Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

Diskutiere und helfe bei Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro Ja mach mal...aber muß jetzt erstmal weg. Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 23. Oktober 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Ja mach mal...aber muß jetzt erstmal weg.
     
    #16 Shadowchaser, 23. Oktober 2009
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    ist die wave tastatur denn so doll? habe sie auch mal ausprobiert und war überhauptnicht begeistert...möchte er sie? würde ich nicht nehmen!

    wollte aber nicht von der hauptdiskussion ablenken...
     
  3. kruemelgirl
    kruemelgirl Aufsteiger
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    19719
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    HI, ich habe mal was bei Hardwareversand zusammengestellt:

    Gehäuse ist wie immer Geschmackssache.
     

    Anhänge:

    #18 kruemelgirl, 23. Oktober 2009
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Tut mir Leid wenn ich das so direkt sage, aber da ist einer aktuell nicht so gut informiert.
    Die Samsung SpinPoints empfiehlt atm gar keiner mehr, von denen rät fast jeder ab da ziemlich viele Dinger von denen ausfallen.Ausserdem regelt die Samsung auch runter auf 5400 R/pm. Da ist die Western Digital 6400AAKS 640GB für 45€ wesentlich besser.

    @kruemel
    Eig schön nur würde ich einen neueren Chipsatz nehmen (Da ein bisschen Zukunfssicherer) und eine andere HDD.
     
    #19 finado, 23. Oktober 2009
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  5. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Wo steht denn das mit dem ausfallen der HDD? Ich finde nur wenig Meinungen!
     
  6. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Alleine hier im Forum gibt mehrere negative Beiträge über die SpinPoints. (Nach der großeren Veränderung im Forum wohl nicht mehr...)
    Außerdem kommt Sie ja sowieso nicht in Frage da sie auch eine "Grüne" ist.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Ich habe auch so ne TAstatur und dachte weil ergonomisch geformt ist das besser.

    Aber am besten wenn er sich das selber aussucht. GEnauso wie das Gehäuse. Er kann ja über das Internet seiner Freundin da reingucken. Und die Bilder sehen.

    @Krümelgirl: Danke für die Zusammenstellung. Allerdings fällt die Caviar Green ja flach. Das Board ist noch schlechter als alle genannten hier. Das NEtzteil kenne ich nicht.

    Aber die Sapphire da bei Hardwareversand scheint billiger zu sein.;)


    @PAtze: Ich möchte wenn es geht schon eine WD Platte für ihn.
     
    #22 Shadowchaser, 24. Oktober 2009
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    @Shadow
    die NT marke ist sehr gut die kontrollieren noch per hand ob die Lötstellen im NT inneren Perfekt sind und etc.
    Musst mal auf der ihre seite die machen echt gute NT's.

    Gibt auch scho paar tests von dennen schneiden immer sehr gut ab auser das die kabel bissle kurz sind.
     
  9. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    @La2: Ok, habe trotzdem das Enermax genommen. Ansonsten wenn er da einsparen will nehme ich das Corsair 550W. Das hat nämlich sehr gute Ampere Wert an 12 Volt(und gute Tests/Berichte). Und er würde nochmal ca. 30 Euro sparen. Weil das Enermax 525W mit Kabelmanagement 110 Euro kostet.

    Ansonsten habe ich jetzt beim Intel System die Festplatte und NEtzteil verändert. Bzw. für die HD 5770 eine HD 5850 mit reingenommen.

    Bei der Tastatur bin ich noch runtergegangen und habe ihm erstmal die "Logitec MEdia Tastatur" für 19.99 reingemacht. Maus eine andere "RX250" für 8,99€. Hatte bessere Rezessionen. Aber besser wäre es er guckt sich das selber an. Genauso wie das Gehäuse. Hatte jetzt drauf geachtet dass das Gehäuse nicht zu teuer ist und mindestens 2 Lüfter hat. Und schwarz eben als Standardfarbe. Kann auch sein das er lieber silber und grau haben will.^^

    Das MOtherboard "Asrock 790GX Pro" für knapp 100 Euro lasse ich im AMD Sys. Hatte auch ganz gute Bewertungen.

    So hatte das eben ausgedruckt und werde ihm das MOntag vorlegen. Das AMD Sys ist bei 1033,57€ und das INtel bei 1072,60. Runtergehen kann er noch bei der GRafikkarte und beim NEtzteil. Bei der Graka, wenn er die Hd 5770 nimmt, spart er 100 Euro. Beim Netzteil wären es 20-30.

    Beim AMD Sys könnte er sich dann wenn er noch etwas drauflegt(ca 50 Euro) doch noch einen Blueray-Brenner von LG dazunehmen.

    Ich empfehle ihn den Rechner bei Hardwareversand zusammenbauen zu lassen. Kostet nur 20 Euro und er hat Garantiesicherheit. Da er mit zusammebauen keine Erfahrungen hat. Und dort spart er noch etwas Geld. Nur das Zusammenstellen ist da nicht ganz so leicht, weil etwas andere Einteilungen. Z.B. findet man die NEtzteile dort unter Gehäuse/Zubehör. Zuerst sucht man sich nen Wolf.:p

    @Patze: Ist zwar nett gemeint aber total unübersichtlich. Außerdem stehen die Kundenrezessionen auch bei den Händlern. Wenn man da zusammenstellt.

    Ich habe sowieso jetzt die 640Gb Caviar BLue genommen. Mal gucken vielleicht will er auch die 1TB. Wird aber wohl die Blue.


    Werde hier nochmal ganz zum Schluß das System posten welches er genommen hat. Er soll sich das erstmal in Ruhe überlegen und angucken. Danke nochmals an alle!:great:
     
    #25 Shadowchaser, 24. Oktober 2009
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Ist auch ne gute idee mit dem enermax die sind scho richtig Top die NT's von dennen.

    Sonst für den preis bei den beiden sys hat er ein Top PC dann :)

    Bin gespannt für was er sich entscheidet.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Jo, ich auch!;)
     
    #27 Shadowchaser, 24. Oktober 2009
  13. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    ich würde an seiner stelle Intel nehmen
    und gleich die 5850 sag ihn das :)
    und Blu-Ray schreibt man ohne e .. -.-
     
    #28 Agent Smith, 24. Oktober 2009
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Ich würde auch zum Intel-System tendieren. ;)

    Mal schauen...
     
    #29 Shadowchaser, 24. Oktober 2009
  15. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Oh ja , Intel!:go:
     
Thema:

Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

Die Seite wird geladen...

Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro - Similar Threads - Multimedia Gaming Rechner

Forum Datum

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive: GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive Durch eine neue Kooperation zwischen Google und NVIDIA soll sich das aber doch ein wenig ändern. Ab sofort führen die...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:43 Uhr

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten 16. November 2025

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025
Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden