Wie geht SuperPi

Diskutiere und helfe bei Wie geht SuperPi im Bereich Benchmarks im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hau das einfach mal heir rein! Habe meine cpu auf 4,4 Ghz getacktet aber im PI ist sie langsame wie die von anderen die nur 4,3 ghz eingsellt... Discussion in 'Benchmarks' started by Mr.Marcus, Jul 23, 2008.

  1. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823

    Ich hau das einfach mal heir rein!
    Habe meine cpu auf 4,4 Ghz getacktet aber im PI ist sie langsame wie die von anderen die nur 4,3 ghz eingsellt haben!
    Kommt das weil EIST C1 an ist oder was?
    Oder weil mein Win zu stark zugemüllt ist?
    Denk wird an eist c1 liegen oder...........
     
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    SuperPi verwendet für seine Berechnungen nur sehr wenige Resourcen wie das Tool PerfMonitor von CPUID zeigt. Die Caches spielen in keiner Weiße eine Rolle da nicht mal der Level 1 Cache zu 10% genutzt wird. Auch RAM spielt nur in Form der Timings dagegen weniger aber in Form der Größe eine Rolle.

    Da SuperPi auf dem SSE und x86 Befehlssatz arbeitet ist Intel immer schneller. Denn AMD musste bei x86 und vorallem SSE die Hardware zum abgeschlossenen Befehlssatzt entwickeln was zu Interpretationen fürt die Zeit kosten.
     
    #17 The_LOD2010, Sep 16, 2008
  3. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Alles schön und gut aber jetzt hab ich immer noch keine Antwort auf meine Frage.............
     
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Kann auch daran liegen, dass Win zugemüllt ist.
    Evtl. Hintergrunddienste beenden und nicht benötigte Prozesse killen... die ganz harten warten dann noch mit speziellen Tweaks auf, die aber eher wenige ms bis eine s rausholen.
    Da kann ein Unterschied von 100MHz Taktfrequenz gerne mal dem mülligen Windows zum Ofper fallen.
    Tip: frisches Bench OS auf einer anderen Platte
     
    #19 peacemillion, Sep 16, 2008
  5. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Jep du hast rächt habe c1 usw. ausgemacht aber ist immer noch gleich Kacke ;)

    Werde mal ne 2te Platte bespielen und testen kann ja nur besser werden! ;)

    Komme mit 4,5 Ghz netmal an werte von Leuten die 4,3 Ghz Laufen hatten omg :(
     
  6. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Ich habe auch noch eine Frage zu SuperPi und zwar ist es besser, wenn man mehr GHz hat oder ist es besser, wenn man die Rams höher bekommt? Also ist es besser, wenn man 9*400MHz hat oder ist es besser, wenn man 6*600MHz hat? Zwar ist des 6*600MHz bissl übertrieben, aber welches von denen ist besser? Weil ich wieder vorhabe zu Benchen, würd halt nur gerne wissen, welches besser ist ;) :)
     
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    1. Was haben "die Anderen" für Mainboards? Was für Chipsätze?
    2. Vergleiche nur Hardware die genau identisch ist!

    @ Semih:
    Es macht geringfügig etwas aus. Jedoch waren meine SuperPi Werte mit einem 100% Übertaktetem X2 3600+ bei RAM Settings die die Minimale Zugriffszeit (32,2ns) hatten immer noch am besten. Der RAM hatte dazu nur 300MHz jedoch auch entsprechend harte Einstellungen 3-3-3-8 ;)
     
    #22 The_LOD2010, Sep 17, 2008
  8. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Was heißt das jetzt The_LOD2010? Also lieber mehr MHz bei den Rams machen?
     
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Wenig Takt, dafür harte Timings und geringe Zugriffszeit.
    Werden ja bei SPi keine allzu großen Daten übertragen.
     
    #24 peacemillion, Sep 17, 2008
  10. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    es gibt manchmal fälle dass die CPU so hoch getaktet ist, dass sie anfängt Fehler zu produzieren. in dem Fall: zurückgehen. weniger ist mehr
     
  11. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Sry, aber ich check einfach immer noch nix, von dem, was ihr labert :S
    Also ihr meint, dass es kaum was ausmacht, also es wär auch egal, was ich mach, so richtig?
     
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Auf deine Frage:
    hab ich doch folgendes geantwortet:
    Also den Ram bezüglich seines Taktes lieber nicht außerhalt seiner Spezifikationen fahren, dafür lieber die Timings nach unten setzen.

    Und:
    Bitte nicht so allgemein, formulier da mal konkrete Fragen draus, denn sonst wissen wir bald nichtmehr, was du verstehst und was nicht.
     
    #27 peacemillion, Sep 18, 2008
  13. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Ich meinte damit, dass es eigentlich keinen Unterschied macht, ob ich 9*400MHz habe oder 6*600MHz habe, und ob ich das richtig verstanden habe ;)
     
  14. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Einen Unterschied macht es.
    Im letzteren Fall muss das Board nämlich einen FSB von 600MHz verkraften und es muss ein RAM-Teiler vorhanden sein, der die 600MHz FSB so anpasst, dass sie im Rahmen des für den RAM Verträglichen liegen, die CPU interessiert sich nur für das Ergebnis von Multi*FSB, also den für sie realen Takt.
    Demnach ist es einfacher, gleich den höchsten Multi zu fahren, um durch einen unnötig hohen FSB nicht an anderen Dingen Potential zu verschenken, bzw. sich mit denen aufzuhalten.
     
    #29 peacemillion, Sep 18, 2008
  15. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Aber meine Frage war ja, ob es bei SuperPI dieser Unterschied etwas ausmacht ;)
    Ich weiß, dass es fast unmöglich ist 600MHz zu haben, aber du hast wahrscheinlich meine Frage nicht ganz durchgelesen. Ich würd nur wissen, ob es besser ist, lieber den FSB höher zu stellen und den Multi dafür niedriger, oder ob ich Multi hoch und dafür FSB niedriger machen soll, also welches von beiden bei SuperPI schneller wäre ;)
     
Thema:

Wie geht SuperPi

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice