Kaufberatung Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Diskutiere und helfe bei Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem zukunftssicheren Gaming-PC. Anforderungen Budget? Idealerweise zwischen 650,- und 750,-... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Jap, Sep 27, 2011.

  1. Jap
    Jap PC-User
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einem zukunftssicheren Gaming-PC.


    Anforderungen

    Budget?
    Idealerweise zwischen 650,- und 750,- EUR

    Einsatzgebiet?
    Aktuelle & kommende Spiele, Office, Surfen, Photoshop, einfache Bildbearbeitung

    Soll der Rechner besonders Stromsparend sein?
    Ja, ist mir sehr wichtig!

    Soll der Rechner leise sein?
    Ja

    Zukünftige Spiele sollen auf 'High' laufen?
    Ja

    Bevorzugte Shops?
    Amazon (beim fertigen Wunschsetup werden alternativen hinzugezogen)

    Bestehende Komponenten?
    Tastatur, Maus, Monitor, DVD-Brenner, Boxen, Windows 7 Enterprise 64 Bit

    Zusammenbauen lassen / Selbst machen?
    Selbst machen


    Derzeitige Konfiguration

    Mainboard: Asus P8H67-M Pro Rev.3.0 | 88,98 EUR
    Bemerkung: Alternative, da P8H67-M LE nicht lieferbar. Dafür hat das Pro-Modell 2 Slots für mehr Speicher.

    CPU: Intel Core i5-2500K | 187,89 EUR
    Bemerkung: Erst war ein i7 geplant, was für mich jedoch kein Muss ist.

    Gehäuse: CoolerMaster Elite 430 | 41,04 EUR
    Bemerkung: Alternative zum Antec Three Hundred, da derzeit nicht lieferbar.

    Arbeitsspeicher: G.E.I.L. PC3-10600 Arbeitsspeicher 8GB | 43,07 EUR
    Bemerkung: Alternative zu Corsair XMS 3 8GB, da derzeit nicht lieferbar ist.

    Festplatte: Seagate Barracuda 5900.3 1000GB | 49,56 EUR
    Bemerkung: Gewählt weil stromsparender als reguläre Festplatten.

    Grafikkarte: Gainward Nvidia GeForce GTX560 TI Phantom 2GB | 232,18 EUR
    Bemerkung: 2GB-Variante, da die Grafikkarte vorerst nicht getauscht werden soll. Alternative war zuvor Sapphire Radeon HD6950, aber nicht lieferbar & teurer.

    Netzteil: be quiet! Pure Power Netzteil 530W | 60,85 EUR
    Bemerkung: Gewählt weil ausreichend(?) und Stromsparender als reguläre Netzteile.

    Gesamtsumme: 703,57 EUR

    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Gruss, Jap
     
    #1 Jap, Sep 27, 2011
    Last edited: Sep 27, 2011
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    Also zur Zusammenstellung:
    habe da wenig zu kritisieren.
    Aber eventueller Verbesserungsvorschläge:
    1) Ich würd mir wirklich Gedanken machen, über den Aufpreis zum i7-2600K, denn für Photoshop würde sich das eventuell anbieten. Aber im Prinzip reicht der i5-2600k für alle Einsatzbereiche aus!
    2)wieso willst du alles bei amazon bestellen?
    amazon ist einfach überteuert...mit hardwareversand.de, mindfactory etc. kommst du wesentlich günstiger weg und dann ist auch bessere HW im Budget!
    3)Bei einem 700€ System sollte mittlerweile eine SSD dabei sein!
    4)zur HDD: ich würde eher WD oder Samsung F1 bevorzugen
     
  3. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Ich habe auch hin- und her überlegt. Zum Schluss kam ich aber auch auf den Trichter, dass der 2500er für meine Zwecke ausreichend sind.

    Primär habe ich alles auf meinen Amazon-Wunschzettel. Ich hatte auch die Preise vergleichen, kam am Ende mit einem Mix aus Mindfactory und Amazon auf rund 30,- EUR weniger. Bei Mindfactory störte mich bloß die merkwürdige Lagerbestände und quasi stündliche Preisanpassungen. Zudem scheinen die Preise zu Mitternacht hin (wg. Versandkostenfreie Bestellung) absichtlich zu steigen. Es kam mir etwas unseriös vor.

    Sollte ich jedoch mein Wunschsetup haben, dann schaue ich aber nochmal via div. Preisvergleichseiten durch und überlege dann neu.

    Brauche ich nicht wirklich. Ich habe als Haupt-Arbeitsrechner ein MacBook, weswegen der PC primär zum spielen genutzt wird. Demnach wäre dies aktuell rausgeschmissenes Geld.

    Hier stimmte bei der o.g. das Preis/Leistungsverhältnis. Die WD oder die Samsung sind vergleichsweise teuer. Ist denn die Western Digital Caviar Green 1TB so viel besser?

    @all: Was meint ihr denn allgemein zum Thema Grafikkarte? Gute Wahl was Preis/Leistung angeht?
     
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Ich würde generell von den sogenannten Green/Eco (oder sonst was) Abstand nehmen wenn darauf auch das Betriebssystem installiert werden soll. Die Platten eignen sich gut als Datenablage, aber nicht um darauf ein Betriebssystem zu installieren. Die Platten sind bei der I/O Leistung und Multiplen Zugriffen merklich langsamer als einen übliche Platte mit 7200/min. Und gerade bei Photoshop würde ich keine langsame Platte haben wollen.

    Ich halte wenig davon eine GTX 560Ti mit 2GB Ram zu nehmen. Da kannst du fast schon eine GTX 570 nehmen die deutlich flotter unterwegs ist und mit diversen Kühlern auch nicht lauter. Dann wenn 2GB wirklich gefordert sind, reicht die GPU Leistung ohne hin kaum noch.
     
    #4 Stechpalme, Sep 27, 2011
  5. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Wäre denn die Western Digital WD10EARX 1TB eine bessere Alternative als die von mir gewählte Seagate?

    Die GTX 570 ist wieder deutlich teurer. Könnt ihr mir alternativen aufzeigen die man ehr bevorzugen kann und bei max. 250,- EUR angesiedelt sind?
     
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Was die Festplatte betrifft... such dir einfach eine normale mit 7200/min. Besser wäre nch eine kleinere Platten wie die Samsung F4 und dann ein Datengrab. Aber das wäre wieder teurer. Du kannst ruhig bei Seagate bleiben, die snd zwar beim sequentiellen Lesen und Schreiben derzeit ein Tick langsamer, bei multiplen Zugriffen aber immer noch schneller als die Konkurrenz.

    Hm... bei Grafikkarten halte ich mich mal raus. Da ich die extrem überzogenen Preise bei Amazon eben nicht zahlen würde. Die kosten da ja gleich mal 20-30€ mehr. Warum kaufst du nicht z.B. bei Hardwareversand ein? Oder Mix-Computer?
     
    #6 Stechpalme, Sep 27, 2011
  7. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Mir geht es jetzt primär um das Setup selbst. Ich würde, beim fertigen Wunschsetup, auch andere Händler in betracht ziehen, wie bereits oben geschrieben.
     
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Das Problem ist eben nur.... du wirst bei einem anderen Händler eventuell Teile bekommen die es bei Amazon nicht gibt und umgedreht. Und man kann schlecht was für 250€ raus suchen, wenn die Preise bei Amazon schon fast Weltfremd sind.

    Such dir erst mal einen Shop und dann sehen wir was sich machen lässt. Alles andere wäre unpraktisch.
     
    #8 Stechpalme, Sep 27, 2011
  9. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    So. Habe jetzt mal mein richtiges Wunschsetup bei zwei Anbietern zusammengestellt. Stand jetzt liege ich bei 689,72 EUR.

    Asus P8H67-M Pro Rev.3.0 | 83,84 € | Mindfactory
    Intel Core i5-2500K | 185,75 € | Mindfactory
    Corsair XMS3 8GB DDR3-1333 DIMM | 39,38 € | Mindfactory
    Samsung Spinpoint F2 EcoGreen 1TB | 46,83 € | Mindfactory
    Gainward GTX560 Ti PHANTOM 2GB | 232,18 € | Amazon
    be quiet! Pure Power L7 530W | 53,84 € | Mindfactory
    Antec Three Hundred | 47,90 € | Mindfactory

    zzgl. 6,99 EUR Versandkosten bei Mindfactory
     
    #9 Jap, Sep 27, 2011
    Last edited: Sep 27, 2011
  10. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Warum nimmst du nicht die GX 560Ti von Asus?
    Die ist nicht lauter und mal eben über 30€ günstiger. Zumal dir die 2GB hier eh nicht wirklich etwas bringen. Ansonsten kannst du auch die 20€ für die GTX 570 drauf schlagen. Die Phantom ist überteuert.

    Und du hast ja immer noch eine lahme Eco Platte drin auf der auch das Betriebssystem liegen soll.
     
    #10 Stechpalme, Sep 27, 2011
  11. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Ich habe die 2GB-Variante gewählt, weil diese im Vergleich das beste Preis/Leistungsverhältnis hat. Kann eine GTX 570 mit 1280MB Speicher denn viel mehr leisten? Ich bin da leider nicht so tief in der Materie. Mein Gedanke war halt mit 2GB Speicher und dem vergleichsweise gutem Preis etwas für eine längere Zeit zu haben. Quasi Grafikpracht auf Vorrat. :)

    Das war absicht. Nicht um Dich zu ärgern, sondern weil ich weiterhin an einen stromsparenden Rechner interessiert bin. :rolleyes:
     
  12. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Stromsparen bei Festplatten? Das lohnt überhaupt nicht. Das macht Bestenfalls 5W Unterschied. Da dürftest du auch keine nVidia Karte nehmen da die AMD Karten bei gleicher Leistung etwas sparsamer agieren. Da solltest du dich nicht zu verrückt machen. Zumal du mit einem besseren Netzteil das einen höheren Wirkungsgrad ht, deutlich mehr einsparen könntest.

    Die GTX 570 ist deutlich schneller als eine GTX 560Ti, egal ob letzteres 1 oder 2GB hat. eine GTX 560TI ist ja kein Leistungswunder. Im Grunde ist sie kaum flotter als eine ältere GTX 470 oder 5870. Wenn 2GB V-Ram wirklich gefragt sind, ist die GPU so oder so zu schwach um diesen Vorteil nutzen zu können.
     
    #12 Stechpalme, Sep 27, 2011
  13. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Ich werde mir den Punkt mit der Festplatte mal genauer anschauen. Zumal ich ja keine 5 Stück einbauen möchte, sondern nur eine, wirst Du da noch mehr recht haben.

    Im Hinblick auf die GTX 570 lese ich vermehrt, dass diese unter Last sehr laut sein soll. Ich würde halt schon gerne ein Mix aus stromsparend, geräuscharm & zukunftssicher haben.
     
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Dann würde ich eine günstigere GTX 560TI nehme. Wie gesagt, die 2G V-Ram nutzen dir nichts. Beider GTX 570 müsste man schon ein bisschen mehr hinlegen um eine leise zu bekommen, das ist schon richtig.

    Hier ein paar Vergleiche was den Verbrauch der Festplatte betrifft. Wie gesagt, es geht um weniger als 5W Unterschied. Undervolte die CPU um 0,0025V (2 Nullen hinter dem Komma sind schon richtig) und du sparst mehr ein.
     
    #14 Stechpalme, Sep 27, 2011
  15. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Welche Festplatte würdest Du mir denn empfehlen (idealerweise im Bereich bis 50,- EUR)?
     
Thema:

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Loading...

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR - Similar Threads - Zukunftssicherer Gaming 750

Forum Date

GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform

GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform: GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform Das Spiel, das sich auf Steam bereits auf Platz 12 der meistgespielten Titel hochgearbeitet hat, steht ab sofort für...
User-Neuigkeiten 14 minutes ago

5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer

5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer: 5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer Die große Neuerung: Auch iPhone-Nutzer können nun offiziell das latenzoptimierte Mobile Cloud Gaming nutzen (das ging ja schon vorher mit...
User-Neuigkeiten Yesterday at 2:02 PM

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Sunday at 10:23 AM

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Friday at 9:44 AM

Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele

Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele: Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele Das ist auch im Juli 2025 der Fall. Manche der Spiele sind bereits verfügbar, manche bekommt ihr erst im Laufe des Monats. Prime...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa: RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa 2 Wochen vorgestellt – und zwar unter der Bezeichnung RedMagic Gaming Tablet 3 Pro. Jetzt kommt auch Europa offiziell an die Reihe....
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein

Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein: Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein Dabei vermeldet man gemischt Ergebnisse. So haben als Plattformen Spielekonsolen und Smartphones an Beliebtheit...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro: Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro Es handelt sich um die drei neuen Modelle Defender 17 P1, Scout 17 E1 und Deputy 15 P1. Mit von der Partie sind aktuelle GPUs...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice