Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro

Diskutiere und helfe bei Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hätte die karte mit GDDR5 nur 64 bit speicheranbindung, würde sich das wieder entgegenrechnen aber beide modelle haben 128 Bit Alles klar!;) Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 6. Juni 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Alles klar!;)
     
    #31 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    sehe nur den vergleich eines 2100T... je schlechter die CPU, desto besser die ausbeute von HT.... ist doch klar..!!??

    einen vergleich vom normalen 2100 sehe ich nicht..
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja so klar ist das noch nicht
    du musst eine aktiv gekühlte nehmen, die wahl wird schwer
    denk an die Geforce GT 440 1 GB, die ich erst verbaut habe
    laut wie ein föhn und die lässt sich nicht regeln...

    @cracker
    es ging um die fettgedruckten werte
    2C/2T steht für ohne HT und 2C/4T steht für mit HT
     
    #33 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Soviel ich weiß sind HT,HTT oder SMT die Restkapazität die noch zur VErfügung stehen. Und ne schwache CPU kann schlecht viel Restkapazität haben.

    Achso wegen n DDR 5 jetzt? Gibt es keine passive KArte mit DDR5?
    Naja, ist nicht so schlimm. Dann nehme ich ne aktive. Habe auch mal hier nachgeguckt: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-ati-radeon-hd-5670/19/#abschnitt_lautstaerke
    Geht ja noch.^^
     
    #34 Shadowchaser, 7. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich würde an deienr stelle die passive HD 5670 nehmen, da die HD 5670 sowieso kaum mit so
    schnellem takt umgehen kann, geschweige denn mit 1024 Mb (512 Mb würeen reichen)
    ansonsten wäre die karte schon teurer
    http://geizhals.at/deutschland/a593817.html
     
    #35 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der PReis ist doch voll ok. Dann nehme ich die passive mit DDR5.:great:
     
    #36 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  7. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Das stimmt so nicht. Das HT vom Pentium 4 hat lange nicht Effektivität der i-Core-Reihe. Da hat man bei aktivierten SMT 30-40 % mehr Leistung.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Und woher soll die CPU dann die Leistung für SMT hernehmen? Wenn nicht aus zusätzlichen Kapazitäten?
     
    #38 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  9. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Ich versuche es kurz zu erklären:

    Durch effektives Management werden "Tod-Zeiten" (wie Schleifen, Handshakes, Event-Handler usw.) von Prozessen oder Programmen so geschickt genutzt, dass subjektiv mehr Leistung entsteht. Je mehr "echte" Kerne die CPU hat, desto effektiver ist dieses System.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Subjektiv oder objektiv? Weil die Unterschiede bringen ja tatsächlich Geschwindigkeitsvorteile. Denn sie werden gemessen und belegt.

    Also ist es eine Art Effizienzhandling der Leistungsreserven.
     
    #40 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  11. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    "eine Art Effizienzhandling der Leistungsreserven." - Prägnant Korrekt ;)

    Allerdings steigt durch SMT auch die thermische Belastung bzw. der Stromverbrauch.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe nochmal Rücksprache gehalten. Also er will auch mal nen neueres Game zocken. Da fällt die Hd 5670 weg. Dann wollte er auf keinen Fall nen Mikro-ATX System. Sonst hätte ich mit MrLachgas zusammen nen Mini-PC zusammengestellt welcher stromsparend und sehr leise ist. Wollten zuerst ne passive Hd 5770 nehmen. Naja, Schwiegervater will ne weißes oder silbernes Gehäuse. War gar nicht mal so leicht was günstiges passendes zu finden.

    Config sieht so aus:

    [​IMG]

    Hatte jetzt den CPU-Kühler vergessen. Nehme da wahrscheinlich den Coolermaster Hyper TX 3. Mainboard mit H67 Chipsatz, da habe ich auch nur welche in µATX gefunden. Deswegen jetzt nen günstiges P67. Z68 ist meistens teurer.

    Zu der Config kommt außerdem noch Win7 64Bit und eine externe Festplatte mit 1TB. Da nehme ich auch ne WD Blue.

    Bei der Grafikkarte schwanke ich zwischen Hd 5770 und HD 6770. Welche ja fast das selbe kosten. Zur letzteren hatte ich aber noch keinen Test gefunden.
     
    #42 Shadowchaser, 10. Juni 2011
Thema:

Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro

Die Seite wird geladen...

Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro - Similar Threads - Multimedia Gaming 500

Forum Datum

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten Heute um 13:42 Uhr

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Montag um 13:48 Uhr

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten 18. August 2025
Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden