Cooler Master Centurion 590 und Scythe Mugen ?!

Diskutiere und helfe bei Cooler Master Centurion 590 und Scythe Mugen ?! im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Forengemeinschaft! Ich habe eine Frage zu meinem Gehäuse, dem Cooler Master Centurion 590: Passt der Scythe Mugen in das Gehäuse hinein? Ich... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Speedi, Aug 21, 2008.

  1. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 19, 2008
    Messages:
    106
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    54164

    Hallo Forengemeinschaft!

    Ich habe eine Frage zu meinem Gehäuse, dem Cooler Master Centurion 590:
    Passt der Scythe Mugen in das Gehäuse hinein?
    Ich habe in der "(In-)Kompatibilitätsliste" schon nachgesehen, aber zu meinem Gehäuse ist nichts zu finden.
    Also wenn jemand das Gehäuse auch hat oder weiss, dass der Scythe Mugen da (nicht) hineinpasst, würde ich mich über die Info freuen!


    Gruß,
    Speedi
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Die gesamthöhe und breite von dem Teil müsste bei fast jedem onlinehändler dabei stehen. nimm dir nen zollstock, und muss halt von wand bis zur CPU auf dem sockel und noch wieviel platz vom NT bis zum CPU mittelpunkt ist. sollte mehr als die hälfte von der breite des Kühler sein. Kommt ja auch immer nen bissel auf das Mobo drauf an wo die CPU sitzt (also wieviele centimeter vom Rand aus)
     
  3. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2008
    Messages:
    106
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Ales klar, da mir sonst niemand geantwortet hat, werde ich das wohl tun...
    Ich dachte halt, dass ich mir die Arbeit erspare ^^ :D
     
  4. devic
    devic Computer-Versteher
    Joined:
    Jun 11, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    60289
    Sollte aber passen, wenn nicht grade ein Lüfter im Seitenteil montiert werden soll!
    Freund von mir hat das Gehäuse und es wirkt recht breit!
     
  5. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2008
    Messages:
    106
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Ja, das tut es.
    Also beim Messen ist mir genau die Sache mit dem Seitenlüfter aufgefallen, aber da wollte ich eh keinen installieren, da es ja nicht gut für den Luftstrom sein soll, wenn ein Lüfter in CPU-Höhe angebracht wird, da er die Luft verwirbeln soll.
    Aber dass da überhaupt Löcher sind ist ja für den relativ hohen Scythe Mugen nur gut, dann kann die Luft auch dort entweichen.

    Ich werde ihn mir auf jeden Fall wenn nicht jetzt bei meiner nächsten CPU holen, die ca. Januar 2009 kommen wird. Dann hol ich mir nämlich nen Quad-Core, dann sind die nämlich bestimmt nochmal billiger geworden!

    Auf jeden Fall erstmal DANKE an alle, die mir hier geholfen haben!!


    Gruß,
    Speedi
     
  6. X_FISH
    X_FISH Grünschnabel
    Joined:
    Oct 13, 2008
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    81385

    Vorneweg: Es passen Mugen oder Ninja (auch Ninja 2) in das Gehäuse. Die Ausmaße sind so wie beim Centurion 5 - und das steht bei mir mit Ninja 2 unter'm Tisch. :)

    Die Löcher in der Seite sind recht nutzlos. Dort wird eher Luft angesaugt als rausgeblasen. Von da her -> man könnte sie auch verschließend wenn man kein Fanduct oder einen Lüfter im Seitenteil nutzt.

    Der Lüfter im Seitenteil ist ohnehin hinfällig. Einfach den Mugen »inline« mit einem 120er Gehäuselüfter verbauen. Das klappt dann schon:

    Scythe Mugen in einem CoolerMaster Centurion 5:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Scythe Ninja 2 in einem Cooler Master Centurion 5:

    [​IMG]

    Bis dahin sollten auch wieder die Konkurrenzprodukte eine neuerliche Auswahl überlegen lassen. Viele schwören ja auf ihren Noctua oder auch auf die neueren Xigmatek Kühler.

    Im Januar 2009 gibt's dann vermutlich nicht nur die Frage ob Dual oder Quad (wobei für die meisten wohl auch dann onch ein Dual vollkommen ausreichend sein wird weil ohnehin die meiste Zeit nur ein Kern wirklich was zu arbeiten hat ;) ) geben, sondern auch die Frage ob es ein Scythe oder doch ein Kühler von einem anderen Anbieter sein wird.

    Wir werden sehen. :)

    Grüße, Martin
     
Thema:

Cooler Master Centurion 590 und Scythe Mugen ?!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice