Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro

Diskutiere und helfe bei Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; jap, die HD 5670 müsste etwas stärker sein wie meine 8800GTS und man merkt an meinem system, dass ich mit meinem dualcore alles auf mittel zocken... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 6. Juni 2011.

  1. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    jap, die HD 5670 müsste etwas stärker sein wie meine 8800GTS und man merkt an meinem system, dass ich mit meinem dualcore alles auf mittel zocken kann...

    daher finde ich die systeme wirklich oversized, vorallem schon mit der idee mit aufrüstung aufn bulldozer in 2 jahren, bei dem anwendungsbereich wird er eventuell in 2-3 jahren erstmal ein x6 brauchen..
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ok. Habe das nochmal überarbeitet:
    [​IMG]

    Als CPU nen i3-2100, Graka HD 5670. Kleineres NT. Ist so auch noch stromsparender alles. Geld wird auch noch gespart.^^

    Wobei, die Gehäuselüfter habe ich jetzt vergessen. Da kommen noch 2 mit roter LED(passend zum Gehäuse) dazu. Der boxed CPU-Kühler müßte so eigentlich reichen, aber wird unter Last lauter. Den am besten auch ersetzen.

    Edit: Ist das normal das die HD 5670 DDR3 hat? Haben die nicht DDR5? Kann es sein das da ne Light Version erwischt habe?:shocked:

    Edit2: Hab mal nachgeguckt. Von der HD 5670 gibt es Karten mit DDR3 und DDR5. Die DDR5 sind etwas teurer und vermutlich schneller.
     
    #17 Shadowchaser, 7. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    µATX board und ATX Gehäuse, sinn?
    würde auch nur das xigmatek asgard nehmen
    da ist genug platz drinne
    und ich würde ne passive HD 5670 nehmen
    http://geizhals.at/deutschland/a632543.html
    denn wie laut neuere office karten sind, hab ich am eigenen leib erfahren, nie wieder!
     
    #18 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso hatte nicht gesehen das es Mirko ATX ist. Steht das "M" in der Bezecihnung dafür?

    Ok, könnte auch das Asgard nehmen und noch etwas sparen. Da kann man ja auch zwei(oder mehr) Lüfter einbauen.;)
    Zwei Lüfter sollen schon rein!

    Edit: Du hast doch mal selber µATX Boards für ATX empofhlen und gesagt das kann man ruhig machen.^^

    Edit 2: Ok, passive Hd 5670. Und mit DDR3 und DDr5 hat nix zu sagen?
     
    #19 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja das kann man machen, wenn man sparen will, habe ich deshalb auch schon mehrfach gemacht
    aber dann das vorhandene gehäuse weiter verwendet
    aber man sollte wenn neues µATX board auch ein neues µATX gehäuse nehmen,
    weil man so platz spart
    ins asgard passen 4x 120 mm Lüfter

    Edit:
    ich kann dir auch nen vorschlag für ein µATX Geäuse machen
     
    #20 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok danke. Dann mache ich nen leisen, kühlen STromspar PC da draus.;)
     
    #21 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #22 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, nen reiner Office PC ist es auch nicht. Eher nen INternet/Multimedia PC mit Gaming Ansprüchen. Und auf Mikro ATX Gehäuse will ich jetzt nicht unbedingt gehen, bzw müßte wenn mal nachfragen ob er so nen kleines Gehäuse haben will. Ansonsten nehme ich anstatt des µATX Boards einfach nen normales.

    Aber das mit n Asgard und passiver HD 5670 hört sich sinnvoll an.:great:

    Nur zu meiner gestellten Frage: HD 5670 mit DDR3 oder DDR5?
    Oder ist da der Unterschied nicht so hoch jetzt von der Leistung?
     
    #23 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also zum thema kerne..

    triple-cores sind zwar wirklich beschnittene quads... aber ich stells mir so vor dass ich 2 schnelle kerne fürs gaming über hab... da es keine dreikernunterstützung gibt... und den dritten kern kann man für virenscanner im hintergrund und andere programme verwenden .. ;)

    und die 5670 schafft mehr als du vl. denkst... ;)

    @edit: ich denke der unterschied kommt aufs spiel drauf an... aber ich glaube nicht dass die preise so arg schwanken...
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    3mal ha ha ha^^
    die vorstellung ist richtig, aber du weißt nicht wie
    schnell ist die cpu am ende ist
    bei mir ging das gaming gar nicht mehr ruckelfrei, als der virenscanner an ging, und das beim damaligen quadcore
    erst mit dem hexacore bleibt das gaming flüssig beim virenscanner
    und der Core I3 ist ja quasi eh wie ein quadcore durch das HT, auch im direkten vergleich zum Phenom II X4 955
     
    #25 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich zitiere mich nochmal selber und stelle zum 4.mal die Frage...

    :rolleyes:
     
    #26 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #27 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja okay.. virenscanner war ein schlechtes beispiel.. aber der rest der programme...
    verstehst du das prinzip von HT???
    der core i3 ist schlicht und ergreifend ein pfeilschneller dual-core ... ein kern beim i3 ist eben beim gamen durchschnittlich 50-100% schneller als ein phenom-kern ;)
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @MrLAchgas: Dann nehme ich eine mit DDR5. Danke.

    Ja hätte ja auch sein können das die Speicherbandbreite anders ist und es sich dann asugleicht vom Durchsatz oder so. Deswegen fragte ich.;)
     
    #29 Shadowchaser, 7. Juni 2011
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #30 Mr_Lachgas, 7. Juni 2011
Thema:

Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro

Die Seite wird geladen...

Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro - Similar Threads - Multimedia Gaming 500

Forum Datum

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten Samstag um 14:06 Uhr

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:23 Uhr

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten Freitag um 09:33 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:55 Uhr

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm: Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm Diese könnt ihr kabellos per 2,4 GHz oder Bluetooth verwenden, aber auch eine Kabelverbindung per USB-C einsetzen und das Eingabegerät...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer: Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer Eine Neuerung ist die Anzeige aller Cloud-fähigen Spiele direkt in der Spielebibliothek der Xbox PC App. Dies umfasst auch Konsolentitel...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Multimedia/Gaming PC bis 500 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden