defekter CPU?

Diskutiere und helfe bei defekter CPU? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hab seit kurzem nen neuen PC mit nem Gigabyte GA-P35-S3 Board und nem Intel Core 2 Quad Q6600. Eigentlich lief alles ziemlich gut, bis ich... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Mic, 26. Dezember 2007.

  1. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Hallo,

    ich hab seit kurzem nen neuen PC mit nem Gigabyte GA-P35-S3 Board und nem Intel Core 2 Quad Q6600.
    Eigentlich lief alles ziemlich gut, bis ich mal Lost Planet gezockt habe (war bei meiner Graka dabei). Der PC hat sich unter dem spielen einfach ausgeschaltet. So wie es aussah hat sich der Boxed-Kühler des CPU nicht automatisch hochgeregelt und die CPU wurde zu heiß, was ich auch im Bios sehen konnte (ist von 82°C schon abgekühlt). Daher habe ich in EasyTune eingestellt, dass der Kühler schon bei 30°C auf 100% läuft. So weit so gut, jetzt hab ich aber festgestellt, dass die CPU nicht wie gewöhnlich beim Zocken auf 2400MHz hochgeregelt hat, sondern immer nur kurz auf 2400MHz war und dann wieder auf 1600MHz runtergeregelt hat. Deshalb hab ich im Bios das EIST abgeschaltet, dass der CPU immer mit seiner Höchstleistung läuft, aber die CPU lief nur mit 1600MHz. Nachdem ich gesehen hab, dass der Multiplikator auf 6 anstatt auf 9 gestellt war, habe ich ihn wieder auf 9 zurückgestellt. Jetzt zeigt mir EasyTune auch wieder 2400Mhz an, aber die Trail-Version von Everest Ultimate zeigt mir an, dass die CPU immer zwischen 1600MHz und 2400MHz wechselt, jetzt wollte ich fragen, ob der CPU hin ist oder des vll normal sein kann (wie gesagt EIST ist abgeschaltet)???

    Würde mich auf eine baldige Antwort sehr freuen

    MfG Mic
     
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Selbst wenn der Lüfter nicht vollgas läuft, da stimmt was nicht. 82°C ist falsch. Hast Du evtl den Kühler nicht richtig montiert? EIST oder FAN Speed ist erstmal egal, die CPU darf trotzdem nicht überhitzen.

    Nimm die Garantie in Anspruch, meine Empfehlung.

    In BIOS Standard darf wie gesagt die CPU nicht überhitzen. Was ja passiert ist.
     
  3. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Außerdem kann EIST noch so lange ausgestellt sein, wenn die CPU überhitzt
    wird Sie trotzdem runtergetaktet. Dieses Feature kann man auch im Bios ein-
    stellen allerdings ist mir gerade die genaue Bezeichnung entfallen.

    MfG RavingRAT
     
  4. Mic
    Mic Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Der Kühler ist richtig montiert und wie gesagt, bis dahin hat immer alles gestimmt, ich hatte bis dahin max. 30°C nach ein paar Stunden Videobearbeitung, aber sonnst waren die Werte immer bei durchschnittlich 23°C.

    Aber kann das sein, dass durch das Überhitzen die CPU hin ist?
    Bis auf das wechseln der Taktraten zwischen 1600MHz und 2400MHz ist eigentlich nichts mehr.

    MfG Mic
     
  5. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @The Mic
    Stelle mal im Bios das C1E auf Disabled.
     
  6. Mic
    Mic Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Aber seit dem Vorfall waren die Temps immer wieder normal. Ich hab ja schon mal nachgeschaut, wenn der Wechsel zwischen 1600MHz und 2400MHz passiert, habe ich auch nur 22-25°C

    MfG Mic

    Was macht den C1E eigentlich?

    MfG Mic

    PS: Auf jeden Fall vielen Dank, es hat funktioniert, die CPU bleibt jetzt bei 2400MHz!!!
     
    #6 Mic, 26. Dezember 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2007
  7. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ich Zitire mal:
    Diese Einstell-Option steht nur bei bestimmten
    Prozessoren mit C1E (Enhanced Halt State) Funktion
    zur Verfügung. Wählen Sie [Enabled] (aktiviert), um
    den Gesamtstromverbrauch des Prozessors weiter zu
    senken.

    Mit dem umstellen des C1E auf Disabled?
     
  8. Mic
    Mic Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Ja

    MFG Mic
     
  9. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    C1E würd ich wieder anmachen, es kostet keinerlei Leistung, da es sich nur bei 0-5% Auslastung einschaltet ;)
     
  10. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Das mit den 82°C War vermutlich nur ein auslesefehler.
    Meine CPU hatte mir mit meinem alten Kühler auch einmal plötzlich 82°C angezeigt. Ich hab die Kiste danach sofort abgeschaltet.
    Dann hab ich es nochmal versucht und seit dem ist das nichtmehr vorgekommen, also die Temps waren immer im Grünen Bereich.
    Das ist jetzt gut 8 Monate her....
    Seitdem ist das nichtmehr passiert.
    Ich sag einfach mal auslesefehler^^ Kann aber auch sein, dass ich mich in deiem Fall irre.
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ein Problem könnte sein, das die Abregelung von Seiten des Mainboardes kommt, da die Temps falsch ausgelesen werden. Das wäre natürlich sehr ärgerlich.
    Ich würde den Kühler nochmal neu Montieren und schauen ob es besser wird. Falls nicht, würde ich das Ding mal zu einem Händler geben der hier mal Nachtesten soll wo das Problem liegt. Temps werden zwar oft falsch ausgelesen, aber nicht so gravierend. Entweder stimmt was mit dem Board nicht, der Kühler sitzt nicht richtig oder der Heatspreaader der CPU hat sich verschoben (Metallkappe auf der CPU) oder verzogen und liegt nicht auf dem DIE auf, wodurch die Hitze nicht abgeleitet werden kann.
    Ich wäre hier vorsichtig.
     
  12. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Also es könnte folgendes möglich sein:

    1. Irgendwelche Sensoren funktionieren nicht wirklich?!

    2. Irgendwelche Einstellungen sind falsch?!

    3. Die Hardware ist defekt?!

    4. Die Software liest falsch aus?!

    PS: Welches Stepping hat denn Dein Prozessor (G0 oder B3?!)
    Wenn auf der CPU irgendwo nach einer Seriennummer SLACR steht hast Du G0 Stepping, wenn da nirgends SLACR steht hast Du B3 Stepping
     
    #12 PC-Gamer3000, 26. Dezember 2007
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Setz das BIOS mal zuerst auf Standard zurück. Wird die CPU falsch eingestellt (Multi 6 anstatt 9) ist was faul. Dass der CPU Takt schwankt, deutet auf einen Auslesefehler oder auf ein Runtertakten hin. In letzterem Fall muss auch die Temp hoch sein - oder eben eine Komponente ist kaputt. EIST ist grundsätzlich gut, die Tempregelung macht das BIOS eigentlich schon gut (selbst bei meinem uralt Board).

    Schau auch im BIOS mal den Takt an, sowie die Temperatur.

    Ich würde das neu montieren - da stimmt was nicht. Übrigens kann man die Funktion gut testen: Man macht nen Belastungstest (Prime oder WinRAR) und beobachtet die Temp. Steigt die langsam an und fällt wieder schnell ist das ein gutes Zeichen. Auch sollte der Kühler warm sein und nicht nur lau. Dafür darf man auch mal den Propeller abstecken.
     
  14. Mic
    Mic Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Anscheinend funktioniert diese Funktion nicht richtig, da dies anscheindend auch beim spielen funktioniert. Kann auch sein dass mir dies nur so vorkommt, aber ich lass dies mal lieber ausgeschaltet.

    Das es ein Auslesefehler war kann ich mir nicht vorstellen, immerhin hat sich der PC ausgeschaltet und als ich ihn wieder einschalten wollte, hatte er sich gleich wieder ausgeschaltet. Dann habe ich eine kurze Zeit gewartet und ihn wieder eingeschaltet, wo ich im Bios dann auch die Temperatur sehen konnte, die von 82°C aus (war bestimmt höher, wurde ja in der Zeit in der ich gewartet habe abgekühlt) immer kälter geworden ist, bis sie am Schluss wieder eine normale Temperatur hatte. Ich glaube der Kühler hat sich nicht richtig hochgeregelt oder lief gar nicht, warum weiß ich ned, aber des is bisher nicht mehr vorgekommen.

    Das Mainboard zeigt auch nur Temperaturen von 20-25°C an und der Kühler ist richtig oben, da ich bisher noch nie Probleme hatte. Der muss nur irgendwie nicht richtig funktioniert haben, dass er vll. zu langsam oder gar nicht lief, was aber bis jetzt nicht mehr vorgekommen ist.

    Also mein Q6600 hat G0 Stepping.
    1.Sensoren zeigen seitdem normale Temps an (20-25°C). Was mir allerdings Sorgen macht sind das Mainboard und die Graka, da diese immer 45°C bis 50°C (Mainboard) bzw 50-60°C (GPU Diode), 40-50°C (GPU) und 40-50°C (GPU Umgebung) anzeigen.
    2. Ich wüsste nicht welche Einstellungen falsch sind und jetzt nachdem EIST und C1E ausgeschaltet sind funktioniert wieder alles normal. Die einzigsten Einstellungen die falsch sein könnten sind die des Kühlers, da dieser ja nicht richtig lief, aber den hab ich jetzt so eingestellt, dass dieser ab 30°C auf 100% läuft
    3. Das würde Erklären, warum während dem Betrieb mit EIST unter dem Zocken der Takt andauernd auf 1600MHz zurückgeregelt wurde. Es hat mitten unter dem spielen einfach zu ruckeln angefangen und als ich in EasyTune reingeschaut habe war der Takt wieder auf 1600MHz, deshalb habe ich ja EIST ausgeschaltet und was noch komisch ist ist, dass nachdem ich EIST ausgeschaltet habe der Multiplikator auf 6 war. Müsste die CPU nachdem man EIST abschaltet nicht normalerweise den normalen Wert von 2400MHz haben?
    4. Meinst du bei Everest das Schwanken (ohne EIST und mit C1E) zwischen 1600MHz und 2400MHz? Easy Tune und SiSandra haben einen Takt von 2400MHz angezeigt, während Everest das Schwanken angezeigt hat. Aber das kann ja dadurch sein, dass SiSandra nur den Wert anzeigt, der da war wenn man das Fenster öffnet bzw. aktualisiert und EasyTune einfach die Werte nicht richtig anzeigt (Ich konnte mit EasyTune nicht mal den Multiplikator auf 9 raufstellen. Ich habe zwar das so eingestellt, übernommen und den PC neu gestartet, aber der Multiplikator war trotzdem noch auf 6. Ich musste dies extra im Bios machen).

    Werd ich mal machen, dass da was faul ist mit dem Multiplikator denke ich mir auch, aber das Runtertakten auf 1600MHz (nach dem Ausschalten von EIST) hat anscheinend nur an dem C1E gelegen, da dies ja jetzt weg ist (Die Funktion, dass die CPU beim Überhitzen runterregelt ist noch an, ich glaub M2 oder wie die heißt). Das mit dem EIST mit dem runterregeln auf 1600MHz während dem zocken war erst seit dem Überhitzten. Vll. wurde durch das Überhitzen diese Funktion beschädigt, was aber leider heißt, dass die CPU oder das Board beschädigt ist... :(.

    Was soll ich neu montieren das Mainboard, die CPU und den Kühler? Den Belastungstest mir WinRAR kann ich ja auch mal ausprobieren. Wie Lange dauert der Test? Und wisst ihr noch ein Programm, mit dem ich testen kann, ob die CPU noch in Ordnung ist?

    MFG Mic
     
  15. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ich habe das in einem anderen beitrag auch schon mal gesagt. bei meinem asus funktioniert das "EIST" auch nicht um den prozessor takt konstant auf 3000 mhz zu halten. erst das deaktivieren von "C1E" hat bei mir den gewünschten efekt gebracht. und everest zeigt bei mir seltsamer weise "EIST" immer als aktiviert an selbst wenn es wie jetzt deaktiviert ist.
    mfg N.B.
     
  16. AlphaMale
    AlphaMale Gast

    Adata SU 630 bricht ein

    Sowas hatte ich auch zwei mal bei einer SSD.

    Bei der ersten war ein defekter Sata Stecker / defektes Kabel der GRund.

    Bei der 2. (Sandisk) war die SSD defekt.
     
    #3 AlphaMale
  17. IICARUS
    IICARUS Gast

    Grafikkarte liefert kein Signal mehr

    Würde ich zumindest nicht ausschließen, aber ich glaube nicht das beide Ramriegel defekt sein werden.

    Ich hatte auch schon defekte Arbeitsspeicher und dann hat es zum Teil auch Fehler gegeben. Aber beim austesten der einzelnen Rams lief dann das System mit einem nicht und mit dem anderem hatte ich keine Probleme. So war dann auch ersichtlich das nur eines davon defekt war und mit dem defekten Arbeitsspeicher auch kein Bild mehr kam.

    Bin dann leider auch überfragt.
     
    #3 IICARUS
  18. Philipus II
    Philipus II Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Durch die Kreditkartendaten hat man eine Sicherheit, falls das defekte Netzteil nicht eingesendet wird (oder nicht defekt ist).
     
    #3 Philipus II
  19. fotoman
    fotoman Gast

    Win 10 Absturz - 1 Std. Rep. Option und Neuinstallation geht nicht

    Da bleiben für mich noch mind. 5 Möglichkeiten eines Defektes:
    - defektes SATA-Datenkabel
    - defektes SATA-Stromkabel
    - SATA-Anschluss am Mainboard defekt
    - defekter SATA-Controller
    - defektes Netzteil

    Punkt 3-5 sind halt ohne einen zweiten PC nicht testbar. Und ohne 2. PC hast Du auch keine Chance einen Linux-Livestick zu erstellen und den mal testweise auf eine der Platten zu installieren. Der Linux-Livestick alleine könnte auch ansatzweise klären, ob Du die Platte(n) unter Linux problemlos beschreiben (und danch wieder korrekt lesen) kannst. Falls dort wine installierbar ist, z.B. mittels h2testw von Heise.
     
    #3 fotoman
  20. Mrry25
    Mrry25 Gast

    Mainboard evtl defekt?

    Ob das Board jetzt einen defekt hat kann man nicht pauschal sagen. Dazu müsstest du einfach mal ein anders Headset probieren oder Boxen. Wenn es bei denen genau so ist kann es gut sein das ein Defekt vorliegt. Nur weil es am Handy funktioniert heißt meiner Erfahrung nach nicht das es nicht defekt ist.
    In der Regel werden Boards auf ihre Funktion getestet bevor Sie raus gehen daher ist es unwahrscheinlich das eins Defekt ist, ist aber natürlich nicht Ausgeschlossen.
     
    #3 Mrry25
Thema:

defekter CPU?

Die Seite wird geladen...

defekter CPU? - Similar Threads - defekter CPU

Forum Datum

CPU zu schwach für mehrere Monitore oder defekte GPU/VRAM?

CPU zu schwach für mehrere Monitore oder defekte GPU/VRAM?: Hi Zusammen Gerne würde ich euch um einen Rat bitten: Meine Hardware: Privater Laptop: Dell XPS 13 9310 Geschäftslaptop: Dell Latitude 7310 Docking Station: HP G5 Universal (USB-C) Monitore:...
Prozessoren 24. Januar 2025

CPU defekt, fleck in mitte?

CPU defekt, fleck in mitte?: Da kam Wärmeleitpaste in die Mitte, hab es mir einem Desinfektionstuch weggewischt und getrocknet. Ist dieser fleck schlimm? https://www.gutefrage.net/frage/cpu-defekt-fleck-in-mitte
Prozessoren 4. November 2024

Intel CPU defekt (i7-13700K)?

Intel CPU defekt (i7-13700K)?: Hallo! Schon die letzten Tage bemerkte ich, dass mein System irgendwie instabil zu laufen schien. Auffallend viele Ruckler in Hogwarts Legacy, plötzlich ein Absturz. Das gleiche heute in EA FC...
Prozessoren 16. Oktober 2024

CPU nach Versand defekt?

CPU nach Versand defekt?: hi ich habe letztens eine CPU bei eBay verkauft… die CPU ist unbeschädigt und ohne verbogenen Pins bei ihm angekommen…. Aber anscheinend funktioniert sie nicht… also der pc startet aber wenn das...
Prozessoren 13. Oktober 2024

1 CPU Kern Defekt?

1 CPU Kern Defekt?: Hab im Hintergrund chinebench laufen der ja alle CPU kerne auslasten soll! Aber es wird nur 1 Kern Nicht ausgelastet? Heißt das das der Kern Kapput ist? Im Taskmanager selbes Problem...
Prozessoren 21. August 2024

Intel: Patch für CPU-Probleme naht, schafft bei Defekten aber keine Abhilfe

Intel: Patch für CPU-Probleme naht, schafft bei Defekten aber keine Abhilfe: Intel: Patch für CPU-Probleme naht, schafft bei Defekten aber keine Abhilfe CPUs von Intel aus der 13. und 14. Intel: Patch für CPU-Probleme naht, schafft bei Defekten aber keine Abhilfe
User-Neuigkeiten 29. Juli 2024

CPU oder Mainboard Defekt oder einfach nur falsche Einstellungen?

CPU oder Mainboard Defekt oder einfach nur falsche Einstellungen?: Guten Tag, ich habe mir vor ein paar Tagen meinen neuen Gaming-PC zusammengebaut. Alle Komponenten laufen einwandfrei, bis auf die CPU. Seit dem ersten Hochfahren zeigt das UEFI an, dass die CPU...
Prozessoren 23. Juli 2024

CPU Defekt?

CPU Defekt?: Hallo, ich habe mir vor ca. ein anderthalb monaten einen neuen PC gekauft. Dieser ging schon einmal zurück da teile der RGB kabutt waren. In der Zeit in der ich den Rechner hatte, hatte ich öfter...
Prozessoren 16. Januar 2024

Cpu oder Mainboard defekt? Oder beides?

Cpu oder Mainboard defekt? Oder beides?: Ich habe mir von meinem ersparten einen Einsteiger-PC gekauft und gebaut; i5-2500K GIGABYTE GA-Z68X-UD3H-B3 Mainboard 16GB RAM 1600MHz MSI GTX650 TI BOOST FSP Everest 1010W Netzteil Alle...
Prozessoren 20. Oktober 2023

Ist mein Mainboard, oder meine CPU defekt?

Ist mein Mainboard, oder meine CPU defekt?: Ich hatte vor etwa 4 tagen das erste Mal mit sehr hohen Prozessortemperaturen zu kämpfen. Das ganze ging dann irgendwann so weit, dass sich die CPU nach ungefähr 2 Minuten Betrieb selbst...
Prozessoren 2. Juli 2023

CPU oder GPU Defekt?

CPU oder GPU Defekt?: Hey, wenn ich zocke (z.B Valorant, Elder Scrolls online etc.) dann läuft alles erstmal einwandfrei. Jedoch passiert unregelmäßíg (also nicht alle 10 min, oder 30 oder 40, sondern spontan) das...
Grafikkarten 26. Mai 2023

CPU Defekt?

CPU Defekt?: Hallo, Mein Mainboard MSI H61MU-E35 (B3) unterstützt die Intel Core i5 3570k jedoch lässt er kein bild da fährt nicht hoch und piept 4 mal. Ich denke nicht das es an der CPU liegt weil ich 2...
Prozessoren 24. Mai 2023

Ist meine Cpu Defekt?

Ist meine Cpu Defekt?: Hallo, Meine frage ist ob meine CPU Defekt ist oder nicht? Weil sie laut HWinfo und CPU-z fast durchgehend zwischen 4589 und 4888 MHz im ´Leerlauf´ läuft auch die NZXT Cam Sofware zeigt mir diese...
Prozessoren 14. März 2023
defekter CPU? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden