UDP port / Bf4

Diskutiere und helfe bei UDP port / Bf4 im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi :) Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Unterforum bin aber ich versuchs trotzdem mal. Und zwar habe ich seit kurzem Bf4, werde aber immer... Discussion in 'Software & Treiber' started by Sogari, Mar 18, 2014.

  1. Sogari
    Sogari PC-User
    Joined:
    Jan 31, 2014
    Messages:
    19
    Likes Received:
    1
    Name:
    Matthias

    Hi :) Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Unterforum bin aber ich versuchs trotzdem mal.

    Und zwar habe ich seit kurzem Bf4, werde aber immer nach ~30 min Spielzeit gekickt, mit der Fehlermeldung "connection lost blabla überprüfe UDP port 3659"

    Wenn ich den Port jetzt im rooter ((Thomson tg585 v7) <- Drecksteil IMAO) öffne schmierts mir trotzdem noch ab
    (ich weiß nicht wie ich mir eine statische IP in dem rooter einstelle, d.h. ich schaue meine IPv4 adresse immer in der Konsole nach und schalte mir bei jedem Neustart den Port wieder frei da ich eine andere IP zugewiesen bekomme)

    Und meine zweite Möglichkeit die auch nicht funktioniert ist den UDP port über "Netzwerk -> rooter -> Eigenschaften -> Einstellungen -> hinzufügen" zu öffnen.
    Das hat bei MW3 funktioniert um den NAT-Typ auf "offen" zu stellen und hat zumindest bis zum nächsten PC-Neustart gehalten. Wenn ich BF4 spiele wird mir das nach ~30 min resetted.

    Kann mir jmd helfen / mir sagen was ich falsch mache / mir einen anderen Grund nennen warum das Spiel abschmiert (Inet-Verbindung ist durchgehend vorhanden und wenn ich wegen high ping oder peaks gekickt werde, kommt eine andere Fehlermeldung)?
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Du brauchst dir nicht unbedingt eine statische IP im Router geben.

    Schau doch einfach nach, in welchem Bereich der DHCP des Routers arbeitet, dort suchst du dir dann eine der letzten IPs raus (z.B. 192.168.1.250 (nicht 254, weil das die Broadcast Adresse wäre) u. trage die händisch im PC als feste IP ein. Dann kannst auch auf die IP eine saubere Port Weiterleitung machen.

    Wie man das in Windows macht:

    http://forum.sysprofile.de/netzwerk...robleme-mit-zwei-netzwerke-2.html#post1285423

    Hab das mal woanders für raus gesucht - bitte anschauen u. übertragen ;)
     
  3. Sogari
    Sogari PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 31, 2014
    Messages:
    19
    Likes Received:
    1
    Name:
    Matthias
    Ok, erstmal danke für die wirklich fixe antwort :o

    Der rooter arbeitet laut offiziellem Forum und was ich da so gelesen habe im Bereich 1-253 und Ordnet die IPs halt immer bis zum rooter Neustart von 1-253 durch.

    Was du in deinem Originalpost als KBD-Hitron bezeichnest soll der Rooter sein ? Sprich ich soll die rooter adresse auf 254 enden lassen?

    Also in meinem Fall ist die IP immer 10.0.0.1-253. Die Adresse vom rooter ist Momentan auf 10.0.0.138 <- die muss auf 254 ?
    (Sorry ich hab echt keine Ahnung :( )

    Ehm ja DHCP hab ich lustigerweise schonmal einfach ausgemacht aber ohne irgendwas an der rooter-IP zu ändern und mir ne feste IP am PC eingetragen, dannach ging erstmal garnichts mehr, das passiert dann aber nichtmehr ? (Wenn ich vorher schon auf dem Holzweg war ignorier das einfach)

    Und dann verstehe ich nicht was ich im letzten Schritt machen soll. Dann da die neue Rooter-IP (Sprich 10.0.0.254) eingeben ? oder dann einfach ne lustige Zahl die ich gerne als IP hätte (gnaa ich komm mir so blöd vor :( )

    Achso und ich wohn hier nicht alleine aber auskennen tut sich hier keiner. Kann ich davon ausgehen das alle rechner standartmäßig ihre IP automatisch beziehen, oder muss ich die jetzt alle abklappern und nachschauen? Wie gesagt unser rooter hat DHCP zz an und alle können ins inet.

    ---------- Post hinzugefügt um 21:20 ---------- Vorheriger Post um 21:15 ----------

    Oder kann ich einfach wie in deinem letzten Schritt einfach 10.0.0.253 eintragen mir dann manuell am rooter für 10.0.0.253 den Port freischalten und ich komme immer mit 10.0.0.253 ins inet und habe den Port freigeschaltet ? :o

    Btw. kann es auch sein das es nichts mim Port zu tun hat und das Problem ganz woanders liegt ? ich meine ich habe mir ja sowol TCP als auch UDP manuell für meine aktuelle IP freigeschaltet und das wird mir auch im rooter angezeigt. Trotzdem schmiert das game ab :o Oder bugt das einfach nur in der Anzeige oder stimmt meine IP nicht ?

    Sorry für den doppelpost aber immer wenn ich editiere ist der Beitrag Stundenlang nicht sichtbar weil der noch durchgesehen werden muss etc.
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Hab nicht alles gelesen - nach dem Add, das - genau so meinte ich das ;)

    Ob es mit dem Port am Router, oder in der Firewall des PCs zu tun hat, oder gar nicht - genau das wollen wir jetzt Schritt für Schritt ermitteln.

    Versuch erstmal das. Wenn das nicht klappt, dann sehen wir weiter, was EA da wieder verzapft hat :p
     
Thema:

UDP port / Bf4

Loading...

UDP port / Bf4 - Similar Threads - UDP port Bf4

Forum Date

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin: Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin Man hat mittlerweile ein großes Portfolio, welches sowohl die kleinen als auch die großen Bedürfnisse, inklusive Security abdeckt.. ....
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
UDP port / Bf4 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice