Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, da ich manchmal sensible Daten erhalte, wäre es sinnvoll, die Anhänge zu verschlüsseln. Welche Möglichkeiten gibt es da? Ich habe ein Programm... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Aloha, 8. Dezember 2017.

  1. Aloha
    Aloha Gast

    Hallo,
    da ich manchmal sensible Daten erhalte, wäre es sinnvoll, die Anhänge zu verschlüsseln. Welche Möglichkeiten gibt es da?
    Ich habe ein Programm gefunden, das Drag'nCrypt heisst. Kennt ihr das?
    Ich habe es noch nicht heruntergeladen da ich vorichtiger mit unbekannten Downloads geworden bin.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. caperjack
    caperjack Gast

    Sicherheitsprogramme: Passwortschutz für Ordner?

    Hier könnte auch etwas für Dich dabei sein :

    Ankündigungen - Software-Vorstellungen:

    • Dateien und Ordner - Verschlüsseln
      Verschlüsselung von Dateien und Verzeichnissen

    • Dateien und Ordner - Verschlüsseln und Verstecken
      Daten verschlüsseln und verstecken

    • Laufwerke und Partitionen - Verschlüsseln
      Laufwerke, Partitionen und verschlüsselte Datencontainer

    • Sonstige Verschlüsselungs-Tools
      EMail, MS Office Dokumente, Schlüssel Generatoren, etc

    • Steganographie - Verschlüsselung
      Daten in Bildern und anderen Dateien verschlüsseln und verstecken

    Oder auch mal bei: 06 Passwort-Tools schauen
     
  3. Phone Man
    Phone Man Gast
    Festplatte verschlüsseln, welches Programm kann ich dafür nutzen?

    Cathrine

    • Ja, es ist möglich die Systempartition (die ja meist mit Laufwerk C gemeint ist) komplett zu verschlüsseln.

    • Beim Booten schiebt sich zu aller erst ein zusätzlicher Abfragebildschirm (mit oder auch ohne sichtbaren Abfragebildschirm, je nach Einstellung) in die Bootsequenz rein. In diesem wird das korrekte Passwort abgefragt, erst wenn korrekt, geht es dann weiter zum normalen Windows-Bootscreen.
    Dies ist vllt, zeitlich gesehen, eine halbe Minute oder Minute mehr & nicht so weltbewegend, als dass es sehr störend sein würde, finde ich. Was mir allerdings bei meinem Testsystem auffiel ist, dass der normale WindowsBootscreen augenscheinlich und gefühlt wesentlich länger dauert, bis der dann endlich durchstartet. Nervt schon etwas & ich bekomme immer das Gefühl, dass der Rechner hängt.
    Das Bootprozedere dauert ca 2 - 3 Minuten länger als zuvor - schätzungsweise - denn gestoppt habe ich die Zeit dazu im Vergleich gesehen, noch nicht.

    • Es ist nicht möglich einen USB Stick als Schlüssel zu nutzen, denn das angebotene Keyfile, bei der Verschlüsselung ist als Zusatzschutz zum Passwort zu sehen und ersetzt keinesfalls das Passwort an sich. Wenn dieses Keyfile bei der Verschlüsselung angewählt ist und sich dieses auf einem USB Stick beispielsweise befindet, benötigt man zukünftig den Stick der angeschlossen sein muss und das korrekte Passwort um das System zu starten, bzw an die darauf liegenden Daten ran zu kommen.
    Was aber möglich ist, den abgefragten Rettungsdatenträger für TrueCrypt auf einen Stick schreiben zu lassen - und danach, den Stick ganz normal über den Explorer in Windows zu öffnen, um darin dann weitere Ordner mit Inhalten abzuspeichern (bitte nicht ohne Ordner darauf zusätzlich ablegen, denn dies könnte auch zu Problemen beim Booten führen, je nach Dateiart!!!!).
    Diese Zusatzordner werden dann vom Notfallmedium, falls davon notwendiger Weise gebootet werden muss, einfach ignoriert. Anders herum geht dies jedoch nicht, - also mit bereits vorhandenen Daten auf dem Stick - da beim Schreiben der Notfall-TrueCrypt ISO auf den Stick, sämtliche Daten zuvor durch Formatierung gelöscht werden.

    LG
     
  4. TBS-47-AUDIOCLUB
    TBS-47-AUDIOCLUB Gast
    Mailanhang in unbekanntem Form

    Hhmmm...

    vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Wenn ich das richtig sehe, habe ich OFFICE auf meinem XP drauf... was aber nicht bedeutet, daß ich weiß, wie ich den betr. Mailanhang öffnen kann.

    Habe bisher noch nie etwas mit OFFICE gemacht.

    Gruß, Euer Gunther
     
    #4 TBS-47-AUDIOCLUB, 16. September 2018
  5. User
    User Gast
Thema:

Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln - Similar Threads - Windows Mailanhänge verschlüsseln

Forum Datum

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025
Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. anhang verschlüsseln windows 10

    ,
  2. zip verschlüsseln

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden