MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX?

Diskutiere und helfe bei MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ich habe bereits das Motherboard (MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX)... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Arcadetoon96, 27. Dezember 2020.

  1. Arcadetoon96
    Arcadetoon96 Gast

    Hallo ich habe bereits das Motherboard

    (MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX)

    https://www.mindfactory.de/product_...M4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1327450.html

    für meinen Pc gekauft den ich bald zusammen bauen werde.

    Und ich will eine Ryzen 5 3600 für das Motherboard verwenden.

    War das Motherboard für die CPU eine falsche Entscheidung?

    :)
     
    #1 Arcadetoon96, 27. Dezember 2020
  2. Don-71
    Don-71 Gast

    Minecraft-Hardware

    #3 Don-71
  3. Shinna
    Shinna Gast

    Ersatzmainboard

    Wenn Du nicht übertakten willst und auch nicht vor hast mehr als einen 8 Kerner in Zukunft zu betreiben, kannst Du quasi jedes B450 Mainboard nehmen. Das MSI Motar MAX bzw. Tomahawk MAX haben BIOS Flashback was ganz nützlich sein kann. Die Spannungsversorgung ist auch besser als beim Rest. Wobei das halt nur relevant wird, sobald darauf mehr als ein 8 Kerner betrieben werden soll.

    Suchst Du nur ein "Übergangsboard" für vll. ein Jahr, weil Du später ggf auf die neuen Zen3 CPUs samt B550 upgraden möchtes, dann greif einfach zu was günstigen. Die sind alle gleich gut bzw. schlecht. *Fettes Grinsen :D Da würde sich sowas anbieten: MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD Sockel AM4
     
    #3 Shinna
  4. IICARUS
    IICARUS Gast

    Neue Intel CPU und schlechte Leistung, was nun???

    Was du dir da zusammen gestellt hast ist halt nicht optimal, der Prozessor kann so seine volle Leistung nicht entfalten. Der Arbeitsspeicher ist zu knapp und geht dir der Arbeitsspeicher aus dann wird auf die langsame HDD ausgelagert. Mit einer SSD hättest du hier schon ein Vorteil. Aber im allgemeinem soll man ehe verhindern das ausgelagert werden muss, da egal ob HDD oder SSD nie so schnell sein können wie ausreichender Speicherplatz der Arbeitsspeicher.

    Das Board ist noch nicht mal für diese Generation ausgelegt und dazu dann noch ein B-Board.
    Es geht hier nicht nur ums übertakten sondern auch dass das Board als Mittelpunkt das ganze nicht so gut bewerkstelligen kann. Wer hat dich zu diesem System beraten? Denn mit einem 3600X Prozessor von AMD hättest du mehr gehabt und das sage ich als Intel Nutzer. Mit dem 3600X hattest du auch 12 Threads gehabt und keine 6 mit der selben Anzahl der Kerne.

    Ein 3600X hätte auf Mindfactory das selbe Geld gekostet.
    Das Board bekommst auch für den selben Preis.

    Ich würde sofern noch möglich Board und Prozessor zurück senden oder verkaufen.
    Hier mal was in der selben Preisklassen:
    MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4 - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de
    MSI B450-A Pro MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de
    MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD Sockel AM4
    MSI B450 Gaming Plus MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4

    Bei diesem Board handelt es sich um die neue Version "MAX", daher sind darauf bereits schon die aktuellen Bios Versionen drauf und du musst kein Bios Update mit dazu bestellen.

    Das wäre der Prozessor:
    AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de

    Arbeitsspeicher können zwischen 3000-3200 MHz oder gar bis 3600 MHz ausgewählt werden, zwar würde der Intel nur 2667 Mhz unterstützen aber mittels XMP-Profil werden die Arbeitsspeicher hoch gestellt und laufen sozusagen dann als OC mit diesem Takt. Zumindest wäre es mit einem Z-Board so, da das B-Board hier anscheint eingeschränkt ist und nur bis 2667 MHz unterstützt. Natürlich hängt das ganze immer vom Controller was sich mit auf dem Prozessor befindet mit ab. Aber bei Intel ist das bis 3600 MHz meist kein Probleme. Der 3600X sollte aber laut Hersteller Spezifikation auch 3200 MHz unterstützen. Aber auch hier kann man es mit schnelleren Speicher versuchen, aber da es halt immer OC ist ist OC halt nicht garantiert.

    Im Prinzip hast du dich bezüglich deinem Butget stark eingeschränkt was du mit dem gleichem Geld mit AMD nicht gehabt hättest.
     
    #3 IICARUS
  5. Shinna
    Shinna Gast

    6-8 Kerner mit iGPU?

    Bei den Eckdaten kannst Du auch jetzt Aufrüsten. Die B550 Mainboards bringen dir keine Vorteile und vertragen auch nicht alle APUs. Noch dazu werden sie mind. 50-60€ preislich über den B450 Pendants liegen.

    Als günstiges Board bietet sich sowas an: MSI B450M Pro-VDH Max ab €'*'69,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland Die Ausstattung ist übersichtlich sollte aber ausreichen für deine Zwecke.
    Ich persönlich würde als CPU eher sowas nehmen: AMD Ryzen 5 1600 (12nm) 6x 3.20GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de das ist quasi dein 2600er. Ne gebrauchte GT710 dazu fürn paar Euro von Ebay und fertig. 2x8gb 3000mhz kriegt man für unter 60€.

    €dit: Vorteil ist dabei auch, dass dir die APU nicht RAM abzwackt. *Zwinker ;)

    Wenn Du rund 40€ sparen willst und unbedingt ne APU haben willst dann halt AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de

    Das einzige Problem ist der bevorzugte Formfaktor ATX. Die fangen aktuell so bei rund 100€ an. Wenn dir der Aufpreis das Wert ist dann kannst Du sowas nehmen Gigabyte B450 Aorus Elite AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 oder von MSI MSI B450 Gaming Plus MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4

    Wieviel schneller werden die neuen voraussichtlich werden? Zum Vergrößern anklicken....
    Doch die neuen APUs werden mehr Kerne, höheren Takt und auch neue Architektur verwenden. Preislich dann aber eben auch anders eingeordnet sein.
     
    #3 Shinna
  6. deady1000
    deady1000 Gast

    Benötige Kaufberatung

    AW: Benötige Kaufberatung

    Ich würde den günstigsten/preiswertesten Ryzen-Prozessor nehmen.
    Derzeit ist das der R5 2600, der auf 2600X-Niveau übertaktet werden kann.
    Er kostet aktuell rund 150€, er war aber auch schon für 130€ im Angebot.
    Mit seinen 6C/12T leistet er in Games solide Arbeit und sollte einge Jahre gut mithalten.

    Wie gesagt, im Sommer wird er von einem 8C/16T-Modell abgelöst, der zudem auf 7nm-Technologie basiert und im Multicore sogar den i9-9900K überholt.
    Selbstverständlich ist nicht damit zu rechnen, dass er den auch in Games abzieht, aber zweifelsohne wird der kommende R5 3600 ein hervorragender Prozessor, der als "kleinstes" Modell der Reihe wohl auch nicht zu teuer sein dürfte.

    Also wie gesagt, aktuell wäre der R5 2600 und bald der R5 3600 wohl am sinnvollsten.

    Bezüglich Mainboard:
    Würde ich dann schauen, wenn du upgradest.
    Die aktuellen B450/X470-Boards werden im Preis fallen, wenn der neue Chipsatz B550/X570 erscheint.
    Soweit ich das mitbekommen habe, werden ältere Boards trotzdem kompatibel bleiben, also vermutlich sollte sogar ein älteres B350/X370-Board ausreichen.

    Vernünftige Boards müssen nich teuer sein.

    ASRock B450M Pro4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

    Asus Prime B450M-A AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

    Gigabyte B450M DS3H AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

    MSI B450M PRO-VDH V2 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

    Diese B450-Boards kann man alle auch für solides Overclocking verwenden.
    Ansonsten halt mal selbst durchklicken und Rezensionen lesen.

    RAM solltest du etwa 3000MHz DDR4 anpeilen.
    Auf die Latenzen würde ich weniger achten, denn da wirds schnell teuer.
    Ein vernünftiger Kühler ist eher relevant.

    16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit


    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit

    16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

    Joa.
    Sowas ungefähr würde ich empfehlen. *Zunge :p
     
    #3 deady1000
Thema:

MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX?

Die Seite wird geladen...

MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX? - Similar Threads - MSI B450M VDH

Forum Datum

Kann ich eine 4070ti auf ein msi b450m pro-m2 max machen?

Kann ich eine 4070ti auf ein msi b450m pro-m2 max machen?: Geht das? Hab was gelesen wegen PCIe 4.0 oder ist das egal? https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-eine-4070ti-auf-ein-msi-b450m-pro-m2-max-machen
Mainboards 16. Februar 2023

msi b450m pro m2 v2 kompatibel mit ryzen 5 5500 oder 5600x?

msi b450m pro m2 v2 kompatibel mit ryzen 5 5500 oder 5600x?: Guten morgen an alle Frage steht oben, nämlich ob eine msi b450m pro m2 v2 für eine ryzen 5 5500 / 5600x kompatibel ist. Bios ist auf aktuellen stand. Habe auf der Hauptseite keine Infos gefunden...
Prozessoren 15. Februar 2023

MSI B450M A Pro Max + Ryzen 3600 + GTX 980ti passt das alles?

MSI B450M A Pro Max + Ryzen 3600 + GTX 980ti passt das alles?: Hallo zusammen ich wollte mal fragen ob das alles so passt oder ich eventuell Probleme mit Hitze oder sonstigen bekommen könnte. Mainboard: MSI B450M A Pro Max CPU: RYZEN 5 3600 + Boxed Kühler...
Mainboards 22. September 2022

MSI B450M Pro-VDH Max?

MSI B450M Pro-VDH Max?: Hallo mein Bruder hat sich dieses Mainboard bestellt und sein Ryzen 5 5500 lief direkt drauf ohne Bios Update (es war von Amazon) ich habe es mir auch bestellt in der Hoffnung das ich auch keins...
Prozessoren 16. September 2022

Unterstützt das MSI B450M PRO-VDH PLUS Ryzen 5000?

Unterstützt das MSI B450M PRO-VDH PLUS Ryzen 5000?: Habe schon ein bisschen Recherche angestellt und wies aussieht wird Ryzen 5000 auch davon unterstützt, möchte hier nur nochmal sichergehen das es auch wirklich so ist, da in der letzten Bios...
Prozessoren 31. Juli 2022

Amd Ryzen 5 3600 mit msi b450m pro-vdh max?

Amd Ryzen 5 3600 mit msi b450m pro-vdh max?: Kann ich den Amd ryzen 5 3600 ganz normal mit dem b450m pro-vdh max Mainboard nutzen? Hab gehört da soll es irgendwie kleine Leistungseinbusen geben weil das Mainboard für die Cpu zu alt sei...
Mainboards 6. Januar 2022

Ryzen 5 5600 G (Prozessor) kompatibel mit msi B450M Pro-VHD MAX (Mainboard)?

Ryzen 5 5600 G (Prozessor) kompatibel mit msi B450M Pro-VHD MAX (Mainboard)?: Guten Mittag, mich habe eine kleine Frage, da ich nicht ganz schlüssig aus der Beschreibung geworden bin! Ist das msi B 450M Pro-VDH MAX Mainboard kompatibel mit dem AMD Ryzen 5 5600G Prozessor?...
Grafikkarten 25. November 2021

Mainboard EZ debug licht brennt? msi b450m + ryzen 5 3600?

Mainboard EZ debug licht brennt? msi b450m + ryzen 5 3600?: Mainboard EZ debug licht brennt ? msi b450m + ryzen 5 3600? Habe mein msi b450m pro vdh v2 umgebaut und ein ryzen 5 3600 draufgebaut. Nun leuchtet das CPU und D-ram debugging licht. Bios is...
Prozessoren 13. Juli 2021

Von einem msi b450m pro vdh max zu einem Asus rog strix b550-f gaming?

Von einem msi b450m pro vdh max zu einem Asus rog strix b550-f gaming?: Muss ich wenn ich von einem msi b450m pro vdh mx zu einem Asus rog strix b 550 f gaming wechsle die Spiele neuinstallieren oder Windows oder so ähnliche Sachen?...
Mainboards 28. Mai 2021

Passt eine Nvidia GeForce GTX 1050 ti auf ein msi b450m pro VDH max Motherboard?

Passt eine Nvidia GeForce GTX 1050 ti auf ein msi b450m pro VDH max Motherboard?: Habe nämlich gerade einen PC zusammengebaut aber der Bildschirm zeigt immer keine Verbindung an....
Grafikkarten 14. Mai 2021

MSI B450M Pro-VDH Max -> EZ-Debug LED leuchtet bei VGA?

MSI B450M Pro-VDH Max -> EZ-Debug LED leuchtet bei VGA?: Hallo gutefrage Community, ich habe ein kleines Problem, hier die Vorgeschichte: Ich habe PC-Teile geschenkt bekommen, beim zusammenbau musste ich einen alten DDR4 Ram von mir verwenden, als ich...
Prozessoren 12. Mai 2021

Passt die gtx 760 auf ein MSI B450M Pro-VDH MAX?

Passt die gtx 760 auf ein MSI B450M Pro-VDH MAX?: Titel. https://www.gutefrage.net/frage/passt-die-gtx-760-auf-ein-msi-b450m-pro-vdh-max
Grafikkarten 5. März 2021

MSI RTX 3060 TI TRIO auf ein MSI B450M PRO-VDH MAX?

MSI RTX 3060 TI TRIO auf ein MSI B450M PRO-VDH MAX?: hallo habe Zurzeit eine RX580 und wollte mir eine RTX 3060TI kaufen, jetzt habe ich aber bedenken ob die Grafikkarte auf mein Mainboard passt da es ein ziemlicher Brocken ist, oder ist die Größe...
Grafikkarten 15. Dezember 2020
MSI B450M Pro-VDH Max AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden