Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, da ich manchmal sensible Daten erhalte, wäre es sinnvoll, die Anhänge zu verschlüsseln. Welche Möglichkeiten gibt es da? Ich habe ein Programm... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Aloha, 8. Dezember 2017.

  1. Aloha
    Aloha Gast

    Hallo,
    da ich manchmal sensible Daten erhalte, wäre es sinnvoll, die Anhänge zu verschlüsseln. Welche Möglichkeiten gibt es da?
    Ich habe ein Programm gefunden, das Drag'nCrypt heisst. Kennt ihr das?
    Ich habe es noch nicht heruntergeladen da ich vorichtiger mit unbekannten Downloads geworden bin.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. caperjack
    caperjack Gast

    Sicherheitsprogramme: Passwortschutz für Ordner?

    Hier könnte auch etwas für Dich dabei sein :

    Ankündigungen - Software-Vorstellungen:

    • Dateien und Ordner - Verschlüsseln
      Verschlüsselung von Dateien und Verzeichnissen

    • Dateien und Ordner - Verschlüsseln und Verstecken
      Daten verschlüsseln und verstecken

    • Laufwerke und Partitionen - Verschlüsseln
      Laufwerke, Partitionen und verschlüsselte Datencontainer

    • Sonstige Verschlüsselungs-Tools
      EMail, MS Office Dokumente, Schlüssel Generatoren, etc

    • Steganographie - Verschlüsselung
      Daten in Bildern und anderen Dateien verschlüsseln und verstecken

    Oder auch mal bei: 06 Passwort-Tools schauen
     
  3. Phone Man
    Phone Man Gast
    Festplatte verschlüsseln, welches Programm kann ich dafür nutzen?

    Cathrine

    • Ja, es ist möglich die Systempartition (die ja meist mit Laufwerk C gemeint ist) komplett zu verschlüsseln.

    • Beim Booten schiebt sich zu aller erst ein zusätzlicher Abfragebildschirm (mit oder auch ohne sichtbaren Abfragebildschirm, je nach Einstellung) in die Bootsequenz rein. In diesem wird das korrekte Passwort abgefragt, erst wenn korrekt, geht es dann weiter zum normalen Windows-Bootscreen.
    Dies ist vllt, zeitlich gesehen, eine halbe Minute oder Minute mehr & nicht so weltbewegend, als dass es sehr störend sein würde, finde ich. Was mir allerdings bei meinem Testsystem auffiel ist, dass der normale WindowsBootscreen augenscheinlich und gefühlt wesentlich länger dauert, bis der dann endlich durchstartet. Nervt schon etwas & ich bekomme immer das Gefühl, dass der Rechner hängt.
    Das Bootprozedere dauert ca 2 - 3 Minuten länger als zuvor - schätzungsweise - denn gestoppt habe ich die Zeit dazu im Vergleich gesehen, noch nicht.

    • Es ist nicht möglich einen USB Stick als Schlüssel zu nutzen, denn das angebotene Keyfile, bei der Verschlüsselung ist als Zusatzschutz zum Passwort zu sehen und ersetzt keinesfalls das Passwort an sich. Wenn dieses Keyfile bei der Verschlüsselung angewählt ist und sich dieses auf einem USB Stick beispielsweise befindet, benötigt man zukünftig den Stick der angeschlossen sein muss und das korrekte Passwort um das System zu starten, bzw an die darauf liegenden Daten ran zu kommen.
    Was aber möglich ist, den abgefragten Rettungsdatenträger für TrueCrypt auf einen Stick schreiben zu lassen - und danach, den Stick ganz normal über den Explorer in Windows zu öffnen, um darin dann weitere Ordner mit Inhalten abzuspeichern (bitte nicht ohne Ordner darauf zusätzlich ablegen, denn dies könnte auch zu Problemen beim Booten führen, je nach Dateiart!!!!).
    Diese Zusatzordner werden dann vom Notfallmedium, falls davon notwendiger Weise gebootet werden muss, einfach ignoriert. Anders herum geht dies jedoch nicht, - also mit bereits vorhandenen Daten auf dem Stick - da beim Schreiben der Notfall-TrueCrypt ISO auf den Stick, sämtliche Daten zuvor durch Formatierung gelöscht werden.

    LG
     
  4. TBS-47-AUDIOCLUB
    TBS-47-AUDIOCLUB Gast
    Mailanhang in unbekanntem Form

    Hhmmm...

    vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Wenn ich das richtig sehe, habe ich OFFICE auf meinem XP drauf... was aber nicht bedeutet, daß ich weiß, wie ich den betr. Mailanhang öffnen kann.

    Habe bisher noch nie etwas mit OFFICE gemacht.

    Gruß, Euer Gunther
     
    #4 TBS-47-AUDIOCLUB, 16. September 2018
  5. User
    User Gast
Thema:

Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln - Similar Threads - Windows Mailanhänge verschlüsseln

Forum Datum

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:13 Uhr

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:32 Uhr

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:23 Uhr

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025
Windows 10: Mailanhänge verschlüsseln solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. anhang verschlüsseln windows 10

    ,
  2. zip verschlüsseln

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden