WLAN im eigenen Zimmer -> Reihenschaltung mit Router und Access Point

Diskutiere und helfe bei WLAN im eigenen Zimmer -> Reihenschaltung mit Router und Access Point im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; WLAN im eigenen Zimmer -> Reihenschaltung mit Router und Access Point? Hallo Leute, da ich mir in absehbarer Zeit ein Laptop hole würde ich in meinem... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by finado, Apr 15, 2012.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    WLAN im eigenen Zimmer -> Reihenschaltung mit Router und Access Point?

    Hallo Leute,
    da ich mir in absehbarer Zeit ein Laptop hole würde ich in meinem Zimmer gerne WLAN zur Verfügung haben.

    Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus:
    Im Keller steht ein LAN-Router von Linksys; von da aus führt ein ca. 30m langes Kabel durch den Kamin in mein Zimmer.
    Ist es jetzt möglich einen WLAN Access Point (oder benötige ich einen Router) zwischen meinen PC und den Router per LAN zu verbinden und gleichzeitig ein WLAN Signal zu bekommen in meinem Zimmer ?

    So würde es aussehen ?

    http://www.abload.de/img/netzwerkz7kn9.jpg
     
    #1 finado, Apr 15, 2012
    Last edited: Apr 15, 2012
  2. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Ja, kann man so machen. Meine Empfehlung wäre D-Link Wireless G DIR-300, 54Mbps | Geizhals.at Deutschland

    Super Empfang-/Sendeleistung & einfache Konfiguration.
     
  3. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Lässt sich so ein Access Point in Punkto Verschlüsselung etc. genauso einrichten wie ein normaler WLAN Router ?
    Wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen Access Point und Router?

    Bzw. der D-Link ist ja ein Router, warum kein AP ?

    Edit: Ah ok hab mich gerade mal informiert. Ein normaler Access Point kommt anscheinend nicht in Frage für mich. Ich brauche schon einen Router ;)
     
    #3 finado, Apr 15, 2012
    Last edited: Apr 15, 2012
  4. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    Hallo,
    wir haben es zu Hause fast genauso wie bei dir!
    Der Router (Fritzbox) steht im Keller, weil dort der Anschluss ist.
    Das WLAN geht aber leider durch die (Stahl-)Decke nur im Erdgeschoss wirklich gut.
    Also haben wir im Erdgeschoss einen Repeater (auch von AVM) aufgebaut - geht ganz einfach, rein in die Steckdose, mit der Fritzbox verbinden und schon hat sich die Sache.
    Dann hatten wir auch im OG relativ guten Empfang - aber nicht perfekt in jedem Zimmer, also musste noch ein Repeater ins OG (wieder von AVM) und schon haben wir im ganzen Haus WLAN Empfang.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist im Moment der Router im Keller ohne WLAN oder?
    Das ganze funktioniert natürlich nur mit einem WLAN Router, damit du auch das WLAN repeaten kannst.

    Mit der Verschlüsselung ist es auch kein Problem, die (meisten) Repeater nehmen die Verschlüsselung auf, die sie vom Router bekommen und geben sie einfach weiter.

    Hoffe dir geholfen zu haben!
     
    #4 brimbrambrum, Apr 15, 2012
  5. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Jop im Keller steht ein Router ohne WLAN.
    Also müsste ich in meinem Zimmer einen "günstigen" WLAN Router zwischen meinen Computer und den Router im Keller schalten ? ;)
    Es geht eigentlich nur darum, dass ich dann im OG WLAN für Laptop, Handy usw. habe.
     
  6. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    Ob das so einfach funktioniert weiß ich nicht, aber normal schon.

    Habe das selbst auch mal getestet - bei der Fritzbox im Keller das WLAN aus und eine weitere (alte) Fritzbox oben im OG per LAN angeschlossen und der gesagt, sie soll ein WLAN-Netz aufbauen.
    Hat auch meistens funktioniert, aber nicht immer perfekt.
    War auch nicht so einfach, die richtigen Einstellungen zu finden - aber prinzipiell gehts!

    Deswegen sind wir auf die zwei Repeater umgestiegen - ist zwar teurer, aber funktioniert deutlich besser.
     
    #6 brimbrambrum, Apr 15, 2012
  7. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ok, danke schonmal ;)

    Wenn ich z.B. den oben geposteten Router nehmen für <30€ ist es auch denke ich nicht so schlimm, wenn es nicht funktioniert. Dann muss ich mir etwas anderes überlegen.
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Du benötigste einen ganz einfachen WLAN-Router, da ein WLAN Access Point einfach nur einen LAN-Eingang hat.

    Also entweder einen WLAN-Router oder einen Switch + AP .. Ich würd mir einen günstigen WLAN-Router holen.. aber investier in Gigabit.. ;)
     
  9. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
  10. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    Sieht doch gut aus
    Zum testen auf jeden Fall geeignet
     
    #10 brimbrambrum, Apr 15, 2012
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    das 300MBit-WLAN bringt dir bei 100MBit LAN genau garnix :D

    sonst.. ja eig. kannst du eig. jeden router nehmen.. schau dir auf amazon einfach paar rezensionen an..
     
  12. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    Er meinte ja, er will nur mit Handy usw. surfen und da spielen 100MBit auch keine Rolle ...
    Klar für Datenübertragungen wären 1000MBit natürlich besser.
     
    #12 brimbrambrum, Apr 15, 2012
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    klar.. aber da kann er auch G-WLAN nehmen
     
  14. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    Gibts solche Router überhaupt noch neu zu kaufen? :o
     
    #14 brimbrambrum, Apr 15, 2012
  15. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Hab gerade dieses gute Stück bestellt : Linksys WRT120N

    Hat zwar diverse negative Bewertungen, wenn es um die Reichweite geht; doch der Router passt vom Design perfekt in mein neues Zimmer und die Reichweite muss max. 5m sein :o

    Ich werde euch berichten, ob alles funktioniert, bzw. hier nochmal eure Hilfe in Anspruch nehmen bei Problemen.
     
    #15 finado, Apr 18, 2012
    Last edited: Apr 18, 2012
Thema:

WLAN im eigenen Zimmer -> Reihenschaltung mit Router und Access Point

Loading...

WLAN im eigenen Zimmer -> Reihenschaltung mit Router und Access Point - Similar Threads - WLAN Zimmer Reihenschaltung

Forum Date

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:22 PM
WLAN im eigenen Zimmer -> Reihenschaltung mit Router und Access Point solved

Users found this page by searching for:

  1. reihenschaltung access point router

    ,
  2. acesspint reihenschaltung

    ,
  3. wlan repeater reihenschaltung

    ,
  4. access point reihenschaltung ,
  5. serienschaltung acces point,
  6. avm repeater reihenschaltung
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice