Xigmatek Dragoon N422: RAM-Kühler mit Heatpipe

Diskutiere und helfe bei Xigmatek Dragoon N422: RAM-Kühler mit Heatpipe im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Xigmatek stellt mit dem Dragoon N422 einen neuen RAM-Kühler vor, der die Abwärme mittels Kupferheatpipe und Alufins abführt. Zum Einsatz kommt das... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Feb 20, 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    179,843
    Likes Received:
    13

    Xigmatek stellt mit dem Dragoon N422 einen neuen RAM-Kühler vor, der die Abwärme mittels Kupferheatpipe und Alufins abführt. Zum Einsatz kommt das Direct-Touch-Prinzip, bei dem die Heatpipe direkt in Verbindung mit dem wärmeerzeugenden Bauteil steht.?

    Weiterlesen...
     
  2. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    Passen zwei von denen nebeneinander?
     
  3. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Würde mal sagen ja, denn auf den Bildern sehen die nicht gerade arg breit aus ;)
     
  4. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    Na ja, ich dachte bei den Lamellen sehen sie dicker aus als unten wo der RAM drunter ist ;)

    Aber eigentlich ein super ram-cooler für silent freaks :o

    Edit:
    Wenn er ober dicker wäre, würde es auch kein Problem sein weil dann müsste man den Kühler nur umgekehrt draufsetzten^^
     
    #4 CCJzero, Feb 20, 2009
    Last edited: Feb 20, 2009
Thema:

Xigmatek Dragoon N422: RAM-Kühler mit Heatpipe

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice