[Win7] Immer wiederkehrende Treiberinstallation

Diskutiere und helfe bei [Win7] Immer wiederkehrende Treiberinstallation im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe auf einem Laptop Windows 7 SP1 neu installiert. Vorher war auch Win7 mit nachinstalliertem SP1 drauf, lief soweit auch, ausser das... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Sep 25, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo,

    ich habe auf einem Laptop Windows 7 SP1 neu installiert. Vorher war auch Win7 mit nachinstalliertem SP1 drauf, lief soweit auch, ausser das .NET Framework 4.5.1 nicht zu installieren ging. Also ISO geladen und installiert, danach alle Updates gezogen.

    Jetzt gibt es aber immer eine Fehlermeldung wenn ich irgendwelche USB Geräte anschliesse oder virtuellen Laufwerke benötige, er will die Gerätetreiber installieren und bringt aber eine Fehlermeldung, dass sie nicht installiert werden können - komisch ist aber, dass ich die Geräte dann trotzdem nutzen kann?! Auch im Geräte Manager ist nichts fehlerhaftes eingetragen (siehe Bilder)

    Die Geräte (Sticks, HDD, Kartenleser, Handys) funktionieren an anderen Computern ohne Probleme, auch auf besagtem Laptop gingen sie zuvor.

    Habe auch schon die GlasGoogle befragt und nach Lösungen gesucht, bin aber noch nicht fündig geworden. Hat jemand von euch vllt. ne Idee wo der Hund begraben ist?

    Spoiler
    [​IMG]



    [​IMG]
     
    #1 Unregistriert, Sep 25, 2014
  2. koburg
    koburg Grünschnabel
    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hast du die lite Version von Daemon Tools mit dem SPTD Treiber installiert?
    Falls ja, deinstalliere mal diesen Treiber, siehe hier DuplexSecure - Downloads
    Dann deinstalliere mal die inaktiven Geräte im Gerätemanager (hier besonders unter USB, Laufwerke und DVD/CD), siehe hier Windows 7 - Inaktive Geräte in Windows 7 deinstallieren
    Sollte alles nicht fruchten, mal die ganzen USB-Geräte samt Treiber deinstallieren und neu installieren.

    [​IMG]
     
  3. GrimSenior
    GrimSenior Grünschnabel
    Joined:
    Nov 21, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Danke erstmal für die Antwort! Ich habe aber irgendwie keine inaktiven Geräte im Geräte Manager, alles funktioniert obwohl die Fehlermeldung "Gerätetreibersoftware konnte nicht installiert werden" kommt
     
    #3 GrimSenior, Sep 25, 2014
  4. lkay2008
    lkay2008 Grünschnabel
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Chipsatz Treiber installiert?

    MfG
     
    #4 lkay2008, Sep 25, 2014
  5. GrimSenior
    GrimSenior Grünschnabel
    Joined:
    Nov 21, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Hmm, keine Ahnung. Auf der Herstellerseite gibt es nur einen für Windows XP, der sich wenn dann nur im Kompatibilitätsmodus installieren lässt. Für Vista und Win 7 gibt es da keinen.
     
    #5 GrimSenior, Sep 25, 2014
  6. lkay2008
    lkay2008 Grünschnabel
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Ohne Chipsatz Treiber wird das wohl nichts.
    Hersteller und Modell?

    MfG
     
    #6 lkay2008, Sep 25, 2014
  7. koburg
    koburg Grünschnabel
    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Hast du die Umgebungsvariable aus dem 2. Link gesetzt "set devmgr...."? Solltest du trotzdem keine inaktiven Geräte sehen stimmt was mit deinen USB-Treibern nicht, siehe Vorschlag von oben.
     
  8. GrimSenior
    GrimSenior Grünschnabel
    Joined:
    Nov 21, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Ich sehe inaktive Geräte wenn ich das mache, aber nur wenn sie nicht angeschlossen sind.


    PB EasyNote MZ35 (älteres Modell)
     
    #8 GrimSenior, Sep 25, 2014
  9. koburg
    koburg Grünschnabel
    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Dann einen Rechtsklick auf die hellgrauen USB-Geräte und "deinstallieren". Anschließend steckts du ein USB-Gerät ein, dann sollte der Treiber neu installiert werden, vielleicht führt das zum Erfolg. Das gleiche gilt für Laufwerke. Alles was USB hat mal deinstallieren.
     
  10. lkay2008
    lkay2008 Grünschnabel
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Schwierig bei älteren Geräten, wenn Windows 7 den nicht schon mitbringt.

    Versuch mal das, was vorgeschlagen hat. Alle USB Geräte deinstallieren und Laptop danach neu starten.

    Windows Updates mehrfach durchlaufen lassen könnte auch helfen.

    MfG
     
  11. GrimSenior
    GrimSenior Grünschnabel
    Joined:
    Nov 21, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Habe das Problem gefunden, nennt sich TuneUp (Portable)

    Da ich gern Images erstelle und nicht möchte, dass der ganze Updatemüll & Wiederherstelungspunkte aus Platzgründen da mit drin sind habe ich (nach der Installation sämtl. Updates) immer TU drüber laufen lassen um das alles zu löschen und deaktivieren. Allein das starten der portablen Version muss irgendwas an den Einstellungen ändern, dass die ganzen Geräte nicht sauber installiert werden konnten. Ohne die TU Reinigungsakton läuft alles super, den Müll kann man Größtenteils auch mit Windows eigenen Hilfsmitteln beseitigen.
     
    #11 GrimSenior, Sep 29, 2014
  12. ploggi074
    ploggi074 Grünschnabel
    Joined:
    Feb 11, 2012
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    tja wann hört ihr endlich auf so einen Müll zu benutzen ?
     
    #12 ploggi074, Sep 29, 2014
  13. Mbolog
    Mbolog Grünschnabel
    Joined:
    Feb 2, 2008
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    wieso, tuneup ist doch erste wahl, wenn es darum geht, sich den rechner mal so richtig KACKE herzurichten...
     
Thema:

[Win7] Immer wiederkehrende Treiberinstallation

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice