Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

Diskutiere und helfe bei Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro Ja mach mal...aber muß jetzt erstmal weg. Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 23. Oktober 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Ja mach mal...aber muß jetzt erstmal weg.
     
    #16 Shadowchaser, 23. Oktober 2009
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    ist die wave tastatur denn so doll? habe sie auch mal ausprobiert und war überhauptnicht begeistert...möchte er sie? würde ich nicht nehmen!

    wollte aber nicht von der hauptdiskussion ablenken...
     
  3. kruemelgirl
    kruemelgirl Aufsteiger
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    19719
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    HI, ich habe mal was bei Hardwareversand zusammengestellt:

    Gehäuse ist wie immer Geschmackssache.
     

    Anhänge:

    #18 kruemelgirl, 23. Oktober 2009
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Tut mir Leid wenn ich das so direkt sage, aber da ist einer aktuell nicht so gut informiert.
    Die Samsung SpinPoints empfiehlt atm gar keiner mehr, von denen rät fast jeder ab da ziemlich viele Dinger von denen ausfallen.Ausserdem regelt die Samsung auch runter auf 5400 R/pm. Da ist die Western Digital 6400AAKS 640GB für 45€ wesentlich besser.

    @kruemel
    Eig schön nur würde ich einen neueren Chipsatz nehmen (Da ein bisschen Zukunfssicherer) und eine andere HDD.
     
    #19 finado, 23. Oktober 2009
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  5. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Wo steht denn das mit dem ausfallen der HDD? Ich finde nur wenig Meinungen!
     
  6. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Alleine hier im Forum gibt mehrere negative Beiträge über die SpinPoints. (Nach der großeren Veränderung im Forum wohl nicht mehr...)
    Außerdem kommt Sie ja sowieso nicht in Frage da sie auch eine "Grüne" ist.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Ich habe auch so ne TAstatur und dachte weil ergonomisch geformt ist das besser.

    Aber am besten wenn er sich das selber aussucht. GEnauso wie das Gehäuse. Er kann ja über das Internet seiner Freundin da reingucken. Und die Bilder sehen.

    @Krümelgirl: Danke für die Zusammenstellung. Allerdings fällt die Caviar Green ja flach. Das Board ist noch schlechter als alle genannten hier. Das NEtzteil kenne ich nicht.

    Aber die Sapphire da bei Hardwareversand scheint billiger zu sein.;)


    @PAtze: Ich möchte wenn es geht schon eine WD Platte für ihn.
     
    #22 Shadowchaser, 24. Oktober 2009
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    @Shadow
    die NT marke ist sehr gut die kontrollieren noch per hand ob die Lötstellen im NT inneren Perfekt sind und etc.
    Musst mal auf der ihre seite die machen echt gute NT's.

    Gibt auch scho paar tests von dennen schneiden immer sehr gut ab auser das die kabel bissle kurz sind.
     
  9. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    @La2: Ok, habe trotzdem das Enermax genommen. Ansonsten wenn er da einsparen will nehme ich das Corsair 550W. Das hat nämlich sehr gute Ampere Wert an 12 Volt(und gute Tests/Berichte). Und er würde nochmal ca. 30 Euro sparen. Weil das Enermax 525W mit Kabelmanagement 110 Euro kostet.

    Ansonsten habe ich jetzt beim Intel System die Festplatte und NEtzteil verändert. Bzw. für die HD 5770 eine HD 5850 mit reingenommen.

    Bei der Tastatur bin ich noch runtergegangen und habe ihm erstmal die "Logitec MEdia Tastatur" für 19.99 reingemacht. Maus eine andere "RX250" für 8,99€. Hatte bessere Rezessionen. Aber besser wäre es er guckt sich das selber an. Genauso wie das Gehäuse. Hatte jetzt drauf geachtet dass das Gehäuse nicht zu teuer ist und mindestens 2 Lüfter hat. Und schwarz eben als Standardfarbe. Kann auch sein das er lieber silber und grau haben will.^^

    Das MOtherboard "Asrock 790GX Pro" für knapp 100 Euro lasse ich im AMD Sys. Hatte auch ganz gute Bewertungen.

    So hatte das eben ausgedruckt und werde ihm das MOntag vorlegen. Das AMD Sys ist bei 1033,57€ und das INtel bei 1072,60. Runtergehen kann er noch bei der GRafikkarte und beim NEtzteil. Bei der Graka, wenn er die Hd 5770 nimmt, spart er 100 Euro. Beim Netzteil wären es 20-30.

    Beim AMD Sys könnte er sich dann wenn er noch etwas drauflegt(ca 50 Euro) doch noch einen Blueray-Brenner von LG dazunehmen.

    Ich empfehle ihn den Rechner bei Hardwareversand zusammenbauen zu lassen. Kostet nur 20 Euro und er hat Garantiesicherheit. Da er mit zusammebauen keine Erfahrungen hat. Und dort spart er noch etwas Geld. Nur das Zusammenstellen ist da nicht ganz so leicht, weil etwas andere Einteilungen. Z.B. findet man die NEtzteile dort unter Gehäuse/Zubehör. Zuerst sucht man sich nen Wolf.:p

    @Patze: Ist zwar nett gemeint aber total unübersichtlich. Außerdem stehen die Kundenrezessionen auch bei den Händlern. Wenn man da zusammenstellt.

    Ich habe sowieso jetzt die 640Gb Caviar BLue genommen. Mal gucken vielleicht will er auch die 1TB. Wird aber wohl die Blue.


    Werde hier nochmal ganz zum Schluß das System posten welches er genommen hat. Er soll sich das erstmal in Ruhe überlegen und angucken. Danke nochmals an alle!:great:
     
    #25 Shadowchaser, 24. Oktober 2009
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Ist auch ne gute idee mit dem enermax die sind scho richtig Top die NT's von dennen.

    Sonst für den preis bei den beiden sys hat er ein Top PC dann :)

    Bin gespannt für was er sich entscheidet.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Jo, ich auch!;)
     
    #27 Shadowchaser, 24. Oktober 2009
  13. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    ich würde an seiner stelle Intel nehmen
    und gleich die 5850 sag ihn das :)
    und Blu-Ray schreibt man ohne e .. -.-
     
    #28 Agent Smith, 24. Oktober 2009
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Ich würde auch zum Intel-System tendieren. ;)

    Mal schauen...
     
    #29 Shadowchaser, 24. Oktober 2009
  15. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

    Oh ja , Intel!:go:
     
Thema:

Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro

Die Seite wird geladen...

Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro - Similar Threads - Multimedia Gaming Rechner

Forum Datum

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten Heute um 14:06 Uhr

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Gestern um 18:23 Uhr

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:33 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:55 Uhr

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten Sonntag um 20:33 Uhr

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten Sonntag um 10:42 Uhr

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm: Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm Diese könnt ihr kabellos per 2,4 GHz oder Bluetooth verwenden, aber auch eine Kabelverbindung per USB-C einsetzen und das Eingabegerät...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer: Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer Eine Neuerung ist die Anzeige aller Cloud-fähigen Spiele direkt in der Spielebibliothek der Xbox PC App. Dies umfasst auch Konsolentitel...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Multimedia-Gaming Rechner für 1000 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden