Zusammenstellung Gaming PC für WOW

Diskutiere und helfe bei Zusammenstellung Gaming PC für WOW im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey leute, Ich bin leider in dem Thema nicht mehr Up To Date und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ein Arbeitskollege möchte einen neuen PC kaufen um damit... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Scorpion, 2. Juni 2016.

  1. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Hey leute,

    Ich bin leider in dem Thema nicht mehr Up To Date und hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Ein Arbeitskollege möchte einen neuen PC kaufen um damit WOW ( Samt neusten Updates ) zu spielen.

    Preislich natürlich möglichst günstig.

    Er brauch keine grosse Festplatte da er nur Windows und WOW darauf installiert.
    Windows ist auch nicht nötig.

    Was würdet Ihr empfehlen?
    Eine Zusammenstellung über Alternate.de wäre erwünscht.

    Vielen Dank

    Gruß
    Scorpion :)
     
    #1 Scorpion, 2. Juni 2016
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Er hat im Prinzip zwei Möglichkeiten. Für WoW reicht eigentlich ein AMD, also in diesem Fall bspw der FX6300, die Alternative wäre meiner Meinung nach ein Intel i5 6400, womit auch in anderen Spielen mehr Leistung vorhanden wäre, damit würde es aber dann doch deutlich teurer werden.

    AMD:
    AMD FX 6300
    ASRock 990FX Extreme 3
    Patriot Viper 8 GB DDR3-1600
    Samsung 850 Evo 250 GB
    beQuiet! Pure Power 9 400W
    EKL Alpenföhn Ben Nevis

    Insgesamt ca 420€ inkl. Versand

    Intel:
    Intel Core i5 6400
    Asus H110-Plus
    Kingston HyperX 8GB DDR4-2133
    Samsung 850 Evo 250 GB
    beQuiet! Pure Power 9 400W
    EKL Alpenföhn Ben Nevis

    Insgesamt ca 475€ inkl. Versand

    Als Grafikkarte würde ich, um die Kosten nicht zu sehr in Höhe zu treiben ein gebrauchtes Topmodell nehmen, eine GTX680 oder HD7970/280X machen hier am meisten Sinn, weil diese mittlerweile recht günstig zu bekommen sind und immer noch mehr als genug Leistung haben.
    Falls es eine neue Grafikkarte sein soll, würde ich an Stelle deines Kumpels auf Polaris warten, denn die R9 480 soll bei 199$ liegen und nach aktuellem Stand der Dinge, die Leistung einer Fury bringen. Alternativ wäre aktuell eigentlich nichts wirklich zu empfehlen, die R9 380 ist in einer guten Version recht teuer, die GTX960 nur in der 4 GB Version zu gebrauchen und alles andere sprengt das Budget dann denke ich schon. Dazu kommt, dass speziell die HD7970 Ghz/280X schneller ist, wie bspw die R9 380 oder die GTX960.

    Siehe hier: Grafikkarten-Kaufberatung für Mai 2016
    Eine OC Version der GTX960 liegt ca 10% hinter einer 280X.

    Das Gehäuse habe ich jetzt mit Absicht außen vor gelassen, weil es da letztlich eine Geschmackssache ist, welches man nimmt. EMpfehlenswert ist bspw das Bitfenix Shinobi oder, dass leider etwas teurere Nanoxia Coolforce2.
     
    #2 Bullet572, 2. Juni 2016
    1 Person gefällt das.
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hallo!

    Ich denke das eine APU ausreichen würde, da das Spiel nicht besonders anspruchsvoll ist. Habe mal ein System auf Fm2+ Basis zusammengestellt. Statt Festplatte eine SSD. Sind um die 400 Euro.
    Weiß nicht wie gut der boxed Lüfter ist, ansonsten könnte man den extra CPU-Kühler noch weglassen und Geld sparen.
    Screenshot im Anhang. Zusammengestellt bei Alternate. ;)

    Edit: Wobei, hätte auch direkt verlinken können wie Bullet. :p-old

    AMD A10-7860K, Prozessor Godavari
    Scythe Katana 4, CPU-Kühler
    ASRock FM2A78M Pro3+, Mainboard Sound VGA DVI-D HDMI G-LAN SATA3 USB 3.0
    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-2133 Kit, Arbeitsspeicher F3-17000CL11D-8GBXL, RipjawsX, Lite Retail
    Crucial CT240BX200SSD1 240 GB, Solid State Drive SATA 600, BX200
    be quiet! PURE POWER 9 400W CM, PC-Netzteil schwarz, 2x PCIe, Kabel-Management
    Sharkoon MA-A1000, Tower-Gehäuse schwarz

    € 404,07


    @Bullet572 : Die Systemanforderungen für WoW

    World of Warcraft: Systemanforderungen (Windows , Mac OS, Legion)

    Ich kenne auch jemanden der spielt das noch mit einer 9800 Gt. ;)
     
    #3 Shadowchaser, 2. Juni 2016
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2016
    1 Person gefällt das.
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #4 Shadowchaser, 2. Juni 2016
    1 Person gefällt das.
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich kenne die Anforderungen für das Spiel. Nur finde ich es nicht wirklich sinnvoll ein System nur für ein Spiel zusammenzubauen und dann auch noch bspw 300-400€ dafür auszugeben. Dann kann man es auch gleich so aufbauen, dass es ggf auch andere Spiele in guter Qualität darstellen kann. Auch WoW braucht mittlerweile mit relativ hohen Grafikeinstellungen verhältnismäßig viel Leistung, dazu kommt dass er denke ich bald wohl auch mal andere Spiele mit dem System spielen möchte, auch wenn es aktuell nicht geplant ist.
    Wenn du das System aber tatsächlich nur für dieses eine Spiel aufbauen willst, macht ein neues System keinen Sinn. Dann lieber einen gebrauchten Phenom II X4 (30-40€), 8 GB RAM (30€) und ein gebrauchtes Board (40€), dazu dann bspw eine HD7870 (ca 65€) oder sowas, als NT bspw ein gebrauchtes beQuiets Straight Power 9 400W (ca 35€). Insgesamt bist du dann mit HDD bei ca 250€ und hast wesentlich mehr Leistung als mit einer APU.
     
    #5 Bullet572, 2. Juni 2016
    2 Person(en) gefällt das.
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Um kurz einzuhaken (und zu bekennen, einige Jahre - bis 2015 um genau zu sein, WoW auch progressiv gespielt zu haben): eine APU würde ich ausschließlich in Erwägung ziehen, wenn man allein spielt und sich die Welt aus Langeweile mal anschauen möchte. Gerade in (und eben das macht WoW m.E. aus) großen Instanzen / Raids wird weit mehr Power verlangt, als es die "Mindestsystemvoraussetzugen" erlauben. Oder anders: trotz der, zwar stark verbesserten aber dennoch alten Grafikengine, flackert es schon in niedrigen Einstellungen bei 24 Mitspielern in Bosskämpfen so immens, dass man eher von Diashow, dass man wahrlich den Spaß am Spiel verliert.

    Gerade wenn es wirklich nur um dieses eine Spiel geht, würde ich absolut mal in die vorgeschlagene Richtung meines "Namensvetters" tendieren. *wave*
     
    #6 bulletpr00f, 2. Juni 2016
    1 Person gefällt das.
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann frage ich mich was CB da testet. Und warum die Systemanforderungen so gering sind.
    Aber gut war nur eine Idee für ein kostengünstiges (Neu) System.
     
    #7 Shadowchaser, 2. Juni 2016
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Nun, ich gehe nicht davon aus, dass sich die komplette CB Redaktion mit dementsprechend ausgestatteten Charakteren in einen 25 bis 30 Mann-Schlachtzug mal 3h auseinander setzt. Weder können, noch wollen sie das. Getestet wird sicherlich das "Singleplayer" (wobei es das in einem MMORPG solchen Ausmaßes nicht gibt) Spielerlebnis, was - wie schon erwähnt - mit einer APU sicherlich annehmbar ist. 20 Minuten Questen in einem weitläufigen Gebiet ist aber nunmal bei weitem nicht alles. Und genau darauf zielen Mindestsystemvoraussetzungen ab. Die ursprünglichen Anforderungen lagen übrigens mal bei einem 800MHz P3, 256MB RAM und einer GPU mit 32MB VRAM... - und künftige Erweiterungen werden auch die derzeitigen Ansprüche noch weiter in die Höhen treiben.

    Deine Konfiguration möchte ich dabei ja nicht gänzlich abtun, wenn man sich nur auf Berichte / Angaben aus Tests berufen kann, stellt man demensprechend zusammen. Wenn man etwas (leider zu) gut kennt, weiß man aber meist anders zu urteilen. Beispiel: Das einstige Geplänkel über den VRAM der GTX 970. Erste "Tests" mit vernichten Urteilen, gegen eine Kaufempfehlung und mit nahezu ketzerischem Schimpfen auf NVidia. Praxistests (von Anwendern) haben die Wogen hingegen recht schnell glätten lassen.

    _____________________
    Nachtrag: sollte es tatsächlich doch ein komplett neuer Rechner sein, würde ich hingegen auf eine kleine Intel CPU (in Richtung i3 6100), sowie "Mittelklasse" GPU (z.B. GTX 960) zurückgreifen. Hintergrund: WoW ist und bleibt auch zukünftig ein Single-Core-Spiel. (natürlich profitiert man indirekt von mehreren gleichzeitig abgearbeiteten Threads, da das System darunter natürlich auch arbeitet, man evtl. dazu noch TS laufen hat. Ähnliche Diskusionen gaba es ja schon zu Hauf in letzter Zeit.) Und in Sachen Leistung pro Core ist eine Intel CPU ihren AMD Kollegen in dem Fall einfach überlegen.
    Noch dazu machen die Auswahl der genutzten Addons ebenso einen großen Teil des Leistungs-Kuchens aus, hier ist aber das genauere Spielverhältnis des Anwenders noch interessant.
     
    #8 bulletpr00f, 2. Juni 2016
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2016
    1 Person gefällt das.
  9. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Anmerkung am Rande:
    Für das was die beiden Sachen zusammen kosten, sollte man eher einen X4-845, günstigen Ram und eine dezidierte Grafikkarte nehmen. Da bekommt man mehr Leistung fürs Geld. Alternativ könnte man auch einen FX-4300 oder Pentium und dazu passendes Mainboard nehmen. Wobei ich den Pentium nur empfehlen würde, wenn es bei WoW bleibt und nicht noch Battlefield oder dergleichen dazukommen. Den Katana 4 könnte man auch weglassen und die rund 25€ noch auf die Grafikkarte drauflegen.

    Abgesehen davon: Muss es zwangsläufig Alternate sein? Nicht das der Laden schlecht ist, aber die Auswahl an günstigen und dennoch einigermaßen leistungsstarken Grafikkarten ist dort sehr limitiert.

    Es wird eigentlich immer nur der Singleplayer getestet, da das die einzigen Tests sind, die relativ statisch sind. Daher sollte man die Tests auch immer mit Vorsicht genießen, wenn es sich um einen Multiplayer-Titel handelt. Leider fehlt dem CB Test auch soetwas wie Frame-Time Variance und ich finde da auch keine Angabe darüber, ob es sich bei den fps-Werten um die Minimum, Durchschnitts- oder Max-fps handelt.
     
    #9 Poulton, 2. Juni 2016
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2016
    1 Person gefällt das.
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten :)
    Werds an Ihn weiterleiten.

    Gruß
    Scorpion :)
     
Thema:

Zusammenstellung Gaming PC für WOW

Die Seite wird geladen...

Zusammenstellung Gaming PC für WOW - Similar Threads - Zusammenstellung Gaming WOW

Forum Datum

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten Heute um 13:43 Uhr

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten Sonntag um 13:42 Uhr

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025
Zusammenstellung Gaming PC für WOW solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden