar Die Version 1.25095.161 bringt eine Neuerung mit: Wer Copilot nach bestimmten Einstellungen fragt, bekommt direkte Links zu den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:23 Uhr

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt
User-Neuigkeiten Montag um 22:02 Uhr

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten Montag um 15:23 Uhr

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten 11. Oktober 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G

Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G: Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G Denn dieser beherrscht nicht nur Wi-Fi 7, sondern auch 5G. Laut dem Hersteller könnt ihr dieses Modell sowohl daheim für eure...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten 1. August 2025
Netgear WG311v3 & Windows 7 x64 solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden