"x86" was ist das?

Diskutiere und helfe bei "x86" was ist das? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; "x86", was heißt das eigentlich? Eine Frage die dem ein oder anderen schon einmal begegnet sein wird. "x86" ist einfach ein Befehlssatz für... Discussion in 'Prozessoren' started by The_LOD2010, Sep 24, 2008.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    "x86", was heißt das eigentlich? Eine Frage die dem ein oder anderen schon einmal begegnet sein wird. "x86" ist einfach ein Befehlssatz für Mikroprozessoren welcher damals 200 Befehle umfasste und beim Intel 8086 zum Einsatz kam. Dieser Befehlssatz hat sich damals aus einem bestimmten Grund durchgesetzt. IBM stattete seinen ersten PC der ein nicht geschlossenes System war mit dem 8086 aus. Das Betriebssystem wurde von Microsoft gekauft. Daher rührt der Ursprung das Prozessoren die Microsoft Windows unterstützen den x86 Befehlssatz können müssen. Jeder Befehlssatz muss nun veröffentlicht werden egal welcher Hersteller ihn entwickelt hat. Ein Befehlssatz ist die Schnittelle mit der der Prozessor mit dem Betriebssystem kommuniziert. Denn der Prozessor selbst verarbeitet ja nur Einsen und Nullen.
    Die Befehlssätze ermöglichen es nun der Software mit dem Prozessor zu kommunizieren um Anweisungen zu verarbeiten. Jedoch muss eben ein Hersteller der einen Befehlssatz veröffentlicht nur diesen selbst bekannt geben und nicht die Verwirklichung im Chip durch Transistoren. So muss jeder andere Hersteller der diesen Satz nutzen möchte ein sogenanntes Reverse-Engineering machen. Also vom Befehlssatz zurück auf die Umsetzung in Transistoren gehen.

    Entwickelt Intel also angenommen den Befehlssatz SSE so muss AMD eine Interpretierung dieses Befehlssatzes entwickeln welcher bei selber Eingabe in den Prozessor das selbe Ergebnis als Ausgabe liefert. Da nun aber die Interpretation nie genau gleich umgesetzt werden kann wie bei Intel ist es in den meisten Fällen so das die Interpretation langsamer arbeitet als das Original von Intel. So ist der AMD Prozessor also beim selben Befehl langsamer als der Intel.

    Generell ist noch zu beachten das jeder Prozessor bis heute den x86 Befehlssatz als Grundlage besitzt. Ob nun die Software diesen nutzt ist eben dieser überlassen. Eine Software kann natürlich bis zum neuesten Befehlssatz z.b. IA64 oder SSE3/SSE4 entwickelt sein, läuft dann eben aber nur gut auf Prozessoren die diese Befehlssätze auch kennen. Ein alter 8086 wird auf diese Befehlssätze eben keine Antwort liefern können. So sind Moderne Programme oft darauf angewiesen wenn ein Prozessor einen Befehlssatz nicht kennt auf einen älteren zurück zu greifen und für diesen zu übersetzten was dann natürlich zu eine erheblichen Verlangsamung in der Ausführung führt. Ein Grund warum neue Spiele auf alten Prozessoren sehr langsam laufen. Dies ist nicht immer Taktabhängig sondern oft auch eben von den unterstützten Befehlssätzen der Prozessoren.

    Wenn man diese Grundsatz nun betrachtet so erscheint es einem nur gerade zu logisch warum verschiedene Prozessoren z.B. bei SuperPi anders abschneiden. SuperPi muss dazu nur für seine Berechnungen einen Befehlssatz nutzen den AMD nur interpretiert und Intel als Original hat, schon kann der Intel mehr Befehle pro Takt abarbeiten als der AMD da dieser erst den Befehl interpretieren muss und somit wertvolle Zeit bei der Berechnung verliert.

    Quelle:
    PCGH DVD 10/2008 Seite 136-138


    Stand 24.09.2007
     
    #1 The_LOD2010, Sep 24, 2008
    1 person likes this.
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Interresant :) Wie ist das eigentlich bei dem allgemein bekannten befehlssatz x86? Können den beide Prozessoren (also Intel wie AMD) gleich gut weil es der älteste ist? Also am weitesten erforscht sein kann oder gar frei für beide ist? Gibt es überhaupt befehlssätze die beide gleichgut können? also ohne was umzurechnen oder nicht das original zu haben?
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    x86 können alle gleich gut. Bei den anderen Sätzen dominiert fast immer der Erfindern den Speed.
     
    #3 The_LOD2010, Sep 24, 2008
  4. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Erstmal ein Danke für den kleinen Überblick :great:

    Wieder was dazugelernt. Allerdings hast du geschrieben: "Jeder Befehlssatz muss nun veröffentlicht werden egal welcher Hersteller ihn entwickelt hat."

    Wenn der Befehlssatz veröffentlicht wird, in welcher Weise wird das gemacht, dass der Konkurrent (AMD oder Intel) ihn erst interpretieren muss ?
     
  5. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    soweit ich weiß wird nur vorgegeben wie das Resultat auszusehen hat, wie die Entwickler das fertigbringen, d.h. welche Weg sie dazu nehmen damit die CPU damit was anfangen kann ist ihnen selbst überlassen.
     
    #5 Crazy Sniper, Sep 25, 2008
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Genau. Es wird muss nur bekannt gegeben werden welcher Befehl welches Ergebnis auslöst.
     
    #6 The_LOD2010, Sep 25, 2008
  7. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799

    Okay, alles klärchen :)
     
Thema:

"x86" was ist das?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice