Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro

Diskutiere und helfe bei Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; jap, die HD 5670 müsste etwas stärker sein wie meine 8800GTS und man merkt an meinem system, dass ich mit meinem dualcore alles auf mittel zocken... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 6. Juni 2011.

  1. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    jap, die HD 5670 müsste etwas stärker sein wie meine 8800GTS und man merkt an meinem system, dass ich mit meinem dualcore alles auf mittel zocken kann...

    daher finde ich die systeme wirklich oversized, vorallem schon mit der idee mit aufrüstung aufn bulldozer in 2 jahren, bei dem anwendungsbereich wird er eventuell in 2-3 jahren erstmal ein x6 brauchen..
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ok. Habe das nochmal überarbeitet:
    [​IMG]

    Als CPU nen i3-2100, Graka HD 5670. Kleineres NT. Ist so auch noch stromsparender alles. Geld wird auch noch gespart.^^

    Wobei, die Gehäuselüfter habe ich jetzt vergessen. Da kommen noch 2 mit roter LED(passend zum Gehäuse) dazu. Der boxed CPU-Kühler müßte so eigentlich reichen, aber wird unter Last lauter. Den am besten auch ersetzen.

    Edit: Ist das normal das die HD 5670 DDR3 hat? Haben die nicht DDR5? Kann es sein das da ne Light Version erwischt habe?:shocked:

    Edit2: Hab mal nachgeguckt. Von der HD 5670 gibt es Karten mit DDR3 und DDR5. Die DDR5 sind etwas teurer und vermutlich schneller.
     
    #17 Shadowchaser, 7. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    µATX board und ATX Gehäuse, sinn?
    würde auch nur das xigmatek asgard nehmen
    da ist genug platz drinne
    und ich würde ne passive HD 5670 nehmen
    http://geizhals.at/deutschland/a632543.html
    denn wie laut neuere office karten sind, hab ich am eigenen leib erfahren, nie wieder!
     
    #18 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso hatte nicht gesehen das es Mirko ATX ist. Steht das "M" in der Bezecihnung dafür?

    Ok, könnte auch das Asgard nehmen und noch etwas sparen. Da kann man ja auch zwei(oder mehr) Lüfter einbauen.;)
    Zwei Lüfter sollen schon rein!

    Edit: Du hast doch mal selber µATX Boards für ATX empofhlen und gesagt das kann man ruhig machen.^^

    Edit 2: Ok, passive Hd 5670. Und mit DDR3 und DDr5 hat nix zu sagen?
     
    #19 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja das kann man machen, wenn man sparen will, habe ich deshalb auch schon mehrfach gemacht
    aber dann das vorhandene gehäuse weiter verwendet
    aber man sollte wenn neues µATX board auch ein neues µATX gehäuse nehmen,
    weil man so platz spart
    ins asgard passen 4x 120 mm Lüfter

    Edit:
    ich kann dir auch nen vorschlag für ein µATX Geäuse machen
     
    #20 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok danke. Dann mache ich nen leisen, kühlen STromspar PC da draus.;)
     
    #21 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #22 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, nen reiner Office PC ist es auch nicht. Eher nen INternet/Multimedia PC mit Gaming Ansprüchen. Und auf Mikro ATX Gehäuse will ich jetzt nicht unbedingt gehen, bzw müßte wenn mal nachfragen ob er so nen kleines Gehäuse haben will. Ansonsten nehme ich anstatt des µATX Boards einfach nen normales.

    Aber das mit n Asgard und passiver HD 5670 hört sich sinnvoll an.:great:

    Nur zu meiner gestellten Frage: HD 5670 mit DDR3 oder DDR5?
    Oder ist da der Unterschied nicht so hoch jetzt von der Leistung?
     
    #23 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also zum thema kerne..

    triple-cores sind zwar wirklich beschnittene quads... aber ich stells mir so vor dass ich 2 schnelle kerne fürs gaming über hab... da es keine dreikernunterstützung gibt... und den dritten kern kann man für virenscanner im hintergrund und andere programme verwenden .. ;)

    und die 5670 schafft mehr als du vl. denkst... ;)

    @edit: ich denke der unterschied kommt aufs spiel drauf an... aber ich glaube nicht dass die preise so arg schwanken...
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    3mal ha ha ha^^
    die vorstellung ist richtig, aber du weißt nicht wie
    schnell ist die cpu am ende ist
    bei mir ging das gaming gar nicht mehr ruckelfrei, als der virenscanner an ging, und das beim damaligen quadcore
    erst mit dem hexacore bleibt das gaming flüssig beim virenscanner
    und der Core I3 ist ja quasi eh wie ein quadcore durch das HT, auch im direkten vergleich zum Phenom II X4 955
     
    #25 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich zitiere mich nochmal selber und stelle zum 4.mal die Frage...

    :rolleyes:
     
    #26 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #27 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja okay.. virenscanner war ein schlechtes beispiel.. aber der rest der programme...
    verstehst du das prinzip von HT???
    der core i3 ist schlicht und ergreifend ein pfeilschneller dual-core ... ein kern beim i3 ist eben beim gamen durchschnittlich 50-100% schneller als ein phenom-kern ;)
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @MrLAchgas: Dann nehme ich eine mit DDR5. Danke.

    Ja hätte ja auch sein können das die Speicherbandbreite anders ist und es sich dann asugleicht vom Durchsatz oder so. Deswegen fragte ich.;)
     
    #29 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #30 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
Thema:

Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro

Die Seite wird geladen...

Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro - Similar Threads - Multimedia Gaming 500

Forum Datum

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten Heute um 13:42 Uhr

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Montag um 13:48 Uhr

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten 18. August 2025
Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden