Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server?

Diskutiere und helfe bei Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aktuell habe ich einen TrueNas Home Server und iene 120 gb ssd als boot drive ich habe nochmal nochmal die gleiche 120g ssd bekommen. Ich würde jetzt... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von MisterMaster3D, 16. Februar 2025.

  1. MisterMaster3D
    MisterMaster3D Gast

    Aktuell habe ich einen TrueNas Home Server und iene 120 gb ssd als boot drive ich habe nochmal nochmal die gleiche 120g ssd bekommen. Ich würde jetzt gerne die Platte spiegeln also Raid 1. Die erste Platte ist allerdings schon löngst verbaut und TrueNas läuft und neu installieren will ich das ganze nicht. Was wäre die beste lösung für mich. Mein SSD Pool für meine VMS und meinen Datenspeicher den habe ich bereits im Software Raid 1 aber der Software Raid 1 ist soweit ich weiß nicht möglich für die Boot SSD. Mein Mainboard ist ein Asus P8B WS.

    :)
     
    #1 MisterMaster3D, 16. Februar 2025
  2. Hody
    Hody Gast

    Raid 1 unter Window 10 einrichten

    Hallo, ich sichere meine Daten bereits auf eine externe HDD.

    Meine Windows 10 Platte ist eine SSD - neben dieser Platte habe ich noch HDD quasi als Datenplatte eingebaut, diese würde ich nun gerne nachträglich über ein Raid 1 spiegeln. Der Grund ist um nochmals mehr Ausfallsicherheit zu haben und direkt weiterarbeiten zu können, da auf der HDD quasi alle wichtigne Daten ausgelagert sind (diese wird auch wochenweise gesichert)

    Ist es denn möglich eine gleichgroße HDD einzubauen und Raid 1 einzustellen, ohne dass auf meiner Datenplatte Daten verloren gehen.
     
    #3 Hody
  3. Brexzidian7794
    Brexzidian7794 Gast

    Raid-0 gelöscht, Windows bootet nicht mehr!

    Erstmal eine frage um welche Mainboard handelt es sich bei dir?
    Und haste mal im Raid Menue geschaut unter Punkt 4,was es mit dem Recovery Volumen Option hat?
    Soweit ich mich noch recht erinnern kann und ich hatte früher sehr oft(vor SSD zeiten)Raid 0 genutzt,war es möglich
    den Raid 0 wiederherzustellen.Die Daten sind ja physich noch da,wenn nicht nachträglich gelöscht oder formatiert wurden sind.Nur die Verknüpfung der beiden Datenträger ist aufgehoben,die muß wiederhergestellt werden.
    Und das müßte diese Recovery Volumen Option sein,wenn ich mich nicht irre.Aber müßte man noch insPDf Handbuch vom Mainboard schaun,ob da mehr Infos stehen dazu.Wenn das BIOS nur resettet wurde muß nur die Verknüpfung wiederhergestellt werden,die Daten sind aber noch da.
    Wenn du selbst nicht irgendwas gemacht hast seit dem vorfall.Zumindest habe ich es so noch in Erinnerung.Ist schon eine ewigkeit her wo ich das letze mal Raid 0 genutzt habe.
     
    #3 Brexzidian7794
  4. DKK007
    DKK007 Gast

    externes Raidsystem selbst bauen?

    Alternativ ein NAS mit TB3 Port. Darüber wären 40 GBit/s möglich.

    Beim Raid ist die Frage, welchen Typ (0/1/5/6) du nutzen willst. Hängt von deinen Anforderungen und der Plattenanzahl ab. Ein Raid 0 kann ich aufgrund der hohen Ausfallwahrscheinlichkeit nicht wirklich empfehlen.
    Das Raid ersetzt kein Backup. Also entweder das Raid intern nutzen und ein externes Backup machen, oder die internen Daten auf dem Raid im NAS sichern.
     
    #3 DKK007
  5. Tollinchen
    Tollinchen Gast

    [Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    Ich hätte da mal 2 fragen.
    1. An welchem Sata Port sollte man denn nun am besten seine SSD berteiben? also Sata6 oder 3? Ich weiß zwar das die ja alle Abwärtskompatibel sind bin mir aber grad unsicher ob sich da nicht doch Probleme ergeben können.
    2. Der ACHI Treiber kann mann da bedenkenlos den Microsoft Treiber nehmen und wenn der Intel besser ist wie kann man den nachträglich installieren oder ist das gar nicht möglich.
     
    #3 Tollinchen
  6. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    SSD als Cache (Z97, Win 10)

    gamerkiller93 schrieb: Vielen Dank, also werde ich es wohl erst dann rasu finden wenn ich mir so eine SSD besorgt habe Zum Vergrößern anklicken....
    Viel Spaß und ich hoffe, dass meine Anleitung dann auch mit Z97 und WIN so funktioniert.
    Bleibt die Frage nach dem Regestryeintrag, der wird anders als bei WIN 7 sein. Oder eben
    das System neu aufsetzen, weil Du im Bios die Treiber von AHCI auf RAID umstellen musst
    und dieser Eintrag bedingt die Treiber, die Windows laden muss.

    Scheint bei WIN 10 einfacher zu sein:
    [gelöst] Windows 10 - SATA-Modus nachträglich ändern AHCI --> RAID -- INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
     
    #3 Rotkaeppchen
Thema:

Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server?

Die Seite wird geladen...

Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server? - Similar Threads - Nachträgliches Raid Server

Forum Datum

35 Jahre Nintendo Game Boy: Glückwunsch nachträglich!

35 Jahre Nintendo Game Boy: Glückwunsch nachträglich!: 35 Jahre Nintendo Game Boy: Glückwunsch nachträglich! Nicht nur erlebten wir in Deutschland den Mauerfall, sondern auch in der Welt des Gamings taten sich neue Möglichkeiten auf. Vor 35 Jahren,...
User-Neuigkeiten 24. April 2024

Signal ermöglicht nachträgliches Bearbeiten von Nachrichten

Signal ermöglicht nachträgliches Bearbeiten von Nachrichten: Signal ermöglicht nachträgliches Bearbeiten von Nachrichten So kann man nun nachträglich Nachrichten bearbeiten. Um eine Nachricht zu ändern, muss die Nachricht innerhalb von 24 Stunden im Chat...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2023

YouTube schränkt nachträglich die Monetarisierung zahlreicher Gaming-Videos ein

YouTube schränkt nachträglich die Monetarisierung zahlreicher Gaming-Videos ein: YouTube schränkt nachträglich die Monetarisierung zahlreicher Gaming-Videos ein Da ziert man sich auch dann nicht, wenn vorprogrammiert ist, dass man einige Videomacher vor den Kopf stoßen wird....
User-Neuigkeiten 13. Januar 2023

Bang & Olufsen macht mehrere Produkte nachträglich für Matter fit

Bang & Olufsen macht mehrere Produkte nachträglich für Matter fit: Bang & Olufsen macht mehrere Produkte nachträglich für Matter fit Dadurch können nun auch die Zertifizierungen anlaufen. Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis weitere Hersteller ankündigen...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2022

Snapchat: Nachträgliche Änderung des Nutzernamens ab 23.02.2022 möglich

Snapchat: Nachträgliche Änderung des Nutzernamens ab 23.02.2022 möglich: Snapchat: Nachträgliche Änderung des Nutzernamens ab 23.02.2022 möglich Man führte bereits Tests mit diesem Feature durch, ab dem 23. Februar 2022 wird die neue Funktion nun aber flächendeckend...
User-Neuigkeiten 18. Februar 2022

Time Machine Festplatte nachträglich partitionieren und bootfähig machen?

Time Machine Festplatte nachträglich partitionieren und bootfähig machen?: Hallo an alle! Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht ganz so gut aus, wollte aber fragen, ob es in der Theorie möglich wäre meine externe Time Machine SSD nachträglich zu partitionieren(heißt...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Februar 2021

Grafikkarte nachträglich einbauen?

Grafikkarte nachträglich einbauen?: Ich habe ein Asus ZenBook Flip 15 und möchte mir eine Grafikkarte nachträglich einbauen lassen. Geht das? ( Natürlich möchte ich keine GTX 1050 Ti OC einbauen, aber sicher eine Nvidia Quadro P620...
Grafikkarten 15. Januar 2021

iPhone 11 Pro – Bildperspektive nachträglich anpassen

iPhone 11 Pro – Bildperspektive nachträglich anpassen: iPhone 11 Pro – Bildperspektive nachträglich anpassen Durch die Einführung der dritten Kameralinse, welche Apple als Ultraweitwinkel bezeichnet, ergeben sich ganz neue Optionen. Unter anderem...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2019

Marantz rüstet vier AV-Receiver ab sofort nachträglich für IMAX Enhanced

Marantz rüstet vier AV-Receiver ab sofort nachträglich für IMAX Enhanced: Marantz rüstet vier AV-Receiver ab sofort nachträglich für IMAX Enhanced Eine neue Firmware sollte die AVR nämlich für IMAX Enhanced nachrüsten. Mittlerweile ist es nun endlich soweit, und...
User-Neuigkeiten 10. Februar 2019

Google Fotos: iOS-App lässt euch nun auch nachträglich Unschärfe und Fokus in Bildern anpassen

Google Fotos: iOS-App lässt euch nun auch nachträglich Unschärfe und Fokus in Bildern anpassen: Google Fotos: iOS-App lässt euch nun auch nachträglich Unschärfe und Fokus in Bildern anpassen . . Google Fotos: iOS-App lässt euch nun auch nachträglich Unschärfe und Fokus in Bildern anpassen
User-Neuigkeiten 19. November 2018

Windows 10: Nachträglich eingesteckte USB Sticks werden nicht erkannt.

Windows 10: Nachträglich eingesteckte USB Sticks werden nicht erkannt.: Halle Windows-User Seit 14-42018 spinnt Windows 10 (Upgrade von 8.1) massiv. Nach mehrfachem Reboot, meist hart (4 sec. Power off) kam ich noch zwei drei mal in das System. Jedoch ohne...
Windows 10 15. April 2018

Nachträgliche RAID-Einbindung

Nachträgliche RAID-Einbindung: Morgen! Ein Kumpel von mir hat sich ein neues Board gekauft, ein M2N32-SLI Deluxe WS-Edition (wie meins, siehe Sysprofile) und eine 500 GB Festplatte. Die Frage ist jetzt, wenn er eine weitere...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 30. August 2008

Raid nachträglich

Raid nachträglich: Hallo! Ich würd gern wissen ob es möglich ist eine festplatte zum raid hinzuzufügen ohne die daten der ersten, bereitsvorhandenen, festplatte zu verlieren. THX AranoX
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 9. Mai 2008
Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden