Arbeitspeicher aufrüsten

Diskutiere und helfe bei Arbeitspeicher aufrüsten im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich in Kürze plane von XP auf Vista64 umzusteigen, schlage ich mich mit dem Gedanken meinen Arbeitsspeicher von 2GB auf 4 GB aufzurüsten. Da mein... Discussion in 'Archiv' started by Kuddel, Sep 21, 2007.

  1. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78

    Da ich in Kürze plane von XP auf Vista64 umzusteigen, schlage ich mich mit dem Gedanken meinen Arbeitsspeicher von 2GB auf 4 GB aufzurüsten.
    Da mein Wissen in diesem Bereich begrenzt ist und in diesem Forum einige Leute mit den entsprechenden Kenntnissen sind, würde ich mich über kompetente Beratung freuen. Mein System ist ein Alienware S-4 7500, das MoBo ist von EVGA (Chipsatz nVidia 680i SLI) für Alienware gebaut, momentan eingebaut sind 2 PC6400 Module á 1024MB DDR2-800 Patriot Memory. Um einen detaillierteren Überblick zu verschaffen, sind Screens von Everest+CPU-Z anbei.

    Meine Fragen sind jetzt:

    1.) Welchen Ram könnt ihr mir empfehlen, sollten schon Top Speichermodule sein (idealerweise 2 x 2GB Module).
    2.) Kann ich auch DDR2-1066 verwenden, b.z.w. ist es sinnvoll (bei Everest unter "unterstütze Speichertypen" nicht aufgeführt)
    3.) Auf welche Details muss ich beim Einbau achten bezüglich Timings, Spannung e.t.c.

    Vielen Dank schonmal im Voraus.


    Everest:

    [​IMG]
    [​IMG]

    CPU-Z:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    #1 Kuddel, Sep 21, 2007
    Last edited: Sep 21, 2007
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Bei einem Intel System, sind die latenzen nicht ganz so wichtig. Würde dir zB OCZ RAM empfehlen, diese sind günstig, schön zum OC und sehen auch gut aus (falls wichtig). ;)
    DDR-800 reicht aber mehr als aus, außer du willst sehr starok OC, dann sind DDR-1066 besser.

    Interessant finde ich diesen RAM, davon 2x Stück bestellt hast du wieder ein DualChannel Kit. Ich würde jedenfalls beim umstieg auf DDR-II diesen RAM benutzen. Habe ihn als DDR-I verbaut und bin sehr zufrieden.
     
    #2 misteranwa, Sep 21, 2007
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Das 1066er nicht offiziell unterstützt wird liegt daran das der 1066er erst vor kurzem auch als JDEC Standard anerkannt ist und ihn somit bisher nur weniger P35 boards offiziell unterstützen. Das ist praktisch völlig egal da der einzige vorteil einer offiziellen Unterstützung darin liegt den takt/timings nicht manuell einstellen zu müssen, sonnst macht das keinen Unterschied.

    und zum thema RAM quote ich mich mal aus dem thread genau einem unter deinem ;)
    Die von misteranwa verlinkten sind auch sehr gut im Preis allerdings wirst du mit denen jedwedes OC vergessen können auch ein anziehen der timings wird kaum möglich sein.
     
    #3 bernd das brot, Sep 21, 2007
  4. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Schonmal besten Dank, die Mushkin sagen mir schon sehr zu, ist auch finanziell in dem angedachten Bereich. Potential zum OC sollte schon gegeben sein. Hab mir den anderen Thread auch nochmal durchgeschaut. Gibt es da Shops die man empfehlen kann, b.z.w. welche die man meiden sollte? Wie sieht das beim Einbau aus, werden die vom MoBo erkannt, oder muss ich über mein Bios die Timings und die Spannung manuell einstellen?
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also HPM, Hardwareversand und K&M kann ich (in der Reihenfolge) uneingeschränkt empfehlen

    Erkannt werden die soweit meistens außer beim ASUS P35 deluxe und das DFI P35 hat die sogar leicht überskaliert und mit 4-4-4-12 erkannt

    @Kaktus
    Ist nur die Frage wie du die mushis bei MF bestellen willst :ugly:
     
    #5 bernd das brot, Sep 22, 2007
    Last edited: Sep 22, 2007
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich kann noch Mindfactory empfehlen ^^
    Mushkin macht sehr gute Rams, kann ich auch nur empfehlen.

    Wen ein Board die Rams nicht richtig erkennt, ist es kein Problem die Timings Manuell richtig einzustellen, alles kein Problem. Es passiert derzeit leider oft das Boards Rams nicht richtig erkennen und die Timings falsch setzen. Das ist mittlerweile leider normal.
     
  7. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Jo Ram ist bestellt, wenn ich was will fackel ich mit sowas erst gar nicht lange rum.;) Werd dann mal berichten wenn er eingebaut ist. Danke!
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wo haste denn jetzt bestellt wenn man fragen darf ?
     
    #8 bernd das brot, Sep 22, 2007
  9. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    #9 Kuddel, Sep 22, 2007
    Last edited: Sep 22, 2007
  10. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jup die Erklärung ist soweit richtig sind umgelabelte micron chips drauf um genau zu sein GSV oder HBD
     
    #11 bernd das brot, Sep 22, 2007
  12. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Danke für die Erklärung.

    Mail ist gerade eingetrudelt:

    "die Ware, die Sie am 22.9.2007 um 00:11 Uhr online bei uns bestellt haben, wurde am 22.9.2007 um 18:06 Uhr an die folgende Lieferadresse verschickt:"

    Da kommt doch Freude auf, ging ja echt fix, denke Montag sind sie da.:)

    Bleibt jetzt nur die Frage ob der Umstieg auf Vista64, ohne vorhandene Memory Remapping Funktion im Bios die komplette Adressierung der 4GB bringen wird.:o

    Irgendwie schon eine Sache wo sich verbindliche Standards mal durchsetzten sollten, ist doch ein Unding das es Boards gibt die trotz Kapazitäten von 8GB wegen fehlender Memory Remapping Funktion nur 3 - 3,2GB nutzbaren Ram selbst auf Vista64 zulassen.:ugly:
     
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Vista 64 (oder auch XP64) sollte das voll adressieren können. Für 32Bitt ist mehr wie 2GB nicht unsinnig, aber auch nicht sinnvoll. Spreche aus Erfahrung, bei mir hat sich in Vista von 1 auf 2 nichts verbessert. Habe nur die Auslagerung abgestellt.
     
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Stimmt und wenn es unter VISTA nicht laufen sollte was es aber zu 99% tut würde der Fehler hier eindeutig bei MS liegen denn die haben es ja bis jetzt immer noch nicht fertig bekommen sich an existierende Standards anzupassen und diese vernünftig zu suporten.
     
    #14 bernd das brot, Sep 22, 2007
  15. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Ram ist heute angekommen und eingebaut. Angegeben werden die Mushkins mit CL5 5-4-4-12 (2V-2,2V), werden vom Bios leider nicht mit den richtigen Timings erkannt. Hab die angegebenen Timings 5-4-4-12@2V jetzt manuell eingestellt. Soll ich die Timings wie angegeben einstellen? CPU läuft atm auf Standardtakt@2,93GHz.

    Edit:

    Laut Mushkin Forum werden diese Standard Einstellungen empfohlen:

    Memory Timings

    Memory Timing Setting
    tCL Cas Latency - 5
    tRCD - 4
    tRP - 4
    tRAS - 12
    Command Per Clock (CMD) - 2T

    tRRD - 4
    tRC - 28
    tWR - 6
    tWTR - 11
    tREF - auto

    Memory may be able to run 4-4-4-10 or 4-3-3-10, lower just will not be possible as no reviewer has been able to do cas 3 with the 2GB sticks.

    Welche Timings würdet ihr empfehlen, was bringt die beste Performance?

    Das hier ist mal der Speicher-Lesedurchsatz mit 5-4-4-12 @ 475MHz

    [​IMG]
     
    #15 Kuddel, Sep 25, 2007
    Last edited: Sep 25, 2007
Thema:

Arbeitspeicher aufrüsten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice