Taugt dieses Netzteil was

Diskutiere und helfe bei Taugt dieses Netzteil was im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, folgendes soll zu Weihnachten folgendes Netzteil bekommen, da ich leider nichts vernünfiges darüber finde an Bewertungen von Usern oder... Discussion in 'Stromversorgung' started by Kruppy, Dec 14, 2013.

  1. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Hallo, folgendes soll zu Weihnachten folgendes Netzteil bekommen, da ich leider nichts vernünfiges darüber finde an Bewertungen von Usern oder dergleichen und mir das sehr nach Billignetzteil aussieht. Hier meine Frage, taugt es etwas?

    Code:
    Produktbeschreibung:
        Netzteil ATX RT Gaming MAT-780W Version 2.0
        Ausgangsleistung: 780 Watt
        DUAL/QUAD/Hexa Core CPU Ready!!
        SLI Ready!!
        Für alle Intel/AMD Mainboards
        Inkl. Stromkabel (Kaltgerätekabel)!!
        PFC
        Lüfter: 140mm SILENT/Temperaturgesteuert!!
        Ein/Aus Schalter: ja
        Input: 230V
        Noise Level: 15-19 dB
        Gewicht: 1,8 kg
    Leistungen:
        Überspannungschutz
        Überlastungschutz
    Ausgangleistung :
        + 5V: 30,0A
        + 3,3V: 28,0A
        +12,0V1: 20,0A
        +12,0V2: 20,0A
        +12,0V3: 20,0A
        +12,0V4: 20,0A
        -12,0V: 0,8A
        + 5,0VSB: 3,0A (Standby)
    Stromanschlüsse:
        Anzahl 4pol 5.25'' Anschlüsse Molex (HDD, CD-, DVD-Rom): 4
        Anzahl 4pol 3.5'' FDD Anschlüsse (Floppy): 1
        20/24 pol Mainboard-Stromanschluss: 1
        PCI-Express Anschlüsse 6 Pin: 2
        4+4 Pin Mainboard-Stromanschluss: 1
        Anzahl S-ATA Stromanschlüsse: 6
    Markennahme gibt es nicht wirklich nur unter einer der vielen seiten den Herstellernamen Rhombustech.

    Das Teil Lieber veräußern und ein vernünftiges holen Bequiet im bereich von 680-850Watt, da in naher Zukunft ein neues Board und ein FX Prozessor einziehen werden.
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Lieber Finger weg davon,

    das einzig vielleicht Positive ist der 140 mm Lüfter. Der könnte leise sein aber eher unwahrscheinlich.

    Der Preis von ca. 35€ lässt nicht viel erwarten, bei einem 780 Watt Netzteil.
    Mit zwei 6 Pin PCI-E Anschlüssen (bei einem 780 Watt NT) traut der Hersteller wohl seinem Netzteil auch nicht wirklich viel zu.

    Sind das unterste Minimum, gibt noch weitere sinnvolle Sicherheitseinrichtungen. ;)
     
    1 person likes this.
  3. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    wie niphja schon sagte, lass lieber die Finger davon.
    Ich kenne den Hersteller und weiß was die Teile Böses anrichten können.
    Die werden sehr gerne in Billigen Gehäusen verbaut.
    Hab schon einige abgerauchte Boards gesehen, das soll aber nicht heißen das alle günstigen Netzteile schlecht sind.
    Gibt auch von Coba gute Günstige und weniger empfehlenswerte Netzteile.
    Bleib lieber bei den Markenprodukten, da hast Du wenigstens Garantie.
     
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Falls es bei einer R9 bleibt und nur ein FX 8er dazu kommt, dann bleibe lieber bei deinem L7 530W.
     
  5. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Okay, also für'n müll.

    Naja ich komme jetzt schon an die Belastungsgrenze bei den PCIe steckern, sobald die 270X an beiden PCIe hängt fängt das NT an zu fiepen, außerdem will ich mir eins zulegen mit Kabelmanegement.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #6 Mr_Lachgas, Dec 14, 2013
  7. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Was wäre denn mit dem hier?
    be quiet! Power Zone 650W
    oder
    EVGA SuperNOVA NEX650G 650W

    @Mr_Lachgas, da hatte ich schon geschaut, nur die meisten in der Klasse wo ich geschaut habe, sind nicht gerade die Aktuellsten, da die Hersteller sie schon aus dem Programm genommen haben.
     
    #7 Kruppy, Dec 16, 2013
    Last edited: Dec 16, 2013
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich frage mich warum er überhaupt ein 650W Nt haben will. Es doch kein SLI oder CF geplant.

    Normalerweise müßte ein 500W NT dicke reichen, auch bei einen AMD FX Prozessor.
     
    #9 Shadowchaser, Dec 16, 2013
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Hm eigentlich schon, vielleicht ist doch das L7 schon etwas betagt und pfeift daher. :neutral:
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich meinte eigentlich auch das neue Nt. Da reicht ein 500-550W.
     
    #11 Shadowchaser, Dec 16, 2013
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ja ich weiß schon was du meintest. :)

    Die mit günstigste Variante wäre wohl ein Pure Power L8-CM 530W.
     
  13. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Wenn ich ohne OC fahren will, klar reicht dann ein 500-550Watt NT, zukünftig sollen ein FX, neue HDD's (evtl. SSD), mehr Ram und 2 Kaltlicht Kathoden hinzukommen.

    Wenn ich Aktuell OC betreibe ist bei 3,7Ghz Schluss, beim ersten OC mit dem X4 955 unter der HD6670 schaffte ich noch 4Ghz.
    3,7Ghz sind auch nur im Normalbetrieb drinnen, sobald der Rechner unter Volllast läuft (Bench o. Zocken) ist ende im Gelände und mir bleibt nur noch das erneute einschalten und runter takten.

    Und was mich beim "Enermax Triathlor FC 650W" stört, ist kein voll Modulares NT.
    Vorteile des EVGA: 10 Jahre Garantie, voll Modular, keine Effizienztabelle gefunden
    Vorteile des Be Quiet!: 5 Jahre Garantie, voll Modular, Volllasteffizienz 88%.

    Zu meinem Aktuellen noch was, das NT hat schon einiges mitmachen müssen Q6600 unter 4,6Ghz und es hat schon 5 Jahre aufm Hintern, daher ist es wohl nicht mehr das was es mal war mit den 530 Watt.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Auch mit OC reicht das. Selbst dann hast du noch Reserven. Selbst wenn du eine R9 290x betreiben würdest.

    ;)
     
    #14 Shadowchaser, Dec 16, 2013
  15. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Also mein L8 530W reicht locker für einen Phenom II X6 1055T @ 4 GHz und eine übertaktete 7970 (verbraucht ohne OC schon eine Ecke mehr als deine 270X) + restliche interne Komponenten= 480 Watt :)
     
Thema:

Taugt dieses Netzteil was

Users found this page by searching for:

  1. RT 780 Watt GAMING Netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice