MMX 300 von beyerdynamic

Diskutiere und helfe bei MMX 300 von beyerdynamic im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; b&w is schon übelst geil, aber mein pc151 reicht mir völlig!!höre eh nur mit der anlage musik!! und ne stimme hört sich doch fast überall gut... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Mr.Marcus, 25. August 2008.

  1. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64

    b&w is schon übelst geil, aber mein pc151 reicht mir völlig!!höre eh nur mit der anlage musik!! und ne stimme hört sich doch fast überall gut an...mikro is da shcon wichtiger!!
     
  2. Michael-San
    Michael-San PC-User
    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    107080
    2. SysProfile:
    92434

    Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter. Dennoch möchte ich das Thema gerne noch einmal ansprechen, weil ich selbst überlege dieses Headset zu kaufen und die Meinungen über das Headset an sich etwas unglücklich finde. Ich finde es etwas unglücklich, dass man etwa das Sennheiser PC151 vom Zweck her in einen Vergleich zieht, mit dem Beyerdynamic MMX 300. Ich selber habe im Moment das PC161 und kann auch sagen, dass es mir "reicht". Nur sehe ich auch, dass "ausreichend" niemals optimal ist. In sachen Ortbarkeit dürfte das mehr als 5x so teure MMX 300 an etwa einer X-Fi zwar wohl keinen grandiosen Unterschied produzieren, wo ich beim PC161 mit der CMSS3D Headphone Funktion schon vertraut bin. Das sehe ich durchaus ein. Dennoch ist das PC161 durchaus zu toppen: Der Bass ist nicht unbedingt die Wucht in Tüten, so dass ich mit meinem Boxenset durchaus mehr Spaß hätte, wenn ich dadurch meine Nachbarn nicht gerade auf die Palme bringen würde. Außerdem ist mein Zimmer akustisch nicht SO Toll, so dass auch ein gutes Boxenset für mich Wünsche offen lässt. Weiter ist der Klang vom PC161 ziemlich spitz, verglichen mit einem guten Kopfhörer im Hifi Segment. Mir geht das auf Dauer auf die Ohren und dann krieg ich Kopfschmerzen. Bei dem Mikrofon gebe ich gotcha absolut recht, doch sei in dem Zusammenhang erwähnt, dass das MMX 300 auf dem 49 Euro günstigeren Kopfhörer DT770 aus selbem Hause beruht. Wenn eine verbaute Mikrofongarnitur von der Preisdifferenz her allein schon ein Headset ersetzt, dann dürfte auch hier der Unterschied schon merkbar sein, zumindest mit einer ordentlichen Soundkarte im Rücken. Zu der Aussage sei erwähnt, dass ich bereits diverse Testberichte gelesen habe, die dem Mikrofon am MMX300 überaus gute Leistungen bescheinigen. Da muss sich Mr.Marcus wohl auch keine Sorgen drum machen.

    Es ist klar, dass sich an einem solchen Headset die Geister scheiden. So ein Headset ist eben für die interessant, die entweder das Beste vom Besten in Sachen Sound wollen und hier hoffen, es zu bekommen, oder eben für die, die - wie ich - vor allem am PC Musik hören und ein Klanggewaltiges Headset anstelle eines Hifi Kopfhörers suchen. Ich gebe alexirsi absolut recht: Ein Headset für 279 Euro und mehr an einem Onboard Chip zu betreiben ist wirklich grober Unfug. Die von ASUS Xonar D2/PM finde ich dann gut, wenn man hauptsächlich auf die Audioqualität wert legt. Möchte man einen guten Film schauen, brauchts dann schon ein Boxenset von entsprechender Qualität. Spätestens bei Spielen - und zumindest bei Mr.Marcus' jetzigem Rechner (ich weiß nicht ob es zum Zeitpunkt der Threaderstellung derselbe war) scheint ja das eine oder Andere Spiel zu laufen - disqualifiziert sich die Karte meiner Meinung nach jedoch. Zumindest mit diesem Headset, aus oben genanntem Grund (CMSS3D Headphone). Ich persönlich empfehle die X-Fi Forte oder alternativ (falls es PCI sein muss) die X-Fi Prelude von Auzentech. Beide verbinden (so denke ich) das Beste aus beiden Welten.

    Edit:
    @Mr.Marcus:
    Das 2.000 Euro Set von Beyerdynamics enthält eigentlich keine Soundkarte, sondern einen Audioprozessor, der ein eingehendes Mehrkanal Signal auf den Kopfhörer Projeziert, als wäre es eine echte 5.1 Anlage. Das heißt, eine Soundkarte bräuchte man dann immer noch. SO ETWAS an einen Onboard Chip anzuschließen wäre dann entgültig Schwachsinnig! *lach* Und ob das dann im Vergleich mit der CMSS3D Headphone Technologie von Creative Labs so viel besser ist, wage ich mal anzuzweifeln. In sofern hast du mit dem Headset schon einen sehr, sehr guten Fang gemacht. Hast du mitlerweile eigentlich eine Soundkarte gekauft?
     
    #17 Michael-San, 20. April 2009
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  3. Mr.Marcus
    Mr.Marcus PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    46671
    na ja hab das mmx 300 mall auf ner messe für 380 eus gekauft
     
Thema:

MMX 300 von beyerdynamic

Die Seite wird geladen...

MMX 300 von beyerdynamic - Similar Threads - MMX 300 beyerdynamic

Forum Datum

beyerdynamic DT 270 PRO versprechen Studioklang zum Einstiegspreis

beyerdynamic DT 270 PRO versprechen Studioklang zum Einstiegspreis: beyerdynamic DT 270 PRO versprechen Studioklang zum Einstiegspreis Damit bringt das Unternehmen im Oktober ein Modell auf den Markt, das sich gezielt an Kreativschaffende richten soll. Der Preis...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Garmin Bounce 2: Neue Smartwatch für Kids mit LTE und Tracking kostet 300 Euro

Garmin Bounce 2: Neue Smartwatch für Kids mit LTE und Tracking kostet 300 Euro: Garmin Bounce 2: Neue Smartwatch für Kids mit LTE und Tracking kostet 300 Euro Die Uhr kommt mit LTE-Modul daher und ermöglicht so die direkte Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Das 1,2...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

OpenAI und Oracle beschließen Deal über 300 Milliarden US-Dollar

OpenAI und Oracle beschließen Deal über 300 Milliarden US-Dollar: OpenAI und Oracle beschließen Deal über 300 Milliarden US-Dollar Das Unternehmen hat demnach mit Oracle einen Cloud-Deal in bisher nie dagewesenem Ausmaß abgeschlossen. Satte 300 Milliarden...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 + Amiron Zero: Drei neue Kopfhörer starten zur IFA 2025

beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 + Amiron Zero: Drei neue Kopfhörer starten zur IFA 2025: beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 + Amiron Zero: Drei neue Kopfhörer starten zur IFA 2025 Die Aventho 200 stehen für neue Over-Ears mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC). Hingegen sind die...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren: Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren Schon eine ganze Weile etwa gibt es Micro LED. Samsung nutzt die Technik für seine Bildschirme der...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

PlayStation Summer Sale: Über 300 Spiele reduziert

PlayStation Summer Sale: Über 300 Spiele reduziert: PlayStation Summer Sale: Über 300 Spiele reduziert August zahlreiche PS5- und PS4-Spiele zu reduzierten Preisen im PlayStation Store an. Die Aktion umfasst sowohl aktuelle Blockbuster als auch...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten

beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten: beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten Dieser kostet im deutschen Handel 199 Euro. Wie euch die Bilder schon zeigen, so will man da auch mit einem recht klassischen...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025
MMX 300 von beyerdynamic solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden