Wäre es möglich oder Sinnvoll?

Diskutiere und helfe bei Wäre es möglich oder Sinnvoll? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey , ich hatte bezüglich der Grafikkarten eine frage aber habe mich um entschieden und wollte mehr darüber wissen. Ich besitze zurzeit die Grafikkarte... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Kaantas, 6. Februar 2023.

  1. Kaantas
    Kaantas Gast

    Hey , ich hatte bezüglich der Grafikkarten eine frage aber habe mich um entschieden und wollte mehr darüber wissen. Ich besitze zurzeit die Grafikkarte GTX 1660 Super und würde dieses mit einer RTX 3060 gerne umtauschen wäre es möglich und würdet ihr mir es empfehlen, ich habe hinzu ein Netzteil von 650 Watt, Ryzen 5 3600 und 16 GB Ram würde dieses alles mit der RTX 3060 gut kombinieren oder überhaupt funktionieren?

    ich danke im vorraus

    Mfg :)

    :)
     
  2. Pu244
    Pu244 Gast

    HDD mit zwei unabhängigen Aktuatoren, was wäre da heute möglich ? Seagate/Conner Chinook

    Damals (also in den 90ern) gab es eben auch mit den 10.000, 15.000 und 20.000 rpm Laufwerken eine extrem leistungsfähige und etablierte Alternative. Wer hohe sequentielle Datenraten wollte, der konnte einen RAID Controller nutzen, bei 4 HDDs konnte man damit dann alles abhängen und mit RAID5 hat sich dann auch das Problem der Ausfallsicherheit und der Kosten erledigt.

    Auch einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass das Tempo eine eher untergeordnete Rolle spielte. Zwar hat Western Digital mit den Raptorplatten leistungsfähige 10.000 rpm Modelle für die Massen angeboten, ein breiter Erfolg war denen jedoch nicht vergönnt.

    Die Technik war ihrer Zeit einfach voraus. Zumal man damals das Problem so nicht hatte, eine 500MB HDD konnte ihren Inhalt binnen weniger Minuten lesen, meine alte 10GB Maxtor, mit 5400rpm, brauchte dafür dann etwas über 16 Minuten. Das sind keine Zeiten, die einen zweiten Aktor nötig machen. Heute braucht man für eine 20TB HDD durchaus einen ganzen Tag, selbst unter optimalen Bedingungen.

    Momentan befinden sich die HDDs in einem Abwehrkampf gegen die SSDs und der wird nur über den Preis gewonnen. Da sieht es kritisch aus. ich habe mir eine 2TB SDD für 150€ gekauft, das ist ein Abstand von 2.1 bis 3:1 für die HDDs (bei größeren Kapazitäten sie es etwas besser aus). Wenn die HDDs den Abstand nicht vergrößern können, dann droht ihnen das gleiche Schicksal wie den Röhrenmonitoren oder Diskettenlaufwerken.

    Sollten die HDDs irgendwann den Sieg über die SSDs davongetragen haben, dann wäre ein zweite Aktor natürlich ideal (besonders wenn es dann eine halbe Woche dauert, um die HDD zu lesen).
     
    #3 Pu244
  3. Eol_Ruin
    Eol_Ruin Gast

    HDD mit zwei unabhängigen Aktuatoren, was wäre da heute möglich ? Seagate/Conner Chinook

    Pu244 schrieb: Momentan befinden sich die HDDs in einem Abwehrkampf gegen die SSDs und der wird nur über den Preis gewonnen. Da sieht es kritisch aus. ich habe mir eine 2TB SDD für 150€ gekauft, das ist ein Abstand von 2.1 bis 3:1 für die HDDs (bei größeren Kapazitäten sie es etwas besser aus). Wenn die HDDs den Abstand nicht vergrößern können, dann droht ihnen das gleiche Schicksal wie den Röhrenmonitoren oder Diskettenlaufwerken. Zum Vergrößern anklicken....
    Wobei die Vorteile von SSDs zusätzlich zur Geschwindigkeit (Datenrate (NVMe (!!), Zugriffszeit) auch noch einiges anderes beinhalten!
    Unter Anderem:
    - keine beweglichen Teile --> Schock resistent
    - Datendichte/Volumen
    - aus dem obigen folgt --> geringeres Gewicht
     
    #3 Eol_Ruin
  4. flx23
    flx23 Gast

    HDD mit zwei unabhängigen Aktuatoren, was wäre da heute möglich ? Seagate/Conner Chinook

    Ohne es zu wissen würde ich sagen das es zu teuer, zu fehleranfällig, und zu groß war.

    Preis: egal welches Format, die platten müssen ein klein wenig kleiner sein als die Standard Größe, da hier noch Platz für den zweiten Kopf gebraucht wird. Somit ist die Platte kein Standard sonder ein spezialteil was es teurer macht.

    Leistung: HDDs sind normal gut im seriellen lesen und schreiben. Wenn allerdings von vielen Sektoren gelesen und geschrieben werden muss sind sie sehr langsam. 2 Köpfe können zwar die Leistung steigern, das kann ein raid Verbund aber auch und ist definitiv billiger

    Fehleranfälligkeit: an sich kann so ein system gut funktionieren, jedoch muss man die Magnetfelder schon gut beherrschen, v. A. Wenn zwei Köpfe auf die gleiche Spur schreiben. Auch wen einer liest und der andere schreibt dürfen sie sich ja nicht beeinflussen was nicht so trivial ist. Auch das ist mit raid einfacher und billiger umzusetzen.

    Somit spannende Sache, jedoch technisch komplizierter und wirtschaftlich teuer als 2 einzelne Platten im RAID Verbund
     
    #3 flx23
  5. mardsis
    mardsis Gast

    HDD mit zwei unabhängigen Aktuatoren, was wäre da heute möglich ? Seagate/Conner Chinook

    Das ist halt die Kategorie für Endanwender.
    Ich erlebe das tagtäglich auf der Arbeit, 95% unserer Kunden reicht eine SSD, den meisten davon sogar eine mit nur 250GB. Die restlichen Prozent, die eine HDD brauchen kommen mit 1-4TB hin. Meist sind das auch Workloads wo 5400rpm und SMR nicht stören, wenn das der Fall ist wird eine Platte rausgegesucht, wo das nicht so ist.
    Das wovon du schreibst ist ja alles der Consumerbereich mit niedrigen Kapazitäten, der halt eben durch SSDs recht überschaubar geworden ist. Wer eine Platte ohne SMR mit 7200rpm will muss halt etwas tiefer in die Tasche greifen. Die meistverbreitesten Einsatzgebiete werden mit 5400/5900rpm zufriedenstellend abgedeckt (vor allem NAS-Boxen die meist nur Gigabit-Lan haben).
    Das sieht man an Seagates Ironwolf-Lineup sehr schön, die kleinere Platten mit 5900rpm sind eher für Nutzer mit günstigeren NAS-Geräten konzipiert, wo die Geschwindigkeit auch mit dieser Drehzahl ausreicht, während die größeren Platten auch wieder mit 7200rpm kommen, wer diese Kapazität braucht kann halt meist auch mehr mit der Geschwindigkeit anfangen und hat entsprechende Anforderungen und Hardware.
    SMR ist die andere Geschichte, die leider den Endkundenmarkt immer weiter einnimmt, wobei diese Technik, unschön wie sie auch ist, für Ottonormalverbraucher selten ein Problem ist, vor allem wenn sie ordentlich implementiert wird.
     
    #3 mardsis
  6. mardsis
    mardsis Gast

    HDD mit zwei unabhängigen Aktuatoren, was wäre da heute möglich ? Seagate/Conner Chinook

    Ich denke ein zusätzlicher Grund ist auch, dass man mit aktuellen Festplatten durch die Steigerungen der Speicherdichte mittlerweile auch sequenzielle Geschwindigkeiten erreicht, die als zufriedenstellend betrachtet werden und für die meisten Zwecke ausreichen.
    Gute 7200er Platten schaffen auf den äußeren Spuren über 250MB/s, was für die meisten Anwendungsfälle ausreicht (und wenn es nicht der Fall ist, ist eine SSD meist sowieso die bessere Wahl).
     
    #3 mardsis
Thema:

Wäre es möglich oder Sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Wäre es möglich oder Sinnvoll? - Similar Threads - Sinnvoll

Forum Datum

YouTube will Werbeunterbrechungen ab Mai 2025 sinnvoller platzieren

YouTube will Werbeunterbrechungen ab Mai 2025 sinnvoller platzieren: YouTube will Werbeunterbrechungen ab Mai 2025 sinnvoller platzieren So sollen die Werbeunterbrechungen inmitten der Videos benutzerfreundlicher werden. Greifen soll diese Anpassung dann ab dem...
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

48Gb RAM sinnvoll?

48Gb RAM sinnvoll?: Hallo liebe Community, ich habe momentan mit dem Videoschnitt angefangen und möchte deshalb gerne mein ram aufbessern. Ich habe momentan 2 8GB Corsair venegance rgb sticks mit 3200mhz. Ich habe...
Prozessoren 30. Januar 2025

Sinnvolle Größe des Arbeitsspeichers im PC?

Sinnvolle Größe des Arbeitsspeichers im PC?: Ich bin dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen, und da übrlege ich gerade, welche Speichergröße heute wirklich sinnvoll ist. Natürlich wurde der RAM-Speicher in den letzten Jahrzehnten...
Prozessoren 25. Januar 2025

Welcher 4K Monitor, also Hertz ist sinnvoll bei einer RTX 2070 Super und I5 13600KF Prozessor?

Welcher 4K Monitor, also Hertz ist sinnvoll bei einer RTX 2070 Super und I5 13600KF Prozessor?: Hallo, Die Frage steht ja schon oben! Danke schonmal für die Antworten https://www.gutefrage.net/frage/welcher-4k-monitor-also-hertz-ist-sinnvoll-bei-einer-rtx-2070-super-und-i5-13600kf-prozessor
Grafikkarten 10. Januar 2025

1440p monitor sinnvoll?

1440p monitor sinnvoll?: zocke derzeit auf einen 1080p monitor,nur das problem ist das es alles k*cke aussicht,alles verschwommen und pixelig und so, man kann fast keine gegner aus der ferne sehen...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 26. November 2024

Upgrade sinnvoll?

Upgrade sinnvoll?: Guten Tag, mit diesem Thread oder der Frage mal was in eigener Sache: Also aktuell steht mein PC auf der AM4 Plattform (Gigabyte B550 VISION D) mit einem 5900x. Da für die AM4-Plattform quasi...
Mainboards 18. November 2024

PC Upgrade Sinnvoll?

PC Upgrade Sinnvoll?: Hallo, hab vor 4 oder 5 Jahren einen PC zusammengestellt und wollte fragen ob der für die neuen Games wie zB das neue CoD BO6 noch ausreichend ist, oder ich upgraden soll. Verbaut sind: GTX1660...
Prozessoren 28. Oktober 2024

CPU Upgrade Sinnvoll?

CPU Upgrade Sinnvoll?: Moin, ich möchte mir demnächst eine neue CPU mit neuem mainboard und RAM zulegen, bin mir aber unsicher in welche Richtung ich gehen sollte. aktuell verbaut ist: i9 9900k rtx 4070ti 32gb...
Prozessoren 28. Oktober 2024

Wie sinnvoll ist ein 500 Hz Monitor?

Wie sinnvoll ist ein 500 Hz Monitor?: Hallo Leute! Alienware verkauft zwei https://www.dell.com/de-de/shop/alienware-25-gamingmonitor-aw2523hf/apd/210-bfim/monitore-und-monitorzubeh%25C3%25B6r, die beide eine gute Hz-Geschnwindigkeit...
Grafikkarten 24. Oktober 2024

CPU Upgrade sinnvoll?

CPU Upgrade sinnvoll?: Hallöchen an alle Computer Experten. Ich bin am überlegen, meine CPU zu wechseln. Da mein Wissen über PCs eher begrenzt ist, habe ich ChatGPT gefragt. Aktuelle Komponenten: Kolink Stronghold AMD...
Prozessoren 2. Oktober 2024

Ist dieser PC sinnvoll oder sinnlos?

Ist dieser PC sinnvoll oder sinnlos?: Ich weiß das diese Frage der letzten sehr ähnlich ist. Bitte die Frage beantworten ohne zu hinterfragen warum. Was sagt ihr zu dieser PC Kombination? Meine PC gedanken: -Intel Core i9 13900K...
Prozessoren 21. September 2024

Sind diese Komponenten kompatibel und sinnvoll (4000€ White Build)?

Sind diese Komponenten kompatibel und sinnvoll (4000€ White Build)?: Ich spiele jetzt schon seit Jahren auf einem uralten Gerät aus 2012 und bin jetzt bereit ca. 4000€ auszugeben um endlich die alte Kiste in Rente zu schicken. Das ist jetzt keine endgültige Liste...
Prozessoren 21. August 2024

sinnvoll?

sinnvoll?: Ich habe eine Grafikkarte mit einem hdmi Anschluss und einem dvi Anschluss und ich wollte heute mein 2 Monitor anschließen bis ich bemerkt habe das ich ja nur ein hdmi Anschluss habe.Gibt es ein...
Grafikkarten 13. August 2024
Wäre es möglich oder Sinnvoll? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden