Monitor schaltet sich selbsständig ständig ab

Diskutiere und helfe bei Monitor schaltet sich selbsständig ständig ab im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Intel core i7 4770, dieser is auf nem z87 g43 Mainboard verbaut. 16gb ram, 2x hd 7970 und als Netzteil das be quiet dark power pro 80+ Das gehäuse is... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von upgrade, 19. November 2014.

  1. upgrade
    upgrade Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1

    Intel core i7 4770, dieser is auf nem z87 g43 Mainboard verbaut. 16gb ram, 2x hd 7970 und als Netzteil das be quiet dark power pro 80+
    Das gehäuse is von thermaltake. hoffe du kannst mit diesen Daten was anfangen
     
  2. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    Ja klar, Board MSI usw.
    Das ist schon sehr starke Hardware und benötigt natürlich schon eine gute Kühlung und gute Komponenten.
    Da kommt schnell ein etwas größerer Betrag dabei raus wenn du die GRAKAS. Mitkühlen willst.
    Vom Gehäuse brauche ich halt die genauen Daten.
    Und ist der I7 ein K Modell weil du ja ein Z Board hast?
    Dann, sind die 7970er Referenz Design oder Custom?
     
  3. upgrade
    upgrade Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Das Gehäuse ist das thermaltake chaser A71 big Tower. Der i7 is kein "k".
    Beide Karten sind customs. Eine von asus die drei Slots in Anspruch nimmt und die andere is die gigbyte Edition windforce mit drei lüftern
     
  4. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Ist es das Gehäuse?
    8475453 - Thermaltake Chaser A71 Big Tower ohne Netzteil schwarz
    Und wenn ich das jetzt so sehe, gehe ich mal sehr schwer davon aus das es sich bei der einen GRAKA. um eine ASUS direkt CU2 handelt, stimmt's^^
    Wenn ich recht habe, dann wäre das ein sehr aufwendiger Spaß, aber mal ganz ehrlich, willst du wirklich so viel Geld dafür ausgeben, du kommst da locker auf 400-500 Euro.
    Für die Custom Modelle bekommt man nur noch sehr schwer passende Kühler.
    Ich kenne zwar eine Firma die speziell dafür anfertigt, aber die verlangen dann bestimmt weit über 100,- für einen Kühler.
     
  5. upgrade
    upgrade Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Genau das ist das Gehäuse. mit der karte liegst auch richtig. Wenn ich wirklich doch so viel Geld auf den tisch legen muss um die karten mit wasser zu versorgen, lassen wa das lieber mal sein. ich meine, die temps der karten steigen eigentlich nie über 70°c und das is doch bestimmt noch im rahmen der Toleranz, oder?
    Falls mich das irgendwann doch noch packen sollte und ich entscheide mich für ne Wasserkühlung für die grakas, kann man das ja immer noch machen:)
     
  6. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Eben, das würde ich auch sagen.
    Ansonsten kannst du ja einen neuen Thread unter Wasserkühlung aufmachen und da mal in die Runde fragen.
    Ich denke da ja jetzt alles in Ordnung ist und ich leider weg muss, habe noch eine Termin heute, kannst du mir ja mal ne PN zukommen lassen wenn du mal wieder Hilfe brauchst.
    In diesem Sinne viele Grüße und viel Spaß mit deinem Reparierten Monitor und deinem Rechner.
     
  7. upgrade
    upgrade Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Vielen dank für die Hilfestellung und beste grüße von mir.
    Dann wäre der thread wohl abgeschlossen;)
     
    1 Person gefällt das.
  8. Bossi
    Bossi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. April 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Scout,

    bin per Zufall auf diesen älteren Beitrag von Dir gestoßen bezüglich des Samsung SyncMaster TA950.
    Da Du upgrade sehr gut helfen konntest, könntest Du vielleicht auch mir helfen. Ich habe bei dem angesprochenen Modell Probleme mit dem internen Sound, heißt, die Lautsprecher des Fernsehers/Monitors gehen nicht mehr. Weder als Fernseher noch als Monitor. Lediglich über Kopfhörerbuchse/optischen Ausgang geht dies noch.
    Hast Du da eventuell auch schon Erfahrungen sammeln können?

    Grüße

    Bossi
     
  9. TommyTipper
    TommyTipper Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Mai 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Im Standfuss befindet sich ein Lüfter,den musst du austauschen .Also Bodenplatte des Standfusses aufschrauben,Lüfter ausbauen und bei Amazon einen Neuen bestellen,kostet ca 40 €(exakte Bezeichnung steht auf dem Etikett des Lüfters).Ich hatte das Problem bisher 2 mal im Abstand von ca 5 Jahren und Austausch des Lüfters hat geholfen. Auf dem Teil befindet sich ein Chip,der irgendwann den Geist aufgibt-geplante Obsoleszenz? PS. Ich benutze den Monitor immer noch im Jahre 2022..
     
    #69 TommyTipper, 18. Mai 2022
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2022
  10. TommyTipper
    TommyTipper Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Mai 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Im Standfuss befindet sich ein Lüfter,den musst du austauschen .Also Bodenplatte des Standfusses aufschrauben,Lüfter ausbauen und bei Amazon einen Neuen bestellen,kostet ca 40 €(exakte Bezeichnung steht auf dem Etikett des Lüfters).Ich hatte das Problem bisher 2 mal im Abstand von ca 5 Jahren und Austausch des Lüfters hat geholfen. Auf dem Teil befindet sich ein Chip,der irgendwann den Geist aufgibt-geplante Obsoleszenz? PS. Ich benutze den Monitor immer noch im Jahre 2022..
     
    #70 TommyTipper, 18. Mai 2022
Thema:

Monitor schaltet sich selbsständig ständig ab

Die Seite wird geladen...

Monitor schaltet sich selbsständig ständig ab - Similar Threads - Monitor schaltet selbsständig

Forum Datum

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch: Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch Dieser Monitor für Kreative löst mit stattlichen 7.680 x 4.320 Pixeln auf 32 Zoll Diagonale auf und erreicht zudem eine...
User-Neuigkeiten Freitag um 16:03 Uhr

Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis

Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis: Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis Der Philips Evnia 25M2N3200U richtet sich an E-Sportler, was sich in den Schwerpunkten widerspiegelt. So bleibt die Auflösung mit...
User-Neuigkeiten Freitag um 13:53 Uhr

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro: LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro Das Teil ist der erste seiner Art mit Thunderbolt 5 und packt eine ordentliche 6K-Auflösung auf einen 32-Zoll-Screen (81,3...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald

LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald: LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald Der LG UltraFine 6K Monitor (32U990A) hatte sich Anfang des Jahres bereits beim Red Dot Award gezeigt. Eigentlich sollte der...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik: MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik Schaut auch auf den Produktseiten des Herstellers genau hin, denn aufgrund der kryptischen Bezeichnungen kann man die...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025: Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025 Die Integration ermöglicht Nutzern den direkten Zugriff auf Microsofts KI-Assistenten per Sprachbefehl oder Fernbedienung. Die...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen: Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen Kommt euch optisch bekannt vor? Jau, auch LG hat schon seit längerem so ein Modell am Start. Außerdem hat man hier quasi...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte: Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte Der Begriff „HiFi“ lässt da vermutlich viele Leser an schwindelerregende Preise denken, das ist hier aber tatsächlich gar nicht der...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September

LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September: LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September Anfang des Jahres hatte ich einen 6K-Display von LG beim Red Dot Award entdeckt, welches noch nocht vorgestellt wurde. Seitdem ist...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß

LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß: LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß Der Monitor mit 31,5 Zoll (80 cm, 3.840x 2.160, Touch) Bildschirmdiagonale und 4K-UHD-Auflösung kommt mit einem...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Monitor schaltet sich selbsständig ständig ab solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden