Welche msata SSD?

Diskutiere und helfe bei Welche msata SSD? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich spiele mit dem Gedanken eine msata SSD in meinen alten Laptop einzubauten (Thinkpad x230) um Diesem wieder etwas frische zu geben da ich... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von chris997, 16. Februar 2021.

  1. chris997
    chris997 Gast

    Hallo,

    Ich spiele mit dem Gedanken eine msata SSD in meinen alten Laptop einzubauten (Thinkpad x230) um Diesem wieder etwas frische zu geben da ich ihn wegen der top Tastatur immer noch viel zum schreiben verwende.

    Allerdings weiß ich nicht welche und über msata SSDs findet man nicht so viele Reviews. Ich war anfangs recht interessiert an der Transcend 230S mstat ssd dar sie zu einem pries von 25€ für 128gb auch DDR3 cache besitzt was viele Billigere nicht haben, jedoch gibt es zu Dieser ein paar schlechte Reviews auf Amazon welche eine große Hitzeentwicklung bemengeln was zu schlechteren Lese- und Schreibwerten als eine gute HDD führen nach längerer Benutzung. Ich denke dass dies nicht bei der normale Sata Version in den Reviews nicht aufgefallen ist da Diese die Wärme durch den größeren Formfaktor besser abtragen können. Nächste Option wäre die Kingston A400 in der msata version doch hier waren wiederum viele Bewertungen die eine sehr kurze Lebensdauer bemängelten von nur wenigen Wochen.

    Da es mein 2t Laptop ist, der mich eh nur 200€ komplett gekostet hat (refurbished) will ich auch keine 70€ für eine Samsung 850 EVO ausgeben.

    Meine Frage also, hatte schon jemand eine der oben geannten msata SSDs verbaut und kann mir genaueres berichten oder hat wer eine Empfehlung für eine gute günstige msata ssd in der 128gb klasse und unter 45€?

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Antworten

    :)
     
Thema:

Welche msata SSD?

Die Seite wird geladen...

Welche msata SSD? - Similar Threads - msata SSD

Forum Datum

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Welche msata SSD? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden