Multiplikator zu niedrig? -> Energiesparfunktionen EIST/C'n'Q

Diskutiere und helfe bei Multiplikator zu niedrig? -> Energiesparfunktionen EIST/C'n'Q im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Warum viele von euch diese Energie Option Ausschalten ist mir dennoch ein Rätsel, was soll daran besser sein wenn der kasten mehr strom frist ? Wer... Discussion in 'Prozessoren' started by mitcharts, Apr 29, 2008.

  1. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Wer zwei GTX280 in seinem Rechner betreibt sollte nicht über Strom sparen reden;):)
    Und das was eine CPU in einem Desktoprechner mit deaktiviertem EIST/C1E mehr an Strom verbraucht ist ja nun wirklich nicht viel..., wenn man bedenkt das diese Stromsparfunktionen nur greifen wenn der Rechner gerade nicht unter Last steht...und wann ist das schon mal...außer wenn man mal aufs Kloh geht:D.
     
    #16 hot_play, Dec 6, 2008
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    HDD aufräumen, beim analysieren verbrauchts noch ordentlich rechenleistung. danach maximal 20% :)
    Das gleiche beim Sufen und Downloads. Nimm Everest Ultimate und teste es mal ;)
    solantge man nicht dauerhaft zockt nebenbei oder filme schneidet ist ein PC eigentlich selten wirklich voll augelastet. Desweiteren hat bei mit C'n'Q gerne auch mal den multi nicht auf volle 11x angehoben sondern statt 6x nur auf 9x (beim alten 3500+) und die Voltzahl ging auch nich sehr hoch dabei bis auf max wert.
    Viele haben nen PC auch einfach nur als Datenhoster/server. Zum bits schubsen braucht man keine große leistung :)
    Es gibt genug zeit wo man die komplette Rechenleistung nicht braucht und die 800Mhz bis 1400Mhz genügen. Dazu sei gesagt, kleinvieh macht auch mist. Mein Rechner braucht ohne große belastung um die 0,6 bis 1MW am Tag wenn ich die ganze zeit daheim am Rechner hocke, surfe usw. Ohne C'n'Q
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also ich komme mit C'n'Q unter Vista bei allem gut hin. Es gibt viele Spiele wo die CPU auf 1,25Ghz bleibt. Jedoch nimmt mein Board die Spannung nicht zurück. Wurde von PCGH in Tests bestätigt das einige Boards von verschiedenen Herstellern mit dem 790FX dies nicht tun um im Fall von OC keine kritischen Zustände zu erreichen.

    Edit:
    Noch etwas allgemeineres. Diese Stromsparfunktionen sind vllt. für dein einzelnen Heimanwender nicht sehr interessant jedoch in großen firmen macht es ganz schön was aus, zumal dort die System oft eh nicht ausgelastet werden. Große Firmen haben an einem Standort teilweise 6000-20000 Rechner. Da merkt man hinten am Stromzähler jeden einzelnen PC der ein paar Watt spart deutlich.

    Meine Firma z.B. hat an einem Standort 9000 PCs zzgl. einiger Server und ner menge Netztwerk. Hier muss man sparen wegen der CO2 Papiere.... Denn alleine unsere Halbleiterfertigung wird ab nächstem Jahr etwa 21,6MW verbrauchen...
     
    #18 The_LOD2010, Dec 15, 2008
  4. Legostein
    Legostein Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 4, 2008
    Messages:
    309
    Likes Received:
    5
    Name:
    Marius
    1. SysProfile:
    61355
    2. SysProfile:
    88068
    ich deaktivier das zum C&C Generäle Stunde Null zocken... Das ruckelt nämlich sonst bei mir;)ich denke mal das es daran liegt, dass C&C nicht so viel Leistung braucht > CPU taktet sich runter, und wenn sich dann viel auf einmal bewegt fehlt die Leistung und es ruckelt. Aber hochgetaktet wird die CPU nicht wieder...
     
    #19 Legostein, Dec 15, 2008
  5. r1ch1
    r1ch1 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 3, 2009
    Messages:
    66
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    96865
    @mitcharts , ein bild geht nicht mehr

    edit/ 2 bilder ^^
     
    #20 r1ch1, May 4, 2009
    Last edited: May 4, 2009
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Falls gorsi das liest ... bitte die Bilder "updaten".

    Danke r1ch1.
     
    #21 mitcharts, May 4, 2009
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    PN wäre ganz fein gewesen :D

    Hol ich nach ;) Hab die alten nimmer. Muss also neue Erstellen.
     
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Hi,
    Der Multiplikator springt bei mir die ganze zeit herum.
    Ich habe mit Real Temp 3.00 und CPU-Z auslesen lassen.
    Beide zeigen das gleiche. Wie kann ich das ausschalten ?
     
    #23 Sebastian, Jul 14, 2009
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Was stört dich daran?
    Hast halt immer kürzere "Lastphasen" und "Idle-Phasen", wobei dann das Mainboard den Prozessor entsprechend taktet...
     
    #24 peacemillion, Jul 14, 2009
  10. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ok...ich habe die Energiespaarfunktion jetzt abgeschaltet und das hoch und runter-
    springen des Multiplikators ist weg.

    Ich habe das Asus P5Q-E. Intel C-State Tech ich auch nich eine Energiespaarfunktion
    (niedriger Verbrauch im Leerlauf)
     
    #25 Sebastian, Jul 19, 2009
  11. boing01
    boing01 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 9, 2009
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107872
    also mein rechner ist leicht overclocked aber EIST arbeitet trotzdem problemlos. sollte ich zocken, arbeiten oder sonst was fährt die leistung hoch auf gewohntes "maximum", geprüft mit CPU-Z.
    Wieso findet ihr das schlecht dass es arbeitet wenn garkeine leistung gebraucht wird. Selbst wenn der computer so monster ist dass storm egal ist.
    Ich bin ja nun wirklich kein "rettet-die-welt" umweltfreund aber wieso strom verschenken... ?
    MfG

    PS: sagt´s mir wenn ich da irgendwas falsch versteh ;)
     
    #26 boing01, Aug 14, 2009
    Last edited: Aug 14, 2009
  12. Fearing
    Fearing PC-User
    Joined:
    Aug 10, 2009
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    Name:
    Philipp Fearing
    1. SysProfile:
    60583
    Im Gegenteil: EIST sollte selbst bei OC aktiviert sein. Sonst läuft die CPU ständig in Volltakt und zieht dabei Unmengen an Strom was sich auch negativ auf die Wärmeentwicklung auswirkt.

    EIST ist bei mir auch immer an und auch bei aktiviertem OC. Wenn ich aber zusätzlich C1E aktiviere, verpfuscht mir das immer meine Energiesparpläne. Dann werden (so kommts mir vor) alle Energieeinstellungen zurückgesetzt und der Sparplan "Maximale Leistung" ausgewählt und nichtmehr "Ausgewogen". Wenn ich dann "Ausgewogen" wählen möchte ist beim nächsten Neustart wieder "Maximale Leistung" ausgewählt.
     
  13. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Ich übertakte nun schon seit seehr vielen Jahren, auf die Idee, dazu Stromsparfunktionen zu deaktivieren, bin ich noch nie gekommen. Probleme gab es deshalb noch keine.
    Aktuell sind auch bei meinem i7-3930K @4,7GHz EIST, C1E, alle weiteren C-States und dynamischer VCore aktiviert. Ebenso die intelligente Phasensteuerung der Stromversorgung des Mainboards.
    Wozu soll die CPU auch im IDLE unnötig Strom verballern?
    Übertaktet wird über den Turbomulti, da die CPU so je nach Leistungsbedarf den Multi und VCore in feinen Zwischenschritten regelt, über die normale Multi Einstellung würde sie dagegen nur zwischen 12 und 47 hin und her springen, ebenso VCore.
     
  14. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Übertaktung und Stromsparfunktionen sollen sich angeblich beissen.
    Sehe ich aber genauso wie du Frank.

    Viele übertakten ihre CPU etc. und deaktivieren den Stromspar Modi.
    So läuft ihre CPU dauerhaft mit ~1,45 Volt.

    Da die Stromspar Modi aber - von Intel und AMD - super funktionieren mittlerweile und auch in Benches den Takt rechtzeitig wieder anheben, ist es pure Geld Verbrennung sein System mit ~4 GHZ und ~1,45 Volt dauerhaft laufen zu lassen.

    Gerade weil - je nach CPU etc. - das System übertaktet einiges mehr an Strom braucht unter Last, soll im IDLE das System kaum bis gar keinen Strom verbrauchen.

    Daher jeder der seine Stromrechnung selber bezahlt, weiß die Stromsparmodis zu schätzen und gehören auch aktiviert.
     
    #29 Markzzman, Apr 28, 2013
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der unterschied liegt eben bei amd und intel
    mein Core 2 Duo taktet im idle auch runter und unter last hoch, obwohl overclocking betrieben wird

    anders bei meinem AMD Phenom II X6
    wenn der mittels Cool n Quiet per multiplier runtergetaktet wird,
    dann wird auch die cpu spannung gesenkt, zu stark, als dass die cpu dann auf niedrigem takt stabil laufen würde (liegt am FSB overclocking), folglich schmiert der rechner ab

    und die 2. sache:
    wenn ich jetzt von normaltakt ausgehe, taktet der Phenom II X6 im gaming zu spät hoch, folglich leidet die FPS zahl im gaming darunter
    deshalb seit 2 jahren durchgehend 3,8 GHz anstatt 2,8 GHz normaltakt/1GHz CnQ Takt

    nur mal so nebenbei, warum machst du dazu keinen neuen thread auf?
    dieser thread von mitch ist ja wohl uralt
     
    #30 Mr_Lachgas, Apr 28, 2013
Thema:

Multiplikator zu niedrig? -> Energiesparfunktionen EIST/C'n'Q

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice