SUSE- Linux installieren

Diskutiere und helfe bei SUSE- Linux installieren im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, daß ich auf meinem PC Windows XP auch SUSE-Linux 10.1 installiere. Leider habe ich nur eine Festplatte, die ich... Discussion in 'Linux' started by Menno, Aug 19, 2007.

  1. Menno
    Menno PC-User
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    [FONT=Thorndale, serif]ich spiele mit dem Gedanken, daß ich auf meinem PC Windows XP auch SUSE-Linux 10.1 installiere. Leider habe ich nur eine Festplatte, die ich 4x aufgeteilt habe.[/FONT]
    [FONT=Thorndale, serif]Beim Hochfahren des PCs sollte dann, wenn alles klappt, mir zur Auswahl gestellt werden, mit welchem System ich booten möchte.[/FONT]
    [FONT=Thorndale, serif]Ich habe schon mal auf einem anderen PC Linux aufgespielt und da ist wohl irgendwie etwas durcheinander gekommen, so daß ich anschließend Windows nicht mehr booten konnte. [/FONT]
    [FONT=Thorndale, serif]Meine Frage ist:[/FONT]
    [FONT=Thorndale, serif]Wenn nun wiedermal irgendetwas durcheinander kommt, und Windows nicht mehr booten kann, wie kann ich Linux wieder löschen, um nicht die ganze Festplatte zu Formatieren zu müssen! Wie kann ich mein altes Bootmenü unter Windows XP wiederkriegen? Ist mein Rechner auch [/FONT]kompatibel mit Linux?.
    [FONT=Thorndale, serif]Tschüß und schonmal dankeschön![/FONT]
    [FONT=Thorndale, serif]Gruss Menno[/FONT]
     
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    also funzen müsste linux zu 100% auf deinem rechner
    un bei linux ist doch nen bootmanager bei ?
    dann kannst du doch imma aussuchen ob linux oda windoof
    müsste glaub grubloader oda so heißen der manager

    un zum löschen du kannst nur die hauptpartion löschen von linux
    die kleinen bekommst nich soweit ich weiß weil die in so nem komischen format
    formatiert sind ... die werden dir dann auch in windoof fehlen bis die ganze platte
    mal platt gemacht worden ist ...

    wenn ich iwie falsch liege pls berichtigen ..

    mfg da sascha :ugly:
     
    #2 Just_a_Script, Aug 19, 2007
  3. Menno
    Menno PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    Hallo sascha,
    das ist richtig!
    Die aufgeteilte Festpatte wird in einem komischen format
    formatiert,und die werden mir dann unter Windows fehlen, und das möchte ich gerne vermeiden.
    Gruss Menno
     
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    das vermeiden kannst du aba leider nicht ... weil das zum linux gehört ...
    einzige was ich dir empfehlen kann ist das so zu machen wie ich zb
    ich hab so ne kleine platte mit knapp 50gb un darauf hab ich dann linux
    installiert un wenn ich linux starten will boote ich einfach von der kleinen
    platte un wenn windoof dann von der windoof platte ;-) so ist es am einfachsten
    die frage ist nur hast du irgendwo eine kleine platte ?

    mfg da sascha :ugly:
     
    #4 Just_a_Script, Aug 19, 2007
  5. Menno
    Menno PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    Hallo sascha,
    ich werde es dann mal so probieren, und eine kleine Platte besorgen.
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
     
  6. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Die Partitionen mit Linux-Format, fehlen unter Windows, das kann man glaub ich nciht vermeiden.
    Man kann aber auf der einen Partition Windows und auf der anderen Linux installieren. Der Bootmanager lässt sich überarbeiten, müsste eigentlich was im Netz zu finden sein. Der heißt soviel ich weiß Grub. Aber du musst dich entscheiden welche Partitionen du für Linux verwenden willst da diese nicht mehr unter Windows angezeigt werden. Das mit dem Bootmanager funktioniert auf alle Fälle.
     
  7. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    gerne doch ;-) dafür sind wir doch da =)
    kannst ja ma auf die waage klicken bei einen meiner posts hier
    un ma positiv bewerten ;-) würd mich freuen =) un wenn noch was
    ist meld dich einfach ;-) bin auch in icq zu erreichen

    mfg da sascha :ugly:
     
    #7 Just_a_Script, Aug 19, 2007
  8. Menno
    Menno PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    Hallo Julian,
    vielen Dank für Deine Hilfe.​
     
  9. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    ja die sind ext2/3 oder reiserFS vermutlich bzw eine ist SWAP
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dateisystem

    und nein du musst nicht die ganze platte niedermachen es reicht ein partitions tool bzw bei WinXP Pro der cumputermanager kann dass auch.

    und ich würd dir raten lad dir opensuse runter
    www.opensuse.org
    weil der richtet dir grub so ein dass du im bootmanager (ja der heist grub GRand Unified Bootloader (engl. "Großer vereinheitlichter Bootloader")) auswählen kannst was du starten willst
     
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Kein Problem! Wir sind da um uns gegenseitig zu helfen. Und die Kommunity wächst!
     
  11. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Hallo, mal wieder :p

    Ich hätte da ein größeres Problem.

    Folgendes, ich möchte ein Dual bzw. Triple Boot ein richten.

    1:Vista
    2:Linux
    (3:h...tosh)

    Die Partitionen wurden schon erstellt, und sehen folgendermaßen aus:
    • Primäre Partition für Vista.
    • Erweiterte Partition für Spiele, Medien, Datenablage.
    • ReiserFS Partition für Linux.
    • Linux Swap Partition.
    [​IMG]

    Nun habe ich gestern schon mal Vista installiert und danach openSUSE 10.2, leider wurde der Bootmanager (GRUB) mit einer Fehlermeldung bei seiner Installation abgebrochen. Ich konnte es auch nicht mit der Gparted CD retten.

    Danach habe ich versucht UBUNTU 7.04 zu installieren, dies scheiterte wiederum.

    Mittlerweile habe ich mich mittels Google schlauer gemacht und herausgefunden dass die Ursachen fürs scheitern der Software Raid ist (Intel ICH9R)


    Der Raid soll aber auf jeden Fall bestehen bleiben.....
    • Also nun zu meiner Frage: Kennt einer von euch einen Ausweg aus dieser prekären Lage?
    • Bzw. kennt wer eine Linux Distribution, welche auf einem solchen Raid Verbund installiert werden kann?
    MfG Spitfire :diablo:
     
    #11 °Spitfire, Aug 20, 2007
  12. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    ich würde diese frage mal unter www.linuxforen.de stellen ich glaub da wird dir eher geholfen wie hier ;)

    weil mit grub bin ich bis heute noch am kämpfen dass der macht was ich will xD
     
  13. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    ma ne doofe frage wie bekomm ich den Grub Loader wieder runter :p hab imma fehler 22
    un komm nimma in mein windoof xp :p musste leider wieder auf vista :ugly:
     
    #13 Just_a_Script, Aug 23, 2007
  14. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    MBR (MasterBootRekord) neu schreiben lassen.

    anders gehts nicht.

    ich hoffe du hast deinen alten MBR gesichert bevor du grub installiert hast.
     
  15. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    407
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    146781
    haste noch ne alte Windows CD?
    wenn ja dan boote ins DOS und gib fdisk /mbr ein dann ist grub weg und xp startet normal
     
Thema:

SUSE- Linux installieren

Users found this page by searching for:

  1. linux von windows aus installieren

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice